Earth nature field

Revolte in der Hauptstadt - Kornzuteilung nicht möglich

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Gustav
r_protector

r_protector
Beiträge: 134
Registriert: Di Dez 16, 2003 1:00 am
Wohnort: Erzberg

Revolte in der Hauptstadt - Kornzuteilung nicht möglich

Beitrag von Gustav »

Hallo

Mit dem letzten Zug rebellierte die Bevölkerung der Hauptstadt. Jetzt konnte ich leider kein Korn für die Bevölkerung zuteilen, da ich keinen Zutritt zu der Kornkammer habe und in der PC-Version über die Karte auch keine andere Stadt betreten werden kann. Jetzt traue ich mich nicht den Zug abzuschicken, da kein Korn zugeteilt wurde.

Was mich verwundert, ist dass das Vertrauen bei der Bevölkerung in den letzten Runden bei durchschnittlich 480 lag und daher dachte ich, dass keine Revolten ausbrechen würde.

Da ich kein Zutritt zu der Kornkammer habe, gehe ich davon aus, dass für mich hier das Spiel beendet ist.

Vielleicht hat jemand eine Idee.

Andreas
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Re: Revolte in der Hauptstadt - Kornzuteilung nicht möglich

Beitrag von Lipsius »

Gustav hat geschrieben:Hallo

Mit dem letzten Zug rebellierte die Bevölkerung der Hauptstadt. Jetzt konnte ich leider kein Korn für die Bevölkerung zuteilen, da ich keinen Zutritt zu der Kornkammer habe und in der PC-Version über die Karte auch keine andere Stadt betreten werden kann. Jetzt traue ich mich nicht den Zug abzuschicken, da kein Korn zugeteilt wurde.

Was mich verwundert, ist dass das Vertrauen bei der Bevölkerung in den letzten Runden bei durchschnittlich 480 lag und daher dachte ich, dass keine Revolten ausbrechen würde.

Da ich kein Zutritt zu der Kornkammer habe, gehe ich davon aus, dass für mich hier das Spiel beendet ist.

Vielleicht hat jemand eine Idee.

Andreas
Hallo Andreas,
wieso kannst du keine andere Stadt betreten??
Das sollte doch gehen, über die Schriftrolle in der Stadtansicht, auch bei rebellierender Stadt.
Ansonsten läuft das Spiel ja über die grünen Pfeile, was bei richtigen Problemen etwas Zeit bringt.
Wenn du es nicht selber lösen kannst, dann schicke doch mal deine Daten, ob wir hier was machen können.

Gruß
Sven aka Lipsius
Gustav
r_protector

r_protector
Beiträge: 134
Registriert: Di Dez 16, 2003 1:00 am
Wohnort: Erzberg

Beitrag von Gustav »

Hallo Sven,

ich muss mich entschuldigen. Die Schriftrolle in der Stadtansicht habe ich nicht genutzt, weil ich dachte, dass hier sowieso nichts geht.

Noch mal vielen Dank für den Hinweis. Ich bin schon ins Schwitzen gekommen.

Gruß
Andreas aka Gustav
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Ist aber wirklich ein Problem...
Stellt euch mal folgendes Beispiel vor...
Man hat mehrere Städte, aber nur in einer Stadt Kornkammern... Nun rebelliert diese Stadt... Dann kann man ja wirklich kein Korn mehr zuteilen... Gibt nen schönen Vertrauensverlust, wenn man eine Kornkammer in einer der anderen Städte bauen will und den Zug einsendet...
Da sollte man etwas machen, damit dies nicht passiert. Sonst kommt das Spielende sehr schnell.

Gruß

Charles
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Charles,
wieso sollte man denn nur in einer Stadt Kornkammern haben, das wäre ja auch aus Sicht der Verteilung innerhalb eines Reiches ziemlicher Blödsinn.

Da braucht man als Gegner nur eine Stadt zu übernehmen und schon hätte man gesiegt, ist also strategisch ungünstig.

