Earth nature field

Der Thuringakonflikt: I. Tragödien zur See

In-Time talk... Hier sind nur In-Time Gespräche erlaubt! - Only In-Time talk is allowed!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Marlenus
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 14, 2006 2:06 pm
Wohnort: Tessa-Rini auf Al-Ahmar

Der Thuringakonflikt: I. Tragödien zur See

Beitrag von Marlenus »

Sei dieses der Versuch sein, der Nachwelt zu offenbaren wie der Kriege um das Reiche Thuringa verliefe.

Mögen die Tragödien, Heldentaten, Verrat und Schicksal offenbart werden, aus den Händen derer die sie aktiv erlebten.

der Übersichtshalber in 2 Bücher aufgeteilt, wird über die Kämpfe zur See und zu Lande berichtet.

Möge Neid, Mißgunst, Lüge und Propaganda aus dieser Chronik auf ein minimum reduziert sein - ist zwar kein Chronist ganz davor gefeiht Dinge durch die eigenen Augen zu sehen, ist er doch bemüht ein größtmaß an Objektivität walten zu lassen.


Mögen die Geschichten der Unglücklichen die Ihr Leben verloren nie vergessen werden.



Scriptorilos, Berichterstatter NMST und offizieller Chronist des Konfliktes


Kapitel I - Der Kampf zur See


...
Benutzeravatar
Marlenus
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 14, 2006 2:06 pm
Wohnort: Tessa-Rini auf Al-Ahmar

Fischkutter "Sardine"

Beitrag von Marlenus »

Gemischten Gefühles ging Admiral Marlenus die ersten Berichten durch die von den Flotten eingingen.

Momente großer Siege und schmächlicher Niederlagen wie es schien - ein durchwachsenes Bilde das sich ihm offenbarte.

Mißmutig notierte er Degradierungen, Beförderungen, Belobigungen und posthume Ehren

eine Vielzahl von Schiffen beiderseits würde niewieder die Heimathäfen ansteuern, die Kiele der Schiffe stießen auf den Meeren an die Leiber der Unglücklichen die dem Tode seinen grausamen Tribute entrichten mußten.

15 eigene Kriegsschiffe jeder Klasse hatte er verloren - die Verluste der Handels- und Fischereiflotte nicht mitgezählt. 24 feindliche Kriegsschiffe wurden versenkt, jedoch meist kleinerer Einheiten... [*]
Holz würde an den Stränden Tamars für lange Zeit kein Mangel mehr sein.

Marlenus stockte.. laß das eben überflogene Schreiben nochmals und brach in schallendes Gelächter aus...

Ein jeder Krieg weiß doch seltsames zu berichten, dachte er als er schmunzelnd das Pergament weglegte und zum nächsten Berichte griff...

[oldscroll]Herbst 662, vor der Küste der Ile de Pappilion,

Kapitän des einfachen Fischkutters und Personentransporters "Sardine", Trimas Verleihnix an die Fischereibehöre

Werte Herren,

mein Schiff befindet sich seit geraumer Zeit in den Küsten der Ile de Pappilion,
nach Erfüllung meines Auftrages einen Boitschafter auf jene befreundete Insel zu entsenden, widmet sich mein Schiff der Fischerei.

Leider muß ich nun berichten, das uns sämtliche Fischernetze durch ein tragisches Vorkommnis verlorengegangen sind.

Wir waren gerade beim einholen der Netze, als ein Küstenwachschiff der baltarischen Flotte mittlerer Bauart auf uns zusteuerte, wohl zur Kontrolle der Fischereigenehmigungen wie ich dachte.

Ich kann mir nochimmer nicht erklären warum es sich in Rammgeschwindigkeit meinem Kuter von der Seite näherte, daher entschloß ich mich um ein Unheil zu verhindern im letzten Augenbicke zu einem Ausweichmanöver - und nur den Göttern und der wenidgkeit mienes Schiffes ist es zu verdanken das er glückte.

Doch leider verfing sich das herannahende Kriegsschiffe infolge des Ausweichens in unsere noch großteils ausgeworfene Fischnetze derart, das es selbst fast kennterte und sich mit starker Schlagseite entfernte.

ich berichte dieses in der Bitte, neue Netze für mein Schiff bereitzulegen und um Euch Herren zu bitten, die Verwaltung Lord baltars zu benachrichtigen das es sich um ein unglück handelte.

Trimas Verleihnix, Kapitän der Sardine
[/oldscroll]


Bild


[oldscroll]Herbst 662, vor der Küste der Ile de Pappilion,

Kapitän des einfachen Fischkutters und Personentransporters "Sardine", Trimas Verleihnix an die Fischereibehöre

Werte Herren, achwas.. Toniba Du Hallunke auf deinem Fetten Arsch!

hat jemand vergessen uns hier draußen zu infomieren das irgendwo ein Krieg ausgebrochen ist?? meine restlichen Netze wimmeln statt von Fischen von Wasserleichen!!!!

