Earth nature field

ServicePack oder lieber nicht

Bugs der Windows-Version / bugs of the windows version

Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Schorchgrinder
r_defender

r_defender
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 06, 2002 1:00 am
Wohnort: Lower Uncton
Kontaktdaten:

Beitrag von Schorchgrinder »

Hardenberg hat geschrieben:
Servicepack: nein
das ist jetzt doch nicht dein ernst oder ?

gerade beim XP machen die Servicepacks schon was aus wie bei ToT und auch anderer Software .
Wenn du die Autoupdatefunktion an hast dann ist es IHMO SP2
Betrachter des Autopilotreich Schorchgrinder (Amiga)
Benutzeravatar
Hardenberg
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 117
Registriert: Do Sep 01, 2005 2:44 pm
Wohnort: Mark und Berg

Beitrag von Hardenberg »

Hallo Schorschgrinder,

sagen wir mal: Ich mag Windows nicht ganz so gerne! (Und das ist noch geprahlt!)
Da lasse ich solche features wie Autoupdate mit Sicherheit nicht laufen. Das ist eh bloß SpyWare, IMHO!
Außerdem ist bei den ServicePacks auch ziemlich viel Schrott dabei, den kein Mensch braucht. Bei mir läuft jedenfalls noch alles. Auch ToT im aktuellen Client. Und das will was heissen :lol:

Mag sein, dass ich da ein wenig neurotisch bin, aber wenn jemand nichts in meinem System zu suchen hat, dann ist es der Microsoft Konzern.

Und so lange es für DAU´s wie mich keine ernst zu nehmenden Alternativen zu Windows gibt...
Ich kenne zumindest keine Linux-Distribution, bei der ich meine komplette Peripherie zum laufen bekommen würde. Und der Mac kostet immer noch "ne Nase aus dem Gesicht".

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Hallo Sebastian,

Ich und mein Mann halten von Windows auch nicht viel, aber wie du ja sagst eine gute Alternative gibt es noch nicht. Aber bei den Ganzen sciherheitslücken die XP ist es Mutig die Türe offen zu lassen, da hat die Spionage freies Zugreifen.

Zu dem gibt es viele Zusatzprogramme mit denen du es unterbinden kannst das Mikroschrott bei dir Spionage betreibt. Ich halte von dem autoupdate auch nicht gerade viel, deshalb lasse ich mir nur sagen ob es ein update gibt, denn nicht jedes Update ist ok, gerade dieser mist zu beseitigung gefährlicher Software. Aber gerade die ServicePacks sind für einen XP Rechner leider notwendig um die Türen etwas zu schließen.

Ausser du hast eine super Firewall, und ein spitzen Virenprogramm, doch diese gibt es leider auch nicht wirklich.

Und das Servicepack für TOT wichtig ist mag ich bezweifeln, es lief auch ohne. In erster Linie geht es um die Hintertüren und die Möglichkeiten sicherheitslücken zuschließen um XP ein klein Wenig sicherer zu machen.

Und das schreibe ich nicht weil ich Microschrott soooo toll finde, sondern weil ich aus Erfahrung spreche. Vielleicht solltest du dich mal erkundigen, und dann urteilen. Nur Rate ich dir von diesen Updates für gefährlicher software ab. Denn das sperrt, löscht auch programme die eigendlich sauber sind.

Gruß Yvonne
Benutzeravatar
Hardenberg
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 117
Registriert: Do Sep 01, 2005 2:44 pm
Wohnort: Mark und Berg

Beitrag von Hardenberg »

Hallo Yvonne,

schön das wir uns einig sind, dass Win XP nicht gerade der Weisheit letzter Schluss ist.
(5 € ins Phrasenschwein) :D

Um den Rechner dicht zu machen sind ServicePacks nicht unbedingt nötig.
Es gibt kleine Zusatzprogramme, wie z.B. AntiSpy u.ä., die ganz gut funktionieren. Wenn man dann zusätzlich eine vernünftige FireWall (Soft- und oder Hardware) und Anitvirensoftware installiert hat, ist man eigentlich ganz gut bedient. Dann noch kurz Outlook und den InternetExplorer durch gute Software ersetzt, schon sind die meisten User auf der sicheren Seite.

Es ist ja nicht so, dass ich den ServicePack 2 nicht schon drauf hatte. Jedoch lief mein System damit so elendig schlecht und lahm, dass ich es kurzer Hand wieder hinunter geschmissen habe. Dazu kamen diverse Treiberprobleme, bei denen MS dann immer auf die Hersteller der Hardware verwiesen hat.
Also schaue ich ab und zu mal auf den MS-Servern nach und ziehe mir entsprechende Fixes, vor allen Dingen die Sicherheitsupdates. Diese aber auch mit Vorsicht zu behandeln sind, wie du es schon angesprochen hast. Und wenn man dann ein Problem hat und auf dem Support vertraut, hat man eh verloren.
Bei ToT hat man wenigstens eine "Chefarztbehandlung" der Götter und Engel.

Es ist ja auch nicht so, dass ich mit XP ganz unzufrieden bin. Es ist wahrscheinlich das beste MS-Betriebssystem für den Heimanwender wie mich. Aber viele Features nerven doch gewaltig. Wenn man nur an die ganzen Bevormundungen denkt.

"Wollen Sie diese Datei wirklich in den Papierkorb verschieben?" Ja verdammt, sonst hätte ich wohl kaum den Befehl gegeben! Grrmph!!

Aber dies nur am Rande. Dies soll ja nicht zur Rubrik über die Sinnhaftigkeit von Windows werden. Auch wenn es mal gut tat, darüber zu schreiben.
Sonst werfe ich immer meine Mouse durch die halbe Wohnung, wenn ich gerade mal wieder verzweifle.

Gruß
Sebastian
Baron Otto v. Hardenberg
Norderbund
Herrscher über Mark und Berg
Halter der blauen Schlüssel
Drachentöter (Juhu!)
Antworten

Zurück zu „Windows-Betaversion“