Earth nature field

An Baron Molari! / To baron Molari!

Bitte, nur In-Time! / Please, in-time only!

Moderator: Moderatoren Team

Benutzeravatar
Helger
r_defender

r_defender
Beiträge: 448
Registriert: So Feb 06, 2005 6:08 pm
Wohnort: Potterhem

Beitrag von Helger »

Unwerter Molari,

wollt Ihr unseren Freund, Petrosilius Zwackelmann, einen Lügner nennen ? Hütet Eure gespaltene Zunge, sonst werden wir sie entfernen müssen.

Mein werter Freund schrieb mir, dass das Volk des Räubers etliche Dürren hintereinander hatte. Wie sollte es da alleine zurecht kommen ? Erst Recht mit dem bisschen Land. Ihr hattet ja nichts besseres zu tun, als ihn von Anfang an abzuschneiden, wie Ihr es mit den anderen kleinen Lords auch getan habt.

Und bei all der Not habet Ihr noch versucht, Euer mit Gier vergiftetes Korn für 1 Goldstück pro Sack zu verkaufen. An hungernde Menschen !

Ich hoffe nur, die Barbaren werden Euch das geben, was Ihr verdient.

Und, unfähiger Molari, was machet Ihr Euch über die kleinen Lords lustig, werdet Ihr selbst mit einem solch großen, und mit groß meine ich großflächig, nicht großartig, Reich noch nicht mal mit ein paar lächerlichen Orks fertig ? Ihr schafft es ja anscheinend noch nicht mal mit über 500 Morgen Land ohne den Zehnten von zwei armen Völkern auszukommen. Wäre die Tatsache, dass Ihr tausende von armen Menschen auf dem Gewissen habet, nicht so traurig, wären wir äußerst amüsiert über Eure Unfähigkeit, ein Volk zu regieren, aber damit wird wohl hoffentlich bald Schluss sein.

Helger
Helger van Hoogendam
---------------------------

1. Grogpanscher des DBB - Schütter des heiligen Rums

Wildschweinkeulenschwinger
Helmhaarträger
Wüstenfeger
Drachenwämmser
Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
r_novice

r_novice
Beiträge: 27
Registriert: Do Jun 30, 2005 5:11 pm

Beitrag von Räuber Hotzenplotz »

Molari,

wie soll sich unser Volk nach meheren Dürren einen Handelsvertrag über 50000Korn zu je einem GS leisten, hä?? Das Vertragsangebot kam 8 Quartale nach unserem ersten Anflehen nach Korn.Nachdem unser Volk um die Hälfte reduziert war, war das ein utopisch hohes Angebot von euch, der anscheinend jeglichen Bezug zur Realität verloren hat. Das liegt wohl an eurem unerreichten Größenwahn.
Mehrfach haben wir euch angeboten, euch im Kampf gegen die Orks zu unterstützen, sei es als Produzent, sei es als Streitmacht. Diese Angebote wurden von euch alle in den Wind geschlagen. Wieder ein Beweiß, dass ihr Eure Vasallen nur zu unterjochen gesenkt.
So wie uns auch der ehrenwerte Lord Tietmar schrieb, der ebenfalls nach meheren aufeinanderfolgenden Dürren keine Unterstützung von euch, "Lord Größenwahn", erhielt. Er würde wohl heute noch leben.....
Lord Arthur hatte mir änliches berichtet und sprang nur knapp dem Tode von der Schüppe.Soviel dazu, dass ihr eure Vasallen unterstützt.

