Earth nature field

Jeden Tag eine Rebellion

Diskussionen rund um das Forum - Verbesserungsvorschläge - Beschwerden

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Fenndrakon
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 101
Registriert: Fr Nov 09, 2007 7:46 pm
Wohnort: Drakonien

Jeden Tag eine Rebellion

Beitrag von Fenndrakon »

Ein Gebet an die Götter von Tamar,

seitdem wir den neuen Windows Tamar Client V 0.57R1 installiert haben, ist bei uns fast jeden Spielzug eine Rebellion und das immer in einer anderen Stadt.
Wenn eine Rebellion angezeigt wird, wird anschließend die Stadt der Rebellion genannt, im Gegensatz zur früheren Client Version.
In der Stadt selber wird keine Rebellion mehr angezeigt und man kann dort alles bedienen, nicht so wie früher.
Zuerst dachten wir das eine Stadtwache von 2500 bis 3000 Soldaten nicht mehr ausreicht da unser Reich gewachsen ist.
Aber als eine Stadt mit 12.000 Soldaten als Stadtwache eine Rebellion hatte, glaubten wir nicht mehr das es an der Anzahl von Soldaten liegt.
Außerdem Glauben wir das wir genügend Korn und Luxusgüter verteilen, sodass es daran auch nicht liegen kann.
Wir Glauben das es entweder am Tamar Client oder an unseren Spieldaten liegt.
Durch diese ständigen Rebellionen ist unser Vertrauen von 440 auf mittlerweile 170 gesunken.
Wir Wissen nicht wie lange unser Reich noch besteht wenn das Vertrauen weiter so sinkt.

Im Gebet an die Götter hoffend Grüßt
Lord Fenndrakon von Drakonien
Lord Fenndrakon der Erste von 10.000
Benutzeravatar
Richeleau
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 716
Registriert: Fr Dez 01, 2006 3:57 pm

Re: Jeden Tag eine Rebellion

Beitrag von Richeleau »

Wenngleich ich nur ein armer Pater bin und obgleich ich Euren Windows, was auch immer dies sei, nicht kenne, so mag ich Euch denn doch vielleicht ein wenig zu helfen wissen.

Soweit bekannt, hat die Gruppe der Schwarzen Hand eine Neigung dazu in den Städten jener Reiche eine Revolte zu versuchen, deren Land keine unerhebliche Größe mehr hat, viele Städte besitzt und dessen Herrscher es versäumte Getreue, woanders auch Vasallen genannt, an sich zu binden.

Eine solche Revolte wird mit einem entsprechenden Vertrauensverlust in der Bevölkerung, denn welche Bevölkerung liebt schon Unruhen, auch in Städten angezettelt werden, die durch eine Stadtwache bewacht werden. Dermeist wird in einem solchem Falle die Revolte jedoch niedergeschlagen und die Stadt ist weiterhin verwaltbar.

Trifft es jedoch eine Stadt ohne Stadtwache, so ist der Vertrauensverlust in der Bevölkerung größer, da diese doch annehmen muss, der Herrscher des Reiches sei nicht in der Lage über die seinen zu gebieten und auch nicht mehr verwaltbar.

Es grüsset und es segnet Euch

Pater Richeleau
Pater
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

(ausnahmsweise auchmal IT im OT Bereich)

Seits gegrüßt,

nun, Rebellionen können sehr häufig erscheinen wenn ein Reich sehr viele Städte sein eigenen nennt - in der Tat können diese sogar den Untergang eines Reiches verursachen...

In Eurem Falle scheint es etwas zu sein, was nicht wirklich überrascht, da es in der Vergangenheit bereits viele ähnliche Fälle gegeben hat - Ihr seit zu schnell zu groß geworden!!!

Das Problem ist Unserer Erfahrung nach demnach leider "hausgemacht" und es überrascht, das Ihr vor den Risiken der Städte nicht gewarnt wurdet bevor Ihr sie übernommen habt.

