nun ich gratuliere dir es sind nur 500k ich hatte vor einigen IT Jahren auf Tainnia eine Untotentruppe über 800k ich glaub Albarich berichtete sogar von einer die noch größer war bin mir aber net sicher.
diese Gigantischen armeen kommen oft wenn man gegen die biester kämpft und mehrere armeen auf einem morgen stehen dann "vereinigen" die sich wohl anscheind. ich glaub erst vor kurzen beobachtet zuerst standen da 7 truppen und dann wars eine mit über 70k na guge da weg war meine truppe naja aber 70k ist besser als 500k
aber ich kann dich verstehen bei solchen armeen kommt wahre "freude" auf
Hallo Agomar,
woher kommen denn die Untoten, wenn es Stellen ohne Ruinen sind?
Kommen die von Nachbarn oder aus Gebirgen, dann können die sich groß gefressen haben.
ich meine Agomar hat die Untoten angegriffen und da die Untoten gewonnen haben, hat somit auch der Verteidiger gesiegt.
Du hast zwar recht, die Hintergrundfarbe der Nachricht irritiert etwas.
Es wäre schöner, wenn der, der auch unten mit der Nachricht gemeint ist (hier : Verteidiger siegt ) auch die gleiche Hintergrundfarbe hätte.
In diesem Beispiel würde dann der Hintergrund gelb sein, weil ja die Untoten die Verteidiger sind und deren Angaben ja auch den gelben Hintergrund haben.
also nun sind mitterweile über 10 Spieljahre vergangen und die
Armee hat sich nicht gesplittet.
Wie soll man denn so eine "Riesenarmme" aufhalten????
Jetzt haben diese Kreaturen mir eine Stadt abgenommen,
ohne sich für meine aufegstellte und kampferprobte Armee
zu interessieren.
Nun, dann siehe dies als Ratschlag der Götter an, nachdem ich mich mit Ihnen beraten habe.
Wenn sie sich nicht splitten, mußt Du eine mehrteilige Armee verwenden. Sagen wir Du kannst ca. 30000 Mannen
ausheben, dann nimmst Du die 30000 Mannen im ersten Teil der Armee und dann soviel andere Teile a 50 Mann,
daß der Gegner auch nur ca. 30000 in dem gegnerischen Teil hat. Zur Verdeutlichung :
Wenn deine Mannen nun besser ausgestattet sind, dann werden die 30000 gegen die 37500 gewinnen. Die restlichen 15 Teile verlierst Du zwar aber das sind nur 750 Mannen eigene Verluste. Dazu kommen 4 Minuspunkte Vertrauen pro gesamten Kampf, was aber zu verkraften ist i.d.R. Wenn dazu dann in einem Teil auch noch Artillerie gesetzt wird, werden die Verluste auf der gegnerischen Seite noch höher. So könnten also dann bis zu 50000 Untote pro Runde sterben.
Umso größer die eigene erste Armee, umso besser natürlich denn umso mehr Verluste hat der Gegner in einem Kampf. Aber alles über 5 Teile ist eh egal. Der Rest des Gegners muß immer zurechtgelegt werden.
Wichtig ist hierbei die Untoten von der Stadt wegzuhalten, denn wenn so eine große Armee auf eine Stadt trifft, wird diese unweigerlich untergehen. Wir MacJones es schon richtig erkannt hat, sind Städte aber kein Hauptziel der Untoten. wenn es also keine Armee dort gibt, werden sie EVENTUELL vorbeilaufen. Sicher ist das nicht.
Auf diese Art habe ich als Durham mal 350000 Untote auf 80000 herunter gekämpft. Mir ist dabei mehrmals eine Stadt evrloren gegangen und es war definitiv harte Arbeit. Allerdings war ich auch etwas kleiner als Du jetzt bist.
Grüsse
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Danke Wolfen für die Info. Ich glaube, die ist recht nützlich
Wolfen hat geschrieben:
...
Aber alles über 5 Teile ist eh egal. Der Rest des Gegners muß immer zurechtgelegt werden.
..
Aber: Wieso ist alles über 5 Teile egal? Und was heißt "zurechtgelegt" werden?
Wichtig ist hierbei die Untoten von der Stadt wegzuhalten, denn wenn so eine große Armee auf eine Stadt trifft, wird diese unweigerlich untergehen. Wir MacJones es schon richtig erkannt hat, sind Städte aber kein Hauptziel der Untoten. wenn es also keine Armee dort gibt, werden sie EVENTUELL vorbeilaufen. Sicher ist das nicht.
Was ist denn das Hauptzeil der Untoten? Oder ist das ein Geheimnis?
Aus der Erfahrung mit meinenm Alt-Char Joe herraus :
Untoten gehen gnadenlos auch auf Städte, es sei den in direkter Nachbarschaft gibt es Land von grösseren Lords zu holen (landmäßig) als man selber hat.
Das Ziel der Untoten ist es denjenigen zu vernichten, der Ihre Ruine besitzt. Es muß schon etwas arges geschehen, daß sie von diesem Ziel abrücken. Und wenn ich von vernichten rede, dann meine ich das auch so. Die werden nicht stoppen, bevor jedes Stück Land des Besitzers eingenommen ist und bevor jede Stadt zerstört ist.
Und natürlich vermehren sie sich, falls sie erfolgreich sind dabei.
Grüsse
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation