
Bewegungspunkte nach beladen
Moderatoren: Balcer, Moderatoren Team
Bewegungspunkte nach beladen
Ist mir heute bei einem mittlerem Handelsschiff aufgefallen.
Nach beladen des Schiffes wurde in der anschliessend aufgerufenen Schiffsübersichtsliste, dieses mittlete Handelsschiff mit verbliebenen vier Bewegungspunkten aufgeführt.
Eine Bewegen des Schiffes war jedch, wie nach Beladeaktivitäten üblich, nicht mehr möglich, d.h. in der aktuellen Schiffsübersichtsliste wird für das Schiff eine falsche Anzahl von bewegungspunkten angezeigt.
Der Fehler ist reproduzierbar.
Wenn ich mich recht erinnere tritt dieser Fehler nicht bei kl. Handelsschiffen auf, dort werden in der aktuellen Schiffsübersicht nach einem Beladen richtiger Weise null Bwegunugspunkte angezeigt.
Gruss
Jochen
Nach beladen des Schiffes wurde in der anschliessend aufgerufenen Schiffsübersichtsliste, dieses mittlete Handelsschiff mit verbliebenen vier Bewegungspunkten aufgeführt.
Eine Bewegen des Schiffes war jedch, wie nach Beladeaktivitäten üblich, nicht mehr möglich, d.h. in der aktuellen Schiffsübersichtsliste wird für das Schiff eine falsche Anzahl von bewegungspunkten angezeigt.
Der Fehler ist reproduzierbar.
Wenn ich mich recht erinnere tritt dieser Fehler nicht bei kl. Handelsschiffen auf, dort werden in der aktuellen Schiffsübersicht nach einem Beladen richtiger Weise null Bwegunugspunkte angezeigt.
Gruss
Jochen
Hi Jochen,
war mir entfallen. Größere Schiffe verlieren beim Beladen nicht so viele Bewegungspunkte,
da mehrere Rampen benutzt werden können. Bei mittleren nur die Hälfte der gesamten
Punkte, bei großen nur ein Drittel. Man kann also jedes Schiff in einer Runde voll be- oder
entladen.
Ist nur kurz hier erwähnt.
Der Vorgang ist also korrekt.
Gruß,
Christian
war mir entfallen. Größere Schiffe verlieren beim Beladen nicht so viele Bewegungspunkte,
da mehrere Rampen benutzt werden können. Bei mittleren nur die Hälfte der gesamten
Punkte, bei großen nur ein Drittel. Man kann also jedes Schiff in einer Runde voll be- oder
entladen.
Ist nur kurz hier erwähnt.
Der Vorgang ist also korrekt.
Gruß,
Christian