
Verletzung des Friedensvertrages
Moderator: Moderatoren Team
- Uriens v. Thuringia
- r_galant
- Beiträge: 32
- Registriert: Di Jul 12, 2005 2:01 pm
Verletzung des Friedensvertrages
Markgräfin Heike,
Wir möchten Euch bitten Euer Gedächtnis über den Großen Krieg
und eines seiner resultierenden Teilfriedensabkommen aufzufrischen.
Zur Beendigung des Kampfes des Norderbundes, vertreten durch
das Thüringische Reich, an der Seite des Thaddäus gegen das Haus Nuwenburg
unter Führung des damaligen Markgrafen Agomar, verfasste Unser weiser Vatter folgende
CONDITIO•PRO•PACIS
Wir weisen auf den Abschnitt betreffend Endlomë hin, in welchem die Forderung
formuliert ward, daß das Hause Nuwenburg diese Marken abzutreten oder Lehen zu geben hat.
Eure Person wurde als Empfängerin empfohlen.
Umsomehr erstaunt es Uns, daß nunmehr zwei Siedlungen in besagten Marken
erneut unter nuwenburgschem Banner stehen (273/6333, 269/6331).
Es wird von Uns, als Hausmeier des Warnegau zu Endlomë, dringlichst darauf hingewiesen,
die Eigentumsverhältnisse dieser Region so zu verändern, daß das Haus Nuwenburg
dort nicht ansässig ist. Wie, ist Uns gleich. Das obliegt Eurem gut dünken.
Bevor Fragen über das Protektorat Ragnarøk aufkommen sollten:
Eine der Hafensiedlungen ist vergeben. Die zweite (Elmsunde)
ist bereits, benebst dazugehörigem Hinterlande), einem jungen kasperieschen
Hause zugesprochen. Dessen Legat befindet sich auf dem Weg durch den
dichten Wald Ragnarøks.
Dies ist keine Verhandlungsangelegenheit!
Das Abkommen besteht und ist einzuhalten.
Ihr dürftet Uns in dieser Hinsicht (Anorien) nun schon kennen.
Wir möchten Euch bitten Euer Gedächtnis über den Großen Krieg
und eines seiner resultierenden Teilfriedensabkommen aufzufrischen.
Zur Beendigung des Kampfes des Norderbundes, vertreten durch
das Thüringische Reich, an der Seite des Thaddäus gegen das Haus Nuwenburg
unter Führung des damaligen Markgrafen Agomar, verfasste Unser weiser Vatter folgende
CONDITIO•PRO•PACIS
Wir weisen auf den Abschnitt betreffend Endlomë hin, in welchem die Forderung
formuliert ward, daß das Hause Nuwenburg diese Marken abzutreten oder Lehen zu geben hat.
Eure Person wurde als Empfängerin empfohlen.
Umsomehr erstaunt es Uns, daß nunmehr zwei Siedlungen in besagten Marken
erneut unter nuwenburgschem Banner stehen (273/6333, 269/6331).
Es wird von Uns, als Hausmeier des Warnegau zu Endlomë, dringlichst darauf hingewiesen,
die Eigentumsverhältnisse dieser Region so zu verändern, daß das Haus Nuwenburg
dort nicht ansässig ist. Wie, ist Uns gleich. Das obliegt Eurem gut dünken.
Bevor Fragen über das Protektorat Ragnarøk aufkommen sollten:
Eine der Hafensiedlungen ist vergeben. Die zweite (Elmsunde)
ist bereits, benebst dazugehörigem Hinterlande), einem jungen kasperieschen
Hause zugesprochen. Dessen Legat befindet sich auf dem Weg durch den
dichten Wald Ragnarøks.
Dies ist keine Verhandlungsangelegenheit!
Das Abkommen besteht und ist einzuhalten.
Ihr dürftet Uns in dieser Hinsicht (Anorien) nun schon kennen.
Mit den besten Grüßen aus dem Reiche Thüringias,
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
Werter Lord Uriens v. Thuringia,
wie ihr vielleicht wisset, hatte dort diese Ländereien bis vor kurzem noch unser verstorbener Gatte Baron Sedor.
