Earth nature field

V0.57 - Anmeldeprobleme?

Bugs der Amiga-Version / bugs of the amiga version

Moderator: Moderatoren Team

ElAdrel
r_protector

r_protector
Beiträge: 202
Registriert: So Jan 20, 2008 10:12 pm

Beitrag von ElAdrel »

So, folgendes hab ich nun beobachtet.
Es tut, aber nicht unbedingt, wie man es erwartet.

1) Egal ob ich die Email-Optionen vor einer Anmedlung eintrage oder nicht, während der Anmeldung wird *immer* behauptet, die Einstellungen wurden noch nicht getätigt.

2) Die Eingabe des SMTP-Servers wird also immer verlangt. Dafür öffnet sich während der Anmeldung ein Fenster. Hat man in den Optionen bereits den SMTP-Server konfiguriert, so steht die vorkonfigurierte Adresse des Servers in dem Fenster.

3) Egal welchen Server von welchem Postfach man dort einträgt, es wird *immer* behauptet, POP-vor-SMTP wird benötigt und die Adresse des POP3-Servers wird verlangt. (Hat man diesen in den Optionen bereits konfiguriert, steht auch hier korrekterweise die Adresse in dem Fenster. Selbiges gilt für anschließende Passwort und Benutzernamen-Abrage für den Pop-Server)

4) Sollte eine Pop-vor-Smtp-Abfrage beim Server nicht nötig sein (wie bei meinen Postfächern), schlägt die Anmeldung Fehl und man kann es nochmal versuchen oder anonyme Anmeldung wählen.

5) Drückt man bei dem Fenster für die Eingabe nach dem Pop-Server aber auf X, d.h. bricht die Konfiguration an dieser Stelle ab, dann UND NUR dann wird behauptet, dass eine AUTH-SMTP vom Server verlangt wird. Anschließend öffnet sich Fenster für Benutzernamen und Passwort (wieder mit korrekten Vorschlägen, sollte man dies bereits im Optionsbildschirm ausgefüllt haben)

Und dann funktionierts auch mit den Nachbarn ..

Zusammenfassung:
1) Egal ob die Emaileinstellungen bereits vorgenommen wurden oder nicht, die Anmeldung behauptet, dass diese nicht vorgenommen wurden.

2) Auch wenn vom SMTP-Server eine Authentifizierung verlangt wird, wird behauptet eine Pop-vor-SMTP sei nötig. Erst ein Abbrechen der Verlangten PoP-vor-SMTP-Konfiguration ermöglicht ein AUTH-SMTP.

3) Trotz der Behauptung, dass Emaileinstellungen noch nicht vorgenommen wurden, werden diese Werte in der Anmeldung korrekt für SMTP- und POP-Server, sowie für Benutzernamen und Passwort vorgenommen.

So, hoffe ich war verständlich :)

Gruß,
Tom.
ElAdrel
r_protector

r_protector
Beiträge: 202
Registriert: So Jan 20, 2008 10:12 pm

Beitrag von ElAdrel »

Ich hab das ganz gerade nochmals mit dre V0.57R3 durchgespielt.

*Immer* wenn man im Anmeldeformular, die Email-Adresse ändert (selbst wenn man sie nicht ändert, sondern nur durch Return die bestehende Eingabe nochmals bestätigt), glaubt ToT dass noch keine Email-Einstellungen in den Optionen vorgenommen wurden.

Darum kann ich hier nochmal bestätigen, dass es sich bei den von mir vorangehend beschriebenen Bugs: Bug 1, Bug 2 und Bug 3 ganz sicher um Bugs handelt ;)


Bug 4: Obwohl der Nahme "ElAdrel" offensichtlich im Forum schon benutzt wrid und das Reich ElAdrel noch existiert, endet die Überprüfung des Spielernamnes während der Anmeldung ohne Beanstandung und die Anmeldung wird weggeschickt. Bisher habe ich allerdings noch keine Init-Mail erhalten für die Neuanmeldung erhalten. Drum muss mein ElAdrel neuerlich warten, bis er endlich wieder ein Reich regieren darf (weil ich nicht über das ToT-Postfach spielen möchte und auch gar nicht mehr weiss ob wirklich noch Züge ankommen) ;)


Diese Anmeldeproblematik müsste dringenst behoben werden, wenn nach der Rollenspielermesse sicht tatsächlich Neulinge an dem Spiel versuchen sollen.


Gruß,
Tom.
ElAdrel
r_protector

r_protector
Beiträge: 202
Registriert: So Jan 20, 2008 10:12 pm

Beitrag von ElAdrel »

Hallo, ich schon wieder ;)

Also, Züge und Anmeldung mit ElAdrel haben letzlich geklappt (0.57R3). Allerdings scheinen durch die zahlreichen Neuanmeldungen des eigentlich noch lebenden ElAdrels etwas schiefgegangen zu sein? Darum erneutes Posting hier.

