
Unsere Auslöschung wegen diesem Regelverstoß
Moderator: Moderatoren Team
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Hallo Sven.
Leider übersiehst Du, weshalb ich die Punkte eingefügt habe: Weil man intime (2 Herrscher dealen miteinander bis zum Exzess) und outtime (beide Herrscher werden von einer Person gespielt) nicht beeinflussen kann, solange der Spieler outtime rechtlich korrekt gehandelt hat, also 2 Spiele gekauft hat und ggf. seine Runden für beide bezahlt.
Rechtlich unangreifbar könnte das angesprochene Problem nur bei einem Betatester angegangen werden, der sich noch ein Spiel dazu bestellt und bezahlt. Hier könnten wir den *Testaccount* löschen, da ein offensichtlicher Mißbrauch des KOSTENLOS zur Verfügung gestellten und an Bedingungen geknüpften Spiels vorliegt. Auch hier besteht keine rechtliche Grundlage, ihm die durch das _gekaufte_ Spiel aufgebaute Stadt zu löschen. Er könnte hiergegen vorgehen.
Das wäre vergleichbar wie wenn Microsoft Dir die Highscores aus Midtown Madness löscht, nur weil Du permanent Laternenpfähle umfährst _ODER_ wie wenn die USA Dir die Installation von der älteren Version des MS-Flightsimulator löscht, nur weil man da noch in Gebäude fliegen kann. Diese Dinge hast Du rechtlich erworben und kannst frei sozusagen "intime" auf Deinem PC damit machen was Du willst, solange Du nicht "outtime" anfängst auf der Straße Leute umzufahren oder in Gebäude zu fliegen.
Ich hoffe, daß die beiden Vergleiche nun krass genug waren, um zu verstehen, daß es "outtime" nicht um Moral, sondern um Recht und Gesetz geht. Wenn hier eingegriffen wird, bewegen wir uns auf äußerst dünnem Eis.
Moralisch hatte ich ja erwähnt wie sowohl die Spieler, als auch die Spielleitung Möglichkeiten hätten, den problematischen Spieler zur Raison zu bringen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß bei einem vereinten Angriff und 'ner Menge Orks die Reiche noch lange in einer gefährlichen Größe bestehen würden.
Gruß, James.
Leider übersiehst Du, weshalb ich die Punkte eingefügt habe: Weil man intime (2 Herrscher dealen miteinander bis zum Exzess) und outtime (beide Herrscher werden von einer Person gespielt) nicht beeinflussen kann, solange der Spieler outtime rechtlich korrekt gehandelt hat, also 2 Spiele gekauft hat und ggf. seine Runden für beide bezahlt.
Rechtlich unangreifbar könnte das angesprochene Problem nur bei einem Betatester angegangen werden, der sich noch ein Spiel dazu bestellt und bezahlt. Hier könnten wir den *Testaccount* löschen, da ein offensichtlicher Mißbrauch des KOSTENLOS zur Verfügung gestellten und an Bedingungen geknüpften Spiels vorliegt. Auch hier besteht keine rechtliche Grundlage, ihm die durch das _gekaufte_ Spiel aufgebaute Stadt zu löschen. Er könnte hiergegen vorgehen.
Das wäre vergleichbar wie wenn Microsoft Dir die Highscores aus Midtown Madness löscht, nur weil Du permanent Laternenpfähle umfährst _ODER_ wie wenn die USA Dir die Installation von der älteren Version des MS-Flightsimulator löscht, nur weil man da noch in Gebäude fliegen kann. Diese Dinge hast Du rechtlich erworben und kannst frei sozusagen "intime" auf Deinem PC damit machen was Du willst, solange Du nicht "outtime" anfängst auf der Straße Leute umzufahren oder in Gebäude zu fliegen.
Ich hoffe, daß die beiden Vergleiche nun krass genug waren, um zu verstehen, daß es "outtime" nicht um Moral, sondern um Recht und Gesetz geht. Wenn hier eingegriffen wird, bewegen wir uns auf äußerst dünnem Eis.
Moralisch hatte ich ja erwähnt wie sowohl die Spieler, als auch die Spielleitung Möglichkeiten hätten, den problematischen Spieler zur Raison zu bringen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß bei einem vereinten Angriff und 'ner Menge Orks die Reiche noch lange in einer gefährlichen Größe bestehen würden.
Gruß, James.
-=* " PCProff says: Read your manual ! " *=-
(: You will be occupied and wont ask much
(: You will be occupied and wont ask much

