
Untersuchung gegen Lord Helger
Moderator: Moderatoren Team
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Untersuchung gegen Lord Helger
Werte Ladies und Lords,
ich verkünde hiermit, daß der Norderbund eine Untersuchung gegen Lord Helger eingeleitet hat.
Obwohl er in der Vergangenheit schon mehrfach ermahnt wurde hat sich sein Benehmen gegenüber
einigen Lords und Ladies nicht zum Positiven entwickelt.
Die Äußerungen und Enthüllungen der letzten Zeit zwingen uns dazu
den Ausschluß Helgers aus dem Norderbund zu prüfen.
In Kürze wird hier die Entscheidung bekannt gegeben werden.
Haffax
ich verkünde hiermit, daß der Norderbund eine Untersuchung gegen Lord Helger eingeleitet hat.
Obwohl er in der Vergangenheit schon mehrfach ermahnt wurde hat sich sein Benehmen gegenüber
einigen Lords und Ladies nicht zum Positiven entwickelt.
Die Äußerungen und Enthüllungen der letzten Zeit zwingen uns dazu
den Ausschluß Helgers aus dem Norderbund zu prüfen.
In Kürze wird hier die Entscheidung bekannt gegeben werden.
Haffax
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
-
- r_preserver
- Beiträge: 102
- Registriert: Do Aug 04, 2005 2:08 pm
Werte Lady deCruz,
die Untersuchung wurde aufgrund folgender Aussage des Lord Helgers einberufen.
http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopi ... torder=asc
Es grüsst
Corinne von Caira-Dan
die Untersuchung wurde aufgrund folgender Aussage des Lord Helgers einberufen.
http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopi ... torder=asc
Werte Gräfin Maidheike,
vermutlich suchet Ihr noch nach einigen Piraten, die Euch vor etlichen Jahren drei Schiffe versenkt haben. Sie sitzen irgendwo in unserem Reich in einer Taverne und genießen ihren Rum.
Hochachtungsvoll,
Helger
Es grüsst
Corinne von Caira-Dan
Herrin von Caira-Dan

* Aelderfrouwe des Norderbundes
* Treue Gemahlin des edlen Vicomte Joe der Ellon Ardh
* stolze Großmutter von Thalim, Noroelle und Ollowain

* Aelderfrouwe des Norderbundes
* Treue Gemahlin des edlen Vicomte Joe der Ellon Ardh
* stolze Großmutter von Thalim, Noroelle und Ollowain
-
- r_preserver
- Beiträge: 102
- Registriert: Do Aug 04, 2005 2:08 pm
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Werter Lord Phredo,
Ihr spielt sicher auf die Untersuchung gegen Faustus an, der damals von seinem Angriff sofort abgebracht wurde und seines Amtes enthoben wurde. Als sich später aber zeigte, daß der Angegriffene in Wahrheit tatsächlich einen hinterhältigen Angriff plante, den er dann auch ausführte wurde Faustus sein Amt zurückgegeben, da seine vermeintliche Fehlentscheidung offensichtlich den richtigen getroffen hatte.Ich kann hier keine Fehlentscheidung des NB erkennen.
Haffax
Ihr spielt sicher auf die Untersuchung gegen Faustus an, der damals von seinem Angriff sofort abgebracht wurde und seines Amtes enthoben wurde. Als sich später aber zeigte, daß der Angegriffene in Wahrheit tatsächlich einen hinterhältigen Angriff plante, den er dann auch ausführte wurde Faustus sein Amt zurückgegeben, da seine vermeintliche Fehlentscheidung offensichtlich den richtigen getroffen hatte.Ich kann hier keine Fehlentscheidung des NB erkennen.
Haffax
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Nun die Entscheidung lag einzig beim NB und der hat sie auch zu verantworten!
Ich bemängelde aber den Umgang mit der Öffendlichkeit und die mangelnden Erklärungsversuche für die Entscheidung.
Mit eurem letzten Beitrag habd ihr mir endlich eine gute Erklärung dafür geliefert!
Aber es stellte sich erst SPÄTER heraus!!!!
Ich bemängelde aber den Umgang mit der Öffendlichkeit und die mangelnden Erklärungsversuche für die Entscheidung.
