
Fragen zur ehemaligen 1000-Morgen Grenze
Moderator: Moderatoren Team
Fragen zur ehemaligen 1000-Morgen Grenze
Hallo,
ich bin seit der Beseitigung des 1000 Morgen Bugs nun das erste Mal über 1000 Morgen.
Die Ernte wird mir nun mit der Hälfte der sonstigen Ernte angezeigt. Ist das nun auch wieder ein Bug oder ist das Ganze eine Falle der Götter gewesen und mein Volk wird hungern müssen?
Grüße
Alessandro
ich bin seit der Beseitigung des 1000 Morgen Bugs nun das erste Mal über 1000 Morgen.
Die Ernte wird mir nun mit der Hälfte der sonstigen Ernte angezeigt. Ist das nun auch wieder ein Bug oder ist das Ganze eine Falle der Götter gewesen und mein Volk wird hungern müssen?
Grüße
Alessandro
Hallo,
meine Befürchtung ist eingetroffen. Ich habe heute die halbe Ernte.
Wieso wurde das nicht von den Testern ausprobiert, bevor eine Bugversion eingesetzt wird? Sowas versaut mir die Lust am Spiel!!!
Jetzt kann ich wieder sehen, wie ich wieder meine hohen Kosten bezahlen soll. Die blöden Untoten auf Yggdrasil verschlingen ein Vermögen.
Es wäre nett, wenn mir einige Spieler Kornverträge zusenden, damit es nicht ganz so krass wird.
Gruß
Alessandro
meine Befürchtung ist eingetroffen. Ich habe heute die halbe Ernte.
Wieso wurde das nicht von den Testern ausprobiert, bevor eine Bugversion eingesetzt wird? Sowas versaut mir die Lust am Spiel!!!
Jetzt kann ich wieder sehen, wie ich wieder meine hohen Kosten bezahlen soll. Die blöden Untoten auf Yggdrasil verschlingen ein Vermögen.
Es wäre nett, wenn mir einige Spieler Kornverträge zusenden, damit es nicht ganz so krass wird.
Gruß
Alessandro
Hi,
ich habe leider nicht die Zeit mir das was dazu geschrieben wurde die Wochen durchzulesen, aber da ich eh gerade 5min ins Forum geschaut habe, vielleicht eine Anmerkung:
Ich denke, das das was Messagio da passiert ist, kein "neuer Bug" ist.. nach meinen 2maligen Erfahrungen wurde die Ernte früher bei überschreiten der 1000-Morgen-Grenze gedrittelt und nicht halbiert wie angegeben...
wenn dieser Wert von 1/3 weiterhin im Programm ist, erklärt sich Messagios neue halbierung - von den Erntebeträgen bei mir damals ausgehend:
70mio normalernte, 23mio nach erreichen der 1000-Morgen-Grenze
gehe ich davon aus, das Messagio bei 1000 Morgen noch ca 55mio normal ernten kann wie ich als es eingeführt wurde - und halbiere ich den Wert wie er es jetzt angbit - komme ich ebenfalls auf ca 23mio Korn
..
will heißen, der alte 1/3 Wert zur totalen maximalernte ist dann wohl (noch) aktiv meiner Ansicht nach...
ABER:
wenn ich das damals beim flüchtigen Überfliegen richtig verstanden habe, soll diese 1000er Grenze nun wegfallen?