In Rechschaffenheit


Lord Räuber Hotzenplotz
Herrscher über RÖVEREN RUNKELDUNK
Friedensbringer des Südens
Eigner von Großmutters Kaffeemühle
Freund des Zauberers Petrosilius Zwackelmann
Benutzeravatar
Pedro De Pacas
r_protector

r_protector
Beiträge: 122
Registriert: Di Apr 19, 2005 2:04 am
Wohnort: LinusTor/Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedro De Pacas »

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Molari,

wie soll sich unser Volk nach meheren Dürren einen Handelsvertrag über 50000Korn zu je einem GS leisten, hä?? Das Vertragsangebot kam 8 Quartale nach unserem ersten Anflehen nach Korn.Nachdem unser Volk um die Hälfte reduziert war, war das ein utopisch hohes Angebot von euch,

mh jetzt muss ike aber mal nachfragen 50000 korn für 1GS ?
oder pro Scheffel 1GS
Pedro De Pacas
Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
r_novice

r_novice
Beiträge: 27
Registriert: Do Jun 30, 2005 5:11 pm

Beitrag von Räuber Hotzenplotz »

Werter Lord Pedro de Pacas,

Lord Molari, der Wahnsinnige, hat uns, seinem damaligen Vasall, 50000 Korn für 50000 GS angeboten. Wir erachten das als ungehörigen Wucher!

Zum Gruße


Lord Räuber Hotzenplotz
Herrscher über RÖVEREN RUNKELDUNK
Friedensbringer des Südens
Eigner von Großmutters Kaffeemühle
Freund des Zauberers Petrosilius Zwackelmann
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Für den öffentlichen Markt ist dieser Preis ganz normal... Unsere Vasallen sagen immer wieder, wir sollen endlich mal einen normalen Preis fürs Korn verlangen, da wir es ihnen, wenn es unsere Vorräte zulassen, immer schenken wollen.

Und 50.000 GS ist sogar für unseren kleinsten Vasall nicht viel Gold... Schließlich haben sie mit der Produktion von Luxusgüter sich schon goldene Nasen vedient.
Gustav
r_protector

r_protector
Beiträge: 134
Registriert: Di Dez 16, 2003 1:00 am
Wohnort: Erzberg

Beitrag von Gustav »

Werter Merlin,

Ihr möget Recht haben, dass am öffentlichen Markt das Korn zu solch einem Preis gehandelt wird.

In einem Punkt wollen wir Euch widersprechen. Wir denken, dass ein Lehnsherr auch eine gewisse Verantwortung gegenüber seinen Vasallen hat. Zu mal, wenn dieser in Schwierigkeiten ist.

Weiterhin denken wir, dass in den neu erschlossenen Gebieten von Tamar ein jeder Neuankömmling erst bedacht ist, seine Ländereien zu vergrößern. Hier wird das Korn benötigt um die Bevölkerung zu ernähren, damit diese wächst und gedeiht. Die Schlussfolgerung daraus ist, dass vermutlich keine Luxuswaren hergestellt werden, da die Bevölkerungsgröße im Verhältnis zur Landgröße zu hoch ist. Somit werden auch keine großen Reichtümer angesammelt.

Es ist ein Unterschied zu den Gebieten auf Tamar, wo die Machtverhältnisse schon geklärt sind und den Gebieten wo noch um die Macht gestritten wird.
In den Gebieten wo die Machtansprüche geklärt sind, haben Neuankömmlinge nur eine Überlebensmöglichkeit, wenn sie eine Vasallenschaft eingehen bzw. ein guter Luxuswarenproduzent werden. Oder sie bleiben für lange Zeit auf den sieben Morgen Land und können sich nicht weiter vergrößern.
In den neuen Gebieten, wo die Machtverhältnisse nicht geklärt sind, gibt es Machtkämpfe und für Neuankömmlinge eine höhere Möglichkeit Macht auszuüben.

Ein Lehnsherr braucht seine Vasallen. Erstens: um günstig an Luxuswaren heranzukommen, damit seine Bevölkerung zufrieden gestellt wird und zweitens: weil er in der gesellschaftlichen Rangfolge steigen will. Wenn der Lehnsherr sich nicht um seine Vasallen kümmert, so muss er auch nicht verwundert sein, dass ihn seine Vasallen verlassen und zu einem mächtigeren Lehnsherrn wechseln.