Lieber James,
die Vergleiche waren Krass genug.
Nur denke ich daran, das ein Text in den allgemeinen Geschäftsbdeingungen oder den Besonderen für das Spiel, eine rechtsichere Handhabe zur Durchsetzung der Regelung ermöglichen.
Wer in den Vertrag einwilligt, wenn der das Spiel kauft, kann auch nach diesem mit rechtlichen Schritten belangt werden.
Gruss
Sven
die Vergleiche waren Krass genug.
Nur denke ich daran, das ein Text in den allgemeinen Geschäftsbdeingungen oder den Besonderen für das Spiel, eine rechtsichere Handhabe zur Durchsetzung der Regelung ermöglichen.
Wer in den Vertrag einwilligt, wenn der das Spiel kauft, kann auch nach diesem mit rechtlichen Schritten belangt werden.
Gruss
Sven
Guten Morgen,
in einem hat James recht, intime läßt sich dafür doch schnell eine Lösung finden. Pompösius hat ja vor seiner Löschung auch kurz davor gestanden von allen Seiten überrant zu werden. Und wenn die Spielleitung bei Bedarf mal ein paar Drachen regenen läßt, dann tut das auch seinen Zweck. Also warum outtime sich den Tag versauen, wenn es intime viel mehr Spaß macht.
Bis denn
Sven (:
<font size=-1>[ This Message was edited by: Ursus on 2003-10-20 11:10 ]</font>
in einem hat James recht, intime läßt sich dafür doch schnell eine Lösung finden. Pompösius hat ja vor seiner Löschung auch kurz davor gestanden von allen Seiten überrant zu werden. Und wenn die Spielleitung bei Bedarf mal ein paar Drachen regenen läßt, dann tut das auch seinen Zweck. Also warum outtime sich den Tag versauen, wenn es intime viel mehr Spaß macht.
Bis denn
Sven (:
<font size=-1>[ This Message was edited by: Ursus on 2003-10-20 11:10 ]</font>
Die ganze Disskusion ist ja auch egal, wo man doch Zurzeit wunderschön ansehen kann, wie es über Dritte völlig legal gehen kann.
Eine Regelung intime ist sicherlich die interessantere Lösung, kommt aber manchmal zu spät.
Wenn das Spiel erstmal im Ungleichgewicht ist, ist es meisst zu spät. Aber gerade dann wird es meisst erst erkannt.
Gibt es eine klare Regelung, die sagt das bei sowas Orks, Elfen, Zwerge oder auch Drachen in Aktion treten, oder ist das Wunschdenken?
Es wäre wünschenswert, dieses Mittel einzusetzen.
Gruß
Sven
Eine Regelung intime ist sicherlich die interessantere Lösung, kommt aber manchmal zu spät.
Wenn das Spiel erstmal im Ungleichgewicht ist, ist es meisst zu spät. Aber gerade dann wird es meisst erst erkannt.
Gibt es eine klare Regelung, die sagt das bei sowas Orks, Elfen, Zwerge oder auch Drachen in Aktion treten, oder ist das Wunschdenken?
Es wäre wünschenswert, dieses Mittel einzusetzen.
Gruß
Sven
- ElenoraDannen
- r_keeper
- Beiträge: 1245
- Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hydradien
- Kontaktdaten:
Hay James,
------------------------------------------
In nächster Zeit sollten sich Tester, welche nichts tun, außer kostenlos spielen, warm anziehen. Sie werden erst nette und dann ziemlich unangenehme Mails erhalten und letztendlich ist ihr Account dann plötzlich weg, denn das - und nur das! - ist im echten Leben als moralisch nicht vertretbar einzustufen!
---------------------------------
Also James ich finde auch das kostenlos Spieler zur rechenschaft gezogen werden sollten die sich bestraft werden doch wie wird dieses dann beurteilt?
Und noch zu deiner Aussage das der Carakter nicht ausgebaut werden sollte und das man keinen Zeit und Spaß dem Spiel widmen sollte sonder nur starr vor sich hin zu testen. Natürlich ist die oberste Priorität das Testen aber isch lasse mir davon nicht die sucht an dem Spiel verderben.
Es mag ja sein das du immer die Rechtliche seite siehst, ich stimme dir zu das Regeln sein müssen.
Ich selbst finde es nicht in ordnung wenn jemand mit mehrern Accounts spielt und sich deadurch aufpuscht, wenn jemand in der Lage ist dieses auseinander zu halten dann ist das ok.
Gruß Yvonne
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Eines ist klar - und ich hoffe nicht, daß der Eindruck entstanden ist, daß ich dies ändern möchte:
Dieses Problem - weil es intime eine Meinungsfrage ist - läßt sich nicht wirklich lösen.
Einen weiteren Denkanstoß möchte ich daher noch geben:
Es wurde ein Ungleichgewicht angesprochen. Wenn in einem so offenen Spiel wie ToT ein Spieler - und ich sage hier bewußt: sofern outtime legal, intime egal WIE - so stark wird, daß er eine Gefahr wird, dann ist es aufgrund der Struktur dieser Spiele entweder ein Fehler in der Spielbalance, daß er überhaupt so groß werden konnte und muß outtime durch Programmierung gelöst werden _oder_ es muß von allen akzeptiert und intime angegangen werden. Soweit ist das gegeben.
Jetzt kommt wieder der Meinungsteil: Ich selbst bin für Variante 2 - egal wie stark einer werden könnte und egal wie unmoralisch er intime zu dieser Stärke gekommen ist; outtime legale Mittel vorausgesetzt! - einfach um herauszufinden, ob *das_Spiel* dem gewachsen ist. Und um herauszufinden, ob *der_Spieler* dem Ansturm hunderter von Truppen, Orks, usw gewachsen ist
))
Jetzt spreche ich mit diesem Kommentar bewußt keine Rechtsstreiter an, sondern SPIELER: Hört sich das für Euch nicht interessant an?
Also für mich hört sich das wie ein monatelang durchgekämpftes Nintendo an, wo dann endlich der langersehnte Endgegner kommt und man 20 Minuten lang mit 10 Freunden drumherum nur draufdrischt, um ihn sowas von platt zu machen

