
Wie funktioniert der Markt
Moderator: Moderatoren Team
Ich hab jetzt endlich einen Markt, bin aber mit der Gebrauchsanweisung
etwas unzufrieden ....
(kleiner Hinweis an Wolfen, ich bin zwar kundig in der englischen
Sprache, aber dann doch etwas überrascht wenn die Begriffe in der
Anleitung und der Buttons total verschieden sind)
Ich hab mal 5000 Einheiten an Korn ageboten. Ich hab nur keine Ahnung
wie ich den Preis festsetzen soll. Eine Einheit für 1 Goldstück war im
Anbetracht meines Überflusses an Korn und meines Mangels an Gold doch
etwas überhöht. Leider weiss ich nicht wie ich einen kleineren Preis
festsetzen kann.
Hat irgend jemand Ideen ?
Oder hab ich es total faslch verstanden und 5000 Einheiten zum
Gesamtppreis von 1 Goldstück angeboten ?
etwas unzufrieden ....
(kleiner Hinweis an Wolfen, ich bin zwar kundig in der englischen
Sprache, aber dann doch etwas überrascht wenn die Begriffe in der
Anleitung und der Buttons total verschieden sind)
Ich hab mal 5000 Einheiten an Korn ageboten. Ich hab nur keine Ahnung
wie ich den Preis festsetzen soll. Eine Einheit für 1 Goldstück war im
Anbetracht meines Überflusses an Korn und meines Mangels an Gold doch
etwas überhöht. Leider weiss ich nicht wie ich einen kleineren Preis
festsetzen kann.
Hat irgend jemand Ideen ?
Oder hab ich es total faslch verstanden und 5000 Einheiten zum
Gesamtppreis von 1 Goldstück angeboten ?
Also wenn ich mal zusammenfassen kann:
Meine Handwerker produzieren unzuverlässig. Mal werden Waren im
Wert von über 300 Gulden produziert nach dem es eine Fehlermeldung
(?) gab , dann sinkt das Angebot auf Waren im Wert von 18 Gulden.
Wenn das so weiter geht kann ich höchstens in 6 Quartalen irgendwas
auf dem Markt anbieten, da die Ausrüstung meiner eigenen Armee vor
geht und ich nicht weiss wie ich 122 Mann mit 18 Dreschflegeln und 55
Dolchen bewaffnen kann (gemischte Bewaffnung, geht das überhaupt ?)
Verkaufen kann ich zur Zeit nur Getreide, ich muss es aber zu Preisen
anbieten die ich für überhöht halte, so dass wohl kaum einer kaufen
wird.
Bisher scheine ich der einzige auf meiner Insel zu sein, der
einen Markt besitzt. Der Markt bringt nicht das geringste ein.
Etwas enttäuschend findet ihr nicht ?
Meine Handwerker produzieren unzuverlässig. Mal werden Waren im
Wert von über 300 Gulden produziert nach dem es eine Fehlermeldung
(?) gab , dann sinkt das Angebot auf Waren im Wert von 18 Gulden.
Wenn das so weiter geht kann ich höchstens in 6 Quartalen irgendwas
auf dem Markt anbieten, da die Ausrüstung meiner eigenen Armee vor
geht und ich nicht weiss wie ich 122 Mann mit 18 Dreschflegeln und 55
Dolchen bewaffnen kann (gemischte Bewaffnung, geht das überhaupt ?)
Verkaufen kann ich zur Zeit nur Getreide, ich muss es aber zu Preisen
anbieten die ich für überhöht halte, so dass wohl kaum einer kaufen
wird.
Bisher scheine ich der einzige auf meiner Insel zu sein, der
einen Markt besitzt. Der Markt bringt nicht das geringste ein.
Etwas enttäuschend findet ihr nicht ?
Danke edle Virago,
hätte ich das früher gewuss, dann wäre ich auch früher in der Lage
gewesen, ein paar Waren zu kaufen.
Hier noch eine Frage eines unwissenden Neulings:
Ich habe 5000 Einheiten Korn angeboten. Beim nächsten zug waren es
aber nur noch 4800 Korn. Nach allen Meldungen habe ich nichts
verkauft, ist und ich habe wohl auch noch keine Kontakt zu anderen
Händlern.
