Hallo,
ich möchte mal eine kleine Frage in die Runde werfen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Zeitsystem des Spiels mit dem der ToT-LARPs zu synchronisieren?
ToT 1 war im Jahre 119 nach Abanor. Jetzt haben wir so um 280 n.A. Bei ToT Fear haben wir die 300 vielleicht schon überschritten.
Wenn ich da mit meinem Charakter dort hingehe, wäre der schon 180 Jahre alt...
Hat jemand eine Idee, wie wir das irgendwie lösen können? Ich denke, es wäre schon sehr nett, wenn wir zu jedem Con die aktuelle ToT-Zeit ausspielen können, sonst würden wir wohl immer noch im Jahr 121 n.A. bei den Hoplitenkriegen rumhängen.
Wie kann man das irgendwie schlüssig zusammenbringen? Charaktere in Zeitloch fallen lassen? Oder Turbozeit für das Spiel nehmen, so daß in Tamar die Zeit rasend schnell vergeht. Also verglichen mit der Zeit, die im sonstigen LARP-Universum gespielt wird.
Oder kommt das dort auch vor, daß man mal von einem Con zum nächsten so eben 50 Jahre überspringen kann?
Gruß,
FoX

LARP Zeitrechnung
Moderatoren: Faustus, Moderatoren Team
-
- r_protector
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
- Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar
Ich habe keine Lösung zur Hand, vorallem weil ich noch auf keinem ToT
Con war...
Bei anderen LARP ist es eher ungewöhnlich, dass der Zeitfaktor eine
wichtige Rolle spielt, denn selbst wenn ein Veranstalter ein festen
Rahmen in Form einer "Spielwelt" für all seine Handlungen hat,
liegt zwischen den einzelnen Cons viel Zeit, denn es wäre schon
seeeehr merkwürdig, wenn ein und das selbe Reich jedes Jahr von
anderen Dämonen, Untoten... angeriffen wird. Meiner Erfahrung nach
spielt kaum einer der Chars das aus - wenn man über die Vergangenheit
erzählt, dann ist es einfach "schon länger her". Natürlich kann man
auch den eigenen Bruder, Sohn oder jüngsten Spross ein und desselben
Helden spielen (vorallem sehr beliebt, wenn der Char gestorben ist und
man aber keinen anderen spielen will - naja, damit macht man sich
nicht nur Freunde
Es würde mich aber mal davon ganz unabhängig interessieren, wie die
ToT-Cons in das ToT-Spiel integriert sind (ich ging erst davon aus,
dass jeder seinen Herrscher spielt, aber dem scheint nicht so zu
sein...)!
Daniela
<font size=-1>[ This Message was edited by: Veridian on 2003-08-13 12:54 ]</font>
Con war...
Bei anderen LARP ist es eher ungewöhnlich, dass der Zeitfaktor eine
wichtige Rolle spielt, denn selbst wenn ein Veranstalter ein festen
Rahmen in Form einer "Spielwelt" für all seine Handlungen hat,
liegt zwischen den einzelnen Cons viel Zeit, denn es wäre schon
seeeehr merkwürdig, wenn ein und das selbe Reich jedes Jahr von
anderen Dämonen, Untoten... angeriffen wird. Meiner Erfahrung nach
spielt kaum einer der Chars das aus - wenn man über die Vergangenheit
erzählt, dann ist es einfach "schon länger her". Natürlich kann man
auch den eigenen Bruder, Sohn oder jüngsten Spross ein und desselben
Helden spielen (vorallem sehr beliebt, wenn der Char gestorben ist und
man aber keinen anderen spielen will - naja, damit macht man sich
nicht nur Freunde

Es würde mich aber mal davon ganz unabhängig interessieren, wie die
ToT-Cons in das ToT-Spiel integriert sind (ich ging erst davon aus,
dass jeder seinen Herrscher spielt, aber dem scheint nicht so zu
sein...)!
Daniela
<font size=-1>[ This Message was edited by: Veridian on 2003-08-13 12:54 ]</font>
Also den eigenen Herrscher hat bisher noch niemand als Spieler dargestellt. Ich denke, das liegt an zwei Gründen. Zum einen ist es nicht ohne großen Aufwand möglich, einen Herrscher darzustellen, der über mehrere zehntausend oder hunderttausend Leute regiert. Also wegen Ausstattung, Hofstaat und Intime-Finanzmitteln (Gold ist in ToT sehr alltäglich, im LARP aber sehr selten).
Auf der anderen Seite wäre es auch ein sehr großes Risiko. Wenn man mal davon ausgeht, daß ein potentieller Feind einfach den Spieler "todesstößt". Dann muß ja auch in ToT daraus Konsequenzen gezogen werden.
Die Verbindung ins Spiel besteht eigentlich mehr aus dem Wissen um gewisse Vorgänge und Handlungen, Beziehungen. Kriege, Katastrophen oder auch Wettkämpfe, die auf ToT stattfinden könnten auch im LARP Gesprächsstoff sein.
Gruß,
FoX
Auf der anderen Seite wäre es auch ein sehr großes Risiko. Wenn man mal davon ausgeht, daß ein potentieller Feind einfach den Spieler "todesstößt". Dann muß ja auch in ToT daraus Konsequenzen gezogen werden.
Die Verbindung ins Spiel besteht eigentlich mehr aus dem Wissen um gewisse Vorgänge und Handlungen, Beziehungen. Kriege, Katastrophen oder auch Wettkämpfe, die auf ToT stattfinden könnten auch im LARP Gesprächsstoff sein.
Gruß,
FoX