Hochachtungsvoll
Gustav
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Edler Lord Gustav,

wir möchten euch sagen, dass unser Lehnsherr, der edle Graf Merlin
sich wundervoll um uns kümmert, seit wir seine Vasallin sind.
Wenn wir irgendwas brauchen, ob es Korn, Steine, Holz usw. sei,
schickt er es uns und wie unser edler Herr es schon selber hier geschrieben hat,
brauchen wir nie dafür bezahlen.
Wir selber haben den verehrten Graf Merlin gebeten, doch auch mal etwas dafür
von uns zu verlangen, doch dann war der Preis so klein, den seine
freundlichen Händler in den Vertrag hineinschrieben.
Auch ist der so edle Graf Merlin stets zur Stelle, wenn wir Hilfe gegen
diese schrecklichen Untiere, sprich Orcs, Untoten und Drachen usw. benötigen.
Voller Selbstverständnis befreit er unser Reich von diesen Bestien und er verlangt
nichts von uns dafür, nicht ein Stück Gold.
Wir finden es so großherzig und edel von unserem Lehnsherren und wir sind
ihm so dankbar dafür.

Werter Lord Gustav, was die Verhältnisse in den neuen Gebieten Tamars angeht,
wissen wir leider viel zu wenig bescheid, um dazu etwas zu sagen.
Doch wir empfinden auch, dass für 50 000 Scheffel Korn 50 000 Goldstücke für
einen Preis an einen Vasallen zu hoch gegriffen ist, vorallem, wenn dieser sich
auch noch in einer Notlage befand.

Mit freundlichen Grüßen
MaidHeike
Bild
Gustav
r_protector

r_protector
Beiträge: 134
Registriert: Di Dez 16, 2003 1:00 am
Wohnort: Erzberg

Beitrag von Gustav »

Edle Lady MaidHeike,

wir haben nicht angezweifelt, dass der Vicomte Merlin zu seinen Vasallen edel und großmütig handelt.
Auch wir können von unseren Lehnsherren Grafen Albarich nur Gutes berichten.

Wir wollten bloß darstelle, dass das Verhältnis von Lehnsherren und Vasallen auf Gegenseitigkeit beruht und das ein Lehnsherr gegenüber seinem Vasallen auch Verantwortung trägt.

Mit freundlichen Grüßen
Gustav
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Edler Lord Gustav,

wir danken euch für eure lieben Worte und möchten euch sagen,
dass wir es ganz genauso sehen wie ihr.

Mit lieben freundlichen Grüßen
MaidHeike
Bild
Benutzeravatar
Arthur
r_protector

r_protector
Beiträge: 126
Registriert: Di Mai 10, 2005 3:50 pm

Re:re:re oder auch an die Barbaren bzw Räuber Hotzenplotz

Beitrag von Arthur »

[quote]Lord Arthur hatte mir änliches berichtet und sprang nur knapp dem Tode von der Schüppe.Soviel dazu, dass ihr eure Vasallen unterstützt.

Zum einen werter Räuber hotzenplotz lastt euch gesagt sein das jenes der Zeitpunkt war wo ich Baron molari vermisste...Aber gesagt sei auch das er meinen Reich aushalf.....und mir Land überliess.

Nun denn ich war gut 5 wochen ausser Lande und mein Reich ohne regierung ,Heuer kehrte ich wieder zurück in der hoffnung das es noch exestiert.

Zum Glücke ist dem so , doch welch grauen erschlug mich fast als ich lass das der werte Barbar Jonas_1 mir eine Brieftaube sendete mit der Androhung entweder wende ich mich von meinen Lehnsherren ab und wechsel die Fronten oder ich sterbe.

Ist es das was ihr wollt euch gegen euren alten Lehnsherren aufllehnen und mich hinterrücks meucheln lassen Lord Räuber Hotzenplotz ?

