
Fragen zur Stadtannektion
Moderator: Moderatoren Team
Hallo Giannis,
Gut, aber wenn ich in den Kampfberichten auf Städte gehe, dann sehe ich da nur die Berichte von den versuchten Stadtannektionen!!!!
Und um eine Stadt zu annektieren, muß man nunmal da drauf stehen!!!
Da steht nur eine Armee, die besagte welche ich da oben aufgedruselt habe!!!
ich habe slebst oft genug versucht Städte zurückzuannektieren, und daher weiß ich, daß man Städte nicht aus der Entfernung angreifen kann.
Ich bitte deshalb um eine Erklärung durch die Spielleitung und nicht wieder durch Dich, da Du betroffen bist davon!
Ich möchte Dich nicht des Schummelns oder bewusten Bugusings beschuldigen, also bitte warte eine Erklärung Seitens der Spielleitung ab.
Ich war selbst mal Tester, und weiß daß man Bugs oder Unstimmigkeiten sofort melden muß. Es muß Dir aufgefallen sein, daß etwas nicht stimmt! Und warum hast Du uns dann nicht informiert?
Es besteht immer noch die Möglichkeit, daß ich mich doch irre?!?
Gruß,
Armin
Gut, aber wenn ich in den Kampfberichten auf Städte gehe, dann sehe ich da nur die Berichte von den versuchten Stadtannektionen!!!!
Und um eine Stadt zu annektieren, muß man nunmal da drauf stehen!!!
Da steht nur eine Armee, die besagte welche ich da oben aufgedruselt habe!!!
ich habe slebst oft genug versucht Städte zurückzuannektieren, und daher weiß ich, daß man Städte nicht aus der Entfernung angreifen kann.
Ich bitte deshalb um eine Erklärung durch die Spielleitung und nicht wieder durch Dich, da Du betroffen bist davon!
Ich möchte Dich nicht des Schummelns oder bewusten Bugusings beschuldigen, also bitte warte eine Erklärung Seitens der Spielleitung ab.
Ich war selbst mal Tester, und weiß daß man Bugs oder Unstimmigkeiten sofort melden muß. Es muß Dir aufgefallen sein, daß etwas nicht stimmt! Und warum hast Du uns dann nicht informiert?
Es besteht immer noch die Möglichkeit, daß ich mich doch irre?!?
Gruß,
Armin
Hallo Armin,
wenn ich Untoten Armeen aufsplitte, bekomm ich auf der Karte auch nur einen Teil deren Truppenstärken angezeigt, und nicht 3. Den Rest muss ich mir dann aus den Berichten zusammen rechnen.
Ich denke, dass gehört so???
Grüße,
Ela
wenn ich Untoten Armeen aufsplitte, bekomm ich auf der Karte auch nur einen Teil deren Truppenstärken angezeigt, und nicht 3. Den Rest muss ich mir dann aus den Berichten zusammen rechnen.
Ich denke, dass gehört so???
Grüße,
Ela
Zwischen Albion und Tessa wandelnd, ohne irgendwo das Sagen zu haben *hmpf
Verlobte des Lord Melax von und auf Tessa
Verlobte des Lord Melax von und auf Tessa
Erklärt mich für verrückt!!
Mein letzter Post ist nicht die Antwort auf Antikers Post.
Ich habe genatwortet auf (sinngemäß)
Antiker:
"Meine Stadttannektionsarmee war nur einteilig, aber ich habe da noch andere Armeen stehen!!"
Ich war Duschen, bevor ich den abgeschickt habe, da ich erstaunt war das Giannis so schnell geantwortet hat. Er hat nur zwei Minuten, laut meinem Gedächtniss, benötigt für eine Antwort, also 21.50 Uhr.
Gruß,
Armin
Mein letzter Post ist nicht die Antwort auf Antikers Post.
Ich habe genatwortet auf (sinngemäß)
Antiker:
"Meine Stadttannektionsarmee war nur einteilig, aber ich habe da noch andere Armeen stehen!!"
Ich war Duschen, bevor ich den abgeschickt habe, da ich erstaunt war das Giannis so schnell geantwortet hat. Er hat nur zwei Minuten, laut meinem Gedächtniss, benötigt für eine Antwort, also 21.50 Uhr.
Gruß,
Armin
NEUE Antwort auf Giannis Beitrag:
Hallo Giannis,
Ich frage dann nicht, wenn Deine Armee 16teilig war, warum es acht Kämpfe gegen RK1 und acht gegen RK12 meiner Seits gab!!
Warum gab es dann nicht 16 gegen den Schutztrupp und 16 gegen die Stadt? also insgesammt 32?
Bitte warte eine Antwort der Spielleitung ab, da ich Dich nicht öffentlich des Schummelns beschuldigen möchte.
Auch möchte ich keine Erklärungen von Dir, da Du direkt betroffen bist.
Es besteht imer noch die Cance, sogar sehr hohe, daß ich mich Irre und etwas übersehen habe!!
Der Phrdo mag vieleicht etwas wirr im Kopf sein, ich bin es aber nicht!
Danke für Dein Verständniss.
Gruß,
Armin
Hallo Giannis,
Ich frage dann nicht, wenn Deine Armee 16teilig war, warum es acht Kämpfe gegen RK1 und acht gegen RK12 meiner Seits gab!!
