Earth nature field

Ein paar Kleinigkeiten

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Kronos
r_galant

r_galant
Beiträge: 54
Registriert: Mi Okt 30, 2002 1:00 am

Beitrag von Kronos »

1. Die Requester die mir erzählen wie schnell mein Rechner doch
sei (gelogen), und das ich bereits online bin(weiss ich) sind auf
Dauer ganz schön nervig.

2. Kann es sein das ToT eine Verbindung unterbricht die es gar
nicht selber aufgebaut hat ?

(Werd erstmal auf "immer online" umstellen)

3. Sind die Resourcen auf nicht besetzten Land ausgeblendet, oder
bin ich von Wüste umgeben ? Ich dachte das würde zu den Aufgaben
eines Kundschafters gehören.

4. Kann man mineralische Resourcen die im Meer liegen überhaupt
irgendwann abbauen ?

5. Ist die Startzuweisung an Korn für jeden Spieler konstant,
oder hängt sie von der Jahreszeit ab in der man startet ?

6. Warum ist die Mühle die ich von Anfang an hatte nicht in der
Stadt zu sehen ? (Hab doch jetzt glatt ne Zweite gebaut).

7. Kann man immer nur auf einen Gebiet forschen ?
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Taurik »

1. Der erste Requester ist nicht wirklich nervig, finde ich, da er keinen zusätzlichen Klick erfordert.
Den zweiten habe ich (wg. Immer Online) schon seit Jahren nicht mehr gesehen :smile:

2. Sollte normalerweise nicht passieren.

3. Ja, Resourcen erfährt man derzeit nur von eigenem Land.

4. Sobald einem das Meeresgebiet gehört, werden diese Resourcen automatisch ausgebeutet.

5.+6. Keine Ahnung.

7. Ja, man muß immer erst eine Stufe abschließen, bevor man in ein anderes Forschungsgebiet wechseln kann.
Virago
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 118
Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Corona/ Anorien
Kontaktdaten:

Beitrag von Virago »

5. Die Kornmenge zu Beginn hängt von der Jahreszeit zu Beginn ab.

6. Die Mühle, die im Stadtscreen zu sehen ist, symbolisiert einen "Mühlenpark", eine einzelne Mühle ist ja noch kein Park. Ich dachte aber, man startet mit einem Kornlager und zwei Mühlen?

_________________
Lady Virago, Herrscherin über das Sonnenland

<font size=-1>[ This Message was edited by: Virago on 2002-11-01 17:11 ]</font>
Kronos
r_galant

r_galant
Beiträge: 54
Registriert: Mi Okt 30, 2002 1:00 am

Beitrag von Kronos »

@Virago
Es ist ja eben weder eine Mühle noch ein Mühlenpark zu sehen !
Ich hab jetzt die Mühle fertiggestellt, sie ist auch zu sehen,
ich gehe also davon aus das ich mit nur einer angefangen bin.
Virago
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 118
Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Corona/ Anorien
Kontaktdaten:

Beitrag von Virago »

Wie viele Bauwerke Du hast, siehst Du doch in den Berichten ---> Gebäude!
Lady Virago, Herrscherin über das Sonnenland
Kronos
r_galant

r_galant
Beiträge: 54
Registriert: Mi Okt 30, 2002 1:00 am

Beitrag von Kronos »

@Virago
Und da stehen eben 2 Mühlen (inklusive der selbstgebauten).

Egal, Hauptsache genug zu futtern :wink:

<font size=-1>[ This Message was edited by: Kronos on 2002-11-01 18:01 ]</font>
Kronos
r_galant

r_galant
Beiträge: 54
Registriert: Mi Okt 30, 2002 1:00 am

Beitrag von Kronos »

Nachschlag:


8. Wie stell ich die optimale Saatgutmenge ein ?
Wär ja schade das gute Korn zu verschwenden.

9. Ich habe 3 Felder mit jeweils einer pflanzlichen Quelle
(der Rest ist Wasser und das Dorf). Wieviele Einwohner kann
ich damit versorgen ?

10. Wie wirken sich die tierichen Quellen aus ?
(davon hab ich gleich 7)

<edit>

Wieso schreibt mir der Bericht das 0 Maß Korn für die Be-
völkerung hinterlegt wurden, obwohl ich im Kornlager mehr
als genug eingestellt habe ?
Und ja ich habe auf "Übernehmen! geklickt, und die Ein-
stellung ist auch nach einem ToT-Neustart noch vorhanden.

<font size=-1>[ This Message was edited by: Kronos on 2002-11-01 18:20 ]</font>
Virago
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 118
Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Corona/ Anorien
Kontaktdaten:

Beitrag von Virago »

zu 8:
finde es heraus! die roten Pfeile geben ja einen Richtwert!

Die Berichte geben immer das wieder, was beim/ nach dem vorigen Zug passiert ist. Nachdem Dein Volk also alles aufgefuttert hat, musst Du neues geben, die hinterlegte Menge ist also zu Beginn des Zuges "o", es ist Dir überlassen, das zu ändern. In den Berichten wird das neu eingestellte (Korn, Forschung...) des aktuellen Zuges aber nicht extra angezeigt, dafür hat man ja z. B. das Kornlager, wo man bis zum nächsten eingespielten Zug ablesen kann, wieviel man gegeben hat.

_________________
Lady Virago, Herrscherin über das Sonnenland

<font size=-1>[ This Message was edited by: Virago on 2002-11-01 18:35 ]</font>
Virago
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 118
Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Corona/ Anorien
Kontaktdaten:

Beitrag von Virago »

zu 9:
wieviele Einwohner Du versorgen kannst, hängt davon ab, wieviel Du fütterst und wieviel Vertrauen Du hast sowie die Einstellungen der Steuern. Theoretisch passen auf einen Morgen Land sehr sehr viele Leute... man muss also bei Wasser seine Leute nicht mit Schnorcheln ausstatten ;o)

zu 10:
Die verschiedenen Quellen sagen etwas darüber aus, was und wieviel Dein Volk produzieren, viele pflanzliche und tierische Quellen versprechen also eine hohe Ernte (Das Korn steht ja stellvertretend für alle möglichen Nahrungsquellen).

_________________
Lady Virago, Herrscherin über das Sonnenland

<font size=-1>[ This Message was edited by: Virago on 2002-11-01 18:39 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Fragen...“