Als dieser verstarb, nahm sich der damalige junge edle Lord Gundahl dort das Land.
Dieser musste nach Unruhen in seinem Reiche ins Exil gehen, sodass diese Ländereien auf Endlome unbewohnt wurden.
Wer sich dort nun diese unbesetzten Ländereien nimmt können wir nicht bestimmen, denken wir.
Ihr müsst euch an das Haus Nuwenburg wohl direkt wenden, werter Lord Uriens v. Thuringia.
Gerne würden wir aber dem edlem Lord Agomar eine Botschaft zukommen lassen und euer Anliegen mitteilen.
Freundlichst grüßt euch aus dem Elandischen
Lady Heike
wie ihr vielleicht wisset, hatte dort diese Ländereien bis vor kurzem noch unser verstorbener Gatte Baron Sedor.
Als dieser verstarb, nahm sich der damalige junge edle Lord Gundahl dort das Land.
Dieser musste nach Unruhen in seinem Reiche ins Exil gehen, sodass diese Ländereien auf Endlome unbewohnt wurden.
Wer sich dort nun diese unbesetzten Ländereien nimmt können wir nicht bestimmen, denken wir.
Ihr müsst euch an das Haus Nuwenburg wohl direkt wenden, werter Lord Uriens v. Thuringia.
Gerne würden wir aber dem edlem Lord Agomar eine Botschaft zukommen lassen und euer Anliegen mitteilen.
Freundlichst grüßt euch aus dem Elandischen
Lady Heike

- Uriens v. Thuringia
- r_galant
- Beiträge: 32
- Registriert: Di Jul 12, 2005 2:01 pm
Markgräfin Heike von Elandia,
versucht Uns nicht zu foppen!
Ihr wurdet seinerzeit für die Verwaltung der Liegenschaften empfohlen,
habt die Aufgabe angenommen und auch umgesetzt.
Ihr habt dort die größte Regierungsgewalt...nun.. Ihr und die Orks, aber
das ist eine andere Geschichte.
Nehmt die zwei Siedlungen wieder in Besitz.
Einer Eurer Kundschafter residiert in dem nördlicheren
der beiden Dörfer.
Jedwede Lamentiererei über Eure sogenannte Unwissenheit
an wen Euer seeliger zweiter Gemahl Sedor das Land zu Lehen gab
ist nicht von Belang.
Tragt Sorge, daß das Abkommen Bestand hat.
Ihr besitzt zu Nordwest und Ost des fraglichen Gebietes
Ländereien und Garnisonen. Ihr seid also sehr wohl
informiert über die dortige Lage!
Jede Bestreitung dieser Tatsache könnte der Glaubwürdigkeit
Eurer Person und Eures Standes abträglich sein.
Weiters ist es Uns kaum vorstellbar, daß Ihr keinen
- zumindest diplomatischen - Kontakt zu Agomar v. Nuwenburg haltet.
Sagt, zählt er zu Eurer Gefolgschaft?
Wenn ja, habt Ihr um so mehr die Pflicht, Wahrschau über
die Einhaltung des Vertrages und der Taten Eurer Lehnstreuen zu halten.
Uriens v. Thuringia
versucht Uns nicht zu foppen!
Ihr wurdet seinerzeit für die Verwaltung der Liegenschaften empfohlen,
habt die Aufgabe angenommen und auch umgesetzt.
Ihr habt dort die größte Regierungsgewalt...nun.. Ihr und die Orks, aber
das ist eine andere Geschichte.
Nehmt die zwei Siedlungen wieder in Besitz.
Einer Eurer Kundschafter residiert in dem nördlicheren
der beiden Dörfer.
Jedwede Lamentiererei über Eure sogenannte Unwissenheit
an wen Euer seeliger zweiter Gemahl Sedor das Land zu Lehen gab
ist nicht von Belang.
Tragt Sorge, daß das Abkommen Bestand hat.
Ihr besitzt zu Nordwest und Ost des fraglichen Gebietes
Ländereien und Garnisonen. Ihr seid also sehr wohl
informiert über die dortige Lage!
