Earth nature field

Piraten

Bitte, nur In-Time! / Please, in-time only!

Moderator: Moderatoren Team

Benutzeravatar
Lord Roderich
r_protector

r_protector
Beiträge: 154
Registriert: Di Nov 01, 2005 9:44 pm

Beitrag von Lord Roderich »

Temutschin,

Die Zeit Eure Frist ist abgelaufen
Vicomte Roderich von Blankenburg
Sohn des Albarich I
Eroberer und Vollstrecker
Gründer der Bruderschaft des Schwertes
Ehemaliger Verwalter des Reiches Isidor
Professor für Kriegskunst auf der Universität Hammelbach
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Ach Roderich,
wollt ihr etwa behaupten ihr habt unser Schiff nicht gesehen?
Viel Spass beim suchen, es ist, oder besser war, gut versteckt.

gez.
Lipsius
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

joe hat geschrieben:
Wenn jeder, jedem, jedesmal sein tiefstes Bedauern gegenüber zum Ausdruck bringen würde, wenn jenem wiedereinmal ein Unglück wiederfahren ist, würden diese Hallen bald überquellen vor Beileidsbekundungen. Nur was soll das bringen. Doch Euren Gedanken einmal weiter ausgeführt, vielleicht sollte in diesen Hallen hier ein allgemeines Kondulenzbuch ausgelegt werden.

In diesem Sinne
Joe
Werter Lord Joe,
ihr sprecht hier bei den Piratenüberfällen von Unglücken?
Das klingt als wolltet ihr sagen, das die Schiffe von Maidheike wegen mangelhafter Kentnisse der Besatzung oder wegen anderen Naturgewalten untergehen?
Anders betrachtet sind Piratenüberfälle nur lästige Unglücke, also nicht erwähnenswert?

Und deshalb dieser ganze Krieg hier, wegen des angeblichen Piratenüberfalls auf Helgers Schiff?

gez.
Lipsius
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

Werter Lipsius
Lipsius hat geschrieben: ihr sprecht hier bei den Piratenüberfällen von Unglücken?
Das klingt als wolltet ihr sagen, das die Schiffe von Maidheike wegen mangelhafter Kentnisse der Besatzung oder wegen anderen Naturgewalten untergehen?
Natürlich sind Piratenunglücksfälle für dem die sie Wiederfahren, welchen anderen Ausdruck würdet Ihr den wählen, der dies besser beschreiben könnte.
Ich habe hier nie behauptet, das irgendwer seine Schiffe wegen mangelnder Kenntnis oder Naturgewalten verloren hat, noch habe ich es so hingestellt.
Anders betrachtet sind Piratenüberfälle nur lästige Unglücke, also nicht erwähnenswert?
Nicht "lästig" werter Lipsius, sondern bedauerlich. Ich frage mich nur, ob es jedesmal sinnvoll ist den Verlust eines Schiffes aufgrund eines Piratenüberfalles in diesen Hallen hier auszuhängen, besonders dann, wenn der Übeltäter nicht eindeutig überführt werden kann.
Und deshalb dieser ganze Krieg hier, wegen des angeblichen Piratenüberfalls auf Helgers Schiff?
Nun verwirrt Ihr mich aber wirklich werter Lipsius. In der Reihe der hiesiegen Aushönge geht es um einen Piratenüberfall auf Maidheike und keineswegs auf ein Schiff von Helger.

In diesem Sinne
Joe[/quote]
Fürst der Ellon Ardh
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Werter Joe,
weshalb sind wir mit Roderich im Krieg?

Weil wir uns darüber gestritten haben, wer Schuld an dem Piratenüberfall auf Helger sei?
Das es nicht an dieser Wand steht, ist für uns kein Grund darüber wegzusehen.

Wenn wir euch nicht schonwieder falsch verstehen, dann wollt ihr erreichen, das Maidheike nicht mehr Berichte von Piratenüberfällen aufhängt, während dies für Mitglieder des Norderbundes erlaubt sei.

Wir hatten schon einmal geschrieben, das man mit solchen Aushängen von Piratenüberfällen mehr Schaden anrichtet, als durch den Piratenüberfall selbst.
So wurden wir in unseren ersten Krieg mit Samyl gezwungen, wobei sich kurz später herausstellte, das Pirat ein anderer war.
Kann es sein, das wir in diesem Punkt übereinstimmen?

gez.
Lipsius
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

Werter Lipsius,

wie Euren Busenfreund Merlin, so empfehle ich es auch Euch, Euch einmal eine Sehhilfe zuzulegen.
Wie ein jeder hier wohl lesen kann, halte ich generell nichts davon über Piratenangriff zu berichten und Verdächtigungen in den Raum zu stellen, wenn man den nicht 100 % nachweisen kann, wer es den nun gewesen sei.

Wiedereinmal beschleicht mich bei Euren Äusserungen das sorgenvolle Gefühl, dass Eure jüngsten Äusserungen hier in den Hallen, nur dazu dienen sollen, die ohnehin schon sehr angespannte Lage auf Tamar weiter anzuheizen.

In diesem Sinne
Joe
Fürst der Ellon Ardh
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Werter Joe,
das mit der Sehhilfe könnte ja nun auch für euch zutreffen, oder lest ihr unsere Beiträge nicht bis zum Ende?

Wie dem auch sei, erwähnten wir am Ende unseres Aushangs, das es nichts bringt die Berichte über Piraterie aufzuhängen, wenn Schiffe von mehr als einem Reich vor Ort waren.
Selbst wenn nur die Schiffe mit der Flagge eines Reiches in unmittelbarer Nähe zu finden sind, ist dies nicht immer eindeutig.

Wir denken doch, das wir uns in diesem Punkt nicht widersprochen haben und somit den Konflikt nicht weiter anheizten.
Jedoch erschüttert es uns, wenn nun schon wieder Unschuldige in den Krieg mit einbezogen werden sollen, obwohl wir im Kriegszustand ein Schiff des Gegners versenken wollten.

gez.
Lipsius
Benutzeravatar
Lord Roderich
r_protector

r_protector
Beiträge: 154
Registriert: Di Nov 01, 2005 9:44 pm

Beitrag von Lord Roderich »

Lipsius,
Ach Roderich,
wollt ihr etwa behaupten ihr habt unser Schiff nicht gesehen?
Viel Spass beim suchen, es ist, oder besser war, gut versteckt.
Unschuldige in den Krieg mit einbezogen werden sollen, obwohl wir im Kriegszustand ein Schiff des Gegners versenken wollten.
mit Eurem Unfug werdet Ihr Euren Freund und Piratenkumpan nicht retten. :stupid:
Ihr habt und hattet kein Schiff in der Nähe. Es sei denn Ihr hättet eine Tarnkappe :lol:
Vicomte Roderich von Blankenburg
Sohn des Albarich I
Eroberer und Vollstrecker
Gründer der Bruderschaft des Schwertes
Ehemaliger Verwalter des Reiches Isidor
Professor für Kriegskunst auf der Universität Hammelbach
Antworten

Zurück zu „Erklärungen / Declarations“