Na, habt ihr jetzt verstanden wo ich gedanklich hin will?
Genau! Outtime rechtlich einwandfrei intime mit maximalem Spaß und größten Herausforderungen mein Leben zu fristen
Und die größten Herausforderungen sind nunmal die Höllenhunde...
So long.
James.
_________________
-=* " PCProff says: Read your manual ! " *=-
(: You will be occupied and wont ask much
<font size=-1>[ This Message was edited by: PCProff on 2003-10-20 17:01 ]</font>
Dieses Problem - weil es intime eine Meinungsfrage ist - läßt sich nicht wirklich lösen.
Einen weiteren Denkanstoß möchte ich daher noch geben:
Es wurde ein Ungleichgewicht angesprochen. Wenn in einem so offenen Spiel wie ToT ein Spieler - und ich sage hier bewußt: sofern outtime legal, intime egal WIE - so stark wird, daß er eine Gefahr wird, dann ist es aufgrund der Struktur dieser Spiele entweder ein Fehler in der Spielbalance, daß er überhaupt so groß werden konnte und muß outtime durch Programmierung gelöst werden _oder_ es muß von allen akzeptiert und intime angegangen werden. Soweit ist das gegeben.
Jetzt kommt wieder der Meinungsteil: Ich selbst bin für Variante 2 - egal wie stark einer werden könnte und egal wie unmoralisch er intime zu dieser Stärke gekommen ist; outtime legale Mittel vorausgesetzt! - einfach um herauszufinden, ob *das_Spiel* dem gewachsen ist. Und um herauszufinden, ob *der_Spieler* dem Ansturm hunderter von Truppen, Orks, usw gewachsen ist

Jetzt spreche ich mit diesem Kommentar bewußt keine Rechtsstreiter an, sondern SPIELER: Hört sich das für Euch nicht interessant an?
Also für mich hört sich das wie ein monatelang durchgekämpftes Nintendo an, wo dann endlich der langersehnte Endgegner kommt und man 20 Minuten lang mit 10 Freunden drumherum nur draufdrischt, um ihn sowas von platt zu machen