Scheinbar gibt es einen Zusammenhang zwischen einem "stark übertriebenen Wachstum" und der Rebellionsanfälligkeit... Zumindest hatten Reiche die wie Ihr sehr schnell Stadt und Land von anderen in großer Zahl bekamen ähnliche Probleme in der Vergangenheit (bestes Beispiel und für Euch am ehesten Nachforschbar, das Reich von Lord Nachtfalke welcher mit dem Phänomen reiche Erfahrung machen konnte) - die massive Übergabe von Städten und Land an Neu- und Kleinreiche birgt für jene enorme Gefahren und es ist dringend abzuraten, dieses zu extensiv auszuüben.

Auf der anderen Seite kann es auch bei "normal gewachsenen" Reichen dazu kommen, das eine tägliche Rebellion eintritt (hatten Wir auch schon über einen längeren zeitraum) - so das man diesbezüglich sein Reich darauf einstellen muß und kann...

Zur Problemlösung:

Eine Stadt mit einer gelungenen Rebellion (siehe BardsTale 2.Seite) kostet Euch 25 VP, eine Stadt mit einer zurückgeschlagenen Rebellion nur 10VP - zurückgeschlagen wird die Rebellion sofern die Stadt mit einer Stadtwache von bestimmter Größe geschützt wird - in diesem Falle könnt Ihr auch die Stadt sofort wieder ohne weiteres nutzen.. demnach scheinen Eure Stadtwachen dafür verantwortlich zu sein, das Euer Reich noch existiert, da sie für eine Minimierung der Schäden sorgen...

für Euer Vertrauensproblem, würden Wir vorschlagen, das Ihr Euch nochmal erkundigt, inwieweit Eure Luxusgüter ausreichend verteilt werden - zusammen mit einigen gewonnenen Kämpfen sollte dieses eigentlich alsbald steigen sofern Ihr weise die Bedürfnisse Eures Volkes befriedigt...

Um die Rebellionen an sich zu reduzieren, bedürft Ihr eigene Vasallen,

oder aber (und das scheint die momentan einzige Möglichkeit der schnellen Hilfe) Ihr bittet diejenigen, welche Euch in der Vergangenheit mit Städten versorgten (meistens nicht ganz selbstlos um eigene Rebellionen zu verhindern und die Möglichkeit zu haben anderenortes wiederrum neue Städte zu erobern/gründen) Euch diese wieder abzunehmen!

weniger Städte sollte das Rebellionsrisiko senken - je nachdem wieviele Städte ihr jedoch bereits übernommen habt, eine mehr oder weniger Anspruchsvolle aufgabe...

Auch die Bevölkerung spielt eine gewisse Rolle in diesen Geschehnissen

Vielleicht gibt es noch weitere Faktoren welche bei einem "normalen Wachstum" automatisch erfolgen, wie das Ausbauen der Städte etwas... aber das ist ungewiss...

Merkt euch eines:

Städte sind der Segen und der Fluch eines jeden Großreiches! Kein Reich mit mehr als vielleicht 15 Städten wird gerne Städte nehmen oder neu Gründen wenn es nicht strategisch nötig ist... ein jedes wird froh sein jemanden gefunden zu haben, der "Städte die man nichtmehr braucht" nimmt...

---

So nun OT:

Ich bin ehrlich gesagt wirklich etwas überrascht, aber nun kann mans nichtmehr ändern... sicher können Dir Deine Leute helfen indem sie Dir die Städte zwischenzeitlich wieder abnehmen und du erstmal dein Reich konsolidieren kannst, sprich am besten mit Roland, wie gesagt, der hatte damals ebenfalls diese Problematik..

btw, mich würde es überraschen wenn es Kilgour und Alerich wesentlich besser ergehen würde (Alerich hat die Probleme vielleicht nochnicht, kommt aber sicherlich bald...)

Das der Fehler jetzt (erst) auftritt, liegt wie ich das sehe nicht in der V0.57 sondern an einem Bug in der V0.56 (wenn überhaupt)...
Kontrollier mal bitte, wieviele VP Du /Tag verlierst (ob es mehr als 10 sind), und ob und wieviele Kämpfe Du verlierst... (für den Fall, das es da doch einen Fehler gbt, was ich nicht nachprüfen kann, da ich mit der V0.57 deutlich weniger Rebellionen habe als zuvor - es liegt also wohl nicht an der V.057)

Und schau trotzdem bitte nochmal nach ob Du durch Deine Luxusgutsverteilung eher Vertrauenspunkte hinzubekommen solltest oder abgezogen.. denn die 10 VP/Tag sollten eigentlich für ein normales Großreich kein Problem darstellen bei der Menge an Kämpfen die man täglich mit Orks, Elfen und Zwergen hat

Grüße und ich drück die Daumen

Alexander

EDIT: @Mods, vielleicht besser in "Fragen" oder "Probleme PC" verschieben, da macht der Beitrag mehr Sinn, unter "Forum" wird er später bei ähnlichen Probelmen nicht gefunden wenn jemand nach einer Lösung sucht!

EDIT2: achso, bevor das wieder mißverstanden wird, das ich Überrascht bin das Du nicht gewarnt wurdest soll KEIN Vorwurf an die anderen sein!!!!!
Fenndrakon
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 101
Registriert: Fr Nov 09, 2007 7:46 pm
Wohnort: Drakonien

Die Wege der Götter sind unergründlich

Beitrag von Fenndrakon »

Vielen Dank an Pater Richeleau und an Lord Melax,

wir sind sehr betrübt zu vernehmen das ein großes Reich ohne Vasallen und einer dem Reiche angemessenen Anzahl von Städten automatisch dem Untergang geweiht ist und das nur weil das Volk ihrem Herrscher nicht mehr „vertraut“.
Wir haben in jeder Stadt unseres Erachtens genügend Stadtwachen stationiert (ab 2500).
Wir haben in letzter Zeit viele Schlachten geschlagen und bis auf sehr wenige alle gewonnen bzw. die Monsterhorden vernichtet.
Aufgrund der Rebellionen haben wir in der letzten Zeit mehr Korn und Luxusgüter verteilt als notwendig war.
In dem letzten Quartal ist das Vertrauen unseres Volkes von 212 auf 170 gesunken.
In diesem Quartal haben wir von elf Schlachten zehn gewonnen.
Dieser immens hohe Vertrauensverlust passt nicht zu einem Vertrauensverlust der eine Rebellion verursacht.
Wir hoffen das uns die Götter gnädig sind und uns eventuell helfen.

Mit großem Dank grüßt
Lord Fenndrakon von Drakonien

Und jetzt noch was OT:
Es wäre schade wenn ein mühsam aufgebautes Reich durch so eine Regelung untergeht.
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Hi,

es gibt keine Regel, das man ohne Vasallen automatisch untergeht - Antiker und Beatrix zbsp haben auch keine Vasallen und kommen gut zurecht... das Reich muß halt in einem gewissen Gleichgewicht stehen...


der hohe Vertrauensverlust ist in der Tat aber seltsam...

2500 Mann Stadtwache reichen aus um die rebellion zurückzuschlagen

hattest Du starken Bevölkerungsrückgang? Stadt an Drachen verloren?

Wieviele Luxusgüter verteilst Du denn?

versuch mal bitte bei mindestens 4 Luxusgütern die etwas mehr als 4-fache Menge zu geben die gebraucht werden würde... - allerdings dauert es 1-2 tage bis die Änderungen greifen...

Wenn Du magst, speicher bitte morgen (oder jetzt) vor dem Zugeinlesen mal den Spielstand und nachdem sie angekommen ist die Datenemail (bzw den Anhang dazu!) und schick sie mir gepackt an
melax1@gmx.de

dann schau ich mir mal an was passiert beim Zugeinlesen (sofern ichs selbst verstehe)

(Edit: am besten danach dann deinen zug einlesen und Dein aktuelles vertrauen posten - zum einen das ich beim ausprobieren nicht ausversehen den Zug dann aus deinem postfach lösche und zum anderen das ich vergleichen kann ob beidesmal dann das selbe Vertrauen nach dem Einlesen zugrundeliegt zwischen Deiner R1 und meiner Testversion...)

grüße
Alexander

EDIT: was mir eben noch einfällt, aber da kann ich Dir nicht sagen, ob soetwas aufs Vertrauen gehen würde - wäre aber logisch... eine Stadt hast Du nicht zufällig wegen "unabhängigkeit" aufgrund von NPC-morgen verloren oder?
das würde mir noch einfallen zu dem Thema als möglicher punkt...

Alexander
Antworten

Zurück zu „Forum“