Earth nature field

Datumsformat der Mails vom ToT-Server

Dieses Forum ist für Bugs, die allgemeiner Natur sind.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
CeaBear
r_order
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:02 pm
Wohnort: Witten / Germany

Datumsformat der Mails vom ToT-Server

Beitrag von CeaBear »

Hallo auch,

also ich benutzte für meine Mails einen Account von GMX (IMAP).
In der Browseransicht der Emailliste wird die Email mit der Bestätigung der ToT-Registrierung leider nicht korrekt nach Datum sortiert -> das Datumsfeld wird hier leer angezeigt.
Das gleiche gilt für die beiden Tutorials, die mir kürzlich bzw. heute zugesandt wurden. Abgesehen davon, dass mein Reich schon einige Tage nicht mehr existiert, mag hier ein Fehler im Datumsformat vorliegen.

Ich hab mal aus der Email-Ansicht von GMX jeweils ein Datum rauskopiert:

funktioniert: Sun, 31 Aug 2003 21:25:56 +0200
geht nicht: Thu Nov 17 21:50:45 2005

Es zeigen sich hier Unterschiede im Format, weiss aber selber nicht was nun Protokollstandard ist.
Vielleicht liegt hier ein Fehler vor? Haben andere User vielleicht mit anderen Email-Clienten auch fehlerhafte Darstellungen?

Ach ja, mit einem Email-Clienten unter Linux wird die Antwort-Email auf eine Registrierung auch falsch dargestellt.

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Jungfer_Merlind
r_protector

r_protector
Beiträge: 125
Registriert: So Nov 14, 2004 9:54 pm
Wohnort: Kasperia, Merlindsburg

Beitrag von Jungfer_Merlind »

Hi,

ich kann den beschriebenen Fehler nicht bestätigen.

In Outlook wird mir zunächst das Datum und dahinter die ersten zwei Zahlen der Uhrzeit angezeigt
Sieht dann so aus: 21.11.2005 14...

Wähle ich die Nachricht direkt an wird die Uhrzeit kurze Zeit später komplett angezeigt
Also: 21.11.2005 14:50

Bei meinem Emailprovider direkt auf der Homepage ist das Datum und die Uhrzeit ebenfalls gut zu lesen.
Nur das Datum und Uhrzeit dort untereinander aufgeführt sind.

Bye
CeaBear
r_order
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:02 pm
Wohnort: Witten / Germany

Beitrag von CeaBear »

Hallo nochmal,

unter Linux mit dem Emailclienten "Evolution" sieht die Ausgabe so aus:

Return-path: <tot@tamar.net>
Delivery-date: Fri, 18 Nov 2005 13:13:19 +0100
---snip---
...
---snip---
An: ceabear@tamar.net
Datum: Fri Nov 18 13:00:25 2005 (14:00 CET)
Betreff: @00000138
X-HE-Spam-Level: +++
X-HE-Spam-Score: 3.0
X-HE-Spam-Report: Content analysis details: (3.0 points) pts rule name description ---- ---------------------- -------------------------------------------------- 1.1 SARE_MSGID_EMPTY Message ID is empty, or just spaces 0.2 INVALID_DATE Invalid Date: header (not RFC 2822) 1.1 SUBJ_HAS_UNIQ_ID Subject contains a unique ID 0.5 UPPERCASE_75_100 message body is 75-100% uppercase
Envelope-to: ceabear@tamar.net
---snip---
...

Hier behauptet die Software, dass das Datum invalid ist bzw. nicht RFC 2822 konform ist.
Da es offensichtlich mehrere Datumsangaben gibt, kann es sein dass das Problem nicht mit jedem Mailclienten auftritt.

Ich könnte mir anhand o.g. Beispiel vorstellen, dass z.B. MS Outlook das "Delivery-date" anzeigt, und nicht das Datum aus dem Mailheader.

Nach den Infos aus dieser Email/dieses Mailclienten müßte bei "Datum" nach der Abkürzung des Wochentags ein Komma stehen und die Reihenfolge der Datumsangabe etwas umsortiert werden.

Gruß

Christian
Cormac
r_defender

r_defender
Beiträge: 327
Registriert: Sa Okt 09, 2004 9:00 am
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Cormac »

Hallo

Beim Mac-Mailprogramm sieht es so aus.

Von: tot@tamar.net
Datum: 21. November 2005 14:46:56 MEZ
An: arlior@t-online.de
CeaBear
r_order
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:02 pm
Wohnort: Witten / Germany

Beitrag von CeaBear »

Hallo,

ich hab mal nachgelsen unter:
http://www.faqs.org/rfcs/rfc2822.html

Wenn ich im RFC 2822 den Absatz 3.3 richtig verstanden habe, ist das
Datumsformat:
Delivery-date: Fri, 18 Nov 2005 13:13:19 +0100

so tatsächlich richtig.

Das von ToT erzeugte Format:

Datum: Fri Nov 18 13:00:25 2005 (14:00 CET)

ist demnach falsch.

Wenn der Wochentag angeben ist, muss dem ein "," folgen.

lt. RFC ist die Datumsangabe:
date = day month year
also Tag, Monat, Jahr wie oben in "Delivery-date:" und nicht
wie in "Datum:", wo die Uhrzeit innerhalb der Datumsangaben eingebaut
wurden.

Also wenn ichs recht verstanden habe, tatsächlich ein Bug in ToT.

Ich finde, das wäre zumindest eine Prüfung wert, da ja Mails irgendwie
auch Hauptbestandteil von Mails sind.

MfG

CeaBear
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Christian,

stimmt, das Komma ist in der Spezifikation bindend enthalten und kann durch
sein Fehlen zu einer erhöhten SPAM-Score und damit zu Lieferproblemen führen.
Sollte bei Gelegenheit korrigiert werden.

Gruß,
Christian
Tangar
r_novice

r_novice
Beiträge: 2
Registriert: So Mär 19, 2006 3:14 pm
Wohnort: Dresden / Sachsen

Beitrag von Tangar »

Hi,

leider ist dieser Bug immer noch aktiv und hat mich bei meinem kürzlichen Start mehrere Tage gekostet. Ich habe nicht mitbekommen, dass meine Registrierung fertig und mein erster Zug da war.
Unter KMail in Linux wird das Datum als 1.1.1970 interpretiert und solche uralten eMails landen (bei mir) grundsätzlich im Spam.

Gruß,
Michael
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ok. Ich werde mir das in Küze nochmal ansehen. Deb Bugfix dazu habe ich IMHO ca. 2003 eingebaut. Das problem war jedoch, daß alle Clienten der anderen Versionen den Bugfix auch haben mussten, sonst funktioniert da einiges nicht mehr.

Ich hoffe also das mittlerweile alle Programmierer den Bugfix eingebaut haben und werde das dann in Kürze aktivieren.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Bugs / generic bugs“