Na, habt ihr jetzt verstanden wo ich gedanklich hin will?
Genau! Outtime rechtlich einwandfrei intime mit maximalem Spaß und größten Herausforderungen mein Leben zu fristen

So long.
James.
_________________
-=* " PCProff says: Read your manual ! " *=-
(: You will be occupied and wont ask much

<font size=-1>[ This Message was edited by: PCProff on 2003-10-20 17:01 ]</font>
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Hallo Ivy.
, aber mach Dir keine Sorgen, es wird gerecht werden und genügend Chancen zum Dialog bieten, bis es zur eigentlichen Löschung kommt.
In Verbindung mit meinem obigen Kommentar könnte das beispielsweise heißen, daß ein Tester, der eine wahnsinns Webseite ausarbeitet, von dem ich aber im Forum nix höre, nahe gelegt bekommt, sich einen kostenpflichtigen Account zu holen.
Dies ist nur ein Beispiel und muß letztendlich gar nicht zutreffen, also fangt jetzt bitte nicht an, über das zu diskutieren - jeder sollte wissen, was ein Beispiel ist...
Gruß, James.
Ich hatte ja an anderer Stelle erwähnt, daß das "Kontrollsystem" noch in Diskussion ist und genau das WIE habe ich derzeit noch im "Brainstorming"On 2003-10-20 11:53, ElenoraDannen wrote:
Also James ich finde auch das kostenlos Spieler zur rechenschaft gezogen werden sollten ... doch wie wird dieses dann beurteilt?

Bewahre! Jeder Tester darf das machen wie er will. Ersten hatte ich hier von mir gesprochen - ich kann die Zeit dafür nicht finden. Zweitens hatte ich lediglich klar gestellt, daß das Testen Prio 1 hat.Natürlich ist die oberste Priorität das Testen aber isch lasse mir davon nicht die sucht an dem Spiel verderben.
In Verbindung mit meinem obigen Kommentar könnte das beispielsweise heißen, daß ein Tester, der eine wahnsinns Webseite ausarbeitet, von dem ich aber im Forum nix höre, nahe gelegt bekommt, sich einen kostenpflichtigen Account zu holen.
Dies ist nur ein Beispiel und muß letztendlich gar nicht zutreffen, also fangt jetzt bitte nicht an, über das zu diskutieren - jeder sollte wissen, was ein Beispiel ist...
Gruß, James.
-=* " PCProff says: Read your manual ! " *=-
(: You will be occupied and wont ask much
(: You will be occupied and wont ask much

- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Gut, dann ganz konkret: Niemand. Es sollte durch die Spielbalance niemals notwendig sein, daß von outtime/Spielleitung gesteuert intime was passiert - außer echter Fehlerbereinigung natürlich. Wenn das Spiel das nicht regelt, ist es wie erwähnt entweder ein Fehler in der Balance und muß umprogrammiert werden (Untote könnten z.B. immerwieder aus Gräbern auftauchen) oder so gewollt und die Spieler müssen damit klar kommen (da greift dann die Endgegneridee;)).On 2003-10-20 17:14, Lipsius wrote:
Die Variante mit den Orks, Elfen, Drachen usw. finde ich auch eine Wirkungsvolle Variante, aber wer regelt deren Einsatz?
Gruß, James.
-=* " PCProff says: Read your manual ! " *=-
(: You will be occupied and wont ask much
(: You will be occupied and wont ask much