Gruß
Sven aka Lipsius
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Hallo Sven,

Ist aber möglich... Schließlich kann man in jeder Stadt 500 Kornkammern und Mühlen bauen.... Und so übel ist das auch nicht... Natürlich sollte man das nicht gerade an einer Grenze zu einem Gegner machen... Dafür braucht man aber auch weniger Stadtwachen, da ja nur die Stadt freizuhalten ist. Die anderen können ja rebellieren, was einen substantionell nicht stören wird.

Gruß

Charles
Kendrick
r_protector

r_protector
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 04, 2004 4:02 pm
Wohnort: Cliffrose/Kasperia
Kontaktdaten:

Beitrag von Kendrick »

Hallo Charles,
es mag möglich sein, ist aber unlogisch und unpraktisch und jeder der so handelt wird mit den Folgen bestrafft. Selbst schuld wenn er nur ein riesiges Kornlager hat.

Auch läßt es sich überhaupt nicht realistisch erklären. Welcher Dörfler fährt regelmäßig, viele Meilen in die Hauptstadt um sein Essen zu holen? Stell dir das Gedränge mal bei einer Bevölkerung von einigen Hundertausernd vor.
Da ist es schon sinnvoller in jedem Dorf zumindest ein Kornlager zu haben, über welches man dann Zugriff auf den gesamten Vorrat hat. Zugegeben immer noch unrealistisch, aber verständlicher als ein Zentrallager in der Hauptstadt.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Kendrick am Mi Nov 02, 2005 8:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Michael,

ich sehe das genaus so, wie du.
Es ist wirklich viel reallistischer, wenn man in jeder Stadt
Kornlager und Mühlen hat. Es ist doch nicht schlimm,
bei einer neuen Stadt gleich mal ein Kornlager und eine
Mühle zubauen, besser 2 Mühlen, damit auch das Lager gut
ausgelastet ist. Es können natürlich auch mehr sein :wink: .
Aber man lebt wirklich sicherer, weil man ja eben dann von allen
Städten Korn verteilen kann, wie du es schon sagst.

Viele Grüße
Heike
Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

hmm, wenn man Eurer Diskussion folgen will, führt das dann darauf hinaus, das demnächst alle Kornkammern für jede Stadt separat befüllt (geerntet) und das Korn für jede Stadt separat zugeteilt werden müsste.

Wäre zwar realistischer aber bei großen Reichen ein immenser logistischer Aufwand.

Satai Skar
Kaiser der Untoten
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Satai Skar, Kaiser der Untoten :lol: ,
Hallo Micha :) ,

an sowas hab ich jetzt nicht gedacht.
Es ging nur darum, dass man z. B. nicht unbedingt von seiner Hauptstadt
aus das Korn an das Volk verteilen muss, sondern es eben auch in einer
anderen Stadt erledigen kann.
Und das geht ja nur , wenn man dort dann auch ein Kornlager hat.

Es wäre doch wirklich sehr zeitaufwendig, wenn man in jeder
Stadt das Korn einzeln zuteilen müsste, auch wenn es realistisch
wäre, wie du es schon sagst.

Liebe Grüße
Heike
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Leute,

was diskutiert ihr denn hier? Es ist ja wohl klar, dass man eine Stadt in
Rebellion nicht betreten kann und daher dort nicht ans Kornlager kommt.
Bisher ist uns kein Fall bekannt, wo eine Kornzuteilung aufgrund der
Rebellion nicht möglich war. Und wenn es doch so wäre, wäre der Spieler
selbst schuld, denn es ist strategisch einfach nur dumm, alle Kornlager in
einer Stadt zu bauen. Und bevor man Rebellionen bekommt, muss man
ja schon eine ganze Reihe von Städten haben. Nicht wahr?
Der einzige Fehler, der mir bei der Sache auffällt, ist, dass die Kornlager
und Mühlen in rebellierenden Städten bisher nicht außer Betrieb gesetzt
werden, solange die Rebellion anhält. Darüber sollten wir mal noch reden.
Ansonsten wird es keine Aufteilung der Kornvorräte nach Städten geben.
Das ist nur für andere Waren vorgesehen. (Für die fernere Zukunft.)

Gruß,
Christian
Antworten

Zurück zu „Fragen...“