
Erneut viel Volk gestorben
Moderator: Moderatoren Team
Erneut viel Volk gestorben
Hallo,
mir ist erneut (inzwischen ist es sicher drei oder viermal passiert) das Volk im großen Rahmen verstorben - ich habe momentan meine liebe Not das wieder auf seinem ursprünglichen Level zu bringen.
Ich vermute - das kann ich aber leider ja nicht prüfen - das evtl. zwischendurch meine Züge nicht ankommen? Bzw. nicht ausgewertet werden, ganz sehe ich das Schema noch nicht, aber es könnte u.U. auch jedesmal passiert sein wenn ich noch etwas nachträglich gemacht habe und einen zweiten Zug rausgeschickt habe.
Aber: Wenn der Zug nicht ankam/ausgewertet wurde, kann es dann sein das mein zur Aussaat bereitgelegtes Korn reduziert wurde? Es war heute auf einmal heruntergesetzt...
Warum ich nicht sehe das der Zug raus ging oder nicht? Ich habe immer die Ratte am Bildschirmrand, schon seit einem der allerersten Spielzügen... (Läuft eigentlich der Counter für die Züge auch immer weiter auf? Ich weiß gar nicht was er gerade bei mir sagt "Zug 86 wird verschickt...", irgendwas in der Richtung.)
Das eine oder andere (Ratte, ToT stürzt immer beim Zug einlesen ab wenn die Statistik erstellt wird) mag sich vielleicht erklären lassen, weil ToT bei mir ja in der CrossOver-Umgebung läuft... Wobei dann hätten andere auch das Problem?!
Grüße,
Markus
mir ist erneut (inzwischen ist es sicher drei oder viermal passiert) das Volk im großen Rahmen verstorben - ich habe momentan meine liebe Not das wieder auf seinem ursprünglichen Level zu bringen.
Ich vermute - das kann ich aber leider ja nicht prüfen - das evtl. zwischendurch meine Züge nicht ankommen? Bzw. nicht ausgewertet werden, ganz sehe ich das Schema noch nicht, aber es könnte u.U. auch jedesmal passiert sein wenn ich noch etwas nachträglich gemacht habe und einen zweiten Zug rausgeschickt habe.
Aber: Wenn der Zug nicht ankam/ausgewertet wurde, kann es dann sein das mein zur Aussaat bereitgelegtes Korn reduziert wurde? Es war heute auf einmal heruntergesetzt...
Warum ich nicht sehe das der Zug raus ging oder nicht? Ich habe immer die Ratte am Bildschirmrand, schon seit einem der allerersten Spielzügen... (Läuft eigentlich der Counter für die Züge auch immer weiter auf? Ich weiß gar nicht was er gerade bei mir sagt "Zug 86 wird verschickt...", irgendwas in der Richtung.)
Das eine oder andere (Ratte, ToT stürzt immer beim Zug einlesen ab wenn die Statistik erstellt wird) mag sich vielleicht erklären lassen, weil ToT bei mir ja in der CrossOver-Umgebung läuft... Wobei dann hätten andere auch das Problem?!
Grüße,
Markus
Geist des Lord Sedor
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
Hm, derzeit habe ich ja nur ein Reich auf dem Mac-Clienten. Aber mit MacWintel unter Cross-Over hatte ich (soweit ich mich erinnere) kaum Probleme. Abgesehen von der extrem lahmen Karte und gelegentlichem einfrieren mit schwarzem Bildschirm ...
Allerdings ... bei mir lief das Ganze auf dem Leoparden und bei Dir, wenn ich das richtig verfolgt habe, auf dem Schneeleoparden, richtig? Irgendwie werde ich das Gefuehl nicht los, dass Apple mit dem Schneeleoparden ein wenig Murks fabriziert hat *g*
Gruss Dagmar
(die froh ist, noch den Leoparden laufen zu haben, und mit Bangen in Richtung neuem iMac schielt, der bereits bestellt ist und wahrscheinlich mit dem Schneeleoparden kommt ...)
Allerdings ... bei mir lief das Ganze auf dem Leoparden und bei Dir, wenn ich das richtig verfolgt habe, auf dem Schneeleoparden, richtig? Irgendwie werde ich das Gefuehl nicht los, dass Apple mit dem Schneeleoparden ein wenig Murks fabriziert hat *g*
Gruss Dagmar
(die froh ist, noch den Leoparden laufen zu haben, und mit Bangen in Richtung neuem iMac schielt, der bereits bestellt ist und wahrscheinlich mit dem Schneeleoparden kommt ...)
Ja, ist bei mir der Schneeleopard, aber in diesem Fall schiebe ich das nicht auf den Leoparden (der absolut Rund läuft und keine Probleme verursacht, daher auch kein Bangen an sich nötig ist... außer: ToT-Mac soll darauf laufen
).
CrossOver erstellt ja eine Quasi-Win-Umgebung mit den benötigten Libs, insofern sollte das doch arg unabhängig von OSX sein - natürlich brauchts das um Grafik&Co darzustellen, keine Frage - zumindest bei dem von mir geschilderten Problem denke ich ist es eher zu vernachlässigen...
(Wesentlich komplexere Spiele laufen einwandfrei und sogar mit einer sehr annehmbaren Geschwindigkeit darunter, ohne Abstürze oder andere Probleme.)
...mal schauen was heute das Reich zu bieten hat *abtauch*

