
(42293)Pax Tamar
Moderator: Moderatoren Team
(42293)Pax Tamar
Klick <a href='viewtopic.php?p=42293#42293'> hier</a>, um zum beanstandeten Beitrag zu gehen <br/>--------------------------------<br/><br/>Hallo,
das gleiche wie vorhin mitgeteilt, empfinde ich bei diesem Text.
Da sind zu viele Ähnlichkeiten mit der katholischen Liturgie, um sie noch zufällig und "aus Versehen" zu nennen. Ich fühle mich - drastisch geschrieben - verarscht in meinem Glauben von einem solchen Rollenspiel. Es sei denn, es ist mit der SL abgesprochen, dass der christliche Glaube verballhornt herhalten soll als Rollenspiel-Einlage (was ich persönlich sehr traurig fände und nicht besser als Peters Hitler/Goebbels-Imitation).
Lieben Gruß,
Ulrike
das gleiche wie vorhin mitgeteilt, empfinde ich bei diesem Text.
Da sind zu viele Ähnlichkeiten mit der katholischen Liturgie, um sie noch zufällig und "aus Versehen" zu nennen. Ich fühle mich - drastisch geschrieben - verarscht in meinem Glauben von einem solchen Rollenspiel. Es sei denn, es ist mit der SL abgesprochen, dass der christliche Glaube verballhornt herhalten soll als Rollenspiel-Einlage (was ich persönlich sehr traurig fände und nicht besser als Peters Hitler/Goebbels-Imitation).
Lieben Gruß,
Ulrike
Auch hier mag ich nicht folgen. Ich sehe keine Beleidigung des christlichen Glaubens. Nur weil bestimmte Elemente eines Glaubens nachgespielt werden, heißt das noch lange nicht, daß dieser Glauben oder deren Anhänger in irgendweiser Weise beleidigt werden sollen.
Mit dieser Art wirst Du leider umgehen müssen. Alternativ bleibt nur dein, mittlerweile schon zyklische, Ausstieg. Ich würde es bedauern, aber wenn Du Dich durch solche Kommenatre bereits beleidigt fühlst, ist es vielleicht besser.
Mit dieser Art wirst Du leider umgehen müssen. Alternativ bleibt nur dein, mittlerweile schon zyklische, Ausstieg. Ich würde es bedauern, aber wenn Du Dich durch solche Kommenatre bereits beleidigt fühlst, ist es vielleicht besser.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Hi,
also ich muss sagen besser nur leicht angelehnt als eine 100%ige Kopie des Christlichen Glaubens. Aber wenn wir jetzt anfangen wollen jeden Glauben den es gibt auf der Welt aus Tamar auszuschließen sollten wir einen aussuchen der Religion studieren muss damit er alle Religionen kenn wobei selbst dann nicht gesagt ist das er auch alle kleinst Religionen kennt und somit sicherstellen kann das man diese nicht nimmt.
Also ich sehe hier keinen Handlungsbedarf. Man darf nicht alles IT nach OT holen das geht schief...
Gruß
Carsten
also ich muss sagen besser nur leicht angelehnt als eine 100%ige Kopie des Christlichen Glaubens. Aber wenn wir jetzt anfangen wollen jeden Glauben den es gibt auf der Welt aus Tamar auszuschließen sollten wir einen aussuchen der Religion studieren muss damit er alle Religionen kenn wobei selbst dann nicht gesagt ist das er auch alle kleinst Religionen kennt und somit sicherstellen kann das man diese nicht nimmt.
Also ich sehe hier keinen Handlungsbedarf. Man darf nicht alles IT nach OT holen das geht schief...
Gruß
Carsten
Hi nochmal,
Ulrike möchte das der Spieler hinter Richelau sagt das er aus der Bibel zitiert. Das wäre allerdings ein OT bezug und wäre nicht gestattet.
Ich hab den Vorschlag gemacht das Richelau schreibt das ein Buch geschrieben wurde von seinen Volk/gelehrten was weiß ich, welche als Bibel bezeichnet wird und das das dann Zitate daraus wären.
Wäre das OK? Also kann ich Richelau ans herz legen er soll einen Post verfassen wo er erklärt das die Grundsätze seines Glaubens in der Bibel stehen?
Ist halt haarig weil namensgleichheit zwichen IT und OT aber ich denke das wäre akzeptabel oder? So wären alle mehr oder wenig glücklich oder?
gruß
Carsten
Ulrike möchte das der Spieler hinter Richelau sagt das er aus der Bibel zitiert. Das wäre allerdings ein OT bezug und wäre nicht gestattet.
Ich hab den Vorschlag gemacht das Richelau schreibt das ein Buch geschrieben wurde von seinen Volk/gelehrten was weiß ich, welche als Bibel bezeichnet wird und das das dann Zitate daraus wären.
Wäre das OK? Also kann ich Richelau ans herz legen er soll einen Post verfassen wo er erklärt das die Grundsätze seines Glaubens in der Bibel stehen?