Nun denn mein Reich ist klein und bescheiden aber ich werde mit ihm untergehen denn ich bin ein freischaffender Lord der sich nix aufzwängen lässt,


mfg Lord Arthur
Turborius
r_galant

r_galant
Beiträge: 50
Registriert: Sa Mai 21, 2005 10:31 am

Beitrag von Turborius »

Werter Lord Arthur,

bitte verzeiht den forschen Worten des Barbaren Jonas. Ihr müsst Euren Lehnsherren
nicht verraten. Auch in schlechten Zeiten zu ihm zu halten, würde Euch durchaus zur
Ehre gereichen. Ich schätze Loyalität. Ob Ihr als Vasall des Baron Molari weiterleben
werdet, hängt allerdings ganz von Eurem Lehnsherrn ab.

Er hat sich diesen Krieg gewünscht und er hat ihn bekommen. Wenn er sich den Tod
wünscht, sind wir auch da nicht zimperlich. Wie loyal Ihr zu ihm steht, liegt bei Euch.

Ich möchte Euch also raten, Euren Lehnsherrn so zu beeinflussen, dass er die richtige
Entscheidung trifft. Eine zeitweilige Unterlegenheit einzugestehen ist keine Schande.
Und wir hegen keinen Groll gegen Euch, Lord Arthur.

Turborius Maximus
Stadthalter von Karthago
Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
r_novice

r_novice
Beiträge: 27
Registriert: Do Jun 30, 2005 5:11 pm

Beitrag von Räuber Hotzenplotz »

Werter Lord Arthur,

auch mir hat Molari 5 Morgen Land überlassen. Das habe ich nie bestritten.
Nur ist es jedoch folgendermaßen:
Wir, und damit meine ich die allen Vasallen unter Molaris Herrschaft, haben nie die Chance besessen, sich zu entwickeln. So sehe ich es zumindest. Korrigiert mich, wenn ich das falsch empfinde. Sei es als Produzent und Händler, sei es als Streitmacht. Dafür haben uns einfach die entsprechenden Handelspartner gefehlt. Egal wo man hingeschaut hat, überall gab es nur Molari.
Gerade von Lord Tietmar meinem damaligen Nachbarn, Gott habe ihn selig, weiß ich, dass er nach Unterstützung seines Lehnsherrn gefleht hat und sie mit Nichten bekam. Leider konnte ich in der Stunde der Not auch nicht helfen, da mein Volk damals selbst am Rande der Existenz stand.
Nun, was haben wir für Möglichkeiten? Dass Molari ein recht schwacher Herrscher ist, war uns allen bekannt. Das hat er genug im Kampf gegen die Orks demonstriert. Dann kommen neue Herrscher ins Land und und bieten einem die Möglichkeit in deren Lager zu wechseln.
Natürlich stellt sich nun als allererstes die Frage nach Loyalität, ganz klar. Dann aber wurde mir bewusst, dass mein Lehnsherr diese Loyalität mir gegenüber nie besaß. Nach reifer Überlegung und reichlich Bedenkzeit, ich war eine Woche nicht im Reich, habe ich mich dann entschieden, den Vertrag mit Molari zu verbrennen und auf seiner Asche zu tanzen.

Werter Lord Arthur, wir sind beide zwei kleine Herrscher mit bescheidenen Mitteln. Jedoch sehe ich für uns beide an der Seite der Barbaren ganz andere Perspektiven. Ich persönlich finde es wesentlich spannender, sie bei ihren Streifzügen durch die Lande zu unterstützen, als treu an der Seite von Molari daher zu vegetieren oder gar zu sterben.
Das soll euch natürlich selbst überlassen sein.


Zum Gruße

Räuber Hotzenplotz
Herrscher über RÖVEREN RUNKELDUNK
Friedensbringer des Südens
Eigner von Großmutters Kaffeemühle
Freund des Zauberers Petrosilius Zwackelmann
Antworten

Zurück zu „Erklärungen / Declarations“