
Möchte Plattformübergreifend spielen!
Moderator: Moderatoren Team
Möchte Plattformübergreifend spielen!
Hallo,
ich möchte an meinem Amiga und an meinem PC das Spiel spielen, nur wie kann ich das bewerkstelligen ohne mich neu regristrieren zu müssen?
ich möchte an meinem Amiga und an meinem PC das Spiel spielen, nur wie kann ich das bewerkstelligen ohne mich neu regristrieren zu müssen?
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Hallo Morodom,
Dies geht nur, wenn du das Spiel für den Amiga registrieren läßt und du auf dem PC mit WinUAE den Amiga emulierst...
Leider sind die Daten zwischen den Rechnersystemen nicht kompatibel... Waren halt beim PC Programmierer am Werk, die Sachen machten, ohne Wolfen zu benachrichtigen. Ansonsten hätte Wolfen die Sachen früher bestimmt nachgezogen, da er dies eigentlich anfangs in seiner Vorstellung so hatte. Nun ist das Kind schon im Brunnen gefallen und man kann es nur sehr schwer wieder anpassen. Schließlich sind auf dem Amiga schon viele zahlende Kunden und die würden sich freuen, wenn sie neu anfangen müßten, nur weil die Daten geändert werden. Außerdem hat Wolfen momentan wichtigere Dinge zu erledigen und für ein Konvertierungsprogramm braucht man viel Zeit, die er nicht hat.
Gruß
Charles aka Merlin
Dies geht nur, wenn du das Spiel für den Amiga registrieren läßt und du auf dem PC mit WinUAE den Amiga emulierst...
Leider sind die Daten zwischen den Rechnersystemen nicht kompatibel... Waren halt beim PC Programmierer am Werk, die Sachen machten, ohne Wolfen zu benachrichtigen. Ansonsten hätte Wolfen die Sachen früher bestimmt nachgezogen, da er dies eigentlich anfangs in seiner Vorstellung so hatte. Nun ist das Kind schon im Brunnen gefallen und man kann es nur sehr schwer wieder anpassen. Schließlich sind auf dem Amiga schon viele zahlende Kunden und die würden sich freuen, wenn sie neu anfangen müßten, nur weil die Daten geändert werden. Außerdem hat Wolfen momentan wichtigere Dinge zu erledigen und für ein Konvertierungsprogramm braucht man viel Zeit, die er nicht hat.
Gruß
Charles aka Merlin
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Solange du den Amiga auf dem PC emulierst und die Amigaversion spielst, klappt der Austausch... Aber die PC-Version ist datentechnisch nicht kompatibel zur Amigaversion. Man kann also map&data nicht tauschen... Deshalb hat so mancher Probleme einen Stellvertreter für den Urlaub zu finden
Gruß
Charles aka Merlin
Gruß
Charles aka Merlin
Hallo Morodom,
ein Spielen von einem Spiel auf den Systemen Windows und Amiga ist nicht möglich.
Doch kann man einen Amiga auf einem PC emulieren und damit das Amigaspiel auf dem Amiga und der Emulation auf PC spielen.
Ein Anmelden für beide Systeme würde hier nicht soviel bringen, wenn du zeitweise nur den Amiga oder nur den PC zur Verfügung hast.
Aber du kannst ja auf beiden Systemen jeweils ein Spiel anmelden, welche dann aber nicht mal auf jenem und mal auf dem anderen System laufen.
Auch dürfen die Charaktere von deinen beiden Spielen nicht miteinander agieren (handeln, kämpfen u.s.w.).
Gruß
Sven aka Lipsius
ein Spielen von einem Spiel auf den Systemen Windows und Amiga ist nicht möglich.
Doch kann man einen Amiga auf einem PC emulieren und damit das Amigaspiel auf dem Amiga und der Emulation auf PC spielen.
Ein Anmelden für beide Systeme würde hier nicht soviel bringen, wenn du zeitweise nur den Amiga oder nur den PC zur Verfügung hast.
Aber du kannst ja auf beiden Systemen jeweils ein Spiel anmelden, welche dann aber nicht mal auf jenem und mal auf dem anderen System laufen.
Auch dürfen die Charaktere von deinen beiden Spielen nicht miteinander agieren (handeln, kämpfen u.s.w.).
Gruß
Sven aka Lipsius
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Hallo Lipsius,
Ob dein letzter Satz von so manchem Bündnis eingehalten wird, würde ich bezweifeln... Man kennt ja die Machenschaften der dunklen Seite.
