
Taverne - Maileditor
Moderatoren: Balcer, Moderatoren Team
Taverne - Maileditor
Wenn man mit der Version V 0.46 die Taverne betritt und dort den Maieditor aufruft erscheint dort nun ein PopUp-Fenster mit folgendem Inhalt :
"Wollen sie nach neuen Boten suchen"
Es ist aus meiner Sicht nun egal ob ich OK oder CHANCLE drücke, es werden mir alle bis dato vorhandenen Nachrichten angezeigt.
Gruss
Jochen
"Wollen sie nach neuen Boten suchen"
Es ist aus meiner Sicht nun egal ob ich OK oder CHANCLE drücke, es werden mir alle bis dato vorhandenen Nachrichten angezeigt.
Gruss
Jochen
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Kommt es bei Euch nicht zu einer kurzen Pause, in der sich der Client die neusten Nachrichten vom Server holt? Natürlich, wenn keine da sind oder der Server sich nicht meldet, sieht man den Unterschied nicht.
Wundert mich, wenn dies nicht passieren sollte, da das Grundcodeing doch das Selbe ist.
Gruß
Charles
Wundert mich, wenn dies nicht passieren sollte, da das Grundcodeing doch das Selbe ist.
Gruß
Charles
Ja, stimmt, ich habe heute mal drauf geachtet - es ist eine Verzoegerung da.
Nur, warum fragt er jetzt ploetzlich beim Aufruf des Mail-Editors nach neuen Nachrichten? Das hat er doch vorher nie gemacht, oder? Und woher weiss der Client, dass ich noch mit dem Internet verbunden bin? Denn unter den Optionen koennen wir Mac-User immer noch nichts anderes fuer die Verbindung auswaehlen, als das voreingestellte Miami (was immer das auch ist). Wenn ich "immer online" auswaehlen moechte, bekomme ich als Reaktion: "This setting is not used in the Macintosh version."
Und bei Datenweg ist "per Email" ausgewaehlt ...
Gruss Dagmar
Nur, warum fragt er jetzt ploetzlich beim Aufruf des Mail-Editors nach neuen Nachrichten? Das hat er doch vorher nie gemacht, oder? Und woher weiss der Client, dass ich noch mit dem Internet verbunden bin? Denn unter den Optionen koennen wir Mac-User immer noch nichts anderes fuer die Verbindung auswaehlen, als das voreingestellte Miami (was immer das auch ist). Wenn ich "immer online" auswaehlen moechte, bekomme ich als Reaktion: "This setting is not used in the Macintosh version."
Und bei Datenweg ist "per Email" ausgewaehlt ...
Gruss Dagmar
Wie wir soeben hier festgestellt haben:
Trotz Verzoegerung nach anklicken des OK-Buttons (ja, er soll nach neuen Beitraegen auf dem Server suchen) werden anscheinend keine neuen Beitraege abgeholt.
Jochen hat gestern auf eine Nachricht von Tanaka geantwortet - das ist heute in seinem Clienten zu sehen, in meinem nicht!
Gruss Dagmar
Trotz Verzoegerung nach anklicken des OK-Buttons (ja, er soll nach neuen Beitraegen auf dem Server suchen) werden anscheinend keine neuen Beitraege abgeholt.
Jochen hat gestern auf eine Nachricht von Tanaka geantwortet - das ist heute in seinem Clienten zu sehen, in meinem nicht!
Gruss Dagmar
-
- r_protector
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 4:02 pm
- Wohnort: Cliffrose/Kasperia
- Kontaktdaten:
Hallo DagmarBeliana hat geschrieben:unter den Optionen koennen wir Mac-User immer noch nichts anderes fuer die Verbindung auswaehlen, als das voreingestellte Miami (was immer das auch ist). Wenn ich "immer online" auswaehlen moechte, bekomme ich als Reaktion: "This setting is not used in the Macintosh version."
Miami ist ein TCP/IP Stack für das Amiga Betriebssystem. Vereinfacht ausgedrückt die Schnittstelle AmigaOS<->Internet/Netzwerk. Warum nun die Buttons in den nicht Amigaversionen auch so bezeichnet sind das weiß ich nicht.
Viele Grüße
Michael
Hi,
mal der Reihe nach...
1. offenbar ist der Code für den Maileditor auf den aktuellen Stand gebracht worden.
Das sollte zum azyklischen Versenden und Empfangen von Botschaften befähigen.
Wenn man eine Nachricht verfasst, sollte beim Abschicken die Frage erscheinen,
ob man die Nachricht sofort losschicken will. Wenn man das tut, wird die Nachricht
unabhängig vom Spielzug an den Server geschickt und steht dort zum Abruf bereit.
2. Die Möglichkeit "nach neuen Boten suchen" bringt nur dann etwas, wenn jemand
nach der Spielauswertung bereits eine neue Nachricht auf direktem Weg an den
Server geschickt hat. Das soll eine zeitnahe Kommunikation ermöglichen.