Verrottet Korn wenn es auf dem Markt ist ?
Haben andere Produkte auch ein Verfallsdatum auf dem Markt ?
hätte ich das früher gewuss, dann wäre ich auch früher in der Lage
gewesen, ein paar Waren zu kaufen.
Hier noch eine Frage eines unwissenden Neulings:
Ich habe 5000 Einheiten Korn angeboten. Beim nächsten zug waren es
aber nur noch 4800 Korn. Nach allen Meldungen habe ich nichts
verkauft, ist und ich habe wohl auch noch keine Kontakt zu anderen
Händlern.
Verrottet Korn wenn es auf dem Markt ist ?
Haben andere Produkte auch ein Verfallsdatum auf dem Markt ?
-
- r_preserver
- Beiträge: 118
- Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
- Wohnort: Corona/ Anorien
- Kontaktdaten:
Die Produktion der Waren hängt von vielen Faktoren ab. Kein Lord/ keine Lady kann das richtig beeinflussen. Man kann nur das Vertrauen steigern, sich um mehr Quellen bemühen (also verhandeln um Land). Dann deckt die Bevölkerung ja zuerst den Eigenbedarf, erst der Rest wird Euch auf dem Markt angeboten.On 2003-05-24 01:28, Gerd wrote:
Also wenn ich mal zusammenfassen kann:
Meine Handwerker produzieren unzuverlässig. Mal werden Waren im
Wert von über 300 Gulden produziert nach dem es eine Fehlermeldung
(?) gab , dann sinkt das Angebot auf Waren im Wert von 18 Gulden.
Man kann mehrere Armeeteile zu einer Armee zusammenführen. De einzelnen Armeeteile können unterschiedlich ausgerüstet werden. Ich glaube aber nicht, dass sich das vorteilhaft auf den Kampf ausübt.Wenn das so weiter geht kann ich höchstens in 6 Quartalen irgendwas
auf dem Markt anbieten, da die Ausrüstung meiner eigenen Armee vor
geht und ich nicht weiss wie ich 122 Mann mit 18 Dreschflegeln und 55
Dolchen bewaffnen kann (gemischte Bewaffnung, geht das überhaupt ?)
Das Korn wird Euch sicher für 1 bis 2 GS je Einheit abgekauft. Es gibt genug große Reiche, die grade in Kriegszeiten viel Korn brauchen.Verkaufen kann ich zur Zeit nur Getreide, ich muss es aber zu Preisen
anbieten die ich für überhöht halte, so dass wohl kaum einer kaufen
wird.
Jedes Reich fängt klein an! Ich wüßte nicht, dass Rom von heute auf morgen zu einer Großmacht geworden ist!Bisher scheine ich der einzige auf meiner Insel zu sein, der
einen Markt besitzt. Der Markt bringt nicht das geringste ein.
Etwas enttäuschend findet ihr nicht ?
Lady Virago, Herrscherin über das Sonnenland
Also ich weiß gerade aus eigener Erfahrung, dass es noch genug Leute gibt, die Dir das Korn auch zu 1 GS noch aus den Händen reißen werden...Verkaufen kann ich zur Zeit nur Getreide, ich muss es aber zu Preisen
anbieten die ich für überhöht halte, so dass wohl kaum einer kaufen
wird.


Hochachtungsvoll,
Lady Morgana
Lady Morgana
Werter gerd,
vielleicht solltet ihr mal versuchen Kontakte zu anderen herrschern zu knüpfen!
Denn leider können euch andere Kleine reiche (Neu Anfänger) kaum das Korn abkaufen da es auf dem Markt für diese zu teuer ist!
Lernt einfach große Reiche kennen..wie auch immer per Chat, per mail oder per taverne udn weißt sie auf eure Position hin.
Somit werden diese euch suchen und euch dann auch das korn dankend abkaufen!
Gruß Wallace
vielleicht solltet ihr mal versuchen Kontakte zu anderen herrschern zu knüpfen!
Denn leider können euch andere Kleine reiche (Neu Anfänger) kaum das Korn abkaufen da es auf dem Markt für diese zu teuer ist!
