Puhh, ist ja doch eine ganze Menge. Da beschränke ich mich lieber auf aktuelle Beobachtungen.Sehr gerne. Ich brauche eine Tabelle mit Reichsgröße in Morgen, Anzahl Annektionen und Kämpfe gegen ein Volk, Anzahl Städte in den Bergen mit Nachbarmorgen, die von dem Volk eingenommen werden, alternativ Anzahl Städte die direkt z.B. im Elfengebeit liegen und wo dort die Nachbarmorgen nicht eingenommen sind von dir. Dazu dann die Anzahl der auftretenen Figuren pro Quartal.

Pauschal kann ich für die vivianischen Gebiete sagen, dass die Elfen aufgehört haben anzugreifen, seit die Morgenanzahl kleiner als 600 ist. Bis es soweit war habe ich auftauchende Elfen angegriffen und die betroffenen Morgen zurück annektiert, pro Runde waren es ca. 8 bis 10 Aktionen. Drachen sind 2 oder 3 erschienen, wobei die auch von Melax gewesen seien können.
Die Orks greifen regelmäßig jedoch nur in kleinen Gruppen an, bis 500 Kämpfer. Auch stören sie sich nicht daran, dass eine Armee, welche als Grenzschutz gegen sie eingesetzt wird, mit mehr als 3000 Soldaten in den Bergen steht.
An die Zwerge auf DanDamar habe ich mich nicht getraut und kann somit dazu überhaupt nichts sagen.
Einzig die Untoten haben richtig Kloppe bekommen.

Ansonsten fange ich bei Angelos an folgende Tabelle zu befüllen, um den grauen Drachen der sich auf Tandria vor meiner Hauptstadt rumdrückt zu beobachten.
Sobald die Untoten dort vertrieben sind könnte ich als Langzeitstudie die Orks unter die Lupe nehmen. Mit Elfen oder Zwergen hatte ich selbst noch nie Probleme. Für diese beiden Rassen wären aktuell wohl andere besser geeignet.
Was mich noch interessieren würde, ob nur die Fläche für die NPC von Bedeutung ist oder auch die Einwohnerzahl?