Ich habe nämlich 3 Kundschafter (für die ich alle auch zahle). Ist das neu? Hab ich da was verpasst oder ist das doch ein Bug?

Jedenfalls hab ich direkt neben meiner Stadt auch einen Dungeneingang. Da komme ich aber mit meinem Kundschafter (nur einen hab ich noch in der Nähe) nicht rein (es gibt keinen entsprecheden Menüpunkt mit der rechten Maustaste).

Grüße,
Tom.
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Beitrag von Kores »

ElAdrel hat geschrieben: Ich habe nämlich 3 Kundschafter (für die ich alle auch zahle). Ist das neu? Hab ich da was verpasst oder ist das doch ein Bug?
Ging mir ebenso, jedoch sind die 3 Kundis jetzt Standard.
Jedenfalls hab ich direkt neben meiner Stadt auch einen Dungeneingang. Da komme ich aber mit meinem Kundschafter (nur einen hab ich noch in der Nähe) nicht rein (es gibt keinen entsprecheden Menüpunkt mit der rechten Maustaste).
Der Menüpunkt sollte "Explore" sein, ggf. musst Du noch prüfen, ob das File Dungeonpath sich in Data befindet.
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

Kores hat geschrieben:Der Menüpunkt sollte "Explore" sein, ggf. musst Du noch prüfen, ob das File Dungeonpath sich in Data befindet.
Dungeons sind zur Zeit nur möglich mit der Debugversion. In der normalen Version erscheint kein "explore" im Menü.
ElAdrel
r_protector

r_protector
Beiträge: 202
Registriert: So Jan 20, 2008 10:12 pm

Beitrag von ElAdrel »

daxb hat geschrieben:
Kores hat geschrieben:Der Menüpunkt sollte "Explore" sein, ggf. musst Du noch prüfen, ob das File Dungeonpath sich in Data befindet.
Dungeons sind zur Zeit nur möglich mit der Debugversion. In der normalen Version erscheint kein "explore" im Menü.
Stimmt natürlich. Hab ich vergessen. Danke,
Tom.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Anmeldung bitte nochmal testen. Und bitte bleibt Themenbezogen. Hier dreht es sich nur um Anmeldungen. Ich finde die Aussagen zu irgendwelchen Bugs nicht mehr wenn wild in den Threads reingepostet wird.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

Nicht annonyme Anmeldung mit 0.57 R5 ist hier nicht möglich. Nach klick auf Anmeldung kommt der Requester "Incorrect Username or Password...". Nach klick auf OK für nochmal versuchen kann man die POP Daten eingeben. Danach kommt wieder der Requester. Das wiederholt sich so lange bis man auf Cancel klickt für ToT Postfach.

Nach dieser Prozedur befindet sich die Datei "I9731168.tot" im data Verzeichnis.
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Beitrag von Kores »

Dann will ich auch einmal von meinen heutigen Problemen berichten - jedoch zum Teil selbstverschuldet.

Dem Beispiel von DaxB folgend versuchte ich mich mit der anonymen Anmeldung. Natürlich habe ich wieder vergessen auf "immer online" zu stellen. Als nach 1 Stunde noch immer keine Rückmeldung vorlag, fiel mir auf, das ich bei der Seriennummer nicht "shareware" hätte nehmen sollen.

2. Versuch, die anonyme Anmeldung abgelehnt, jedoch nur die Pflichtfelder ausgeschrieben. Diesmal eine eigene E-Mail genommen. Passwort zum Forum angeblich falsch eingegeben. Durchaus möglich, bin mir jedoch nicht sicher, ob es ggf. daran lag das ich nicht mit Enter bestätigt habe sondern per Haken - würde ich noch einmal prüfen.
Passwort richtig eingegeben. Keine weiteren Abfragen zur E-Mail durch den Client.

Nach mehrmaligen fehlgeschlagenen Versuchen obwohl eine Init-Mail im Postfach lag - zwischenzeitlich wurde das Reich Knutlander auch im Forum als Neugründung geführt - habe ich einen Blick ins Data-Verzeichnis geworfen. Zum Vorschein kamen 3 Init-Dateien: I1355907, I5201252 und I5243237. Von die ersten beiden habe ich umbenannt, da sie vom Erstellungszeitpunkt die älteren waren.

Erneut probiert die Init-Mail per Client zu holen - Fehlanzeige. Bleiben noch die Optionen und siehe da, es wurden Daten der anonymen Anmeldung per ToT-Postfach mit meinen E-Mail Angaben gemischt bzw. durch nicht Abfrage bei der Anmeldung fehlerhaft hinterlegt.