Ich habe auch ne Weile mit zwei Chars gespielt und war immer in Versuchung, dem kleinen Testerchar mal etwas zukommen lassen. Ihm fehlte auch anfangs alles Baumaterial und Goldmangel hatte er dadurch sehr schnell. Aber ich entschied mich immer zur sicheren Variante und nahm Zwischenhändler. Irgendwann wurde dann der Char von den Orks vertrieben und wartet bis heute auf seinen Neuanfang.
*Gamelan winkt ElenoraDannen* Mich gibts noch.
Gruß
Merlin
Ob dein letzter Satz von so manchem Bündnis eingehalten wird, würde ich bezweifeln... Man kennt ja die Machenschaften der dunklen Seite.
Ich habe auch ne Weile mit zwei Chars gespielt und war immer in Versuchung, dem kleinen Testerchar mal etwas zukommen lassen. Ihm fehlte auch anfangs alles Baumaterial und Goldmangel hatte er dadurch sehr schnell. Aber ich entschied mich immer zur sicheren Variante und nahm Zwischenhändler. Irgendwann wurde dann der Char von den Orks vertrieben und wartet bis heute auf seinen Neuanfang.
*Gamelan winkt ElenoraDannen* Mich gibts noch.

Gruß
Merlin
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Hallo Charles,
Wenn du irgendwelches Wissen über Quersubventionierung hast, die so nicht erlaubt ist,
solltest du das auch konkret sagen.
Solche allgemeinen Andeutungen schaden doch eher der Community...
Gruß,
Michael aka Haffax
Wenn du irgendwelches Wissen über Quersubventionierung hast, die so nicht erlaubt ist,
solltest du das auch konkret sagen.
Solche allgemeinen Andeutungen schaden doch eher der Community...
Gruß,
Michael aka Haffax
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Hi Morodom,
um es nochmal zusammenzufassen:
Es gibt momentan Spielbare Clients für die Systeme Amiga (Classic, AOS4 und Morphos),
Windows (98 - XP) und Mac OS ( Mac OS 9 und Mac OS X).
Leider sind die Spieldaten nur innerhalb der 3 Systeme austauschbar.
Dort allerdings komplett und problemlos. Man kann also auf einem Mac ein Windows-Spiel
weiterspielen, wenn man einem Windows-Emulator wie VirtaulPC hat.
Genau so kann man auf einem normalen Windows-PC ein Amiga-System unter WinUAE einrichten
und darin ein Amiga-Spiel spielen.
Ein Amiga-Spiel auf Mac kann man beispielsweise unter E-UAE benutzen.
Falls du Hilfe bei der Einrichtung eines Amiga-Systems auf deinem Windows- oder Linux-PC brauchst,
melde dich einfach nochmal. Es gibt hier einige Leute, die bereits unter solchen Bedinungen spielen.
Gruß,
Christian
um es nochmal zusammenzufassen:
Es gibt momentan Spielbare Clients für die Systeme Amiga (Classic, AOS4 und Morphos),
Windows (98 - XP) und Mac OS ( Mac OS 9 und Mac OS X).
Leider sind die Spieldaten nur innerhalb der 3 Systeme austauschbar.
Dort allerdings komplett und problemlos. Man kann also auf einem Mac ein Windows-Spiel
weiterspielen, wenn man einem Windows-Emulator wie VirtaulPC hat.
Genau so kann man auf einem normalen Windows-PC ein Amiga-System unter WinUAE einrichten
und darin ein Amiga-Spiel spielen.
Ein Amiga-Spiel auf Mac kann man beispielsweise unter E-UAE benutzen.
Falls du Hilfe bei der Einrichtung eines Amiga-Systems auf deinem Windows- oder Linux-PC brauchst,
melde dich einfach nochmal. Es gibt hier einige Leute, die bereits unter solchen Bedinungen spielen.
Gruß,
Christian
Servus Sven,Lipsius hat geschrieben:Auch dürfen die Charaktere von deinen beiden Spielen nicht miteinander agieren (handeln, kämpfen u.s.w.).
Gruß
Sven aka Lipsius
wenn Char 1 zu Bündnis A gehört und Char 2 Vasall im Bündnis B ist.
Bündnis A beginnt den Krieg gegen Bündnis B und befiehlt den Angriff gegen Char 2. Darf dann Char 1 nicht mitkämpfen? Muss er also IT Gründe finden, weshalb er sich der Kriegserklärung seines Bündnisses nicht anschließt?
