Earth nature field

Jahrhundertwende

In-Time talk... Hier sind nur In-Time Gespräche erlaubt! - Only In-Time talk is allowed!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Helger
r_defender

r_defender
Beiträge: 448
Registriert: So Feb 06, 2005 6:08 pm
Wohnort: Potterhem

Jahrhundertwende

Beitrag von Helger »

Edle Ladies, werte Lords,

wir wissen nicht, wie es in den einzelnen Reichen aussieht, doch in unserem macht sich mehr und mehr eine Hysterie breit.

Es gibt einige Wahnsinnige unter unseren Untertanen, die meinen, das schöne Tamar werde in gut sechs Monaten zur Jahrhundertwende untergehen. Andere, nicht ganz so schwarzsehende erahnen, dass nur die Inseln des Westens vom Meer verschlungen werden.
Andere ganz Schlaue wiederum, die sich selbst "Mathematiker" nennen, behaupten, die Jahrhundertwende fände ein Jahr später statt, also mit dem Wechsel von Anno 500 auf 501, nur arbeiten sie noch an den Beweisen.

Da fragen wir uns wieder, wofür wir soviel Gold in die Forschung stecken. Wir selbst denken, dass all die Apokalyptiker nichts weiter als stumpfsinnige Sumpfkrautraucher sind und wir nichts zu befürchten haben, außer dass uns das Wild und das Bier ausgeht.

In diesem Sinne,

Helger
Helger van Hoogendam
---------------------------

1. Grogpanscher des DBB - Schütter des heiligen Rums

Wildschweinkeulenschwinger
Helmhaarträger
Wüstenfeger
Drachenwämmser
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Werter Lord Helger,
wie ich schon einmal das Buch der Schöpfung und des Untergangs erwähnte, darin steht geschrieben, das der Tod auf Pferden Tamar heimsuchen wird.
Als Zeitangabe scheint uns diese Jahrhundertwende als wahrscheinlich.

Ich möchte nun nicht weiter Angst schürren, doch könnte etwas furchtbares auf uns zukommen.

Hochachtungsvoll
Daschbog
Priester und Verwalter von Lipsiana
Benutzeravatar
Helger
r_defender

r_defender
Beiträge: 448
Registriert: So Feb 06, 2005 6:08 pm
Wohnort: Potterhem

Beitrag von Helger »

Werter Daschbog,

Eure Worte warnen uns vor. Wir halten Ausschau nach dunklen Reitern, doch glauben wir nicht, dass wir diese, wenn sie denn kommen, aufhalten können.

Doch berichten einige Fallensteller aus den Bergen Merkwürdiges. Einer der großen Seen, der Zee an't Beergenhijn (386/6297) scheint dem diesjährigen Winter die Stirn zu bieten und trotz der klirrenden Kälte bei uns im Norden nicht zu zu frieren. Auf Neu-Tamarisch heißt er wohl "See im Berghain", weil die Wälder der Berge sich um ihn legen wie ein samtener grüner Mantel.

Jedenfalls berichten die Alten und Weisen, dass der See noch niemals nicht zufror im Winter und auch die anderen Gewässer sind von einer Eisschicht überzogen, die so dick ist, wie unser Arm lang. Wahrlich kein gutes Zeichen...

Wir hoffen und beten und bringen unseren Göttern so manches Hirschopfer - bei uns ist es Brauch dieses Opfer im Anschluss zu verspeisen - , dass wir die nächsten Monate erleben werden.

Mit bangenden Grüßen,

Helger
Helger van Hoogendam
---------------------------

1. Grogpanscher des DBB - Schütter des heiligen Rums

Wildschweinkeulenschwinger
Helmhaarträger
Wüstenfeger
Drachenwämmser
Benutzeravatar
Damian
r_protector

r_protector
Beiträge: 132
Registriert: Fr Nov 25, 2005 12:15 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Damian »

Verehrte Herrschenden

Ich habe die lange Schrift über das grausige Wesen Ankou gelesen. Isset dies ein schreckliches Wesen, das in allen abendlichen Erzählungen der Menschen auftaucht? Oder kennt nur eine kleine auserwählte Schar von Menschen gruslige Geschichten über ihn? Wir schmucken Edain haben noch nie von einem Ankou-Wesen gehört oder gelesen.

Isset denn irgendwo niedergeschrieben, welche sieben Zeichen von Ankous Ankunft zeugen? Unser singendes, junges Volk beginnt allmählich Unruhe zu spüren, was da auf uns zukommen mag.

