Earth nature field

Schiffe

Tipps & Tricks rund um "Tales of Tamar"

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Trevrezent
r_galant

r_galant
Beiträge: 43
Registriert: Do Jul 22, 2010 2:53 pm

Schiffe

Beitrag von Trevrezent »

Hallo,
entweder ich bin zu doof oder ich kann nichts finden, weder im Spiel selber noch in einer Beschreibung, oder was auch immer.

Ich habe nach langer Zeit endlich einen Hafen. Aber wie baue ich Schiffe?
Was benötigt man dazu um Schiffe zu bauen?

Wenn ich auf den Hafen klicke bekomme ich 2 Menüs angeboten bei denen ich dachte das sie relevant sind. Das ist zum Einen das Menü Schiffe, aber da kann ich nichts bauen, und zum Anderen die Werft. Aber auch da finde ich nichts um Schiiffe zu bauen :-(.

Was mache ich verkehrt?
Eventuell in das Handbuch eine Beschreibung hinein bringen wie man die einzelnen Dinge bedienen kann.

Es ist zum Teil vieles sehr verwirrend. Auch in Bezug auf Kornlager und Mühlen wieviel Korn kann man ernten wenn man entsprechend viele Kornlager hat, bzw. bei der Menge an Kornlagern wieviel Mühlen benötigt man?

Ich hoffe mir kann man hier helfen.
Grüße Trevrezent
Benutzeravatar
MaidMarry
r_protector

r_protector
Beiträge: 133
Registriert: So Nov 19, 2006 7:34 pm

Beitrag von MaidMarry »

Schiffe musst Du käuflich erwerben auf dem Markt.
Und zu den Mühlen und Kornlagern, ich baue immer 7 Mühlen und 5 Kornlaager im Verhältniss. Aber ein Verhältniss von 1 zu 1 ist auch gut, dann kannst Du ein paar Voräte einlagern. Wer weiß wann die nächste Dürre kommt.
Benutzeravatar
Balduin
r_defender

r_defender
Beiträge: 348
Registriert: Mi Nov 19, 2008 6:34 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Balduin »

Wenn Du gewisse Forschungsstufen erreicht hast, kannst Du Schiffe bauen. Welche Forschungsgebiete dafür im einzelnen nötig sind und in welcher Stufe kann ich gar nicht mehr sagen. Aber wenn Du eine entsprechende "Erfahrung" erforscht hast, kannst Du sie bauen. Zuerst kleine Kriegs- und Handelsschiffe, später dann auch mittlere und zum Schluß große Handels- und Kriegsschiffe. Natürlich mußt Du auch entsprechende Vorräte an Holz haben.

Bei den Mühlen und den Kornlagern ist es recht einfach. Pro Mühle verarbeitest Du 20.000 Maß Korn. Ein Kornlager hat die Kapazität für 40.000 Maß Korn. Also baust Du pro Kornlager 2 Mühlen für 100% Effektivität. Natürlich wird es sich ergeben, das Du über Deine eigene Produktion hinaus Kornlager benötigst um Korn für Dürren, Unwetter o.ä. einlagern zu können.

Ansonsten ist es auch recht hilfreich, wenn Du etwas unter http://www.tamar.net/wiki/index.php/Hauptseite in der Wiki nachliest. Hier ist vieles recht gut erklärt und leicht zu finden.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Balduin
r_defender

r_defender
Beiträge: 348
Registriert: Mi Nov 19, 2008 6:34 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Balduin »

Vielleicht noch als Nachtrag:

Das Menu im Hafen das Du meinst erfüllt zum einen die Funktion Schiffe einzusetzen die Du bereits besitzt. Also in der Linken Hälfte werden Dir die Schiffstypen angezeigt die Du hast. Mit einem einfachen oder auch mehreren Klicks auf einen Schiffstypen kannst Du von dieser Art dann einen oder eben mehrere Schiffe im Hafen einsetzen. Sie erscheinen dann auf der rechten Seite des Fensters in der Reihenfolge wie Du sie angeklickst hast untereinander. Die Schiffe die Du eingesetzt hast, siehst Du sofort in Deiner Stadt, kannst sie aber erst in der folgenden Runde einsetzen.

Die Werft dient Dir dazu beschädigte Schiffe zu reparieren. Wenn Du also durch ein Gefecht oder auch Unwetter ein Schiff beschädigt hast, kannst Du es dort reparieren lassen. Ebenso kannst Du in diesem Teil des Hafens Schiffe abwracken. Das ist allerdings sehr kostspielig. Wenn Du also ein Schiff aus z.B. Kostengründen nicht mehr behalten möchtest, würde ich es lieber versenken.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Re: Schiffe

Beitrag von Angelos »

Trevrezent hat geschrieben:Was benötigt man dazu um Schiffe zu bauen?
Neben entsprechenden Forschungserfolgen bedarf es, so komisch es klingt, tierischer Rohstoffe, welche jedoch auch größtenteils durch mineralische ersetzt werden können. Holz bzw. pflanzliche Rohstoffe sind nicht nötig. Außerdem es eine gewisse Einwohnerzahl erforderlich, aber da habe ich der genauen Zahl nicht parat.

Gruß

Christian
Trevrezent
r_galant

r_galant
Beiträge: 43
Registriert: Do Jul 22, 2010 2:53 pm

Beitrag von Trevrezent »

Danke erstmal für die Antworten, leider stehen genau solche Dinge nirgendwo beschrieben oder sind zum Teil überarbeitet.
So z.B. die Anzahl der Kornlager. Es steht in der Beschreibung sowie im Spiel, das man max 20. Kornlager bauen kann, doch scheinbar ist das aus vergangen Tagen.
Antworten

Zurück zu „Tipps & Tricks“