Earth nature field

Korn weg und das zum 2ten Mal

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Gesperrt
Benutzeravatar
Balduin
r_defender

r_defender
Beiträge: 348
Registriert: Mi Nov 19, 2008 6:34 pm
Kontaktdaten:

Korn weg und das zum 2ten Mal

Beitrag von Balduin »

Hallo Leute,

wenn ich alles richtig verstanden habe, dann steht doch bei der Kornernte im Berichtmenu im mittleren Bereich was man geerntet hat (unsere höchste Ernte betrug heuer...)

Nun war es bisher aber immer so, das diese Menge die dort stand im Saatlager auch enthalten war. Von dort wurde dann die gesamte Ernte von mir in die Kornlager verschoben (ausgenommen den Saatanteil natürlich)

Seit zwei Ernten ist es aber so, das zwar immer drin steht was geerntet wurde, allerdings ist das Korn zu 80% nicht da. Weder im Saatlager noch sonstwo.

Woran liegt denn sowas?

Gruß Jens
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Re: Korn weg und das zum 2ten Mal

Beitrag von Joe »

Hi Jens,
Balduin hat geschrieben:wenn ich alles richtig verstanden habe, dann steht doch bei der Kornernte im Berichtmenu im mittleren Bereich was man geerntet hat (unsere höchste Ernte betrug heuer...)
Im Frühjahr ist massgebend der Text :
Es befinden sich ..... Maß Korn im Saatlager. Dies gibt die Ernte an, die man im Sommer eingefahren hat.
Den Satz auf den Du Dich beziehst an, gibt an wie groß Deine höchste Ernte bisher über alle Jahre war.

Um Dir bei Deiner Frage jetzt weiter zu helfen wäre es notwendig zu wissen :
a) wieviel Saat hattest Du im Frühjahr ausgeteilt
b) wie war das Wetter im Sommer
c) auf welcher Stufe hast Du Naturkunde erforscht
d) wieviel Kornlager hast Du und wie voll waren sie im Frühjahr )inkl Saat. Lager, Ausgabe an die Bevölkerung)
e) wieviel Mühlen hast Du
f) hoffe ich jetzt nicht irgend einen Faktor vergessen zu haben

Gruss
Jochen
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Hallo Jens,


Jochen hat mit seiner Auflistung recht, es ist schwierig ohne nähere Infos das ganze zu Analysieren.


Die maximal mögliche Ernte war der Wert, der im SOMMER-Zug in den Berichten als "Durch urbar gemachtes Land könnten wir... ernten" stand. (Wert 1)

Der im SOMMERZug in den Berichten stehende Wert "Es befinden sich XYZ Korn in den Saatlagern" ist die tatsächliche Erntemenge die erwirtschaftet wurde (Wert 2)

Den Wert im Saatlager nach dem Sommerzug nennen wir mal (Wert 3) und den Wert "als höchste Ernte hatten wir..." (Wert 4)


Abweichungen Wert 3 von dem Wert 2 ergeben sich zBsp durch Dürren.. bei einer Dürre ist im Kornlager tatsächlich nur ca 50% der Menge aus Wert 2

Abweichungen von Wert 1 zu Wert 2 ergeben sich zBsp durch "überdüngung" (zBsp nach einer Dürre Ernte nur langsam steigern), Wetter, Saatmenge etc


ich vermute mal, das Du Dich an Wert4 orientiert hast und dementsprechend Deine Felder weniger abwerfen (wert 1), Du demnach zuviel Saat ausgegeben hast, damit Deine Felder überdüngt hats was die Ernte wieder reduzierte.. zusammen mit schlechtem Wetter würde das dann eine deutliche Verringerung der tatsächlichen Ernte bewirken...

aber ohne genaue Angaben ist das natürlich reine Spekulation...

Grüße

Alexander
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Als Info für alle was ich oben nicht erwähnte:

Sollte einmal die Ernte aufgrund eines Fehlers beim Saatgeben oder aufgrund von Dürre stark abgefallen sein, kann man die Ernte in den folgenden Jahren nur LANGSAM wieder auf "normalen Wert" steigern. Dieses wird in den Berichten nicht angezeigt was aber auch so gewollt ist und keinen Bug darstellt.

Die Werte in den Berichten sind "Optimal-Werte", wie stark man pro Jahr die Ernte steigern kann maximal müßt ihr dann selbst herausfinden ;)


Grüße

Alexander
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Der Übersichtlichkeithalber,

es lag kein Bug vor, mit obrigen Erklärungen konnte der Kornverlust nachvollzogen werden,

bitte beitrag schließen :)

Grüße

Alexander
Gesperrt

Zurück zu „Fragen...“