Eine andere Konstellation:
Bündnis A und B tun sich zusammen (so wie jetzt augenscheinlich DBB und Norderbund) und kämpfen gegen Bündnis C. Müssen in dem Fall beide Chars sich aus dem Kampf heraushalten? Oder muss der Spieler aussuchen, welchen Char er kämpfen lassen will?
Gruß
Ulrike
Das ist zumindestens sehr interessant, wie schizophren man da ist und seine Chars trennen kann.Tharien hat geschrieben: Servus Sven,
wenn Char 1 zu Bündnis A gehört und Char 2 Vasall im Bündnis B ist.
Bündnis A beginnt den Krieg gegen Bündnis B und befiehlt den Angriff gegen Char 2. Darf dann Char 1 nicht mitkämpfen? Muss er also IT Gründe finden, weshalb er sich der Kriegserklärung seines Bündnisses nicht anschließt?
Da es aber 2 Bündnisse sind, ist es erlaubt.
Ja, das ist verboten und man muss sich einen Char aussuchen, der hier agieren darf.Eine andere Konstellation:
Bündnis A und B tun sich zusammen (so wie jetzt augenscheinlich DBB und Norderbund) und kämpfen gegen Bündnis C. Müssen in dem Fall beide Chars sich aus dem Kampf heraushalten? Oder muss der Spieler aussuchen, welchen Char er kämpfen lassen will?
Gruß
Ulrike
Gruß
Sven aka Lipsius
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Also zum Fall B möchte ich folgendes zur Überlegung beitragen:
Wenn die beiden Charaktere nicht jeweils die Leithammel im Bund sind, also lediglich Mitglieder des Bundes, dann müssen auch beide die Entscheidung der Bündnisse akzeptieren und für den Bund kämpfen. Die Entscheidung kommt ja nicht von den beiden Chars.
Ich denke, daß man dies etwas differenzierter betrachten sollte. Schliesslich handelt es sich immernoch um zwei verschiedene Chars, die sich _vor_ dem Zusammenschluss des Bündnisses für den jeweiligen Bund entschieden haben. Wenn die Regel so starr wäre, dann müßte es ja so wiet gehen, daß einer der Chars aus dem Bündnis raus muss, bevor die sich zusammen schliessen, denn ein solches Bündnis würde auch gemeinsamen Handel und so weiter mit einschliessen.
@Charles: wer so untalentiert ist, daß er ein kleines Reich nicht zum Laufen bringt (vorallem wenn er ein grosses schon hat mit der ganzen Erfahrung) und dann auch noch so dumm, den Trick auszuplaudern, der sollte sich am Besten mit der entsprechenden Wahrung der Ehre aus dem Spiel zurückziehen. Mit einem grossen Reich wird man zugegebenermassen sehr ungeduldig, wenn man ein neues Reich anfängt. Aber nach Wegen zu suchen, die Problematik zu umgehend, die JEDER NEUE Spieler durchmacht, ist in höchstem Masse verabscheuungswürdig!
@Lipsius: Charles hat ja gar nichts angedeutet, sondern offen zugegeben! Letztendlich ist ein vorher abgesprochener Deal zum Zwecke der Unterstützung schliesslich auch eine Quersubvention. Sie ist lediglich so gut getarnt und nicht nachvollziehbar, daß man eben kaum was machen kann. Ich denke, da bleibt nur die öffentliche Verspottung... *grmpf*
Gruß, Freakiuns.
Wenn die beiden Charaktere nicht jeweils die Leithammel im Bund sind, also lediglich Mitglieder des Bundes, dann müssen auch beide die Entscheidung der Bündnisse akzeptieren und für den Bund kämpfen. Die Entscheidung kommt ja nicht von den beiden Chars.
Ich denke, daß man dies etwas differenzierter betrachten sollte. Schliesslich handelt es sich immernoch um zwei verschiedene Chars, die sich _vor_ dem Zusammenschluss des Bündnisses für den jeweiligen Bund entschieden haben. Wenn die Regel so starr wäre, dann müßte es ja so wiet gehen, daß einer der Chars aus dem Bündnis raus muss, bevor die sich zusammen schliessen, denn ein solches Bündnis würde auch gemeinsamen Handel und so weiter mit einschliessen.