Da plädiere ich stark dagegen - dann würden die finanziell und militärisch stärksten 2-3 Reiche auf 3000 Morgen aufplustern (wäre ja dann immernoch eine relative Stärke von 1500-2000 "alten" Morgen), das Spiel nochmehr dominieren und vorallem mit ihren auf 3000 Morgen-gerechneten Untoten alle anderen ruinieren... kein 900-Morgen-Reich oder weniger kann Untote die für 3000 Morgen gerechnet werden aufhalten.. und kein 3000 Morgen-Reich hat mehr eine Herausforderung, wenn seine Untoten an die 900er Reiche angelehnt werden
falls das ganze den Sinn gehabt haben soll, Großreiche zu verkleinern, muß auch die 1000 Morgen-Grenze mit ihrem empfindlichen Strafmaß bestehenbleiben... dann profitieren nurnoch die, die sich "Kornsklaven" halten von der Neuerung - was man aber eh nicht verhindern kann
aber ich will hier keine neue Diskussion dazu aufmachen - dazu fehlt mir eh die Zeit... aber vielleicht hat der Hinweis mit den 1/3 Ernte bei +1000Morgen ja helfen können auf die Schnelle
PS: Alessandro, mit den Untoten auf Ygg geb ich Dir recht, da sollte man mal etwas tun - wunder mic eh das Du nach der Umwälzung neulich die Gebiete im Nordwesten nicht ganz aufgegeben hast.. ich hatte ja nach dem 76-Megadrachen vorgehabt mit 300.000 Mann die anderen Drachen dort rund um den Elfenwald zu jagen.. schon um den Neureichen dort überhaupt die theoretische MÖGLICHKEIT zu geben auf mehr als 10 Morgen anzuwachsen... aber nach den Änderungen war das leider nichtmehr möglich... wenn ich mal Zeit finde mich 1h mit ToT zu beschäftigen wieder, werde ich mal ausrechnen was ich überhaupt noch an Überschuß erwirtschaften kann im besten Falle und dann schauen was ich entsenden kann an Truppen aber immoment primär eine Zeitfrage leider
PPS: sch... 15min zu spät...
ich habe leider nicht die Zeit mir das was dazu geschrieben wurde die Wochen durchzulesen, aber da ich eh gerade 5min ins Forum geschaut habe, vielleicht eine Anmerkung:
Ich denke, das das was Messagio da passiert ist, kein "neuer Bug" ist.. nach meinen 2maligen Erfahrungen wurde die Ernte früher bei überschreiten der 1000-Morgen-Grenze gedrittelt und nicht halbiert wie angegeben...
wenn dieser Wert von 1/3 weiterhin im Programm ist, erklärt sich Messagios neue halbierung - von den Erntebeträgen bei mir damals ausgehend:
70mio normalernte, 23mio nach erreichen der 1000-Morgen-Grenze
gehe ich davon aus, das Messagio bei 1000 Morgen noch ca 55mio normal ernten kann wie ich als es eingeführt wurde - und halbiere ich den Wert wie er es jetzt angbit - komme ich ebenfalls auf ca 23mio Korn
..
will heißen, der alte 1/3 Wert zur totalen maximalernte ist dann wohl (noch) aktiv meiner Ansicht nach...
ABER:
wenn ich das damals beim flüchtigen Überfliegen richtig verstanden habe, soll diese 1000er Grenze nun wegfallen?
Da plädiere ich stark dagegen - dann würden die finanziell und militärisch stärksten 2-3 Reiche auf 3000 Morgen aufplustern (wäre ja dann immernoch eine relative Stärke von 1500-2000 "alten" Morgen), das Spiel nochmehr dominieren und vorallem mit ihren auf 3000 Morgen-gerechneten Untoten alle anderen ruinieren... kein 900-Morgen-Reich oder weniger kann Untote die für 3000 Morgen gerechnet werden aufhalten.. und kein 3000 Morgen-Reich hat mehr eine Herausforderung, wenn seine Untoten an die 900er Reiche angelehnt werden
falls das ganze den Sinn gehabt haben soll, Großreiche zu verkleinern, muß auch die 1000 Morgen-Grenze mit ihrem empfindlichen Strafmaß bestehenbleiben... dann profitieren nurnoch die, die sich "Kornsklaven" halten von der Neuerung - was man aber eh nicht verhindern kann
aber ich will hier keine neue Diskussion dazu aufmachen - dazu fehlt mir eh die Zeit... aber vielleicht hat der Hinweis mit den 1/3 Ernte bei +1000Morgen ja helfen können auf die Schnelle
PS: Alessandro, mit den Untoten auf Ygg geb ich Dir recht, da sollte man mal etwas tun - wunder mic eh das Du nach der Umwälzung neulich die Gebiete im Nordwesten nicht ganz aufgegeben hast.. ich hatte ja nach dem 76-Megadrachen vorgehabt mit 300.000 Mann die anderen Drachen dort rund um den Elfenwald zu jagen.. schon um den Neureichen dort überhaupt die theoretische MÖGLICHKEIT zu geben auf mehr als 10 Morgen anzuwachsen... aber nach den Änderungen war das leider nichtmehr möglich... wenn ich mal Zeit finde mich 1h mit ToT zu beschäftigen wieder, werde ich mal ausrechnen was ich überhaupt noch an Überschuß erwirtschaften kann im besten Falle und dann schauen was ich entsenden kann an Truppen aber immoment primär eine Zeitfrage leider
PPS: sch... 15min zu spät...