So grüße ich ein wenig verunsichert aus dem unruhigen TharienTown.
Damian

Zarter Mann
Sohn des Kendrick und Tharien+
Brudersohn des Tharissimo
Benutzeravatar
Helger
r_defender

r_defender
Beiträge: 448
Registriert: So Feb 06, 2005 6:08 pm
Wohnort: Potterhem

Beitrag von Helger »

Werter Damian,

von einem solchen Wesen haben wir noch nicht gehört.

Doch wir sind froh, dass sämtliche Prophezeiungen nichts als Humbug waren und wir freuen uns diesen herrlichen Frühling erleben zu dürfen.

Allerdings...

Der See, den wir schon erwähnten war tatsächlich den ganzen Winter nicht zugefroren. Das ist doch etwas unheimlich...

Lebendige Grüße

vom Helger
Helger van Hoogendam
---------------------------

1. Grogpanscher des DBB - Schütter des heiligen Rums

Wildschweinkeulenschwinger
Helmhaarträger
Wüstenfeger
Drachenwämmser
Benutzeravatar
Helger
r_defender

r_defender
Beiträge: 448
Registriert: So Feb 06, 2005 6:08 pm
Wohnort: Potterhem

Beitrag von Helger »

Werte Edle, edle Werte !

Unsere Befürchtungen waren nicht grundlos. Ein Fluch scheint über den Zee an't Beergenhijn gekommen zu sein.

Nachdem auch nicht nur das geringste Eis im Winter die Seedecke übersäumte, fangen die Fischer nun keine Fische mehr. Der See scheint wie ausgestorben. Doch war er jahrzehntelang für seine zahlreichen und vor allem delikaten Fischvorkommen bekannt.

Nun war die Ernte sehr üppig. Unser Volk muss nicht hungern und die Fischer werden wir ein Jahr lang über die Runden bringen, doch die Geschichten um einen Zauber über dem See nehmen zu.

Beste Grüße,

Helger
Helger van Hoogendam
---------------------------

1. Grogpanscher des DBB - Schütter des heiligen Rums

Wildschweinkeulenschwinger
Helmhaarträger
Wüstenfeger
Drachenwämmser
Tyrarachsa
r_novice

r_novice
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 11, 2006 10:07 pm
Wohnort: Holzwickede

nicht gehuer

Beitrag von Tyrarachsa »

Werter Lipsius,

wie den meisten ist mir die Jahrhundertwende auch nicht geheuer, aber euer Argument, der Tod komme auf Pferden würde gut zu unserem Zeitalter passen, finde ich trotz des ernstes der Lage als belustigend.

Ich meine wie stellt ihr euch vor, dass man sich in Zukunft fortbewegt? Von Schwänen durch die Lüfte gezogen, oder in Walen durch Kanäle getragen.

Ich jedenfals kann mir nicht vorstellen, dass die zukunft uns ein besseres Transportmittel zur verfügung stellt, als eben Pferde.
Tyrarachsa, Lord von Honingen
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Werter Lord Tyrarachsa,
die Deutung "Tod auf Pferden" kommt von der Übersetzung aus dem Alt-Lipsian in die gegewährtige Händlersprache.

Ich führe in fast jeder Vorlesung, über das Kapitel des Untergangs, eine Disskusion über den korrekten Wortlaut.
Einige Priester sind der Meinung, das der Begriff übersetzt Krieger bedeuten möge, doch gab es im Alt-Lipsian ein eigenes Wort für Krieger.

Die Übersetzung von Tod zweifelt kaum einer an, auch wäre Vernichtung oder Zerstörung eine mögliche Übersetzung.
Bei dem Begriff, der mit Pferd benannt wird, gibt es widersprüchliche Angaben.
Für diesen alten Begriff gibt es keine genaue Erklärung, es steckt der Begriff für Pferd in diesem Wort, aber auch ein Begriff der soviel wie Flügel bedeutet.
Ein geflügeltes Pferd, was sollte das aber sein.

Hochachtungsvoll
Daschbog
Priester und Verwalter von Lipsiana
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Meine Edlen Tamars,

auch unsere Kundschafter und Kapitäne haben uns von diesen Rauchschwaden
aus dem Osten berichtet. Nun wüssten wir zugerne, ob es eine gute oder schlechte Bedeutung
für Tamar hat. Uns macht es sehr nachdenklich.
Wird in der Zukunft weiter soviel blutvergossen werden, wie es
heute fliesst, sehen unsere Priester , dass Grauen niemals aufhören auf Tamar.
Und Rache und Blutgier macht es auch nicht besser.
Wir bitten euch alle, die wir meinen wissen es, besinnt euch auf die Liebe, auf die
Vernunft und auf den Frieden.
Eure Völker werden es euch danken, da sind wir uns gewiss.

Noch in großer Hoffnung
liebe Grüße aus Elandia
MaidHeike
Bild
Antworten

Zurück zu „Taverne / Tavern“