@Charles: wer so untalentiert ist, daß er ein kleines Reich nicht zum Laufen bringt (vorallem wenn er ein grosses schon hat mit der ganzen Erfahrung) und dann auch noch so dumm, den Trick auszuplaudern, der sollte sich am Besten mit der entsprechenden Wahrung der Ehre aus dem Spiel zurückziehen. Mit einem grossen Reich wird man zugegebenermassen sehr ungeduldig, wenn man ein neues Reich anfängt. Aber nach Wegen zu suchen, die Problematik zu umgehend, die JEDER NEUE Spieler durchmacht, ist in höchstem Masse verabscheuungswürdig!
@Lipsius: Charles hat ja gar nichts angedeutet, sondern offen zugegeben! Letztendlich ist ein vorher abgesprochener Deal zum Zwecke der Unterstützung schliesslich auch eine Quersubvention. Sie ist lediglich so gut getarnt und nicht nachvollziehbar, daß man eben kaum was machen kann. Ich denke, da bleibt nur die öffentliche Verspottung... *grmpf*
Gruß, Freakiuns.
Hallo James,
was soll dein Nachtreten nach Charles.
Sein Reich ist verblichen und kann somit nichts Unrechtes tun.
Er hatte ein Amiga und Windows Reich als Tester gehabt, das ist völlig in Ordnung so.
Er hat nicht direkt mit sich selbst gehandelt, das ist so in Ordnung.
Er hat mit seinen 2 Chars über einen oder mehr Zwischenhändler gehandelt, das is nach unserem heutigen Stand auch in Ordnung, bleibt ja die Zuverlässigkeit des Zwischenhändlers fraglich.
Natürlich wird ein Bündnismitglied einem anderen zuverlässig den Gefallen tun und handeln, doch ist dies nicht unter Strafe gestellt.
Gruß
Sven aka Lipsius
was soll dein Nachtreten nach Charles.
Sein Reich ist verblichen und kann somit nichts Unrechtes tun.
Er hatte ein Amiga und Windows Reich als Tester gehabt, das ist völlig in Ordnung so.
Er hat nicht direkt mit sich selbst gehandelt, das ist so in Ordnung.
Er hat mit seinen 2 Chars über einen oder mehr Zwischenhändler gehandelt, das is nach unserem heutigen Stand auch in Ordnung, bleibt ja die Zuverlässigkeit des Zwischenhändlers fraglich.
Natürlich wird ein Bündnismitglied einem anderen zuverlässig den Gefallen tun und handeln, doch ist dies nicht unter Strafe gestellt.
Gruß
Sven aka Lipsius
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Charles steht hier stellvertretend für alle anderen, die diese Technik anwenden. Und wenn Du dies sogar als "in Ordnung" bezeichnest, finde ich das bei dem sonst angemessen harten Vorgehen gegen Betrug etwas sonderbar. Letztlich ist es eben jene verbotene Quersubvention, mit dem Unterschied, daß es nicht nachweisbar ist.
Drück es anders aus: ich ben eben übertrieben Gerechtigkeits-liebend - das gebe ich zu.
Also eine Diskussion wollte ich damit nicht anzetteln, lediglich meine Abscheu über solche Vorgehensweisen ausdrücken.
So long, Gruß, James.
Drück es anders aus: ich ben eben übertrieben Gerechtigkeits-liebend - das gebe ich zu.
Also eine Diskussion wollte ich damit nicht anzetteln, lediglich meine Abscheu über solche Vorgehensweisen ausdrücken.
So long, Gruß, James.
-
- r_galant
- Beiträge: 30
- Registriert: Do Jan 04, 2007 2:41 pm
Hi James,
erst einmal sei darauf hin gewiesen, daß Du hier auf Sachen schreibst,
die immerhin 2 ! Jahre alt sind (oder fast ) .
Zudem spielt Charles nicht mehr und hat auch keine Möglichkeit mehr,
hier auf Dein Schreiben zu antworten.
Das solltest gerade Du als Betatester wissen und Dich auch dem entsprechend verhalten.
Vero
erst einmal sei darauf hin gewiesen, daß Du hier auf Sachen schreibst,
die immerhin 2 ! Jahre alt sind (oder fast ) .
Zudem spielt Charles nicht mehr und hat auch keine Möglichkeit mehr,
hier auf Dein Schreiben zu antworten.
Das solltest gerade Du als Betatester wissen und Dich auch dem entsprechend verhalten.
Vero