Melax: Da hast du was falsch verstanden. Die Ernte bei Überschreiten der 1000-Morgen-Grenze war schon immer korrekt. Falsch war bisher, dass der Einschnitt so unvermittelt kommt. Korrekterweise sollte die Ernte schon deutlich vor Erreichen der 1000 Morgen weniger werden, aber eben nur langsam.
Jens
Forums-Admin

Forums-Admin

[oldscroll]
Was sind Kornsklaven?[/oldscroll]Melax hat geschrieben: ...
falls das ganze den Sinn gehabt haben soll, Großreiche zu verkleinern, muß auch die 1000 Morgen-Grenze mit ihrem empfindlichen Strafmaß bestehenbleiben... dann profitieren nurnoch die, die sich "Kornsklaven" halten von der Neuerung - was man aber eh nicht verhindern kann
Hallo Alessandro
Da ich genügend Kornsklaven habe werde ich noch Heute
25 Million Korn an das Reich Messaggio schicken.
Ich hoffe, es wird reichen damit dein Spiel nicht kaputt
geht.
@Melax
Manche halten sich Kornsklaven, manche halten sich
Luxusgütersklaven und andere halten sich Waffensklaven.
Nur weil ihr keine Kornsklaven habt findet ihr natürlich
alle dürften nur wenig Korn besitzen.
Bei der ersten Umstellung konnte ich 81 Millionen Korn
ernten, danach nur noch 53.
Durch das langsame abgleiten über 600 Morgen sollte
verhindert werden, das ein so imenser Schnitt wie ihn
heute das Reich Messaggio erlebt hat, nicht mehr
vorkommt.
Es ist ja wohl blödsinnig wenn man 999 Morgen hat und
am nächsten Tag 1000, das plötzlich für einen Morgen
sich die Ernte halbiert.
Bei einem langsamen abgleiten der Ernte könnte jeder
selbst entscheiden, wieviele Morgen er verarbeiten kann.
Auch werden die Bedrohungen durch Nsc´s größer und
härter je mehr Morgen man hat.
Sollte es seitens der Spielleitung erwünscht sein, das
man nicht mehr als 1000 Morgen haben darf, sollte
einfach eine beschränkung eingeführt werden, das man
nicht mehr annektieren kann.
Auch sollte vielleicht von der Spielleitung hier mal geklärt
werden, wie es sich genau zu verhalten hat mit dem Korn
damit in Zukunft nicht jeden Tag eine andere Meinung
oder eine andere Voraussetzung geschaffen wird um ein
Reich zu führen.
Denn wenn ich jeden Tag umdenken muß oder alles
umändern muß oder die gestern erzählten Sachen heute
nicht mehr zählen, dann denke ich, wird auch langsam
für mich das Spiel unspielbar.
Gruß Klaus
Da ich genügend Kornsklaven habe werde ich noch Heute
25 Million Korn an das Reich Messaggio schicken.
Ich hoffe, es wird reichen damit dein Spiel nicht kaputt
geht.
@Melax
Manche halten sich Kornsklaven, manche halten sich
Luxusgütersklaven und andere halten sich Waffensklaven.