CrossOver erstellt ja eine Quasi-Win-Umgebung mit den benötigten Libs, insofern sollte das doch arg unabhängig von OSX sein - natürlich brauchts das um Grafik&Co darzustellen, keine Frage - zumindest bei dem von mir geschilderten Problem denke ich ist es eher zu vernachlässigen...
(Wesentlich komplexere Spiele laufen einwandfrei und sogar mit einer sehr annehmbaren Geschwindigkeit darunter, ohne Abstürze oder andere Probleme.)
...mal schauen was heute das Reich zu bieten hat *abtauch*
Geist des Lord Sedor
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
-
- r_defender
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
ich bräuchte von dir die Tage, an denen du drastisch Volk verloren hast. Ich werde dann mal in dem Debug nachschauen, was genau bei deinem Reich passiert ist.
Auf den ersten Blick scheint aber das wichtigste durchgelaufen zu sein, da der Server sich in den von mir durchgeschauten Debugberichten nicht beschwert hat. Aber das ist natürlich immer eine mögliche Fehlerquelle.
Bye,
Ricco
ich bräuchte von dir die Tage, an denen du drastisch Volk verloren hast. Ich werde dann mal in dem Debug nachschauen, was genau bei deinem Reich passiert ist.
Der Spielzug darf auf keinen Fall immer beim Zugeinladen abstürzen. Deswegen wird der Mailcounter nicht zurück gesetzt (der neue Spielzug wird ggf. nicht komplett eingeladen, die Variablen werden nicht alle gesetzt etc.). Das ist definitiv nicht so gewollt und kann sehr viele andere Probleme nach sich ziehen.Warum ich nicht sehe das der Zug raus ging oder nicht? Ich habe immer die Ratte am Bildschirmrand, schon seit einem der allerersten Spielzügen... (Läuft eigentlich der Counter für die Züge auch immer weiter auf? Ich weiß gar nicht was er gerade bei mir sagt "Zug 86 wird verschickt...", irgendwas in der Richtung.)
Das eine oder andere (Ratte, ToT stürzt immer beim Zug einlesen ab wenn die Statistik erstellt wird) mag sich vielleicht erklären lassen, weil ToT bei mir ja in der CrossOver-Umgebung läuft... Wobei dann hätten andere auch das Problem?!
Auf den ersten Blick scheint aber das wichtigste durchgelaufen zu sein, da der Server sich in den von mir durchgeschauten Debugberichten nicht beschwert hat. Aber das ist natürlich immer eine mögliche Fehlerquelle.
Bye,
Ricco
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

-
- r_defender
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo ihr beiden,
mal kurz eine andere Frage OHNE Bezug auf ToT:
Würde eine MacOS X PPC Version eines Programms auch unter einem x86 MacOS X laufen oder bräuchte man dann jeweils zwei verschiedene Exedateien oder das Zwischenformat?
Bye,
Ricco
mal kurz eine andere Frage OHNE Bezug auf ToT:
Würde eine MacOS X PPC Version eines Programms auch unter einem x86 MacOS X laufen oder bräuchte man dann jeweils zwei verschiedene Exedateien oder das Zwischenformat?
Bye,
Ricco
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Pfew, schwer - konkret kann ich Dir da gestern nennen, mit dem Zug von gestern ist enorm Volk verstorben - heute waren es immerhin auch noch 1200-1300 Menschen, was inzw. auch einen enormen Anteil der Bevölkerung ausmacht (unter 10.000 inzw.).
Geist des Lord Sedor
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
JainRClemens hat geschrieben:Hallo ihr beiden,
mal kurz eine andere Frage OHNE Bezug auf ToT:
Würde eine MacOS X PPC Version eines Programms auch unter einem x86 MacOS X laufen oder bräuchte man dann jeweils zwei verschiedene Exedateien oder das Zwischenformat?
Bye,
Ricco

OSX bringt für die Intel-Macs eine "PPC-Emulation" mit (Rosetta), so kannst Du auch auf den neuen Macs nach wie vor die alten Programme starten.
Bis 10.5 war Rosetta fester Bestandteil der OSX-Installation, ab 10.6 wird es nicht mehr standardmäßig mitinstalliert, man kann es aber optional nachinstallieren (bzw. man wird gefragt ob man möchte, wenn man ein auf PPC-Code basierendes Programm ausführen will).
Also kurz: Grundsätzlich geht es, ja
Geist des Lord Sedor
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
Und es geht weiter, mein Volk reduziert sich stetig...
Ich habe irgendwie das Gefühl das die Züge nicht korrekt ausgewertet werden: denn die gestern von mir bewegten Annektionsarmeen standen wieder an ihrem Ausgangspunkt.
Das Korn im Speicher für die Saat war auf 5600 gesetzt - das habe ich aber nie so eingegeben sondern 12000. Dem Volk hatte ich 25000 Einheiten Korn zugeteilt bei ca. 6500 Menschen hätte das an sich für einen Zustrom sorgen sollen, aber die wirkung war gleich null.
Ich habe irgendwie das Gefühl das die Züge nicht korrekt ausgewertet werden: denn die gestern von mir bewegten Annektionsarmeen standen wieder an ihrem Ausgangspunkt.
Das Korn im Speicher für die Saat war auf 5600 gesetzt - das habe ich aber nie so eingegeben sondern 12000. Dem Volk hatte ich 25000 Einheiten Korn zugeteilt bei ca. 6500 Menschen hätte das an sich für einen Zustrom sorgen sollen, aber die wirkung war gleich null.
Geist des Lord Sedor
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
-
- r_defender
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Problem gelöst. Lag daran, dass scheinbar mal ein Spielzug ausgelassen und dann immer nur ein Spielzug eingelesen wurde und deswegen der Client immer ein Quartal hinterher war.
Thema wird deswegen geschlossen.
Problem gelöst. Lag daran, dass scheinbar mal ein Spielzug ausgelassen und dann immer nur ein Spielzug eingelesen wurde und deswegen der Client immer ein Quartal hinterher war.
Thema wird deswegen geschlossen.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)
