Earth nature field

Aktivitäten der NPCs

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

macjones
r_saint
Beiträge: 1364
Registriert: So Aug 21, 2005 9:41 am

Aktivitäten der NPCs

Beitrag von macjones »

Hallo liebe Spieler,

wir haben heute ein paar Änderungen an den NPCs vorgenommen, welche das Leben der Reiche etwas erleichtern sollte. Diese Änderungen machen sich aber langsam bemerkbar. Das soll heißen, die Orks die da sind, sind nicht morgen weg. Aber neue kommen nicht mehr ganz so schnell.

Auch haben die NPC nicht mehr so eine große Chance die Drachen zu rufen, sodass diese nicht zu lästig werden.

Wir möchten euch bitten, dass ihr dies die nächsten Wochen beobachtet und uns dann berichtet wie es nun steht.

Die letzte Änderung betrifft die Untoten. Nun wie ihr ja wisst, richten diese sich nach der Reichsgröße. Denkt daran das nicht nur Landmorgen ein Reich groß machen. Wir haben hier eine Grenze eingebaut, sodass Untote weiterhin eine Herausforderung sind aber nicht gleich einen Spieler zur Verzweiflung bringen.

Wichtig wäre hier der nächste Spieler der Untote "bekommt" möchte uns bitte informieren, sodass wir schauen können ob die Änderungen richtig greifen.

Also nicht verzagen und auf in den Kampf ;)

Die SL
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Re: Aktivitäten der NPCs

Beitrag von Angelos »

macjones hat geschrieben:Wichtig wäre hier der nächste Spieler der Untote "bekommt" möchte uns bitte informieren, sodass wir schauen können ob die Änderungen richtig greifen.
Hallo Carsten,

ich bin zwar nicht direkt betroffen, doch wenn ich die mehr als 70 Untoteneinheiten aus einer Ruine von Albarich im Jahr 888 mit den aktuell 21 von Balduin auf Eternia vergleiche, scheinen die Änderungen zu wirken. Auch in Relation zu den sonst etwas mehr als 40 Einheiten, die aus den Ruinen großer Reiche kamen.

Zu der Stärke der einzelnen Armeen kann ich natürlich nichts sagen.

Gruß

Christian
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RRossberg »

Hallo Christian,

danke für deine Meldung. Falls deine Zahl stimmt, dann ist es aber noch immer eine Armee zu viel. Da muss Wolfen noch einmal über den Quellcode schauen. Aber gegenüber vorher sollte das eine starke Vereinfachung sein. Das wäre dann aber auch die Maximalzahl. Salutiferus dürfte beispielsweise 20 Untotenarmeen erhalten. Sandus hingegen nur eine.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

RClemens hat geschrieben:Falls deine Zahl stimmt, dann ist es aber noch immer eine Armee zu viel.
Da ich im Frühjahr mit einem Kundi nur in Sichtweite der betroffenen Ruine kam, bezieht sich die 21 auf die Anzahl der Figuren auf diesen Morgen insgesamt. Kann gut sein das da auch eine Einheit eines anderen Spielers stand.

Gruß

Christian
Alba
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 107
Registriert: Di Apr 14, 2009 2:15 pm

Beitrag von Alba »

hallo ich verstehe da wes nicht
Salutiferus dürfte beispielsweise 20 Untotenarmeen erhalten. Sandus hingegen nur eine.

_________________
:-?

sandus nur eine
Benutzeravatar
Gottfried von Insulanus
r_protector

r_protector
Beiträge: 154
Registriert: Sa Sep 05, 2009 1:24 am

Beitrag von Gottfried von Insulanus »

Hallo Klaus,

ich vermute das Ricco diese Zahl eher auf die Bevölkerungszahl als auf die Reichsgröße bezogen hat. Sonst würde diese Aussage keinen Sinn machen.
Im Reich Balduin sind es auf Exevor übrigens 30 einzelne Untotenarmeen gewesen heute auf Eternia sind es 14.

Gruß Jens
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RRossberg »

Hallo zusammen,

voraussichtlich am kommenden Montag haben wir die nächste Konferenz. Wie haben sich die NPCs so entwickelt? Ich denke mal es sind noch viele Altbestände auf Tamar unterwegs aber eine Tendenz sollte eigentlich inzwischen auszumachen sein.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
Benutzeravatar
Gottfried von Insulanus
r_protector

r_protector
Beiträge: 154
Registriert: Sa Sep 05, 2009 1:24 am

Beitrag von Gottfried von Insulanus »

Hi Ricco,

ich nehme an mit Altbestände meinst Du immense Armeeteile und Truppenstärke bei den NPC´s aus Zeiten von Antiker & Co oder?

Also die sind eigentlich bei mir nicht mehr aufgetreten. Es gibt sie zwar noch mehrteilig aber im unteren zweistelligen Bereich und in der Gesamtzahl der Truppenstärke auch nicht mehr bei 1 Million.

