Earth nature field

Internetzugang und Abbruch

Nur für Tester!/Only for Testers!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Matsumura
r_protector

r_protector
Beiträge: 149
Registriert: Sa Aug 16, 2003 1:00 am

Internetzugang und Abbruch

Beitrag von Matsumura »

Hallo erst mal... :D ,

für meinen Internetzugang verwende ich den Smartsurfer von web.de.
Bis zur ToT-Version R18 gabs damit auch keine Probleme. Seit den Nachfolgeversionen passiert folgendes:

Starte ToT über Schnellstart-Icon.
Daten speichern - Spielername laden - rein ins Reich.
"Zug holen" anklicken - ToT geht online wie gewohnt.
Nach erhaltenem Zug dauert es ca. 10 - 15 Sek., dann wird die Smartsurfer-Verbindung angebrochen - eine neue Einwahl zum Zugversenden ist erforderlich.

Optionseinstellungen bisher:
Zugholen per E-Mail (habe umgestellt auf TCP/IP, um zu sehen, ob das Problem bestehen bleibt. Habe aufgrund eines Beitrags im Forum zu einem anderen Problem noch zusätzlich die Option "immer online" aktiviert, was ich bisher nicht machte).

Auch nach erfolgreichem "Zug versenden" beendet ToT die Internet-Verbindung. Es kostet zwar nur einige Minuten für eine erneute Einwahl - aber es ist doch etwas lästig.

Habe die gleichen Probleme auch mit der T-Online 5.0 - Version. ToT beendet auch die Sitzung.

Grüße Keldar
Thomas
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Thomas,
das Verhalten scheint mir normal.
Wer mit einem Zeitabgerechneten Zugang ins I-Net geht, möchte ja auch sparen.
Was anderes ist es für die Einstellungen für immer online für Dauer-Internetuser.

Aber dabei fällt mir wieder ein, das auch bei Daueronline die Meldung erscheint,
Verbindung besteht bereits, sie Schlingel
oder so ähnlich.

Gruß
Sven aka Lipsius
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Matsumura

Bitte systematisch eine Fehlerquelle untersuchen. Stell zurück auf Email-Transfer und schau ob es dann immer noch auftritt.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Wolfen,
der Client beendet schon immer die Internetverbindung nach dem Zugholen, bei einem nicht dauerhaften Internetzugang.
Nur wenn vorher die Verbindung ins Internet schon bestand, wird die Verbindung nicht vom clienten getrennt.
Das ist auch unter email-Transfer so.

Gruß
Sven aka Lipsius
Matsumura
r_protector

r_protector
Beiträge: 149
Registriert: Sa Aug 16, 2003 1:00 am

Beitrag von Matsumura »

Lipsius hat geschrieben:Hallo Wolfen,
der Client beendet schon immer die Internetverbindung nach dem Zugholen, bei einem nicht dauerhaften Internetzugang.
Nur wenn vorher die Verbindung ins Internet schon bestand, wird die Verbindung nicht vom clienten getrennt.
Das ist auch unter email-Transfer so.

Gruß
Sven aka Lipsius
Hallo erst mal... :D

gewohnheitsgemäß starte ich meinen Internetzugang über den Smartsurfer, um meine E-Mails nachzuschauen. Und weil dann schon mal drin, surfe ich zunächst ein wenig herum. ERST dann starte ich ToT - bei laufender Verbindung.

Wie bereits erwähnt gabs bis Version R 18 - spätestens R 19 - keine Probleme mit Zug holen oder versenden. Tot konnte beendet werden und die Netzverbindung stand für weitere Spaziergänge im WWW zur Verfügung. Die Züge holte ich bis zum Auftreten des Problems mit der Einstellung "E-Mail". Die wurde erst vor zwei Zügen auf TCP/IP umgestellt, in dem Glauben, dass dann alles wieder funktioniert.

Die Anmerkung von Lipsius stimmt demnach nicht ganz.

Hilft ein Debugtext? Welche Infos braucht IHr noch??

