Earth nature field

Platte gecrashed!!

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Schneider I
r_galant

r_galant
Beiträge: 35
Registriert: Sa Sep 14, 2002 1:00 am
Wohnort: Marl

Beitrag von Schneider I »

Hallo nochmal,

@O'Neill: Die Initialisierungsmail habe ich aber auch gesichert!
nein, das funktioniert leider nicht. Die
benötigten Datenmengen für solch ein
Backup wären viel zu groß.
Möglicherweise habe ich mich oben etwas mißveständlich ausgedrückt oder ich habe die Antwort nicht verstanden. Ich meinte oben, dass ich jeden! Zug umbenenne, ins richtige Verzeichnis kopiere, das Spiel starte, Zug einlesen, nächste eMail ins Verzeichnis kopieren usw.. Wo gibt es bei diesem Vorhaben Probleme mit Datenmengen?

Schneider I
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Taurik »

@Schneider: Das würde meines Wissens nach theoretisch funktionieren, ich sehe nur nicht, welche Sinn das machen soll? Eine Kopie von map+data anzulegen (ich packe die z.B. per lzx in ein Archiv) dauert nur unwesentlich länger und ist auf jeden Fall schneller zu restaurieren.
Egbert
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 70
Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Borbetomagus

Beitrag von Egbert »

[quote]
On 2002-10-31 15:05, Arminius wrote:
Jo mann bin ich froh das die Platte
jetzt schon nach 6 Zügen gecrashed
ist! Mann stelle sich vor nach hundert oder
so:-)

Da kann ich Dir ein Lied von singen.
Einmal Totalschaden durch Blitzschlag
und beim zweiten mal bekam die Festplatte
Blockfehler ab ca. 84 °C.
Dabei wurden alle PFS-formatierten
Platten zerstört.
Das Ganze immer im Stadtlevel II,
also einige Jahrzehnte auf Tamar.
Da hat auch das tägliche Backup nichts
genützt, weil das eben während einer
Plattenspiegelung passiert ist.
Seitdem nehme ich mir halt die Zeit und
sichere zusätzlich noch auf Band (täglich).

Gruss

Egbert





Egbert
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 70
Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Borbetomagus

Beitrag von Egbert »

[quote]
On 2002-11-01 11:57, Taurik wrote:
@Schneider: Das würde meines Wissens nach theoretisch funktionieren, ich sehe nur nicht, welche Sinn das machen soll? Eine Kopie von map+data anzulegen (ich packe die z.B. per lzx in ein Archiv) dauert nur unwesentlich länger und ist auf jeden Fall schneller zu restaurieren.

Klaro, das ist auch eine von vielen
Möglichkeiten.
Egal wie Ihr sichert, ich kann nur
jedem empfehlen: TUT ES!

Gruss
Egbert
Antworten

Zurück zu „Fragen...“