Hallo Zusammen,
irgendwie kann ich der Diskussion nicht so ganz folgen. Intime - outtime, man wird ganz blöd im Kopf.
KLare Worte.
Wenn einer Outtime - ein oder mehr Accounts - bescheissen will, dann tut der das. Wie wollt Ihr das kontrollieren???
Die ganze Debatte ist Schmarrn.
Wenn ich alleine mir zweimal ToT kaufe, zwei unterschiedliche Charaktere spiele, wird mir das untersagt?? Richtig?
Grund: ich könnte mir Vorteile verschaffen??
Richtig??
Wenn ich mir ein ToT auf meinen Namen kaufe und das andere auf Tante Erna - und das gleiche Spiel spiele wie zuvor, darf ich weiter spielen??? Richtig???
grund: zwei verschiedene Spieler??? Richtig???
Andere Frage: drei Kumpels samt Freundin kaufen sich ToT, melden sich an, spielen als Team - ist das auch Ok, weil vielleicht gewollt???
Wo eine Lücke im System ist, da wird sich auch jemand finden, der sie ausnutzt. Egal wer da im Spiel ist, wie er/sie spielt, mit welchen Raffinessen, fiesen Tricks und weiss-der-Geier-was, sollte spielen!!!
Wollt ihr hier eine Zensur einführen???
Lasst doch etwas Anarchie im Spiel.
Anders: wenn einer mit´ner Raupkopie spielt - den sofort raus. Aber gekauft??? Nö, schön dopppelt spielen lassen.
Hoffentlich habe ich nichts missverstanden:-)
Vetternwirtschaft:
das ganze könnte auch als Marionettenregierung laufen. Ein "labiler" Typ wird als König eingesetzt, die Fäden der regierung ziehen andere. Auch ne nette Spielversion oder??? Hehehe!
Wieland
<font size=-1>[ This Message was edited by: Wieland on 2003-10-20 19:53 ]</font>
irgendwie kann ich der Diskussion nicht so ganz folgen. Intime - outtime, man wird ganz blöd im Kopf.
KLare Worte.
Wenn einer Outtime - ein oder mehr Accounts - bescheissen will, dann tut der das. Wie wollt Ihr das kontrollieren???
Die ganze Debatte ist Schmarrn.
Wenn ich alleine mir zweimal ToT kaufe, zwei unterschiedliche Charaktere spiele, wird mir das untersagt?? Richtig?
Grund: ich könnte mir Vorteile verschaffen??
Richtig??
Wenn ich mir ein ToT auf meinen Namen kaufe und das andere auf Tante Erna - und das gleiche Spiel spiele wie zuvor, darf ich weiter spielen??? Richtig???
grund: zwei verschiedene Spieler??? Richtig???
Andere Frage: drei Kumpels samt Freundin kaufen sich ToT, melden sich an, spielen als Team - ist das auch Ok, weil vielleicht gewollt???
Wo eine Lücke im System ist, da wird sich auch jemand finden, der sie ausnutzt. Egal wer da im Spiel ist, wie er/sie spielt, mit welchen Raffinessen, fiesen Tricks und weiss-der-Geier-was, sollte spielen!!!
Wollt ihr hier eine Zensur einführen???
Lasst doch etwas Anarchie im Spiel.
Anders: wenn einer mit´ner Raupkopie spielt - den sofort raus. Aber gekauft??? Nö, schön dopppelt spielen lassen.
Hoffentlich habe ich nichts missverstanden:-)
Vetternwirtschaft:
das ganze könnte auch als Marionettenregierung laufen. Ein "labiler" Typ wird als König eingesetzt, die Fäden der regierung ziehen andere. Auch ne nette Spielversion oder??? Hehehe!
Wieland
<font size=-1>[ This Message was edited by: Wieland on 2003-10-20 19:53 ]</font>
Lieber James,
zu den etwas "leiseren" Testern der PC-version gehöre auch ich. In einem früheren Kommentar der alten Mailing-Liste merkte ich an, nicht genau zu wissen, wonach ein Tester so alles schauen soll.
ToT ist mein eerstes Test-Spiel. Was tue ich jedenTag?
PC starten, rein ins Web, Forumseiten lesen und natürlich die testerrubrik.
Dann wird ToT gestartet und geschaut, was im Unterschied zur Amiga-version nicht läuft.
manche fehler, von denen ich lese, können nicht nachvollzogen werden, da die Entwickluing noch nicht soweit gediehen ist.
Gibt es meiner Meinung nach nichts zu melden, melde ich auch nichts.
Also meine frage - und nicht zum ersten mal:
was ist zu testen??
Wie ist zu testen??
auf was ist besonders zu achten???
mein Test ist nur so gut, wie die Information, mit der ich testen kann.
Dankbar für alle möglichen Tipps
Wieland
zu den etwas "leiseren" Testern der PC-version gehöre auch ich. In einem früheren Kommentar der alten Mailing-Liste merkte ich an, nicht genau zu wissen, wonach ein Tester so alles schauen soll.
ToT ist mein eerstes Test-Spiel. Was tue ich jedenTag?
PC starten, rein ins Web, Forumseiten lesen und natürlich die testerrubrik.
Dann wird ToT gestartet und geschaut, was im Unterschied zur Amiga-version nicht läuft.
manche fehler, von denen ich lese, können nicht nachvollzogen werden, da die Entwickluing noch nicht soweit gediehen ist.
Gibt es meiner Meinung nach nichts zu melden, melde ich auch nichts.
Also meine frage - und nicht zum ersten mal:
was ist zu testen??
Wie ist zu testen??
auf was ist besonders zu achten???
mein Test ist nur so gut, wie die Information, mit der ich testen kann.
Dankbar für alle möglichen Tipps
Wieland
-
- r_preserver
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa Dez 21, 2002 1:00 am
- Wohnort: Dunmerk, Ithillien
- Kontaktdaten:
Hallo Wieland,
Also zu den Aufgaben eines Testers gehört es:
-Gut aufpassen was man tut. Es könnte wichtig sein, ob man eine Tatste gedrückt hat oder nicht!
