Earth nature field

Städtenamen auf der Karte

Bugs der Amiga-Version / bugs of the amiga version

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Städtenamen auf der Karte

Beitrag von Kores »

morgen zusammen,

wenn ich den Button zur Anzeige der Stadtnamen drücke friert die Karte ein. Weiterhin sind die Textfelder doch recht weit von der betreffenden Stadt entfernt.

Bild


Der Kartenabsturz tritt sowohl bei einer Auflösung von 640*480 als auch bei 1280*1028 auf, die anderen habe ich noch nicht probiert.

Christian
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Bug gefunden und in der R6 gefixt.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Beitrag von Kores »

Wenn man viele Einheiten auf der Karte bewegt und auch die ein oder andere Stadt sowie die dortige Kaserne betreten hat, bevor die Namen eingeblendet werden, zeigt sich die Karte leider auch mit der R8 noch immer recht absturzfreudig. Gehe ich nach dem Start auf die Karte und blende die Namen ein gibt es keine Probleme.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ich brauch es immer noch reproduzierbar. Oder schalte den Debug-Mode von MOS an und sende mir den Debug zum Speicherhit.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Beitrag von Kores »

Wolfen hat geschrieben:Ich brauch es immer noch reproduzierbar. Oder schalte den Debug-Mode von MOS an und sende mir den Debug zum Speicherhit.
Reproduzieren kann ich es mit der V.56r9 wie folgt: Start des Client, Spiel laden/fortführen, Stadt betreten und über die Kaserne zur Karte, dort dann die Namen einblenden

Ein RAM-Debug habe ich auch, derzeit nur das "Standard". Falls notwendig fertige ich noch weitere, Du müsstest mir nur bitte sagen, welche zusätzlichen Punkte ich ggf. von der Emulation und vom Dos aufzeichnen soll. Damit Du auch damit etwas anfangen kannst, wenn ich es Dir schicke.
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

[quote="Kores"]
Reproduzieren kann ich es mit der V.56r9 wie folgt: Start des Client, Spiel laden/fortführen, Stadt betreten und über die Kaserne zur Karte, dort dann die Namen einblenden[/quote]
Hier auf 68k AGA konnte ich das nicht reproduzieren.
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Beitrag von Kores »

daxb hat geschrieben: Hier auf 68k AGA konnte ich das nicht reproduzieren.
Ist auch offenbar mehr ein Problem von MorphOS und CGX. Werde heute das Ganze noch einmal in einer kleineren Auflösung probieren.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Naja... Könnte mit dem Speicherschutz von MOS zusammenhängen. Auf 68k macht ich das eben nicht bemerkbar wenn der Speicher mal wild punktiert wird. Bei MOS schon...

Mein Problem damit ist: Wenn Speicher wild beschrieben wird, dann müsste der Fehler nu auch beim PC auftreten. Da existiert auch
Speicherschutz. Und am PC habe ich da nichts. Ergo könnten es eigentlich IMHO nur soetwas wie MOS-spezifische Dinge sein wie AHI oder sowas...
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Antworten

Zurück zu „Amiga-Betaversion“