Daten entsprechend geändert. Init-Mail lies sich weiterhin nicht laden. Init-Mail im Postfach mit der Init-Datei verglichen und da versteckte sich das letzte Problem. Im Betreff der Init-Mail steht I5243236.

Gruss

Christian

PS:

Habe gerade eine Init-Mail mit I5243237 bekommen. :)
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

Kores hat geschrieben:Erneut probiert die Init-Mail per Client zu holen - Fehlanzeige. Bleiben noch die Optionen und siehe da, es wurden Daten der anonymen Anmeldung per ToT-Postfach mit meinen E-Mail Angaben gemischt bzw. durch nicht Abfrage bei der Anmeldung fehlerhaft hinterlegt.
Vermischte Daten von anonymer und normaler Anmeldung wurden hier auch vermischt.
ElAdrel
r_protector

r_protector
Beiträge: 202
Registriert: So Jan 20, 2008 10:12 pm

Beitrag von ElAdrel »

V0.57R5 getestet.

1) Wenn man n den Optionen die Email-Einstellungen vornimmt bevor man zum Anmeldebildschirmwechselt wird nun korrekterweise nicht mehr nach SMTP- und POP-Einstellungen gefragt, d.h. dieser Bug ist gefixt :)

2) jetzt wird aber leider ein GrimmReaper geworfen (egal bei anonymer oder nicht anonymer Anmeldunge) wenn überprüft wird, ob ein Spielername schon benutzt wird:

Guru Meditation: 80000003
Typ DSI
Stack bleibt aber unbeschädigt & Stackpointer innerhalb der Grenzen

Fehler Ignorieren geht in den meisten Fällen (nur einmal funktionierte es nicht).

Gruss,
Tom
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

daxb hat geschrieben:Nicht annonyme Anmeldung mit 0.57 R5 ist hier nicht möglich. Nach klick auf Anmeldung kommt der Requester "Incorrect Username or Password...". Nach klick auf OK für nochmal versuchen kann man die POP Daten eingeben. Danach kommt wieder der Requester. Das wiederholt sich so lange bis man auf Cancel klickt für ToT Postfach.

Nach dieser Prozedur befindet sich die Datei "I9731168.tot" im data Verzeichnis.
Mit R7 ist hier keine Änderung zum oben beschriebenen festzustellen.
ElAdrel
r_protector

r_protector
Beiträge: 202
Registriert: So Jan 20, 2008 10:12 pm

Beitrag von ElAdrel »

daxb hat geschrieben:
daxb hat geschrieben:Nicht annonyme Anmeldung mit 0.57 R5 ist hier nicht möglich. Nach klick auf Anmeldung kommt der Requester "Incorrect Username or Password...". Nach klick auf OK für nochmal versuchen kann man die POP Daten eingeben. Danach kommt wieder der Requester. Das wiederholt sich so lange bis man auf Cancel klickt für ToT Postfach.

Nach dieser Prozedur befindet sich die Datei "I9731168.tot" im data Verzeichnis.
Mit R7 ist hier keine Änderung zum oben beschriebenen festzustellen.
Gestern bin ich endlich mal wieder zum spielen gekommen :)
Also, die kuerzlich veroeffentlichte public version funktioniert unter AOS4 ausgezeichent. Anonynme Anmeldung funktioniert ebenfalls problemlos und die Daten werden korrekt in optionen->email-einstellungen uebernommen.

Feedback hierzu hab ich von einigen AOS4lern bekommen. Diese Berichten aber immernoch von Anmeldeprobleme (selbst bei anonymer Anmeldung). Die Fehlermeldung "Error: - no error) wuerde erscheinen, waehrend des Checks, ob der Spielername schon vergeben ist.

Nicht anonyme Anmeldung hab ich noch nicht probiert, folgt noch.


Gruss,
Tom
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Tom,
kann man die Fehlermeldungen eingrenzen?

Frage dabei ist, gibt es den Namen schon? Ist der neu?

Gruß
Sven
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

Lipsius hat geschrieben:Hallo Tom,
kann man die Fehlermeldungen eingrenzen?

Frage dabei ist, gibt es den Namen schon? Ist der neu?
Deine Frage war mal wirklich hilfreich. :D

Die normale Anmeldung funktioniert, wenn ich einen neuen Spielernamen wähle. Für Testreiche habe ich immer Alrik oder AlrikDerZweite genommen, damit das Forum nicht überflutet wird. Neu angemeldet, nur wenn das Reich gestorben ist. Die annonyme Anmeldung mit Spielernamen Alrik funktioniert übrigends. Es scheint also nur bei der normalen Anmeldung ein Problem zu bestehen.
Antworten

Zurück zu „Amiga-Betaversion“