Lernt einfach große Reiche kennen..wie auch immer per Chat, per mail oder per taverne udn weißt sie auf eure Position hin.
Somit werden diese euch suchen und euch dann auch das korn dankend abkaufen!
Gruß Wallace
Heh, nicht so schnell !!
So wie ich das sehe seit ihr zusammen mit ein paar
anderen Lords auf einer kleinen Insel die momentan
noch vom Rest Tamars abgeschnitten ist.
Vorteil : ihr werdet nicht einfach so von Grossreichen
ünerrrannt.
Nachteil : Erstmal ziemlich wenig los.
Am Anfang ist das Spiel leider seeeehr träge, aber das
ändert sich schlagartig wenn 2 oder mehr ambitionierte
Lords aufeinandertreffen (und beide etwa gleich weit sind).
Das dürfte nach etwa 5-10 Spieljahren der Fall sein.
So nun zum Markt:
Es gibt 2 (Haupt-)Faktoren die entscheiden was und
wieviel produziert wird.
a) Forschung (Naturkunde,Alchemie,Technik,Waffenkunst).
b) Das Verhältnis zwischen Rohstoffen und
Bevölkerung.
Bei mir kommen zur Zeit unter 500 Einwohner auf jeden
Morgen Land, und daher hab ich sehr hohe Stückzahlen.
So nun ein Tipp:
Nehm Kontakt mit deinen Nachbarn auf, und entscheidet
wer produzieren soll. Derjenige sollte dann seine
Bevölkerung drastisch senken und in den genannten Gebieten
forschen. Im Gegenzug sichern ihm die anderen "Partner"
ausreichend Land zu (was seine Produktion steigern wird).
Das Ganze funktioniert allerdings nur solange bis ich
an eurer Küste erscheine
Ein Händler muss mindestens 40 Jahre auf dem Buckel und
150 Morgen Land haben um auf dem Weltmarkt bestehen zu
können, aber solange ihr isoliert seit kann man auch mit
Dreschflegeln ein gutes Gescäft machen.
@Morgana
Du willst Korn zu 1GS kaufen ?
/me kann da sicher was machen
<font size=-1>[ This Message was edited by: Baltasar on 2003-05-25 12:56 ]</font>
So wie ich das sehe seit ihr zusammen mit ein paar
anderen Lords auf einer kleinen Insel die momentan
noch vom Rest Tamars abgeschnitten ist.
Vorteil : ihr werdet nicht einfach so von Grossreichen
ünerrrannt.
Nachteil : Erstmal ziemlich wenig los.
Am Anfang ist das Spiel leider seeeehr träge, aber das
ändert sich schlagartig wenn 2 oder mehr ambitionierte
Lords aufeinandertreffen (und beide etwa gleich weit sind).
Das dürfte nach etwa 5-10 Spieljahren der Fall sein.
So nun zum Markt:
Es gibt 2 (Haupt-)Faktoren die entscheiden was und
wieviel produziert wird.
a) Forschung (Naturkunde,Alchemie,Technik,Waffenkunst).
b) Das Verhältnis zwischen Rohstoffen und
Bevölkerung.
Bei mir kommen zur Zeit unter 500 Einwohner auf jeden
Morgen Land, und daher hab ich sehr hohe Stückzahlen.
So nun ein Tipp:
Nehm Kontakt mit deinen Nachbarn auf, und entscheidet
wer produzieren soll. Derjenige sollte dann seine
Bevölkerung drastisch senken und in den genannten Gebieten
forschen. Im Gegenzug sichern ihm die anderen "Partner"
ausreichend Land zu (was seine Produktion steigern wird).
Das Ganze funktioniert allerdings nur solange bis ich
an eurer Küste erscheine

Ein Händler muss mindestens 40 Jahre auf dem Buckel und
150 Morgen Land haben um auf dem Weltmarkt bestehen zu
können, aber solange ihr isoliert seit kann man auch mit
Dreschflegeln ein gutes Gescäft machen.
@Morgana
Du willst Korn zu 1GS kaufen ?
