Earth nature field

Waffenschwund

Probleme mit der Amiga-Version?!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Veridian
r_protector

r_protector
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar

Beitrag von Veridian »

Hallöchen,
das Problem, was ich schildern möchte ist mir vor langer Zeit schon
mal aufgefallen, aber ich habe es achselzuckend hingenommen... Nun
möchte ich aber doch mal nachfragen:
Beim Rumprobieren mit der besten Ausstattung und Größe einer Armee
verschwinden manche Waffen, mit denen ich eine Armee ausrüstete, um
sie direkt danach wieder aufzulösen, d.h. die Waffen sind verteilt,
aber die entsprechende Armee gibt es nicht mehr. Aktueller Fall - ich
statte eine neu gegründete Armee komplett mit Waffen aus,
dann löse ich die Armee wieder auf, um eine größere zu gründen. Wenn
ich diese nun wieder ausstatten möchte, sind die Waffen, welche ich
wieder verteilen will, nicht in der Menge vorhanden wie vor der ganzen
Prozedur, sondern die vorher verteilten fehlen. Ist das normal?! :???:
Ich bitte um Aufklärung...
Daniela

<font size=-1>[ This Message was edited by: Veridian on 2003-09-16 23:33 ]</font>
Benutzeravatar
Charras
r_protector

r_protector
Beiträge: 220
Registriert: So Okt 27, 2002 1:00 am
Wohnort: Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Charras »

Hallo Daniela,

ja, das ist normal so.
Musste auch schon die schmerzhafte Erfahrung
machen. Gingen 10k lange Lanzen bei drauf.

Also, wenn man eine Armee auflösen möchte,
sollte man vorher alle Waffen entfernen.

Dieses geht im Waffenlagerscreen.
Dort klickt man auf eine Armee und dann solange
bis die Waffe/Rüstung erscheint, welche
man entfernen möchte.
Möchte man alle auf einmal entfernen, klickt
man auf die Armee, bis dann die Anzahl
der Leute dort steht und dann auf "entfernen".
Dann sind alle Waffen auf einmal entfernt -
spart Zeit.


Daniel


<font size=-1>[ This Message was edited by: Charras on 2003-09-17 04:39 ]</font>
Veridian
r_protector

r_protector
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar

Beitrag von Veridian »

Alles klar,
vielen Dank für die schnelle Antwort inklusive dem guten Tipp zur
Vermeidung solcher Verschwendungen!
:roll:
Daniela
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Hiho!
Wenn wir jetzt mal ganz bösartig logisch an das Problem gehen, dann haben die ehemaligen Soldaten die Waffen ja geklaut :smile:. Da die Soldaten dann wieder dem Volk zugeordnet werden, müßten früher oder später die Waffen wieder auf dem Markt zum Verkauf angeboten werden :wink: :wink: :wink: Da dies nicht nachvollziehbar ist, weil man ja nicht weiß, wieviele Waffen pro Turn vom Volk produziert werden, könnte man es einfach vergessen.
Aber dazu haben wir ja nun bald unsere Bugliste :smile: Ich werde es also aufnehmen. Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden, ob ich es als Bug oder als Vorschlag aufnehme... schwitz :smile:
Gruß, James.
LORD SAMYL v. OTTENHEIM
r_protector

r_protector
Beiträge: 180
Registriert: Di Jun 17, 2003 1:00 am
Wohnort: Ydgrassil/Torkania

Beitrag von LORD SAMYL v. OTTENHEIM »

Hehe-Also wir haben das immer als Normalität betrachtet.
Wenn ich den besoldeten Soldaten nach Hause entlasse, wird er die
Waffen natürlich mitnehmen wenn man ihn nicht ausdrücklich darauf
hinweisst,dass er sie abgeben muss.

Lord Samyl

<font size=-1>[ This Message was edited by: LORD SAMYL v. OTTENHEIM on 2003-09-17 14:22 ]</font>
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Also so geht es ja nun nicht.
Wo kommen wir denn hin wenn alle die Ausrüstung mit nachhause schleppen?

Die Waffen werden normalerweise ganz automatisch dem Lager hinzugefügt wenn man eine Armee auflöst. Habe das auch gerade gegengeprüft. Also bei mir funktioniert das.
Aber vielleicht gib es ja einen Trick?
Bitte mal angeben wie genau man den Verlust herbeiführt, damit es nachvollzogen werden kann.

Gruß,
Christian

<font size=-1>[ This Message was edited by: Godefroy on 2003-09-17 16:09 ]</font>
Benutzeravatar
Charras
r_protector

r_protector
Beiträge: 220
Registriert: So Okt 27, 2002 1:00 am
Wohnort: Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Charras »

Hallo,

kann es sein, dass Wolfen es verändert hat ?
Denn in der Vergangenheit, war es bei mir
immer so, dass die Waffen dann verloren
waren.

Daniel
Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

Hallo zusammen,

also meines Wissens nach ist und war es bisher immer so, daß die Waffen beim auflösen immer zurück ins Warenlager gehen.

Sollte dies nicht so sein, kann es sich nur um einen Bug handeln.

Wenn das ganze also reproduzierbar ist, map&data inkl. Debug an Wolfen und ich denke das wird schnell behoben sein.

Hochachtungsvoll
Satai Skar
Veridian
r_protector

r_protector
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar

Beitrag von Veridian »

Meine Erfahrung zeigte, dass dies nicht immer mit allen
Ausrüstungsteilen und Waffen passiert, sondern eben nur manchmal (bin
aber noch nicht dahinter gekommen, wann genau...) - deshalb wollte ich
da auch mal nachhören.
Daniela
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Ich habe mich immernoch nicht entschieden :wink:
Hallo liebe Tester.
Da die offizielle Version wohl "kein Waffenschwund" ist, bitte ich Euch, dies mit der Aufstellung einer winzigen Armee und Zuteilung von Waffen mit anschließendem Auflösen der Armee zu
:smile: TESTEN :wink:
Und den Vorgang natürlich mit allen verfügbaren Waffentypen durchzuspielen. Bitte um Rückmeldung.
Merci, James.


<font size=-1>[ This Message was edited by: PCProff on 2003-09-21 18:07 ]</font>

<font size=-1>[ This Message was edited by: PCProff on 2003-09-21 18:07 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Amiga-Version“