Jede Bestreitung dieser Tatsache könnte der Glaubwürdigkeit
Eurer Person und Eures Standes abträglich sein.
Weiters ist es Uns kaum vorstellbar, daß Ihr keinen
- zumindest diplomatischen - Kontakt zu Agomar v. Nuwenburg haltet.
Sagt, zählt er zu Eurer Gefolgschaft?
Wenn ja, habt Ihr um so mehr die Pflicht, Wahrschau über
die Einhaltung des Vertrages und der Taten Eurer Lehnstreuen zu halten.
Uriens v. Thuringia
Mit den besten Grüßen aus dem Reiche Thüringias,
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
- Uriens v. Thuringia
- r_galant
- Beiträge: 32
- Registriert: Di Jul 12, 2005 2:01 pm
Die in roter Tinktur liegenden Marken sind laut Abkommen von
Graf Agomar v. Nuwenburg abzutreten gewesen. Dies geschah mit
der Intension, daß Er von dort wegbliebe.
Blau gemarkte Morgen und südlich liegende sind rechte Domäne Nuwenburgs.

Ein Kundschafter Elandias...

...und einer Nuwenburgs in einer Siedlung!
Nun, ein mistrauischer Beobachter könnte annehmen, daß hier
eine Schenkung, Entlehnung oder ähnliches stattgefunden hat.
Markgräfin Heike, Graf Agomar, RECHTFERTIGT EUCH!
Andernfalls wird dieser Umstand von Uns dem Rat von Grûnehaven
dargelegt, um die Reaktion des Norderbundes auf die Nichteinhaltung
des Abkommens zu erörtern.
Graf Agomar v. Nuwenburg abzutreten gewesen. Dies geschah mit
der Intension, daß Er von dort wegbliebe.
Blau gemarkte Morgen und südlich liegende sind rechte Domäne Nuwenburgs.

Ein Kundschafter Elandias...

...und einer Nuwenburgs in einer Siedlung!
Nun, ein mistrauischer Beobachter könnte annehmen, daß hier
eine Schenkung, Entlehnung oder ähnliches stattgefunden hat.
Markgräfin Heike, Graf Agomar, RECHTFERTIGT EUCH!
Andernfalls wird dieser Umstand von Uns dem Rat von Grûnehaven
dargelegt, um die Reaktion des Norderbundes auf die Nichteinhaltung
des Abkommens zu erörtern.
Mit den besten Grüßen aus dem Reiche Thüringias,
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
Werter Uriens v. Thuringia,
bitte verzeiht unsere späte Antwort, aber wir hatten erst heuer wieder einmal
die Zeit gefunden, uns in den Halle umzuschauen.
Euren Argwohn kann ich anhand der Situation verstehen, aber ich kann
Euch mitteilen, das wir keinerlei Friedensverletzung anstrebten, als
wir die Gebiete auf Endlome sicherten.
Wir hatten lediglich das Interesse, diese Gebiete nicht auch noch an
die unersätlichen Orks und Untoten abzugeben. Aus diesem Grunde
sicherten wir die Gebiete mit der Absicht sie danach wieder an Marquise
Maidheike azugeben. Wir haben auch nur aus Gründen des Vertrauens
die Truppen dort stationiert.
Werte Marquise Maidheike,
Bitte gebt doch Eurem Kundschafter bei 269/6331 den Befehl zum Entlehnen,
denn unser Befehl zum Übergeben der Stadt haben wir bereits schon erteilt.
Und bitte entsendet einen Kundschafter zu der 2.Stadt - auch dort wartet
bereits ein Kundschafter von uns darauf die Stadt zu übergeben.
Grüße
Agomar zu Nuwenburg
bitte verzeiht unsere späte Antwort, aber wir hatten erst heuer wieder einmal
die Zeit gefunden, uns in den Halle umzuschauen.
Euren Argwohn kann ich anhand der Situation verstehen, aber ich kann
Euch mitteilen, das wir keinerlei Friedensverletzung anstrebten, als
wir die Gebiete auf Endlome sicherten.
