Earth nature field

Aufruf: bitte Texteingabe testen!

Bugs der Windows-Version / bugs of the windows version

Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team

Benutzeravatar
Helger
r_defender

r_defender
Beiträge: 448
Registriert: So Feb 06, 2005 6:08 pm
Wohnort: Potterhem

Beitrag von Helger »

Guten Morgen,

ich hatte auch ganz vergessen, die Version anzugeben.

Es handelt sich aber auch um die aktuelle (R4) Version. Daran kann es also nicht liegen.

Jetzt muss ich erst mal ein wenig studieren. Ich teste heute abend die Anzahl der Zeilen noch mal.

Viele Grüße,

Martin
Benutzeravatar
Helger
r_defender

r_defender
Beiträge: 448
Registriert: So Feb 06, 2005 6:08 pm
Wohnort: Potterhem

Beitrag von Helger »

Es blieb nach einem weiteren Test bei Abbrüchen bei den Zeilen 32-35.
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Christian,

bei einem weiteren Test von mir, blieb es diesmal
bei einem Schreiblimitt in den Nachrichten,
bei 8 Tests hintereinander, von 50 - 51 Zeilen.
Komischerweise nicht mehr 44 Zeilen.

ToT PC V0.51 R4

Viele liebe Grüße
Heike
Benutzeravatar
corinne
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 891
Registriert: Di Okt 05, 2004 11:47 am

Beitrag von corinne »

Hallo,

mir ist heute etwas komisches bei der Texteingabe passiert.
Ich habe einen Text verfasst, und plötzlich wurde der Hintergrund des Textes schwarz eingefärbt.
Dies lies sich auch nicht ändern.
Nachdem ich den Brief verlassen habe, und das Programm geschlossen habe, öffnete ich alles erneut und versuchte es erneut.
Dabei viel mir dann auf, dass ich zuvor im Posteingang 3 Anschreiben hatte, und nun nur noch 1 Anschreiben.

Und dieses Schreiben war ein älteres Schreiben, welches längst von mir gelöscht wurde.
Die anderen 3 aktuellen Briefe waren alle weg.


ToT PC V0.51 R3

Liebe Grüsse

Katja
Herrin von Caira-Dan
Bild

* Aelderfrouwe des Norderbundes
* Treue Gemahlin des edlen Vicomte Joe der Ellon Ardh
* stolze Großmutter von Thalim, Noroelle und Ollowain
Benutzeravatar
McDuck
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 29, 2004 7:42 pm
Wohnort: Duckenburgh
Kontaktdaten:

Beitrag von McDuck »

Ein Problem, was bislang noch nicht erwähnt wurde, ist, wenn man komplette Zeilen einfuegen will: Ich tippe einige Absaetze und will dann oben noch einen Absatz einfuegen. Gehe hoch, fange dort eine neue Zeile an. Egal ob ich nun ein Leerzeichen/Buchstaben oder auch nichts vor mich herschiebe, der Zeilenumbruch klappt regelmaessig nicht. Innerhalb dieses nachtraeglich geschriebenen Absatzes muss ich immer wieder manuell RETURN druecken.

Bin ich irgendwann mit dem eingeschobenen Absatz fertig und tippe den anderen Text weiter, gehen auch automatsiche Zeilenumbrueche wieder, bis die "normalen" Probleme damit anfangen.

Thoddi
Sir Scrooge McDuck

Herrscher über die Duckburg,
von Antonette und dem DBB verjagt!
Matsumura
r_protector

r_protector
Beiträge: 149
Registriert: Sa Aug 16, 2003 1:00 am

Absatz-Format

Beitrag von Matsumura »

Hallo Mc Duck,

habe einfach mal einen Übungstext eingegeben und versucht nachträglich Absätze zu formatieren. Dabei passiert dann folgendes:

Angenommen Du hast sechs Textzeilen, von denen 2 1/2 in einen neuen Absatz sollen. Manöviere den Textcursor an die gewünschte Stelle, schalte manuell um.

In der neuen Absatzzeile befindet sich nun der Rest der umgebrochenen Zeile. Obwohl der Text anschließend mit automatischem Zeilenumbruch - vorher erfasst - wurde, bricht ToT hier - ungewollt - ebenfalls in einen neuen Absatz um.

Werde das ganze morgen nochmal ansehen.

Grüsse Matsumura aka Keldar
Thomas
Benutzeravatar
SatanasOz
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 22, 2004 12:00 am

Beitrag von SatanasOz »

@ Thoddi

Das würde zu dem Passen was ich schon geschrieben haben. Nämlich das der automatische Zeilenubruch nur funktioniert wenn man mit dem Curser selbst an das ende einer Zeile stößt. Denn egal ob ich nun wie oben beschrieben nur ein einziges Leerzeichen oder ganze Absätze, das Resultat ist das gleiche: man stößt nicht mit dem Cursor an das Zeilenende, sondern, sondern mit den vorangeschobenen Zeichen.

Gruß
Florian aka Satanas
Benutzeravatar
McDuck
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 29, 2004 7:42 pm
Wohnort: Duckenburgh
Kontaktdaten:

Beitrag von McDuck »

Florian,

ich dachte, dass mein Fehlerbild unterschiedlich zu Deinem ist: Du "schiebst" nur Zeichen in der gleichen Zeile vorweg, während bei mir hinter dem Cursor nichts ist. In Wirklichkeit schiebe auch ich Text: Nicht zeichenweise, sondern gleichen ZEILENWEISE <g>

Insofern ist es vermutlich dann auch der gleiche Fehler und nichts unterschiedliches, wie ich es zuerst annahm.

Thoddi
Sir Scrooge McDuck

Herrscher über die Duckburg,
von Antonette und dem DBB verjagt!
Antworten

Zurück zu „Windows-Betaversion“