Earth nature field

Zug verschicken nicht möglich

Bei Problemen mit der Windows-Version hier melden

Moderator: Moderatoren Team

Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Schorch hat schon recht. Den Port kann man bisher nicht ändern. Ich könnte allerdings sehr schnell die Variante einbauen, daß man als Server sowas wie mail.gmx.de:570 angeben kann. Damit wäre dann der Port gemeint. Das tolle daran wäre, daß es dann auch mit gmail geht...

Wäre das eine Lösung ?
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Hi Wolfen,

wenn es an dem Problem liegt - und momentan spricht einiges dafür - dann wäre das in der Tat eine Lösung.
AOL und GMX scheinen ja damals selbst vorgeschlagen zu haben bei Problemen auf Port 587 zu wechseln da dieser angeblich (zumindest damals) nicht über den Proxy geleitet wird.

Wenn Du wirklich problemlos einbauen könntest, das man den Port wechseln kann wäre das klasse!

Hoffe das es wirklich daran liegt - aber wenn das Problem mit AOL nun auch bei anderen aufzutreten scheint und nichtnur bei mir, spricht wirklich einiges dafür.

Grüße
Alexander
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Hallo Leute

Das Problem liegt ausschliesslich bei AOL, bzw. wenn man über AOL ins Internet einklinkt. Seit heute kann ich hier über keinen Account mehr was über Port 25 versenden. Wenn ich Port 587 nehme umgehe ich den Schutz von AOL (Wie in der Newsmeldung beschrieben). Allerdings würde ich jetzt einfach davon Ausgehen, dass wenn AOL schon bei Port 25 so einen undurchdachten Fehler macht, dies auch bald auf anderen Ports passieren wird, da es ja ein Spamschutz sein soll.

Dafür das da allerdings nur Spam gefiltert werden soll auf Port 25, muss ich sagen ist AOL echt erfolgreich, denn ich kriege kein einziges verdammtes Mail raus, egal von wo nach wo (verschiedene Versand und Zielprovider) und egal welcher inhalt... Evtl. nur ein übereifriger Mitarbeiter der den Filter komplett fehlprogrammiert hat?

Aber nichts desto trotz:
Einen Port angeben zu können kann eigentlich nicht schaden, also Wolfen, bau den am besten ein.

Gruss
Lancelot
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Hay Zusammen,

Leider wechselt die Optionseinstellung imm wieder auf email zurück und lässt sich nicht wirklich auf TCP/IP zurück stellen, da muss knapp 10 mal versuchen umzustellen und wenn ich aus den optionen rausgehe ist es auch wieder umgestellt. Und ich brauch mehr als 2 Stunden und über 50 versuchen damit tot sich endtlich auf TCP/ip umstellen lässt.

Des weiteren wundert mich das, wenn ich die Einstellung ändere das er immer noch versucht auf einen smtp server zuzugreifen, anstatt auf die neue einstellung. Habe immer gedacht das IP eine Adresse ist.

Ich weiß nur das ich über TCP/Ip die einzige möglichkeit habe einen zug zu versenden. was auch nicht so einfach ist ;-)

gruß yvi
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Wolfen hat geschrieben:Ich könnte allerdings sehr schnell die Variante einbauen, daß man als Server sowas wie mail.gmx.de:570 angeben kann. Damit wäre dann der Port gemeint. Das tolle daran wäre, daß es dann auch mit gmail geht...

Wäre das eine Lösung ?
Hi Wolfen,

ohne drängeln zu wollen... ;)

Gibt es einen Zwischenbericht ob das so einfach klappt mit dem Einbau des Port-Wechsels?

müßte mir sonst zeitweilig einen anderen Inet-Provider besorgen irgendwoher - kann ja nicht ständig andere meine Züge verschicken lassen auf dauer :roll:

Grüße

Alexander
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Es gibt noch nichts neues. Bin wieder Mal sehr eingebunden vom Geschäft. Sorry.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Habs mal extra für Euch eingebaut :-) Wers testen möchte bitte bei mir melden.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Danke für die schnelle Lösung :)

funktioniert mit Port 587 (wie es scheint)

Danke! :)
Antworten

Zurück zu „Windows-Version“