Gruß Jens
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RRossberg »

Hallo Jens,

ich meinte eigentlich vor allem die Anzahl der Orks, Drachen und Untoten. Es sollten im letzten Monat weniger erschienen sein.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
Benutzeravatar
Gottfried von Insulanus
r_protector

r_protector
Beiträge: 154
Registriert: Sa Sep 05, 2009 1:24 am

Beitrag von Gottfried von Insulanus »

Meiner Meining sind es weiniger geworden. Also zumindest habe ich den Eindruck das sie nicht mehr ganz so massiv auftreten und ich meine ebenso, das die Abstände zwischen den Ausbrüchen größer geworden sind. Kann mich natürlich auch täuschen.

Gruß Jens
Courgan
r_defender

r_defender
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 29, 2004 12:23 pm

Beitrag von Courgan »

Es stimmt meiner Einschätzung nach nur teilweise:

Orks sind weniger geworden, Elfen gleichgeblieben, dafür sind die Zwerge deutlich aktiver und manchmal mit erstaunlich großen Armeen.. bis hin zu 30000 für neue Gruppen sind schon sehr erstaunlich, der letzte Trupp waren 10.000.
Benutzeravatar
Gottfried von Insulanus
r_protector

r_protector
Beiträge: 154
Registriert: Sa Sep 05, 2009 1:24 am

Beitrag von Gottfried von Insulanus »

Das deckt sich in etwa mit meinen Beobachtungen. Die Zwerge waren mir etwas ins Hintertreffen geraten. 30.000 hatte ich jetzt aktuell noch nicht, aber die letzte Zwergearmee dieser Tage ist 21.000 Mann stark.
Courgan
r_defender

r_defender
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 29, 2004 12:23 pm

Beitrag von Courgan »

Nach längerer Beobachtung kann ich nun folgendes feststellen:

Drachen sind eindeutig weniger geworden, statt wie vorher jede Runde nur noch alle ca 7 oder 8 Runden.

Dafür sind die Zwerge die neuen Drachen geworden, mit normalen Grenztruppen die anzugreifen ist nicht mehr möglich, Ich habe gerade beschlossen, sofort immer bei jeder Zwergenerscheinung (jede Runde mindestens ein Trupp) mit mindestens 30.000 Mann anzugreifen, da sonst die Verluste zu hoch werden. Unter 15.000 von den Biestern ist eigentlich nichts mehr zu machen.

Orks und Elfen sind ungefähr wie vorher, ca 10 Orks und 2-3 Elfen schlagen jedes Quartal neu zu. In den Wellen natürlich mehr.
Pergalb
r_chronist
Beiträge: 353
Registriert: Mo Mai 19, 2003 1:00 am
Wohnort: das kleine Haus neben der Taverne

Beitrag von Pergalb »

Courgan hat geschrieben: Dafür sind die Zwerge die neuen Drachen geworden, mit normalen Grenztruppen die anzugreifen ist nicht mehr möglich, Ich habe gerade beschlossen, sofort immer bei jeder Zwergenerscheinung (jede Runde mindestens ein Trupp) mit mindestens 30.000 Mann anzugreifen, da sonst die Verluste zu hoch werden. Unter 15.000 von den Biestern ist eigentlich nichts mehr zu machen.
Das ist aber doch Dein Problem an der Sache. Du schlachtest seit Jahren sofort jede Zwergenarmee ab, die sich auf Deinem Land blicken läßt. Dann mußt Du auch mit immer größeren Truppen leben, das ist ganz einfach die Folge Deiner Aktionen. Das hat absolut nichts mit den Änderungen bei den NPCs zu tun, denn die Zwerge sind überhaupt nicht geändert worden.

Gruß,

Falk
Courgan
r_defender

r_defender
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 29, 2004 12:23 pm

Beitrag von Courgan »

Das würde ich so nicht sagen,

ich hatte eigentlich nie Probleme mit Zwergen, das ging erst vor kurzem los, daß die mich jedes Quartal besuchen, vorher habe ich vielleicht 1 Gruppe in einem (echten) halben Jahr gehabt. Und dann gleich mit Macht, also irgendwas muß geändert worden sein. Vielleicht ne Interdependenz die Ihr nicht gesehen habt? Auf jeden Fall sind von einem Tag auf den anderen die Truppenstärken der NPCs gehörig nach oben gegangen, gleichzeitig sind die Drachen zu einer echten Plage geworden. Die Drachen haben abgenommen und auch die Orks haben wieder ein wenig abgerüstet, aber die Zwerge nicht, die haben zeitgleich massiv zugelegt.

Und nein, ich werde mein Land nicht zu einem Flickenteppich verkommen lassen, auch wenn das wohl so geplant ist.
Antworten

Zurück zu „Fragen...“