
letzte oeffentlich Windows version stürt häufig ab
Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team
letzte oeffentlich Windows version stürt häufig ab
fehlermeldung ist AllocVex: No more Memory available. Please reboot your system. Size: 2208
Was bedeutet das? Anschliessend ist der Spielstand kaputt. Armeen haben keine Bewegungspunkte, etc..
Absturz geschieht nach Einlesen des Zuges. Das Reich ist noch recht klein (noch shareware).
Unter Windows Vista und WindowsXP. Neu-Installation hat nix genutzt. Der Spieler ist nun leider etwas unmotiviert.
Den Spielzug heute setzt er aus, die kaputten spieldaten hat er mit neuinstallation leider geloescht. Backup von gestern hat er aber noch.
Gruss,
Tom
P.S. aktuell spielt er unter vista. Plattenplatz und Arbeitsspeicher sind mehr als genuegend vorhanden.
Was bedeutet das? Anschliessend ist der Spielstand kaputt. Armeen haben keine Bewegungspunkte, etc..
Absturz geschieht nach Einlesen des Zuges. Das Reich ist noch recht klein (noch shareware).
Unter Windows Vista und WindowsXP. Neu-Installation hat nix genutzt. Der Spieler ist nun leider etwas unmotiviert.
Den Spielzug heute setzt er aus, die kaputten spieldaten hat er mit neuinstallation leider geloescht. Backup von gestern hat er aber noch.
Gruss,
Tom
P.S. aktuell spielt er unter vista. Plattenplatz und Arbeitsspeicher sind mehr als genuegend vorhanden.
Hallo Wolfen,
ich hab den Zug nun endlich von dem Spieler bekommen und habs selbst getestet. Ist wirklich ein böser Fehler. Das Einlesen des Zugs bewirkt, dass ToT abstürzt. Anschliessend ist es nicht mehr möglich ToT überhaupt zu starten.
Ich hab Dir den Zug per Mail zugesendet. Da kein funktionierender Spielzug mehr da ist, wäre es wichtig, dass dieser Repariert werden könnte.
Danke,
Tom
ich hab den Zug nun endlich von dem Spieler bekommen und habs selbst getestet. Ist wirklich ein böser Fehler. Das Einlesen des Zugs bewirkt, dass ToT abstürzt. Anschliessend ist es nicht mehr möglich ToT überhaupt zu starten.
Ich hab Dir den Zug per Mail zugesendet. Da kein funktionierender Spielzug mehr da ist, wäre es wichtig, dass dieser Repariert werden könnte.
Danke,
Tom
Gibt es hier etwas neues, Wolfen? Der Spieler war eigentlich bereit Geld für das Spielauszugeben, denn die Aufforderung "den Göttern zu huldigen" kam bereits, bevor der Spielstadt kaputt ging.
Ich denke, es kommen immernoch Züge per email an, d.h. das Reich müsste im Moment eigentlich noch leben. Kann man aus diesen Zügen vom Server den keinen funktionierenden Spielstand basteln? Wäre Schade diesen Spieler zu verlieren.
Gruss,
Tom
Ich denke, es kommen immernoch Züge per email an, d.h. das Reich müsste im Moment eigentlich noch leben. Kann man aus diesen Zügen vom Server den keinen funktionierenden Spielstand basteln? Wäre Schade diesen Spieler zu verlieren.
Gruss,
Tom
Du solltest Dir den Spielstand unbedingt noch anschauen. Ich habe meinen Windows-Freund nun nochmals überredet sich anzumelden und bin dabei alles nochmals mit ihm durchgegangen.Wolfen hat geschrieben:Ich muß mich hier mal in aller Form entschuldigen. Habs aus zeitlichen Gründen immer noch nicht gemacht. Keine Absicht.
Selbst ein deinstallieren von TalesOfTamar und Löschen aller Daten von TalesOfTamar, die ich finden konnte und anschließendes Neuinstallieren von ToT unter Vista führte zu erst nicht zum Erfolg, d.h. ToT starten führte zu einem direkten Absturz noch vor dem Titelscreen. Dabei habe ich DirectX- und OpenGL-Auflösungen ausprobiert.
Die 640x480-Auflösung funktionierte dagegen immerhin bis zum Title-Screen. Ich wurde allerdings skeptisch, als ToT sich beschwerte, dass es nicht korrekt beendet wurde und die daten "repariert" werden sollten. Es zeigte sich tatsächlich, dass ToT glaubte irgendwelche Spieldaten laden zu müssen (woimmer auch diese herkamen), denn man konnte sogar kurzzeitig in den Residenz-Screen gelangen, bevor ToT abstürzte. Eigentlich hätte man nach einer frischen Installation ja zum Registrierungs-Screen gelangen müssen.
Das Problem ließ sich lösen (hoffentlich und scheinbar) indem man in der 640x480-Auflösung ToT startete und dann schnell auf den "neu"-Knopf drückte.
Ein normaler Anwender hätte das aber niemals rausfinden könnnen. D.h. die Dir geschickten fehlerhaften Daten haben irgendwo unter Vista Daten abgelegt, die die "Uninstall"-Funktion nicht löschte, allerdings von einer Neuintallation durch ToT dennoch wieder geladen werden wollten.
Es wäre wohl wichtig, herauszufinden was das Problem ist, damit neue Spieler nicht gleich die Kriese mit diesem Spiel kriegen