Grüße Keldar
Thomas
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Thomas :) ,

ich gehe auch per Smartsurfer von web.de ins Internet und mache es genauso wie du :wink: .
Wähle mich erst bei dem günstigsten Anbieter ein und gehe dann in den Clienten
( na ich gebe zu vorher noch in mein Emailaccount und ins ToT - Forum, aber das ist ja hier
jetzt nicht wichtig)
Dann hol ich den Zug und verarbeite ihn.
Danach gehe ich meist wieder aus dem Clienten heraus und speichere dann meinen Spielstand.
Erst später mache ich dann meinen Zug ganz fertig und schicke ihn ab.
Dafür wähle ich mich dann aber wieder bevor ich in den Clienten gehe bei dem günstigsten Anbieter ein,
falls ich zwischendurch nicht im Internet war oder geblieben bin.
Eben wie beim Zugholen vorher und nicht erst wenn ich im Clienten bin.
Aber deine Probleme, die du hier schilderst, sind bei mir noch nicht aufgetreten.
Ich beende ToT und kann im Internet herumspazieren, nichts passiert.
Es ist alles wie vorher, die Netzverbindung ist immer noch vorhanden, nach dem Zugholen
und auch nach dem Zugverschicken.
Ich hole meine Züge auch per Mail, hab das aber auch mal per TCP/IP ausprobiert.
ToT PC V0.51 R23

Liebe Grüße Heike
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Hallo Heike,

Hast du vielleicht auf "Immer Online" deine Verbindung in den Optionen angegeben und Thomas vielleicht nicht? Dies wäre nur mein Einfall dazu...

Gruß

Charles
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Charles :) ,

nein leider nicht.
Ich hab in den Optionen nicht "Immer Online" aktiviert.
Aber die Idee war gut, hätte ja sein können.

Liebe Grüße
Heike
Matsumura
r_protector

r_protector
Beiträge: 149
Registriert: Sa Aug 16, 2003 1:00 am

Smartsurfer & Co.

Beitrag von Matsumura »

Hallo erst mal... :D ,

so wie es aussieht, ist der Auslöser des Problems - Abbruch der Internetverbindung - die Firewall-Software auf meinem Rechner. Ist die abgeschaltet, dann gibts keinen "Rauswurf". Habe wohl meine Sicherheitszonen zu hoch eingestellt. Wer hat denn noch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Eigentlich soll mich die Firewall schützen. Wie soll sie das tun, wenn sie abgeschaltet ist?

Ach ja, zwecks Info: handelt sich um ZoneAlarm. Die hat eigentlich mit den Versionen vor R 20 immer gut funktioniert.

So, und tschüß

keldar
Thomas
Benutzeravatar
Pedro De Pacas
r_protector

r_protector
Beiträge: 122
Registriert: Di Apr 19, 2005 2:04 am
Wohnort: LinusTor/Bergen
Kontaktdaten:

Re: Smartsurfer & Co.

Beitrag von Pedro De Pacas »

Matsumura hat geschrieben:Hallo erst mal... :D ,

so wie es aussieht, ist der Auslöser des Problems - Abbruch der Internetverbindung - die Firewall-Software auf meinem Rechner. Ist die abgeschaltet, dann gibts keinen "Rauswurf". Habe wohl meine Sicherheitszonen zu hoch eingestellt. Wer hat denn noch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Eigentlich soll mich die Firewall schützen. Wie soll sie das tun, wenn sie abgeschaltet ist?

Ach ja, zwecks Info: handelt sich um ZoneAlarm. Die hat eigentlich mit den Versionen vor R 20 immer gut funktioniert.

So, und tschüß

keldar
Thomas
kann mich täuschen ,aber hört sich an als ob die FW nicht richtig eingestellt ist.
ich habe keine ZA-FW ,aber wenn man auf tcp/ip umstellt sollte die FW den zugriff auf den port yxz melden genauso wenn man das panel an hat (da ist es glaub ich 6660)


vielleicht findet sich ja noch ein ZA-User der das klären kann
Pedro De Pacas
Antworten

Zurück zu „Allgemeines / General discussion“