Mit eurem letzten Beitrag habd ihr mir endlich eine gute Erklärung dafür geliefert!
Aber es stellte sich erst SPÄTER heraus!!!!
Gschriem hads der,
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Werter Lord Phredo,
es mag sein, daß es etwas an Transparenz dieser Entscheidungen gemangelt hat aufgrund der damaligen Wirren der Zeit.
Wenn dem so sei, hoffe ich diesen Fall nun etwas klarer beleuchtet zu haben.
Gruß,
Haffax
es mag sein, daß es etwas an Transparenz dieser Entscheidungen gemangelt hat aufgrund der damaligen Wirren der Zeit.
Wenn dem so sei, hoffe ich diesen Fall nun etwas klarer beleuchtet zu haben.
Gruß,
Haffax
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Verehrte freundliche Herrschenden des Norderbundes
So ganz fröhlich und offen teilt der verehrte Lord Helger mit, daß die bösen übel handelnden Piraten in einer hübschen Taverne sitzen. Kann man ihn denn da ungnädig ansehen? Er hat meine wunderschöne OberLehnsherrin nach langen zermürbenden Jahren doch auf das niederträchtige Pack aufmerksam gemacht.
Ich bin tatsächlich der feinen Meinung, wer so offen einen alten Fehler aus vergangnen Tagen offenbart und die wahren schrecklichen Übeltäter ausliefert, der sollte nicht auch noch bestraft werden. Da würd es letzlich niemand mehr wagen irgend klitzekleinen Fehler zu gestehen aus fürchterlicher Angst vor ewiger Strafe.
Wär es zudem nicht auch unerquickliche Aufgabe meiner wunderschönen hoch verehrten OberLehnsherrin eine angemessene Strafe für die zwielichtigen Übeltäter zu finden? Immerhin isset doch sie zu schaden gekommen.
Verzeiht meine Einmischung, doch konnt ich nun nicht anders, weil ich alle lieblichen Worte des verehrten Lord Helger sehr gut verstehen kann.
Allerliebste Grüße aus dem schmucken TharienTown.
So ganz fröhlich und offen teilt der verehrte Lord Helger mit, daß die bösen übel handelnden Piraten in einer hübschen Taverne sitzen. Kann man ihn denn da ungnädig ansehen? Er hat meine wunderschöne OberLehnsherrin nach langen zermürbenden Jahren doch auf das niederträchtige Pack aufmerksam gemacht.
Ich bin tatsächlich der feinen Meinung, wer so offen einen alten Fehler aus vergangnen Tagen offenbart und die wahren schrecklichen Übeltäter ausliefert, der sollte nicht auch noch bestraft werden. Da würd es letzlich niemand mehr wagen irgend klitzekleinen Fehler zu gestehen aus fürchterlicher Angst vor ewiger Strafe.
Wär es zudem nicht auch unerquickliche Aufgabe meiner wunderschönen hoch verehrten OberLehnsherrin eine angemessene Strafe für die zwielichtigen Übeltäter zu finden? Immerhin isset doch sie zu schaden gekommen.
Verzeiht meine Einmischung, doch konnt ich nun nicht anders, weil ich alle lieblichen Worte des verehrten Lord Helger sehr gut verstehen kann.
Allerliebste Grüße aus dem schmucken TharienTown.
Damian
Zarter Mann
Sohn des Kendrick und Tharien+
Brudersohn des Tharissimo
Zarter Mann
Sohn des Kendrick und Tharien+
Brudersohn des Tharissimo
Werte Gemeinde,
Helger hat hier nur zugegeben, das die Piraten in seinem Reich ein glückliches und zufriedenes Leben führen.
Die Piraten werden nicht dingfest gemacht und somit wird hier kein Fehler eingesehen, nein es wird mit diesen "Heldendaten" geprahlt.
Weshalb gab es gleich diesen Krieg?
Ach ja, es ollen Schiffe des Helger einem oder mehr Piratenangriffen zum Opfer gefallen sein. Das Ganze steht jetzt in einem neuen Licht da.
Was den Angriff von oder auf Priamos angeht, so vergesst nicht, das Priamos als Lehnsherr von Temutschin in den Krieg eingegriffen hat.
