Earth nature field

Windows Debug Version nutzen

Bugs der Windows-Version / bugs of the windows version

Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team

Antworten
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Windows Debug Version nutzen

Beitrag von RRossberg »

Hallo zusammen,
die Debugversion von ToT verrät uns Programmierern, an welcher Stelle es Probleme (beispielsweise einen Absturz) von ToT gab. Aus diesem Grund sind wir über einen Debugtext immer sehr dankbar.

Um einen Debugbericht zu erzeugen, müsst Ihr wie folgt vorgehen:

1) Die Datei "Debug Report erstellen.bat" in einem Editor öffnen

2) Die erste Zeile in folgende abändern:
ToT-Client-Debug.exe -debug >Debug.txt

3) Abspeichern und darauf achten, dass der Editor beim Speichern keine Dateiendung wie beispielsweise .txt an den Dateinamen anfügt.

4) Falls ein Debugbericht erzeugt werden soll, dann einfach die "Debug Report erstellen.bat" Datei ausführen. Daraufhin wird der Client gestartet und Ihr könnt ganz normal spielen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Client die Debug.txt anlegt und sehr sehr viel reinschreibt ;)


Eine ganz ganz große Bitte an euch:
Löscht bitte regelmäßig die erzeugte Debug.txt Datei. Diese kann mehrere GB groß werden und es ist dann sehr mühselig, wenn man eine einzige Zeile darin suchen muss. Also am besten immer löschen, bevor ihr einen Debugbericht erzeugen wollt.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Der Eintrag muß korrekter Weise lauten:

ToT-Client-Debug >Debug.txt

Aber: Unter Win 7 ist diese Datei nicht ausführbar weil der User keine Administrator-Rechte hat. Typisch Microsoft. Um es zu umgehen muß man eine Eingabeauforderung mittels "rechte Maustaste als Administrator starten" starten. Dann wechselt man in das ToT-Verzeichnis und ruft obigen Befehl händisch auf.

lg Martin
Antworten

Zurück zu „Windows-Betaversion“