/me kann da sicher was machen

<font size=-1>[ This Message was edited by: Baltasar on 2003-05-25 12:56 ]</font>
Danke für deinen Einwand Balthasar,
aber mein Entschluss steht fest. Übrigends durfte ich mir schon früher
anhöhren, dass das Spiel am Anfang gerade aufregend genug ist. Bei
weiterem Anstieg der Aufregeung befürchte ich, dass mein Monitor vom
Tisch fliegen könnte.
Daher hab ich mich zu einer günstigeren Lösung entschlossen.
ToT wird verkauft !!!
Käufer bitte an malibann@t-online.de
aber mein Entschluss steht fest. Übrigends durfte ich mir schon früher
anhöhren, dass das Spiel am Anfang gerade aufregend genug ist. Bei
weiterem Anstieg der Aufregeung befürchte ich, dass mein Monitor vom
Tisch fliegen könnte.
Daher hab ich mich zu einer günstigeren Lösung entschlossen.
ToT wird verkauft !!!
Käufer bitte an malibann@t-online.de
-
- r_novice
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Okt 22, 2002 1:00 am
- Wohnort: Offenbach am Main
Werter Lord Gerd,
falls es Euch noch mal übermannt einen Blick hier ins Forum zu werfen, dann erlaubt mir einen kleinen Hinweis oder Rat aus eigener Erfahrung:
Mir war zu Beginn meiner Tamar-zeit auch nicht alles von Anfang an plausibel oder ganz nachvollziehbar - Euren frust verstehe ich. Der Unterschied zwischen uns beiden besteht aber darin, dass es mich während des Spiels auf Grund von Handlungsfehlern zweimal erwischte - mein Volk hat mich abgesetzt. Ihr seid noch da, recht kurz im Geschehen. Nehmt die Ratschläge aller Spieler an, setzt deren Tipps ein und habt Geduld. Es dauert seine Zeit bis sich alle Forschungswerte mal von eins nach zwei verändert haben. Aber dann....
Nochwas abseits von Tamar:
Mit meinen 40 Jahren habe ich schon einige Amiga und PC-Spiele hinter mir, da war aber kein einziges dabei, was von Anfang an so logisch und intuitiv gestaltet war, dass einem nicht mal der Frust übermannte. Was tut man?? Man beginnt noch mal neu.
Siehste, ich habe gerade zum dritten mal ein Reich aufgebaut - und mir scheint, es gibt keine garantie für ein viertes Mal.
Denk mal an Spiele wie Siedler, Civi etc., etc. wieviel Eefahrung bedarf es dafür, bevor es mal wirklich gut hinhaut??
Danke für dein zuhören - (lesen),
Deine Entscheidungen sind die deinen.
Gruss Lord Bärenfaust,
jetzt wieland - äh - weiland ein anderer.
falls es Euch noch mal übermannt einen Blick hier ins Forum zu werfen, dann erlaubt mir einen kleinen Hinweis oder Rat aus eigener Erfahrung:
Mir war zu Beginn meiner Tamar-zeit auch nicht alles von Anfang an plausibel oder ganz nachvollziehbar - Euren frust verstehe ich. Der Unterschied zwischen uns beiden besteht aber darin, dass es mich während des Spiels auf Grund von Handlungsfehlern zweimal erwischte - mein Volk hat mich abgesetzt. Ihr seid noch da, recht kurz im Geschehen. Nehmt die Ratschläge aller Spieler an, setzt deren Tipps ein und habt Geduld. Es dauert seine Zeit bis sich alle Forschungswerte mal von eins nach zwei verändert haben. Aber dann....
Nochwas abseits von Tamar:
Mit meinen 40 Jahren habe ich schon einige Amiga und PC-Spiele hinter mir, da war aber kein einziges dabei, was von Anfang an so logisch und intuitiv gestaltet war, dass einem nicht mal der Frust übermannte. Was tut man?? Man beginnt noch mal neu.
Siehste, ich habe gerade zum dritten mal ein Reich aufgebaut - und mir scheint, es gibt keine garantie für ein viertes Mal.
Denk mal an Spiele wie Siedler, Civi etc., etc. wieviel Eefahrung bedarf es dafür, bevor es mal wirklich gut hinhaut??
Danke für dein zuhören - (lesen),
Deine Entscheidungen sind die deinen.
Gruss Lord Bärenfaust,
jetzt wieland - äh - weiland ein anderer.