3. Nach neuen Boten suchen sollte man nur, wenn man online ist. (Weiß man ja.)
Wenn man nicht online ist, würde sich der Mac vermutlich sofort einwählen, oder?
Im Normalfall ist die Überprüfung des Online-Status beim Mac kein Thema, da das
vom System selbständig gehandhabt wird.
Problematisch wird es nur dann, wenn man sich eigentlich nicht einwählen will.
Gruß,
Christian
mal der Reihe nach...
1. offenbar ist der Code für den Maileditor auf den aktuellen Stand gebracht worden.
Das sollte zum azyklischen Versenden und Empfangen von Botschaften befähigen.
Wenn man eine Nachricht verfasst, sollte beim Abschicken die Frage erscheinen,
ob man die Nachricht sofort losschicken will. Wenn man das tut, wird die Nachricht
unabhängig vom Spielzug an den Server geschickt und steht dort zum Abruf bereit.
2. Die Möglichkeit "nach neuen Boten suchen" bringt nur dann etwas, wenn jemand
nach der Spielauswertung bereits eine neue Nachricht auf direktem Weg an den
Server geschickt hat. Das soll eine zeitnahe Kommunikation ermöglichen.
3. Nach neuen Boten suchen sollte man nur, wenn man online ist. (Weiß man ja.)
Wenn man nicht online ist, würde sich der Mac vermutlich sofort einwählen, oder?
Im Normalfall ist die Überprüfung des Online-Status beim Mac kein Thema, da das
vom System selbständig gehandhabt wird.
Problematisch wird es nur dann, wenn man sich eigentlich nicht einwählen will.
Gruß,
Christian
Hm, die Antwort von Jochen auf Tanakas Botschaft ist uebrigens bis heute nicht bei mir angezeigt. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass nicht jede Nachricht, die in der Taverne veroeffentlicht wird, auch von mir gelesen werden kann? Ist das Absicht?Beliana hat geschrieben:Trotz Verzoegerung nach anklicken des OK-Buttons (ja, er soll nach neuen Beitraegen auf dem Server suchen) werden anscheinend keine neuen Beitraege abgeholt.
Jochen hat gestern auf eine Nachricht von Tanaka geantwortet - das ist heute in seinem Clienten zu sehen, in meinem nicht!
Gruss Dagmar
Hi Dagmar,
prinzipiell wird in der Taverne jede Botschaft angezeigt. Bei jedem Spieler.
Die letzte Nachricht von Joe, die mir angezeigt wird (Amiga und Mac), ist
vom 2. Nov 2005 und betrifft "Handelsbeziehungen". Eine Antwort an
Tanaka sehe ich nicht. Vermutlich ist sie gar nicht beim Server angekommen
bzw. von dort nicht verteilt worden.
Bitte testet mal, ob es einen Unterschied gibt, wenn man die Nachricht sofort
los schickt oder erst mit dem abgeschickten Spielzug. Also die Frage, wenn
man die Nachricht abschickt. Ok oder Abbrechen.
Gruß,
Christian
prinzipiell wird in der Taverne jede Botschaft angezeigt. Bei jedem Spieler.
Die letzte Nachricht von Joe, die mir angezeigt wird (Amiga und Mac), ist
vom 2. Nov 2005 und betrifft "Handelsbeziehungen". Eine Antwort an
Tanaka sehe ich nicht. Vermutlich ist sie gar nicht beim Server angekommen
bzw. von dort nicht verteilt worden.
Bitte testet mal, ob es einen Unterschied gibt, wenn man die Nachricht sofort
los schickt oder erst mit dem abgeschickten Spielzug. Also die Frage, wenn
man die Nachricht abschickt. Ok oder Abbrechen.
Gruß,
Christian
Auch bei mir ist die letzte sichtbare Nachricht von Joe die vom 2. November ... nur habe ich bei ihm im Clienten in der Taverne eine Antwort auf eine Botschaft von Tanaka gesehen.
Und gestern bat er mich, heute mal darauf zu achten, wieviele seiner neuen Botschaften ich heute sehen kann. Antwort: keine
Wieviele er wie abgesandt hat, sollte er eventuell hier selber mitteilen
Gruss Dagmar
Und gestern bat er mich, heute mal darauf zu achten, wieviele seiner neuen Botschaften ich heute sehen kann. Antwort: keine

Wieviele er wie abgesandt hat, sollte er eventuell hier selber mitteilen

Gruss Dagmar
Ich habe gestern zwei Testnachrichten eingestellt.
Die errste direkt versandt, die zweite mit dem Spielzug
Aber wie es ausschaut können mit der neuen Macversion (V 0.46) keine Nachrichten über den Maileditor der Taverne verschickt werden.
Siehe : http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopi ... 8630#28630
Gruß
Jochen
Die errste direkt versandt, die zweite mit dem Spielzug
Aber wie es ausschaut können mit der neuen Macversion (V 0.46) keine Nachrichten über den Maileditor der Taverne verschickt werden.
Siehe : http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopi ... 8630#28630
Gruß
Jochen
Fürst der Ellon Ardh