Warum gab es dann nicht 16 gegen den Schutztrupp und 16 gegen die Stadt? also insgesammt 32?
Bitte warte eine Antwort der Spielleitung ab, da ich Dich nicht öffentlich des Schummelns beschuldigen möchte.
Auch möchte ich keine Erklärungen von Dir, da Du direkt betroffen bist.
Es besteht imer noch die Cance, sogar sehr hohe, daß ich mich Irre und etwas übersehen habe!!
Der Phrdo mag vieleicht etwas wirr im Kopf sein, ich bin es aber nicht!
Danke für Dein Verständniss.
Gruß,
Armin
Gschriem hads der,
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Wenn man mit einer 16teiligen Armee angreift, finden auch 16 Kämpfe statt. Auf Seiten der Verteidigung werden alle Truppen auf der Stadt und die Stadtbevölkerung dabei hinzugezogen. Sollte die Teile auf Seiten der Verteidigung nicht ausreichen, dann werden die größten Armeeteile gesplittet.
Nach dem Kampf werden absolut identische Truppenteile zusammengelegt bis die ursprüngliche Anzahl von Truppenteilen wieder erreicht ist. Vom Gegner wird nach einem Kampf in der Folgerunde aber nur der letzte Truppenteil auf der Karte zu sehen sein (das ist das was Ronja meinte)
Auf deiner Stadt stand eine Armee von 950 Mann und es haben 450 Mann Miliz geholfen die Stadt zu verteidigen. Auf Antiker Seite standen 16*1250 Mannen, wie er auch gesagt hat. Das ist im nachhinein nicht mehr änderbar und auch wenn er zuvor etwas anderes geschrieben hat, muß er die Daten ja vor 12 Uhr versendet haben, also vor Eurem Gespräch hier. Es gibt also keinen Zweifel, daß Antiker sich korrigieren musste, wenn er eventuell etwas anderes geschrieben hat.
Kurzum: Für mich hat alles seine Richtigkeit.
Nach dem Kampf werden absolut identische Truppenteile zusammengelegt bis die ursprüngliche Anzahl von Truppenteilen wieder erreicht ist. Vom Gegner wird nach einem Kampf in der Folgerunde aber nur der letzte Truppenteil auf der Karte zu sehen sein (das ist das was Ronja meinte)
Auf deiner Stadt stand eine Armee von 950 Mann und es haben 450 Mann Miliz geholfen die Stadt zu verteidigen. Auf Antiker Seite standen 16*1250 Mannen, wie er auch gesagt hat. Das ist im nachhinein nicht mehr änderbar und auch wenn er zuvor etwas anderes geschrieben hat, muß er die Daten ja vor 12 Uhr versendet haben, also vor Eurem Gespräch hier. Es gibt also keinen Zweifel, daß Antiker sich korrigieren musste, wenn er eventuell etwas anderes geschrieben hat.
Kurzum: Für mich hat alles seine Richtigkeit.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Danke für die Antowrt.
Kann man das auch wo anders nachlesen?
Laut Berichten war meine Miliz 480 (8*60) Mannen groß.
Meine Armee fehlen 6 Männern (wahrscheinlich Rundungsfehler irgendwo)
Wie ist das dan, wenn ich auf der verlorenen Stadt noch ca 3 is 4000 Soldatren übrig habe?
Werden nicht restlos alle zur Verteidiugng herangezogen und halten die Stadt auch?
Kann man das auch wo anders nachlesen?
Laut Berichten war meine Miliz 480 (8*60) Mannen groß.
Meine Armee fehlen 6 Männern (wahrscheinlich Rundungsfehler irgendwo)
Wie ist das dan, wenn ich auf der verlorenen Stadt noch ca 3 is 4000 Soldatren übrig habe?
Werden nicht restlos alle zur Verteidiugng herangezogen und halten die Stadt auch?
Gschriem hads der,
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Ich verstehe deine Frage nicht. Wenn die Stadt bereits weg ist, kannst Du versuchen mit den 3000 bis 4000 Soldaten die Stadt wieder zu annektieren. Dann gehts eben anders herum. Antikers Armeen auf der Stadt verteidigen sie mit. Wenn die Stadt aber nun bereits weg ist werden die 3000-4000 Soldaten natürlich nichts mehr verteidigen.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Die Frage bezieht sich diesmal nicht direkt auf Antiker sondern auch auf Elfen und Drachen.
Wenn ich eine Stadt verliere, kann es dann möglich sein, daß meine Verteidigungsarmee noch 4000 Soldaten übrig hat?
Also Stadt gehört mir nicht mehr, aber ich habe da immer noch 4000 Soldaten drauf.
Wird bei einer versuchten Stadtannektion nicht bis zum letzten mann gekämpft?
Wenn ich eine Stadt verliere, kann es dann möglich sein, daß meine Verteidigungsarmee noch 4000 Soldaten übrig hat?
Also Stadt gehört mir nicht mehr, aber ich habe da immer noch 4000 Soldaten drauf.
Wird bei einer versuchten Stadtannektion nicht bis zum letzten mann gekämpft?
Gschriem hads der,
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."