Ist halt haarig weil namensgleichheit zwichen IT und OT aber ich denke das wäre akzeptabel oder? So wären alle mehr oder wenig glücklich oder?
gruß
Carsten
hi,
klar ich finde es auch überzogen nur suche ich nach einem mittelweg
aber natürlich wenn richelau nicht will das das wort bibel fällt kann man ihn nicht zwingen und das will ich auch nicht.
Ich meinte zu Ulrike das sie es mit humor sehen soll nur sie meinte
Kurz um ich find es auch überzogen und sehe nur 2 Möglichkeiten:
entweder Ulrike akzeptiert es ob richelau sich auf die Bibel direkt bezieht oder nicht
oder
sie geht. Wäre schade aber es ist nicht zu ändern...
gruß
carsten
klar ich finde es auch überzogen nur suche ich nach einem mittelweg

Ich meinte zu Ulrike das sie es mit humor sehen soll nur sie meinte
Ok wenn mir jetzt einige OT dinge einfallen zu Ulrikes person zweifle ich an ihrem christlichen glauben... aber naja...Der jetzige Spieler hinter Richeleau macht aber überzogene Postings, die teilweise wortwörtlich der Liturgie der katholischen Kirche bzw. der Bibel entnommen sind. Das genau empfinde ich als Angriff gegen meinen Glauben.
Kurz um ich find es auch überzogen und sehe nur 2 Möglichkeiten:
entweder Ulrike akzeptiert es ob richelau sich auf die Bibel direkt bezieht oder nicht
oder
sie geht. Wäre schade aber es ist nicht zu ändern...
gruß
carsten
Hallo zusammen!
Ich denke, dass Ulrike hier klar gegen die Regeln handelt, wenn sie Beiträge
aus IT-Rubriken, ohne jeden Bezug zu ihr, persönlich nimmt. Da fehlt die
Trennung zwischen IT und OT. Leider haben wir bisher nur die andere Richtung
explizit in den Regeln erfasst. Vielleicht sollten wir an der Stelle einen Nachtrag
zum Regelwerk in Erwägung ziehen. Wenn die Leute anfangen, sich OT an den
IT-Beiträgen hochzuziehen, können wir die IT-Rubriken auch gleich dicht machen
und nur noch OT spielen. (Manchem käme das sicher gelegen.)
Gruß,
Christian
Ich denke, dass Ulrike hier klar gegen die Regeln handelt, wenn sie Beiträge
aus IT-Rubriken, ohne jeden Bezug zu ihr, persönlich nimmt. Da fehlt die
Trennung zwischen IT und OT. Leider haben wir bisher nur die andere Richtung
explizit in den Regeln erfasst. Vielleicht sollten wir an der Stelle einen Nachtrag
zum Regelwerk in Erwägung ziehen. Wenn die Leute anfangen, sich OT an den
IT-Beiträgen hochzuziehen, können wir die IT-Rubriken auch gleich dicht machen
und nur noch OT spielen. (Manchem käme das sicher gelegen.)
Gruß,
Christian
Hi Carsten,
von jedem Prediger stammen, nur weil sie schonmal wirgendwo so stehen, heißt das
nicht, dass sie sich nicht jemand anders genau so ersinnen kann. Da die Texte nicht
urheberrechtlich geschützt sind, ist das völlig in Ordnung.
Wenn du aber jetzt hin gehst und sagst, dass die Worte aus der Bibel sind, oder das
auch nur andeutetst, stellst du einen Bezug zur OT-Realität her. Das wäre ein echter
Verstoß gegen unsere Spielregeln. Also lasse es bitte!
Wenn Ulrike hier Druck macht und versucht andere Spieler OT zu beeinflussen, möchte
ich mich dafür aussprechen, dass sie wegen Störung des Spielbetriebes verwarnt wird.
Gruß,
Christian
das wäre auch das Falscheste, was wir machen könnten. So an sich können die Wortemacjones hat geschrieben:...aber natürlich wenn richelau nicht will das das wort bibel fällt kann man ihn nicht zwingen...
von jedem Prediger stammen, nur weil sie schonmal wirgendwo so stehen, heißt das
nicht, dass sie sich nicht jemand anders genau so ersinnen kann. Da die Texte nicht
urheberrechtlich geschützt sind, ist das völlig in Ordnung.
Wenn du aber jetzt hin gehst und sagst, dass die Worte aus der Bibel sind, oder das
auch nur andeutetst, stellst du einen Bezug zur OT-Realität her. Das wäre ein echter
Verstoß gegen unsere Spielregeln. Also lasse es bitte!
Wenn Ulrike hier Druck macht und versucht andere Spieler OT zu beeinflussen, möchte
ich mich dafür aussprechen, dass sie wegen Störung des Spielbetriebes verwarnt wird.
Gruß,
Christian
Hallo,
also ich als christ fühle mich hier nicht angemacht.
Das Ulrike hier so reagiert liegt wohl auch daran, das sie denkt, das es Tino hinter dem Char wäre oder jemand aus der Richtung.