Gruss,
Tom
Ok, wir haben den armen Kerl nochmal dazu überredet ToT zu spielen und es lief unter Vista nun eine ganze Weile problemlos. Doch das alte, hier beschriebene Problem ist wieder da.
ToT ist nach dem absenden des Spielzuges abgestürzt. Neustarten von ToT funktioniert nicht mehr, es folgt sofort ein crash. Deinstallation und anschliessende Neuinstallation von ToT funktioniert nur, wenn man nach dem Starten des neuen ToTs auf den Buttone "neu" klickt (anderfalls stürzt ToT trotz entfernen aller gefunden altlasten von ToT) wieder ab. Es scheint also, dass irgendwo etwas von ToT im Windows-System übrig bleibt.
Laden eines alten Spielzuges in neu-installiertes ToT funktioniert genau EINMAL! Danach ist das Problem wieder da und nix geht mehr.
Das geht nun schon ein paar Tage so, darum ist es JETZT DRINGEND, dass dieses Problem untersucht und gelöst wird. Es wäre wirklich sehr schade, wenn dieser Spieler nun entgülitig aufhören müsste! NOCHMAL wird er kaum von Null anfangen. Achja, er ist mittlerweile ein zahlender Spieler, der gerade auch angefangen hat, seine Zeit mit dem Wiki zu verschwenden
Ich denke, dass er auch bald im öffentlichem Forum das Problem beschrei(b)en wird.
Spielstand kann zugeschickt werden. Bitte um email-adresse, an wen das ganze zugesendet werden kann, so dass es anschliessend SCHNELL untersucht wird. Wenn ich den Spielstand an Wolfen schicke, besteht die Gefahr, dass er es erst Wochen später liest/kommentiert.
Darum dieser DRINGENDE Aufruf hier zur später Stunde
Gruß,
Tom
ToT ist nach dem absenden des Spielzuges abgestürzt. Neustarten von ToT funktioniert nicht mehr, es folgt sofort ein crash. Deinstallation und anschliessende Neuinstallation von ToT funktioniert nur, wenn man nach dem Starten des neuen ToTs auf den Buttone "neu" klickt (anderfalls stürzt ToT trotz entfernen aller gefunden altlasten von ToT) wieder ab. Es scheint also, dass irgendwo etwas von ToT im Windows-System übrig bleibt.
Laden eines alten Spielzuges in neu-installiertes ToT funktioniert genau EINMAL! Danach ist das Problem wieder da und nix geht mehr.
Das geht nun schon ein paar Tage so, darum ist es JETZT DRINGEND, dass dieses Problem untersucht und gelöst wird. Es wäre wirklich sehr schade, wenn dieser Spieler nun entgülitig aufhören müsste! NOCHMAL wird er kaum von Null anfangen. Achja, er ist mittlerweile ein zahlender Spieler, der gerade auch angefangen hat, seine Zeit mit dem Wiki zu verschwenden

Ich denke, dass er auch bald im öffentlichem Forum das Problem beschrei(b)en wird.
Spielstand kann zugeschickt werden. Bitte um email-adresse, an wen das ganze zugesendet werden kann, so dass es anschliessend SCHNELL untersucht wird. Wenn ich den Spielstand an Wolfen schicke, besteht die Gefahr, dass er es erst Wochen später liest/kommentiert.
Darum dieser DRINGENDE Aufruf hier zur später Stunde

Gruß,
Tom