Nur weil ihr keine Kornsklaven habt findet ihr natürlich
alle dürften nur wenig Korn besitzen.
Bei der ersten Umstellung konnte ich 81 Millionen Korn
ernten, danach nur noch 53.
Durch das langsame abgleiten über 600 Morgen sollte
verhindert werden, das ein so imenser Schnitt wie ihn
heute das Reich Messaggio erlebt hat, nicht mehr
vorkommt.
Es ist ja wohl blödsinnig wenn man 999 Morgen hat und
am nächsten Tag 1000, das plötzlich für einen Morgen
sich die Ernte halbiert.
Bei einem langsamen abgleiten der Ernte könnte jeder
selbst entscheiden, wieviele Morgen er verarbeiten kann.
Auch werden die Bedrohungen durch Nsc´s größer und
härter je mehr Morgen man hat.
Sollte es seitens der Spielleitung erwünscht sein, das
man nicht mehr als 1000 Morgen haben darf, sollte
einfach eine beschränkung eingeführt werden, das man
nicht mehr annektieren kann.
Auch sollte vielleicht von der Spielleitung hier mal geklärt
werden, wie es sich genau zu verhalten hat mit dem Korn
damit in Zukunft nicht jeden Tag eine andere Meinung
oder eine andere Voraussetzung geschaffen wird um ein
Reich zu führen.
Denn wenn ich jeden Tag umdenken muß oder alles
umändern muß oder die gestern erzählten Sachen heute
nicht mehr zählen, dann denke ich, wird auch langsam
für mich das Spiel unspielbar.
Gruß Klaus
Baltar von Baltari
Herr über Baltar`s Insel.
Gemahl der lieblichen Lillie van Hoogendam
und Vater der Engelsgleichen Alyssa
Mitglied im BDS
Herr über Baltar`s Insel.
Gemahl der lieblichen Lillie van Hoogendam
und Vater der Engelsgleichen Alyssa
Mitglied im BDS
Nachtrag
Als Kornsklaven werden solche Kleinreiche
wohl bezichtigt, die ihre Kornüberproduktion
günstig verkaufen.
Im Gegenzug erhalten sie dafür Schutz und
Ländereien auf denen sie anbauen können.
Also genau so wie ein Luxussklave oder ein
Waffensklave.
Gruß Klaus
Als Kornsklaven werden solche Kleinreiche
wohl bezichtigt, die ihre Kornüberproduktion
günstig verkaufen.
Im Gegenzug erhalten sie dafür Schutz und
Ländereien auf denen sie anbauen können.
Also genau so wie ein Luxussklave oder ein
Waffensklave.
Gruß Klaus
Baltar von Baltari
Herr über Baltar`s Insel.
Gemahl der lieblichen Lillie van Hoogendam
und Vater der Engelsgleichen Alyssa
Mitglied im BDS
Herr über Baltar`s Insel.
Gemahl der lieblichen Lillie van Hoogendam
und Vater der Engelsgleichen Alyssa
Mitglied im BDS
baltar hat geschrieben:Hallo Alessandro
Da ich genügend Kornsklaven habe werde ich noch Heute
25 Million Korn an das Reich Messaggio schicken.
Ich hoffe, es wird reichen damit dein Spiel nicht kaputt
geht.
Weitere insgesamt 12 Mio wurden durch mich , bzw. mit mir verbündete Reiche angewiesen.
Gruss
Jochen
Pater
Hallo liebe Mitspieler,
ich danke Euch für die großzügigen Hilfsangebote.
Meine Ernte betrug 22 Mio (sonst 53 Mio) somit fehlen mir also 31 Mio Korn.
Die angekündigten Kornverträge übersteigen also meine Fehlmenge. Alle Verträge kann ich deshalb nicht annehmen, da es sonst unfair wäre.
Hallo Klaus,
über dein großzügiges Angebot habe ich mich besonders gefreut, da es meine Probleme weitgehend schon löst.
Herzlichen Dank
Alessandro
ich danke Euch für die großzügigen Hilfsangebote.