Wenn man einen Gegner so nicht überrumpeln konnte, dann greift man seinen Vasallen an und kann dann später sagen, "Wir haben es gewusst.".
Ihr habt es nicht gewusst, sondern intrigant eingefädelt. Das war und ist ein schönes Schmierentheater.
Hochachtungsvoll
Daschbog
Priester und Verwalter des Reiches Lipsiana
Helger hat hier nur zugegeben, das die Piraten in seinem Reich ein glückliches und zufriedenes Leben führen.
Die Piraten werden nicht dingfest gemacht und somit wird hier kein Fehler eingesehen, nein es wird mit diesen "Heldendaten" geprahlt.
Weshalb gab es gleich diesen Krieg?
Ach ja, es ollen Schiffe des Helger einem oder mehr Piratenangriffen zum Opfer gefallen sein. Das Ganze steht jetzt in einem neuen Licht da.
Was den Angriff von oder auf Priamos angeht, so vergesst nicht, das Priamos als Lehnsherr von Temutschin in den Krieg eingegriffen hat.
Wenn man einen Gegner so nicht überrumpeln konnte, dann greift man seinen Vasallen an und kann dann später sagen, "Wir haben es gewusst.".
Ihr habt es nicht gewusst, sondern intrigant eingefädelt. Das war und ist ein schönes Schmierentheater.
Hochachtungsvoll
Daschbog
Priester und Verwalter des Reiches Lipsiana
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Werter Lipsius,
Ihr schreibt:
Faustus wurde vom Norderbund sofort zurechtgewiesen,
hat sein Einsehen gezeigt und daraufhin seine Angriffe eingestellt.
Das hatte nichts mit "nicht überrumpeln können" zu tun!
Faustus hat sich entschuldigt und wurde von seinem Posten enthoben.
Weiterhin hat Priamos die geforderte Entschädigung erhalten.
Die Lords und Ladies von Tamar kennen nun den Hergang und können
selbst entscheiden ob sie es für "intrigant" halten oder nicht.
Ihr, werter Lipsius, habt Euren Standpunkt klargemacht
und werdet wohl auch nicht mehr von selbigen abrücken.
Weitere Diskussionen zu diesem Thema dürften sich folglich erübrigen.
Außerdem schreibt Ihr:
Aber auch dieses Thema wurde inzwischen erschöpfend diskutiert und muß nicht wieder aufgewärmt wurde, zumal Lord Agomar seine Schuld eingestanden hat und schon lange wieder Frieden herrscht.
Gruß,
Haffax
Ihr schreibt:
Bitte verdreht doch jetzt nicht wieder die Tatsachen, wie schon in der Vergangenheit.Was den Angriff von oder auf Priamos angeht, so vergesst nicht, das Priamos als Lehnsherr von Temutschin in den Krieg eingegriffen hat.
Wenn man einen Gegner so nicht überrumpeln konnte, dann greift man seinen Vasallen an und kann dann später sagen, "Wir haben es gewusst.
Ihr habt es nicht gewusst, sondern intrigant eingefädelt. Das war und ist ein schönes Schmierentheater. ".
Ihr habt es nicht gewusst, sondern intrigant eingefädelt. Das war und ist ein schönes Schmierentheater.
Faustus wurde vom Norderbund sofort zurechtgewiesen,
hat sein Einsehen gezeigt und daraufhin seine Angriffe eingestellt.
Das hatte nichts mit "nicht überrumpeln können" zu tun!
Faustus hat sich entschuldigt und wurde von seinem Posten enthoben.
Weiterhin hat Priamos die geforderte Entschädigung erhalten.
Die Lords und Ladies von Tamar kennen nun den Hergang und können
selbst entscheiden ob sie es für "intrigant" halten oder nicht.
Ihr, werter Lipsius, habt Euren Standpunkt klargemacht
und werdet wohl auch nicht mehr von selbigen abrücken.
Weitere Diskussionen zu diesem Thema dürften sich folglich erübrigen.
Außerdem schreibt Ihr:
Der Kriegseintritt des Norderbundes wird ganz klar definiert durch den feigen Überfalls Agomars auf das unbeteiligte Reich von Thaddaeus.Weshalb gab es gleich diesen Krieg?
