Earth nature field

Korn

Nur für Tester!/Only for Testers!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Korn

Beitrag von Joe »

Mal so in den Raum gestellt :

Warum verrottet Korn eigentlich nur auf dem Markt und nicht auch in den Kornkammern ?


Gruss
Jochen
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

Ich dachte immer Korn verrottet nur auch dem Feld, bzw. geht ein?
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

Bei meiner Fragestellung dachte ich eher bereits an das Korn was bereits abgerntet wurde.

Gruss
Jochen
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

Ich wusste nicht, dass sowas passieren kann.

Was anderes in den Raum gestellt (passt ein wenig zum Thema), was hier mit dem heutigen Zug passiert ist:

"Verrotet" denn bei einer Dürre (hälte der Ernte), auch die Hälfte der Bevölkerung? Ist mir noch nicht aufgefallen, das die Bevölkerung auch gleich um die Hälfte zurückgeht. Ist das so gewollt?
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Taurik »

Korn im Lager verrottet nicht, weil immer das älteste zuerst genommen wird.

Bei einer Dürre sollte Bevölkerung eigentlich nicht automatisch verschwinden, mit der nächsten (wegen der Dürre geringeren) Zuteilung wandern dann aber natürlich welche ab.
Jens
Forums-Admin

Bild
daxb
r_defender

r_defender
Beiträge: 353
Registriert: Di Mai 09, 2006 6:31 pm

Beitrag von daxb »

Ok, then it was a bug. :)
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Noch etwas nahrungsmitteltechnischer erklärt: Korn verrottet auf dem Feld, weil es mit Wasser (feuchtem Boden und/oder Regen) in Verbindung kommt und sich Pilze eben bei Feutigkeit gut bilden. In den Städten wird das Korn daher in speziellen Kornspeichern extrem trocken gelagert und ist dort sehr gut haltbar.

:devil: Allerdings bringt mich das auf ein fieses Ereignis, was Martin einbauen könnte: die Rattenplage :D Hier könnte dann auch umgekehrt wieder wichtig sein, das Hospital mit allen Ausbaustufen zu haben, um die Auswirkungen einzudämmen. Oder natürlich auch ein neues Gebäude (so ne Art Stadtreinigung).

So long, Gruß, James.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Auch hier eine logische Erklärung:

Korn, welches auf dem Markt liegt, wird transportiert. Es liegt also nicht mehr "sicher" in den Kornlagern. Nur aus diesem Grunde kann es ja auch sein, daß auf dem Markt mehr liegt als in den Kornlagern. Wenn man diese Annehmlichkeit hinnimmt, muß man auch damit rechnen, daß etwas davon verrotet. Das Korn kommt eben beim Transport in jedem Fall in Verbindung mit Wasser, Wasserdampf, Dreck, Ungeziefer usw...

Ratten im Kornlager waren längst mal vorgesehen. Leider hatte ich nie die Zeit die hübschen Kerle einzubauen, die ich hier auf der Platte habe. Eine Ratte davon habe ich dann frecherweise in der Residenz verwandt.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Antworten

Zurück zu „Allgemeines / General discussion“