Meine Ernte betrug 22 Mio (sonst 53 Mio) somit fehlen mir also 31 Mio Korn.
Die angekündigten Kornverträge übersteigen also meine Fehlmenge. Alle Verträge kann ich deshalb nicht annehmen, da es sonst unfair wäre.
Hallo Klaus,
über dein großzügiges Angebot habe ich mich besonders gefreut, da es meine Probleme weitgehend schon löst.
Herzlichen Dank
Alessandro
- Thoralf
- r_defender
- Beiträge: 416
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 11:56 am
- Wohnort: Thuringia
- Kontaktdaten:
Hi Klaus
) Diskussionen vom Spielertreffen anspielst.
Ich bleib dabei, sich IT mit unbekannten Spielern solch ein Netz aufzubauen ist bedeutend schwieriger und zeitaufwendiger (bis unmöglich), als es mit befreundeten Spielern der Fall ist.
Das heisst nicht, dass irgendwelche Spieler mehr oder weniger Korn besitzen sollen und ich zweifel sogar stark an, dass die Spieler, die meinen, am meissten Korn zu besitzen, dies auch wirklich tun...
...es heisst nur, dass es für reine "Ingame-Spieler" bis zur Unmöglichkeit des Spieles kommen kann.
...auch wenn es die Einbusse meines Rollenspieles bedeutet...
Ich vermute mal, dass Du hier auf diverse (zombiebeeinträchtigtebaltar hat geschrieben: Nur weil ihr keine Kornsklaven habt findet ihr natürlich
alle dürften nur wenig Korn besitzen.

Ich bleib dabei, sich IT mit unbekannten Spielern solch ein Netz aufzubauen ist bedeutend schwieriger und zeitaufwendiger (bis unmöglich), als es mit befreundeten Spielern der Fall ist.
Das heisst nicht, dass irgendwelche Spieler mehr oder weniger Korn besitzen sollen und ich zweifel sogar stark an, dass die Spieler, die meinen, am meissten Korn zu besitzen, dies auch wirklich tun...
...es heisst nur, dass es für reine "Ingame-Spieler" bis zur Unmöglichkeit des Spieles kommen kann.
und das, wo ich langsam dachte, es ist doch spielbarbaltar hat geschrieben:wird auch langsam
für mich das Spiel unspielbar.

...auch wenn es die Einbusse meines Rollenspieles bedeutet...

Lioba von Thuringia
-------------------------------
Nachkomme von
Thoralf von Thuringia
Kontormeister und Herold des Norderbundes
Hausmeier Nuraniyyas
-------------------------------
Nachkomme von
Thoralf von Thuringia
Kontormeister und Herold des Norderbundes
Hausmeier Nuraniyyas
@Thoralf: Das ist eine Frage der Einstellung. Sicherlich ist es leichter, mit Leuten, die Dir bekannt sind, ein Bündnis-Netzwerk aufzubauen. Wobei natürlich die Kornlieferanten (Kornsklaven ist ein blöder Ausdruck, schließlich kann man niemand zu etwas zwingen) relativ klein bleiben müssen (zumindest bevölkerungsmäßig), um für das "Riesenreich" genug übrig zu haben. Wenn man dass mit unbekannten Spielern machen will, muß man sich natürlich mehr bemühen, und diesen Spielern auch etwas bieten. Das wiederum führt zu einer besseren Einbindung von Neuspielern ins Spiel, was ja u.a. der Zweck der ganzen Übung ist.
Wird es schwierig werden, ein großes bis sehr großes Reich allein hochzuhalten? Ja, und das ist gut so!
Warum das Einbußen beim Rollenspiel bedeutet, erschließt sich mir dagegen überhaupt nicht.
Wird es schwierig werden, ein großes bis sehr großes Reich allein hochzuhalten? Ja, und das ist gut so!
Warum das Einbußen beim Rollenspiel bedeutet, erschließt sich mir dagegen überhaupt nicht.
Jens
Forums-Admin

Forums-Admin