Ach ja, es ollen Schiffe des Helger einem oder mehr Piratenangriffen zum Opfer gefallen sein. Das Ganze steht jetzt in einem neuen Licht da.
Aber auch dieses Thema wurde inzwischen erschöpfend diskutiert und muß nicht wieder aufgewärmt wurde, zumal Lord Agomar seine Schuld eingestanden hat und schon lange wieder Frieden herrscht.
Gruß,
Haffax
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Nun platzt mir bald der Kragen.
Seid ihr so Begriffstutzig oder könnt ihr nicht lesen?
Ich heisse Daschbog, bin Priester ind Gelehrter am Hofe des Lipsius gewesen, bis ich die Verwaltung übernommen habe.
Ich sehe nicht aus wie Lipsius und ich bin nicht Lipsius, also richtet eure Worte an mich.
Was ich mit dem Kriegsbeginn meinte, war das Helger einen vermeintlichen Piratenüberfall meldete, unser Reich als möglicher Verursacher hingestellt wurde.
Lipsius sich damals rechtfertigte, weil es nicht von unserem Reiche befehligt wurde und er Roderich, damals Admiral der Flotte des Albarich als möglichen Attentäter bennante.
Dieser Roderich übernahm die Macht in Blankenburg und der Krieg hatte begonnen.
Hochachtungsvoll
Daschbog
Priester und Verwalter von Lipsiana
Seid ihr so Begriffstutzig oder könnt ihr nicht lesen?
Ich heisse Daschbog, bin Priester ind Gelehrter am Hofe des Lipsius gewesen, bis ich die Verwaltung übernommen habe.
Ich sehe nicht aus wie Lipsius und ich bin nicht Lipsius, also richtet eure Worte an mich.
Was ich mit dem Kriegsbeginn meinte, war das Helger einen vermeintlichen Piratenüberfall meldete, unser Reich als möglicher Verursacher hingestellt wurde.
Lipsius sich damals rechtfertigte, weil es nicht von unserem Reiche befehligt wurde und er Roderich, damals Admiral der Flotte des Albarich als möglichen Attentäter bennante.
Dieser Roderich übernahm die Macht in Blankenburg und der Krieg hatte begonnen.
Hochachtungsvoll
Daschbog
Priester und Verwalter von Lipsiana
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Werter Priester Daschbog,
wenn Euch denn, der Tatsache wegen, daß Ihr mit dem Namen Eures ehemaligen Herrschers angeredet werdet, immerzu der Kragen platzt, solltet Ihr vielleicht in Erwägung ziehen, auf den in fetten Lettern geschriebenen Namen von eben jenem zu verzichten und Euren eigenen Namen dort einsetzen.
Gruß,
Haffax
wenn Euch denn, der Tatsache wegen, daß Ihr mit dem Namen Eures ehemaligen Herrschers angeredet werdet, immerzu der Kragen platzt, solltet Ihr vielleicht in Erwägung ziehen, auf den in fetten Lettern geschriebenen Namen von eben jenem zu verzichten und Euren eigenen Namen dort einsetzen.
Gruß,
Haffax
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
- Zweischneid
- r_preserver
- Beiträge: 117
- Registriert: Di Jul 27, 2004 1:28 am
- Wohnort: Seestadt
Werter Priester Daschbog,Lipsius hat geschrieben:Ich heisse Daschbog, bin Priester ind Gelehrter am Hofe des Lipsius gewesen, bis ich die Verwaltung übernommen habe.
Ich sehe nicht aus wie Lipsius und ich bin nicht Lipsius, also richtet eure Worte an mich.
Ihr schreibt Ihr seid Verwalter im Reiche Lipsiana, nur warum zeigt Ihr nicht das Benehmen eines solchen?
Ihr schreibt über Euren Herrn den Grafen Lipsisus als wäre er ein Gewöhnlicher, nicht vielmehr mehr als ein Stallbursche.
Fällt es Euch so schwer das Wort Lord zu schreiben, oder habt Ihr auf dem Thron des Grafen Lipsius vergessen wer Ihr seid?
es grüßt
Zweischneid