Wir hatten lediglich das Interesse, diese Gebiete nicht auch noch an
die unersätlichen Orks und Untoten abzugeben. Aus diesem Grunde
sicherten wir die Gebiete mit der Absicht sie danach wieder an Marquise
Maidheike azugeben. Wir haben auch nur aus Gründen des Vertrauens
die Truppen dort stationiert.
Werte Marquise Maidheike,
Bitte gebt doch Eurem Kundschafter bei 269/6331 den Befehl zum Entlehnen,
denn unser Befehl zum Übergeben der Stadt haben wir bereits schon erteilt.
Und bitte entsendet einen Kundschafter zu der 2.Stadt - auch dort wartet
bereits ein Kundschafter von uns darauf die Stadt zu übergeben.
Grüße
Agomar zu Nuwenburg
- Uriens v. Thuringia
- r_galant
- Beiträge: 32
- Registriert: Di Jul 12, 2005 2:01 pm
Graf Agomar von Nuwenburg,
Eure weise und zeitnahe Entscheidung soll Eurem Rufe nicht zum Nachteil gereichen.
Uriens v. Thuringia
Eure weise und zeitnahe Entscheidung soll Eurem Rufe nicht zum Nachteil gereichen.
Uriens v. Thuringia
Mit den besten Grüßen aus dem Reiche Thüringias,
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
Edler Graf Agomar von Nuwenburg,
unsere Kundschafter haben die Städte gut im Empfang genommen.
Vielen Dank, dass ihr uns in der Zeit dort im Kampfe gegen die Orcs zur Seite standet. Ihr seit ein wahrhaftig edler Lord.
Werter Lord Uriens v. Thuringia,
wir hoffen damit ist nun euerem Anliegen nachgekommen und wir können wieder in guter Nachbarschaft unseren Regierungsgeschäften nachgehen.
Bitte grüßet doch euer Volk von uns.
Freundlichst grüßt euch aus dem Elandischen
Lady Heike
unsere Kundschafter haben die Städte gut im Empfang genommen.
Vielen Dank, dass ihr uns in der Zeit dort im Kampfe gegen die Orcs zur Seite standet. Ihr seit ein wahrhaftig edler Lord.
Werter Lord Uriens v. Thuringia,
wir hoffen damit ist nun euerem Anliegen nachgekommen und wir können wieder in guter Nachbarschaft unseren Regierungsgeschäften nachgehen.
Bitte grüßet doch euer Volk von uns.
Freundlichst grüßt euch aus dem Elandischen
Lady Heike

- Uriens v. Thuringia
- r_galant
- Beiträge: 32
- Registriert: Di Jul 12, 2005 2:01 pm
Markgräfin Heike,
es ist nicht Unsriges Anliegen, sondern Bestandteil eines recht fragilen Friedensabkommens!
Gute Nachbarschaft haben wir nicht.
Zudem ist es wahrlich traurig zu hören undt zu sehn,
daz eyn Person von Eurem Stande
nicht mit bloszen Berserker Horden zu Rande kuomet.
Nehmet Euch ein Beispîl an Unseren tapferen undt abgebrühten Landwehren.
Allein eine solche Taktik erspart Euch wiederkehrenden Zwist mit dem
Geschmeisz.
Uriens v. Thuringia
es ist nicht Unsriges Anliegen, sondern Bestandteil eines recht fragilen Friedensabkommens!
Gute Nachbarschaft haben wir nicht.
Zudem ist es wahrlich traurig zu hören undt zu sehn,
daz eyn Person von Eurem Stande
nicht mit bloszen Berserker Horden zu Rande kuomet.
Nehmet Euch ein Beispîl an Unseren tapferen undt abgebrühten Landwehren.
Allein eine solche Taktik erspart Euch wiederkehrenden Zwist mit dem
Geschmeisz.
Uriens v. Thuringia
Mit den besten Grüßen aus dem Reiche Thüringias,
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome
Thrasco
-----------
Verwalter derer zur Erpf
Verstorbener Sohn Thoralfs v.d. Erpf und Igerna der Anglin
und Thronfolger Thuringias
Einstiger Hausmeier des Warnegau auf Endlome