Das ein Zitat aus der Bibel verwendet wurde, das kann ich hier auf Anhieb nicht entdecken, doch wenn Zitiert wurde, dann muss es als solches nach algemeinen Regeln kenntlich gemacht werden.
Gruß
Sven aka Lipsius
also ich als christ fühle mich hier nicht angemacht.
Das Ulrike hier so reagiert liegt wohl auch daran, das sie denkt, das es Tino hinter dem Char wäre oder jemand aus der Richtung.
Das ein Zitat aus der Bibel verwendet wurde, das kann ich hier auf Anhieb nicht entdecken, doch wenn Zitiert wurde, dann muss es als solches nach algemeinen Regeln kenntlich gemacht werden.
Gruß
Sven aka Lipsius
Hallo Sven,
es ist durchaus korrekt, dass man beispielsweise bei der Erstellung wissenschaftlicher
Abhandlungen an eine genaue Einhaltung der Zitatregeln gebunden ist. Klar.
Wir sprechen hier aber von einem Beitrag in den inTime-Rubriken und da würden
solche Angaben nicht nur das Ambiente stören, sondern auch einen Verstoß gegen
die Spielregeln darstellen. Solche outTime-Bezüge sind nicht zulässig.
Gruß,
Christian
es ist durchaus korrekt, dass man beispielsweise bei der Erstellung wissenschaftlicher
Abhandlungen an eine genaue Einhaltung der Zitatregeln gebunden ist. Klar.
Wir sprechen hier aber von einem Beitrag in den inTime-Rubriken und da würden
solche Angaben nicht nur das Ambiente stören, sondern auch einen Verstoß gegen
die Spielregeln darstellen. Solche outTime-Bezüge sind nicht zulässig.
Gruß,
Christian
Es ist aber auch nicht empfehlenswert Texte direkt aus existierenden Quellen 1 zu 1 zu übernehmen.
Das Urheberrecht gilt auch für die Bibel, doch sind diese Zitate nicht genehmigungsbedürftig. Jedoch unterliegen Zitate nicht nur zu wissenschaftlichen Zwecken der Quellverweispflicht, sondern in abgeschwächter Form immer.
Wenn jemand das Forum durchsucht und Zitate ohne Angabe findet, so ist es unerheblich ob es im IT oder OT Bereich geschrieben ist.
Alles in Allem sollten die Textabschnitte nicht 1 zu 1 übernommen werden, wenn er ein paar Worte durch eigene ersetzt ist allen geholfen und man hat Rechtssicherheit.
Gruß
Sven
Das Urheberrecht gilt auch für die Bibel, doch sind diese Zitate nicht genehmigungsbedürftig. Jedoch unterliegen Zitate nicht nur zu wissenschaftlichen Zwecken der Quellverweispflicht, sondern in abgeschwächter Form immer.
Wenn jemand das Forum durchsucht und Zitate ohne Angabe findet, so ist es unerheblich ob es im IT oder OT Bereich geschrieben ist.
Alles in Allem sollten die Textabschnitte nicht 1 zu 1 übernommen werden, wenn er ein paar Worte durch eigene ersetzt ist allen geholfen und man hat Rechtssicherheit.
Gruß
Sven
Nachtrag:
Besonders wichtig: Quellenvermerk! Einerseits gibt es viele verschiedene Bibelübersetzungen mit unterschiedlicher Texttreue; andererseits sind alle Übersetzungen in den 70er- bis 80er-Jahren neu überarbeitet, modernisiert und in der Übersetzung verbessert worden, so dass hierauf noch ein Urheberrecht gilt (siehe Zitate und Urheberrecht). Das muss nicht für jede einzelne Stelle geschehen, eine Angabe z.B. am Anfang eines Artikels ist ausreichend: Hier und im folgenden wird (wenn nicht anders vermerkt) nach der <Hmhmhm>übersetzung zitiert. Wenn ein einzelnes Zitat aus einer anderen Übersetzung stammt, muss man das allerdings wieder angeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... belstellen
Besonders wichtig: Quellenvermerk! Einerseits gibt es viele verschiedene Bibelübersetzungen mit unterschiedlicher Texttreue; andererseits sind alle Übersetzungen in den 70er- bis 80er-Jahren neu überarbeitet, modernisiert und in der Übersetzung verbessert worden, so dass hierauf noch ein Urheberrecht gilt (siehe Zitate und Urheberrecht). Das muss nicht für jede einzelne Stelle geschehen, eine Angabe z.B. am Anfang eines Artikels ist ausreichend: Hier und im folgenden wird (wenn nicht anders vermerkt) nach der <Hmhmhm>übersetzung zitiert. Wenn ein einzelnes Zitat aus einer anderen Übersetzung stammt, muss man das allerdings wieder angeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... belstellen
Willkommen in der Welt der Rechtsanwälte. Wir laufen bereits mit den Paragraphen-Buch unter dem Arm durchs Forum. 

Zuletzt geändert von Wolfen am Sa Dez 09, 2006 1:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation