ToT PC V0.51 R23
Servus
Dieser Thread brachte mich auf eine Idee.
http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopi ... err&t=6096
Corinne kennt Damian. Doch Damian kennt Corinne nicht.
Im Herbst 503 schickte Corinne einen Lehnsvertrag zu Damian.
Im Winter 503 nahm Damian einen Lehnsvertrag von Unbekannt an.
Nachdem es also möglich war, einen unbekannten Lehnsherrn zu nehmen, interessierte mich, ob man auch zwei Lehnsherrn nehmen kann.
Im Winter 503 schickte Kendrick einen Lehnsvertrag an Damian.
Im Frühling 504 nahm Damian den Lehnsvertrag von Kendrick an.
Im Sommer 504 hatte Damian zwei Lehnsverträge: einen mit Unbekannt und einen mit Kendrick.
Corinne bekam im Sommer 504 die Mitteilung, dass sie Baron ist und erschien in der Highscore.
Im Herbst 504 waren bei Damian beide Verträge verschwunden.
Kendrick bekam im Herbst 504 die Mitteilung, dass er Baron ist. Er stand in der Highscore. Aber er hatte ebenfalls keinen Vertrag mehr.
Corinne hatte im Herbst 504 so wie Damian keinen Vertrag mehr und war auch aus der Highscore verschwunden.
Ist das so beabsichtigt?
1. Dass man einen Unbekannten als Lehnsherrn nehmen kann?
2. Dass beide Lehnsverträge verschwinden, wenn man einen zweiten nehmen will?
3. Dass Kendrick zum Baron gekürt wurde, obwohl er keinen Vertrag mehr hatte?
Gruß von
Ulrike

Lehnsherrn"versuch"
Moderator: Moderatoren Team
Re: Lehnsherrn"versuch"
Hallo Ulrike,Damian hat geschrieben:
Ist das so beabsichtigt?
1. Dass man einen Unbekannten als Lehnsherrn nehmen kann?
2. Dass beide Lehnsverträge verschwinden, wenn man einen zweiten nehmen will?
3. Dass Kendrick zum Baron gekürt wurde, obwohl er keinen Vertrag mehr hatte?
zu 1. wer nimmt schon jemand unbekanntes zum Lehnsherren, der Vertrag hätte ja auch von Guother sein können. Normalerweise würde niemand so einen Vertrag annehmen, wenn er der Herrscher wäre. Nur durch OT Absprache, wie es über Taverne oder Forum möglich ist, kommt man auf die Idee von unbekannt einen solchen Vertrag anzunehmen.
Ansonsten muss man bei einem Vertrag von unbekannt vom schlimmsten Fall ausgehen, wer da eine Blindwerbung nach Vasallen macht.
zu 2. ja, das ist auch gut so. Es wird davon ausgegangen, das da ein Fehler ist und daher vorsorglich beide gelöscht. Wie sich das weiterentwickelt ist noch interessant, gibt es Neues?
zu 3. ja auch das ist normal, weil die Krönung ja erst einen Zug später erscheint, nachdem der Client dem Server gemeldet hat, ich hier bin Baron.
Gruß
Sven aka Lipsius
Re: Lehnsherrn"versuch"
Das hätte Damian nicht gestört. Im Gegenteil, immerhin gehörte zu Zeiten des Krieges alles Land rund um Damian dem Reich Guother, also der perfekte Lehnsherr!Lipsius hat geschrieben:Hallo Ulrike,
zu 1. wer nimmt schon jemand unbekanntes zum Lehnsherren, der Vertrag hätte ja auch von Guother sein können.
Damian sucht einen Lehnsherrn und hat Angebote von ihm unbekannten Herrschern. Warum nicht einen von ihnen wählen und um einen Vertrag bitten und diesen vertrauensvoll annehmen? Sooo abwegig ist es nicht, von Unbekannt einen Lehnsvertrag anzunehmen. Damian nimmt auch von Unbekannt Handelsverträge an...
Nein, durch IT Absprache, wie es durch Forum und PN innerhalb des Spiels möglich ist, kommt man auf so eine Idee. Damian sucht tatsächlich IT nach einem Lehnsherrn, nicht Ulrike OT nach einem Unterstützer.Normalerweise würde niemand so einen Vertrag annehmen, wenn er der Herrscher wäre. Nur durch OT Absprache, wie es über Taverne oder Forum möglich ist, kommt man auf die Idee von unbekannt einen solchen Vertrag anzunehmen.
Wenn aber Lehnsherrn einem nicht unbekannt werden dürfen, warum kann man denn dann unbekannte Lehnsherrn nehmen? Es geht mir ja nur um den logischen Programm-Ablauf (von dem ich zugegeben keine Ahnung hab). Aber wenn das so gewollt ist, dann ist es schon okay, ich wollts nur mal ausprobiert haben. (Tester sollen ja alles unmögliche ausprobieren

Gruß von
Ulrike
-
- r_protector
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 4:02 pm
- Wohnort: Cliffrose/Kasperia
- Kontaktdaten:
Re: Lehnsherrn"versuch"
Hallo Sven,Lipsius hat geschrieben: zu 2. ja, das ist auch gut so. Es wird davon ausgegangen, das da ein Fehler ist und daher vorsorglich beide gelöscht. Wie sich das weiterentwickelt ist noch interessant, gibt es Neues?
inzwischen gibt es neues. Wie schon geschrieben habe ich seid Herbst 504 keinen Lehnsvertrag mehr. Ich bin aber immer noch im Highscore als Baron geführt. Zuerst dachte ich es könnte an den ausgefallenen Zügen liegen. Inzwischen habe ich wieder Züge bekommen und auch versandt, bin aber immer noch fälschlicherweise Baron.
Gruß
Michael