Earth nature field

ToT PC 3D V0.03

Nur Lesezugriff! Only Reading!

Moderatoren: Balcer, Dorgie, Stephan, paines, Moderatoren Team

Antworten
Stephan
r_galant

r_galant
Beiträge: 36
Registriert: Mo Sep 30, 2002 1:00 am

ToT PC 3D V0.03

Beitrag von Stephan »

Hallo liebe Betatester, :D


hier ein weiteres Release, das schon fast alle Grundfunktionen des ursprünglichen
ToT unterstützt.

Neuerungen:
- kleinere bugs gefixed
- Fading nochmals überarbeitet
- Color Cycling Integriert
- Sound integriert
- Requester integriert
- diverse neue/überarbeitete routinen und API Anpassungen

-> Was bekomme Ich ?

Du erhälst eine Datei namens "tot3dv003.exe", dabei handelt es sich um ein Self-Extracting Archive.
D.h. du legst dieses Archiv dahin wo du möchtest das er diese Beta Version installiert. Dann öffnest
du dieses Archiv und er erstellt die ein Verzeichnis namens "totclient" darin befinden sich dann alle
nötigen Daten und das executable .

-> Wie geht es dann weiter ?

Wenn du dieses executable dann normal ausführst, startet ToT in der Directx Version.

Um es im OpenGL Modus (3D) zu starten, musst du eine Verknüpfung von diesem executable erstellen.
Klicke dazu mit der rechten maustaste auf das exectuable und wähle "Verknüpfung erstellen/ Create Shortcut" .

Dann hast du eine Verküpfung erstellt, diese klickst du dann auch nochmal mit der rechten maustaste
an und wählst "Eigenschaften/Properties". Dann öffnet sich ein Kontextmenu in dem du dann
an die Zeile "Ziel/Target" '-gl' anängst. das sieht dann in etwa so aus : "D:\totclient\totbrowser.exe -gl".

Dann einfach nur noch "Ok" und diese Verknüpfung per doppelklick ausführen. Voila, ToT staret im
OpenGL Modus.

Natürlich kannst du es auch über die Console machen.


-> Was sollte Ich dann sehen / Was ist zu testen?

Wenn ToT startet solltest du den Titelscreen einfaden sehen. Mit der rechten Maustaste sollte
dieser dann ausfaden und der KartenScreen sollte einfaden. Gleichzeitg solltest du auch ein
Sound hören ( "Your Desire" ), die Maus sollte auch beim drücken der Maustasten ein geräusch
von sich geben. Dann sollte sich ein Textrequester öffnen. Man sollte diesen Scrollen können,
sowohl über die Knöpfe als auch über den Balken. Wenn du diesen
schliesst, solltest du hinter ihm 6 Karten Felder sehen, wobei sich das Wasser bewegen sollte
(Color Cycling).

Zu testen ist zusätzlich ob man ToT in jedem Stadium, d.h. wären des ein- oder ausfadens oder
während man den Textrequester schliesst ohne probleme minimieren und maximieren kann. Ausserdem
sollte ToT in minimiertem Zustand das System nun endlich garnicht mehr belasten, nicht wie in
diviersen anderen spielen :roll: .


-> Mein ToT funktioniert nicht oder beendent sich einfach !

In diesem Fall solltest du ToT bitte über die Console starten mit einer Pipe auf eine Ausgabedatei.
Bsp . : (OpenGL Version ) D:\totclient\totbrowser -gl > debug.txt
(DirectX Version ) D:\totclient\totbrowser > debug.txt


Neue Version :

http://www.tamar.net/bin/tot3dv003.exe


Danke Stephan
Antworten

Zurück zu „Updates (nur für Tester!)“