Hi,
ein paar Auffälligkeiten im neuen Client.
bei der Hires Karte habe ich das Problem, daß nach dem ersten Starten der Hires Karte und dann der späteren Rückkehr zur Workbench ein erneutes Starten des Clients nicht möglich ist. Wenn ich erneut starten möchte bekomme ich einen schwarzen Bildschirm mt dem Tamar Mauspfeil und das wars. Erst nach einem Reset ist es möglich den Client nochmal zu starten. In 640x480 ist es problem los möglich den Client mehrmals zu starten, wieder zu beenden und dann erneut zu starten.
Manchmal wird die Stadt im Hires Modus mit den Zahlen des Debug Modus angezeigt obwohl ich den normalen Client gestartet habe.
Die MiniKarte wird zwar angezeigt jedoch ist ein verlassen mit dem geschweiften Pfeil nicht mehr möglich. Ich muss die Karte mit 2xESC verlassen.
Im ersten Startbildschirm öffent sich immer ein Fenster mit der Meldung "Test".
Gruß
Michael
A4000/060 OS3.9 inkl.BB1/BB2 P96 PicassoIV

Auffälligkeiten im neuen Client 0.54R5
Moderator: Moderatoren Team
-
- r_protector
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 4:02 pm
- Wohnort: Cliffrose/Kasperia
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfen
das Erneute Starten im Hires Modus ist mit dem neuen Update möglich.
Die Zahlen im StadtScreen habe ich noch nicht wieder gehabt.
Der geschweifte Pfeil scheint zur Zeit im Hires Modus keine Funktion mehr zu haben.
Im 640x480 Modus habe ich nun den Fehler das wenn ich die Karte einmal betrette habe und dort ein paar Felder angeklickt habe. Die Karte dann verlasse und erneut wiederbetrette dann brauch ich nur auf ein Hexfeld klicken oder den geschweiften Pfeil und Tamar stürzt mit einem Sofware-Failure ab.
EDIT: Habe gerade gesehen das dies bereits bei den bekannten Fehlern steht.
Eine Frage noch, ist es möglich dem Client per Parameter oder Tooltype mitzuteilen das er das Screenauswahl Fenster immer öffnet? Derzeit ist es ein wenig mühsam immer mit der STRG taste zu wechseln. Einmal nicht gedrückt und schon ist man im falschen Modus.
Ansonsten wirklich eine Klasse Sache was du da gemacht hast.
Gruß
Michael
das Erneute Starten im Hires Modus ist mit dem neuen Update möglich.
Die Zahlen im StadtScreen habe ich noch nicht wieder gehabt.
Der geschweifte Pfeil scheint zur Zeit im Hires Modus keine Funktion mehr zu haben.
Im 640x480 Modus habe ich nun den Fehler das wenn ich die Karte einmal betrette habe und dort ein paar Felder angeklickt habe. Die Karte dann verlasse und erneut wiederbetrette dann brauch ich nur auf ein Hexfeld klicken oder den geschweiften Pfeil und Tamar stürzt mit einem Sofware-Failure ab.
EDIT: Habe gerade gesehen das dies bereits bei den bekannten Fehlern steht.

Eine Frage noch, ist es möglich dem Client per Parameter oder Tooltype mitzuteilen das er das Screenauswahl Fenster immer öffnet? Derzeit ist es ein wenig mühsam immer mit der STRG taste zu wechseln. Einmal nicht gedrückt und schon ist man im falschen Modus.
Ansonsten wirklich eine Klasse Sache was du da gemacht hast.
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Kendrick am Fr Jan 27, 2006 4:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Die Zahlen im Stadtscreen treten nur in der debug-Version auf. Das war immer so und wird so bleiben, bis ich tod umfalle 
Der geschweifte Pfeil dient der zukünftigen Erweiterung von ToT.
Das Tooltype ist nicht nötig. ToT erkennt normalerweise automatisch wenn der aktuelle Screenmode nicht gültig ist. Bisher war es jedoch so, daß der Client immer den abgespeicherten Mode übernommen hat beim nächsten Start.
Jetzt ist es so, daß der aktuelle Client in alle Spielstände übernommen wird beim laden. Damit sollte immer der gewünschte Screenmode erhalten bleiben und jeder ist glücklich.
Danke für das Kompliment. Tut gut

Der geschweifte Pfeil dient der zukünftigen Erweiterung von ToT.
Das Tooltype ist nicht nötig. ToT erkennt normalerweise automatisch wenn der aktuelle Screenmode nicht gültig ist. Bisher war es jedoch so, daß der Client immer den abgespeicherten Mode übernommen hat beim nächsten Start.
Jetzt ist es so, daß der aktuelle Client in alle Spielstände übernommen wird beim laden. Damit sollte immer der gewünschte Screenmode erhalten bleiben und jeder ist glücklich.
Danke für das Kompliment. Tut gut

Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
-
- r_protector
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 4:02 pm
- Wohnort: Cliffrose/Kasperia
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfen
nochmal zur Auswahl des Screenmode.
Es ist natürlich so das der Client immer im zuletzt gewählten Screenmode startet. Normalerweise wechselt man die Auflösung ja nicht allzu oft.
Das Problem ist nur beim Testen. Man stellt einen Fehler fest in der 640x480 und wechselt mit STRG zum Hires Mode um zu schauen ob es dort genauso ist. Nach dem Test geht es wieder zurück in den 640x480. Das ganze geht natürlich auch umgekehrt
und jedesmal muß die STRG gehalten werden. Deswegen die Überlegung das per Parameter in der Startbatchdatei oder per Tooltype dem Client mitgeteilt wird das er immer den Requester aufmachen soll.
z.b
Kill Magicmenu
ToT-Client.exe -r
usw.
Das ist nur so eine Idee um den Testablauf ein wenig zu vereinfachen. Wenn man sich für eine Auflösung entschieden hat kommt der Parameter wieder raus aus der Batchdatei und alles ist wieder wie gewohnt. Keine Ahnung wie aufwändig so was umzusetzten ist.
Gruß
Michael
nochmal zur Auswahl des Screenmode.
Es ist natürlich so das der Client immer im zuletzt gewählten Screenmode startet. Normalerweise wechselt man die Auflösung ja nicht allzu oft.
Das Problem ist nur beim Testen. Man stellt einen Fehler fest in der 640x480 und wechselt mit STRG zum Hires Mode um zu schauen ob es dort genauso ist. Nach dem Test geht es wieder zurück in den 640x480. Das ganze geht natürlich auch umgekehrt

z.b
Kill Magicmenu
ToT-Client.exe -r
usw.

Das ist nur so eine Idee um den Testablauf ein wenig zu vereinfachen. Wenn man sich für eine Auflösung entschieden hat kommt der Parameter wieder raus aus der Batchdatei und alles ist wieder wie gewohnt. Keine Ahnung wie aufwändig so was umzusetzten ist.
Gruß
Michael