-Wenn ein augenscheinlucher Fehler oder Bug gefunden wird, überprüfen ob er reproduzierbar ist.
-Wenn nein, die Augen weiterhin darauf halten, vieleicht passiert es nochmal?
-Wenn ja, einen Debug anfertigen, Map- und Data-Verzeichnis bereithalten und einen ausführlichen Bericht erstellen, wie der Fehler passiert ist.
Also schritt für Schritt was Du gemacht hast, als ob Du es einem blöden erklären müsstest (Sorry Wolfen ist nicht so gemeint), damit Wolfen auch es nachvolziehen kann und nicht lange suchen muß!
Beispiel:
*Tot gestartet
*in den KartenScreen gegangen
*Figur/Schiff auf dem feld xx]/yy angeklickt
*mit der rechten Maustaste FigurenMenü aufgeriufen
*...
so etwa
-Vieleicht mal im Chat vorbeischauen, ob Wolfen da ist (bevorzuge ich persönlich, bevor ich unmengen an DAten sinnlos durchs Netzt schicke) und nachfragen
-Mit James (PCProff) Kontakt aufnehmen und nachfragen
Wenn es eine neue Version gibt, diese aufdie angegebenen Veränderungen testen
Öfter mal verrückte Sachen tun, die ein Spieler nicht tun würde.
(Ich kann mich erinnern, daß Lucksi mal 50 Einheiten auf einem Feld erstellt hat. Und siehe da, es gab galube ich eine Obergrenze oder so etwas)
Einfach Aufmerksammer spielen (also testen) und sich notizen machen, wenn nötig.
Aufmerksammkeit ist das wichtigste und nach Unregelmäsigkeiten ausschau halten.
so ja, mehr fällt mir dazu nicht ein, und auserdem bin ich jetzt müde.
Verzi
Armin
Also zu den Aufgaben eines Testers gehört es:
-Gut aufpassen was man tut. Es könnte wichtig sein, ob man eine Tatste gedrückt hat oder nicht!
-Wenn ein augenscheinlucher Fehler oder Bug gefunden wird, überprüfen ob er reproduzierbar ist.
-Wenn nein, die Augen weiterhin darauf halten, vieleicht passiert es nochmal?
-Wenn ja, einen Debug anfertigen, Map- und Data-Verzeichnis bereithalten und einen ausführlichen Bericht erstellen, wie der Fehler passiert ist.
Also schritt für Schritt was Du gemacht hast, als ob Du es einem blöden erklären müsstest (Sorry Wolfen ist nicht so gemeint), damit Wolfen auch es nachvolziehen kann und nicht lange suchen muß!
Beispiel:
*Tot gestartet
*in den KartenScreen gegangen
*Figur/Schiff auf dem feld xx]/yy angeklickt
*mit der rechten Maustaste FigurenMenü aufgeriufen
*...
so etwa
-Vieleicht mal im Chat vorbeischauen, ob Wolfen da ist (bevorzuge ich persönlich, bevor ich unmengen an DAten sinnlos durchs Netzt schicke) und nachfragen
-Mit James (PCProff) Kontakt aufnehmen und nachfragen
Wenn es eine neue Version gibt, diese aufdie angegebenen Veränderungen testen
Öfter mal verrückte Sachen tun, die ein Spieler nicht tun würde.
(Ich kann mich erinnern, daß Lucksi mal 50 Einheiten auf einem Feld erstellt hat. Und siehe da, es gab galube ich eine Obergrenze oder so etwas)
Einfach Aufmerksammer spielen (also testen) und sich notizen machen, wenn nötig.
Aufmerksammkeit ist das wichtigste und nach Unregelmäsigkeiten ausschau halten.
so ja, mehr fällt mir dazu nicht ein, und auserdem bin ich jetzt müde.
Verzi
Armin
- ElenoraDannen
- r_keeper
- Beiträge: 1245
- Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hydradien
- Kontaktdaten:
[quote]
On 2003-10-20 19:47, Wieland wrote:
Andere Frage: drei Kumpels samt Freundin kaufen sich ToT, melden sich an, spielen als Team - ist das auch Ok, weil vielleicht gewollt???
Hay Leute,
Diese Frage habe ich mir auch oft gestellt.
Ich und Mein Freund spielen zusammen TOT, wie die meisten ja wissen. Ich betreibe auch Handel mit ihm, bzw nutze ihn als unterhändler weil ich so gut wie niemanden kenne. Wobei wir darauf achten uns nicht untereinander aufzupuschen.
Ist das schummeln? Ich bin zum teil verwirrt was man nun darf und was nicht?
Ich habe die ganzen Post durchgelesen aber dieser Teil wurde nur angekrazt aber nicht5 erwähnt. Also wenn ich was falsch mache dann möchte ich das wissen nicht das ich dann ausgeschlossen werde.
Gruß Yvi ( und James Yvi schreibt man NICHT mit I )
On 2003-10-20 19:47, Wieland wrote:
Andere Frage: drei Kumpels samt Freundin kaufen sich ToT, melden sich an, spielen als Team - ist das auch Ok, weil vielleicht gewollt???
Hay Leute,
Diese Frage habe ich mir auch oft gestellt.
Ich und Mein Freund spielen zusammen TOT, wie die meisten ja wissen. Ich betreibe auch Handel mit ihm, bzw nutze ihn als unterhändler weil ich so gut wie niemanden kenne. Wobei wir darauf achten uns nicht untereinander aufzupuschen.
Ist das schummeln? Ich bin zum teil verwirrt was man nun darf und was nicht?
Ich habe die ganzen Post durchgelesen aber dieser Teil wurde nur angekrazt aber nicht5 erwähnt. Also wenn ich was falsch mache dann möchte ich das wissen nicht das ich dann ausgeschlossen werde.
Gruß Yvi ( und James Yvi schreibt man NICHT mit I )
Dazu hab ich auch eine FrageOn 2003-10-20 17:28, PCProff wrote:
In Verbindung mit meinem obigen Kommentar könnte das beispielsweise heißen, daß ein Tester, der eine wahnsinns Webseite ausarbeitet, von dem ich aber im Forum nix höre, nahe gelegt bekommt, sich einen kostenpflichtigen Account zu holen.