Tu gefälligst etwas!

Trimas Verleihnix, Kapitän der Sardine, auf er Flucht vor weißnichtwem
[/oldscroll]


[*Edit: Zahl der Schiffsverluste soweit als erkenntlich von doppeltversenkungen bereinigt, Fehler möglich]
Benutzeravatar
Thoralf
r_defender

r_defender
Beiträge: 416
Registriert: Mo Sep 13, 2004 11:56 am
Wohnort: Thuringia
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoralf »

Uch die Seeschlachten zwischen Thuringia und Baltari seyen bisher usgeglichen,
obwohl die zahlenmaeßig ueberlegenere Flotte Baltaris bey Ragnaroek und Kasperia
schon eyn beträchtlches Alter uf See hinter sich haben muessen.
Lioba von Thuringia
-------------------------------
Nachkomme von
Thoralf von Thuringia
Kontormeister und Herold des Norderbundes
Hausmeier Nuraniyyas
Benutzeravatar
Thoralf
r_defender

r_defender
Beiträge: 416
Registriert: Mo Sep 13, 2004 11:56 am
Wohnort: Thuringia
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoralf »

Thurinigia kann verkuenden, dass alle Seeschlachten im Sommer und Herbste gewonnen ward`.
Scheynbar meynt der baltar`sche Gott der Meere es gut mit uns und goennet uns all die Fischeleyn, die ansunsten von baltar`schen Kriegern vertilgt werden wuerd`.
Lioba von Thuringia
-------------------------------
Nachkomme von
Thoralf von Thuringia
Kontormeister und Herold des Norderbundes
Hausmeier Nuraniyyas
Benutzeravatar
Marlenus
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 14, 2006 2:06 pm
Wohnort: Tessa-Rini auf Al-Ahmar

Beitrag von Marlenus »

Ohne Unterbrechung schien es, kamen die Berichte aus alle Weltmeeren zusammen.

Langsam formte sich ein Bild der Lage aus den Einzelschicksalen zusammen...

Auf Nonakesh schien die baltarische Flotte durch pure Masse an Großraumschiffen die Oberhand zu gewinnen, die See um Vulcania war umkämpfter denn je... das Kriegsglücke wechselte seine Gunst schneller als eine Hure auf den Straßen Tessas ihre Freier... zahlreiche Schaulustige navigierten in selbstmörderischer Absicht durch die Schiffsfriedhöfe... die Meere Chulaks schienen dagegen mehr und mehr von den Flotten Tessas beherrscht zu werden...

Treibholz wohin man blickte...

Unter den Berichten, eine kleine Notiz - die niemand einer Beachtung für Wert hielt...


[oldscroll]Winter 662, Ile de Pappilion

Im hohen Norden nichts Neues
[/oldscroll]

...

[oldscroll]Winter 662, Minos-Nordhafen, Nonakesh

Fischereibehörde Nonakesh

Werte Frau Verleihnix,

wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, das der Fischkutter "Sardine" Ihres Gatten, Kapitän Trimas Verleihnix vor der Küste der Ile de Pappillion als verschollen gilt.

Wir bedauern Ihren Verlust zutiefst und möchten Ihnen und Ihren sieben Kindern unser tiefstes Mitgefühl aussprechen.

Anbetracht Ihres Verlustes, wird Ihnen eine jährliche Rente von 15 Goldstücken ausgezahlt.

in aufrichtigem Beileid,

Toniba Lipus, Fischereikommisar
[/oldscroll]
Benutzeravatar
Marlenus
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 14, 2006 2:06 pm
Wohnort: Tessa-Rini auf Al-Ahmar

Verrat

Beitrag von Marlenus »

rund um Vulcania, Winter 670

VERRAT - der Ruf erscholl an vielen Orten rund um die Insel Vulcania gleichzeitig...

Lord Baltar hatte den Waffenstillstand und die vorläufigen Friedensvereinbarungen gebrochen, seine Schiffe durchstießen die unvorbereiteten Linien der Verteidigungsflotten rund um Vulcania...

vollkommen überrascht und unvorbereitet, blieb den überlebenden Verteidigern nichts anders übrig als zuzusehen, wie in der Ferne an der Küste die Truppen Baltars aus den 11 großen Handelsschiffen an den Strand strömten, Richtung der Stadt hinzu...
Benutzeravatar
Marlenus
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 14, 2006 2:06 pm
Wohnort: Tessa-Rini auf Al-Ahmar

Beitrag von Marlenus »

Frühjahr, 671 - Rund um Vulcania und anderenortes


Starke Seekämpfe um Vulcania ließen von neuem das Meer um Vulcania vor Treibgut fast begehbar sein...

vereinzelt wurden Handelsschiffe des Roderich gesichtet und versenkt - ganz dem Wunsche des Volkes Hammelbachs entsprechend für mehr Brennholz zu sorgen.
Antworten

Zurück zu „Taverne / Tavern“