Wenn man sein Testerdasein beendet, kann man seinen Tester-Lord mit einer Kaufversion übernehmen, oder muß man in den sauren Apfel beißen und mit der Kaufversion neu anfangen?
Will ich doch nicht hoffen

Exlord Pompösius etc.

- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Yvi - multi-sorry! Habe die Buchstaben vertauscht.
Wieland: als "leiser" Tester hast Du ganz schön auf den Putz gehauen
Aber Du hast genau den Punkt getroffen. Keine Eingriffe von außen, solange nur technische Möglichkeiten ausgenutzt werden und nicht mit illegalen Zugängen gespielt wird.
GENERELLE BITTE: Postet bitte neue Anfragen auch als neuen Post. Antworten auf Querfragen gebe ich hier nicht. Hier geht's nur um die Löschung und die Philosophie dessen.
Gruß, James.
Wieland: als "leiser" Tester hast Du ganz schön auf den Putz gehauen



GENERELLE BITTE: Postet bitte neue Anfragen auch als neuen Post. Antworten auf Querfragen gebe ich hier nicht. Hier geht's nur um die Löschung und die Philosophie dessen.
Gruß, James.
-=* " PCProff says: Read your manual ! " *=-
(: You will be occupied and wont ask much
(: You will be occupied and wont ask much
