
ToT PC 3D V0.02
Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team
ToT PC 3D V0.02
Hallo Stephan,
ich habe eben die 2. Variante der 3D Version getestet.
Das einfaden ist bei mir so schnell, das ich davon fast nix mitbekomme.
Ansonsten arbeitet das Programm wie beschrieben, auch ist keine Aktivität im Taskmanger zu sichtbar, wenn das Programm abgelegt (minimiert) ist.
Das einzige was etwas problematisch war, ist, das die Maus nicht mehr sofort reagierte in der DirectX Version, nachdem ich minimiert hatte. Das normale Beenden wurde dabei auch zeitverzögert durchgeführt.
WinXP prof. SP2, AMD Duron 1,31 GHz, 256 DDRam
DirectX
Graphikkarte Nvidia GeForce4 MX 440/AGP/SSE/3DNOW
openGL Version 1.5.3
Gruß
Sven aka Lipsius
PS: Nachdem ich auf Direct X9.c geupdatet habe, funktionierte alles hervorragend, keine Problem bei mir.
ich habe eben die 2. Variante der 3D Version getestet.
Das einfaden ist bei mir so schnell, das ich davon fast nix mitbekomme.
Ansonsten arbeitet das Programm wie beschrieben, auch ist keine Aktivität im Taskmanger zu sichtbar, wenn das Programm abgelegt (minimiert) ist.
Das einzige was etwas problematisch war, ist, das die Maus nicht mehr sofort reagierte in der DirectX Version, nachdem ich minimiert hatte. Das normale Beenden wurde dabei auch zeitverzögert durchgeführt.
WinXP prof. SP2, AMD Duron 1,31 GHz, 256 DDRam
DirectX
Graphikkarte Nvidia GeForce4 MX 440/AGP/SSE/3DNOW
openGL Version 1.5.3
Gruß
Sven aka Lipsius
PS: Nachdem ich auf Direct X9.c geupdatet habe, funktionierte alles hervorragend, keine Problem bei mir.
Das Einfade geht bei OpenGL schneller als bei Direct X.
Aber es ist schnell oder langsam genug das man es noch mitbekommt, aber es ist auch viel schneller als beim herausfaden.
Wenn das Faden nicht so sehr wichtig ist für andere Prozesse, so würde ich sagen es ist in Ordnung so, da es so schnell genug ist, das es nicht störrt.
Gruß
Sven aka Lipsius
Aber es ist schnell oder langsam genug das man es noch mitbekommt, aber es ist auch viel schneller als beim herausfaden.
Wenn das Faden nicht so sehr wichtig ist für andere Prozesse, so würde ich sagen es ist in Ordnung so, da es so schnell genug ist, das es nicht störrt.
Gruß
Sven aka Lipsius
Faden ist recht schnell, aber sichtbar. Ansonsten funktioniert alles richtig.
In der OpenGL Version ist die CPU Auslastung minimiert auch bei 0% springt aber immer wieder kurz auf 2%.
AthlonXP 3200+
GeForce 6600GT 128 MB DDR3
1024 MB Ram
Windows XP SP2 + alle Updates
Direct X 9.0c
1600x1200x32@100Hz
VIA KT600
Forceware 71.84
In der OpenGL Version ist die CPU Auslastung minimiert auch bei 0% springt aber immer wieder kurz auf 2%.
AthlonXP 3200+
GeForce 6600GT 128 MB DDR3
1024 MB Ram
Windows XP SP2 + alle Updates
Direct X 9.0c
1600x1200x32@100Hz
VIA KT600
Forceware 71.84
Mit bestem Gruße
Raistlin
Raistlin
Bei mir bleibt die Auslastung in der GL version auch minimiert bei 100%, sowohl von FS wie auch vom Fenstermodus aus.
Desweiteren ist mir aufgefallen, im GL Fenstermodus kein Cursor angezeigt wird wenn man über dem Ramen des Fensters ist. Wahrscheinlich soll hier schon der ToT Cursor gelten, der aber innen am rand klebt
SiSoftware Sandra
Processor
Model : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
Speed : 2.00GHz
Mainboard
Model: FSC D1607
System BIOS : FUJITSU SIEMENS // Phoenix Technologies Ltd. 4.06 Rev. 1.10.1607
Total Memory : 1022MB DDR-SDRAM
Chipset 1
Model : Fujitsu Siemens Computers Apollo K8HTB CPU to PCI Bridge
Chipset 2
Model : Advanced Micro Devices (AMD) Athlon 64 / Opteron HyperTransport Technology Configuration
Video System
Adapter : RADEON 9600 SERIES
Cataclyst: 4.12
DirectX: 9.0c (4.09)
Operating System(s)
Windows System : Microsoft Windows XP/2002 Professional (Win32 x86/IA32) 5.01.2600 (Service Pack 2)
gruß
Florian
Desweiteren ist mir aufgefallen, im GL Fenstermodus kein Cursor angezeigt wird wenn man über dem Ramen des Fensters ist. Wahrscheinlich soll hier schon der ToT Cursor gelten, der aber innen am rand klebt

SiSoftware Sandra
Processor
Model : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
Speed : 2.00GHz
Mainboard
Model: FSC D1607
System BIOS : FUJITSU SIEMENS // Phoenix Technologies Ltd. 4.06 Rev. 1.10.1607
Total Memory : 1022MB DDR-SDRAM
Chipset 1
Model : Fujitsu Siemens Computers Apollo K8HTB CPU to PCI Bridge
Chipset 2
Model : Advanced Micro Devices (AMD) Athlon 64 / Opteron HyperTransport Technology Configuration
Video System
Adapter : RADEON 9600 SERIES
Cataclyst: 4.12
DirectX: 9.0c (4.09)
Operating System(s)
Windows System : Microsoft Windows XP/2002 Professional (Win32 x86/IA32) 5.01.2600 (Service Pack 2)
gruß
Florian
- Gandalf
- r_order
- Beiträge: 111
- Registriert: So Apr 07, 2002 1:00 am
- Wohnort: Tarsia, Eternia
- Kontaktdaten:
WinXP Pro SP2, Athlon 1,8 Ghz, 512mb Ram, GF FX5600
Das Fading funktioniert angenehm schnell.
Die CPU Auslastung scheint mit GL sehr gering zu sein.
Bei DirectX liegt sie jedoch bei 100%!
Das die Hexfelder in falschen Farben angezeigt werden liegt vermutlich an der anderen Palette der Residenz?
EDIT: DirectX 9, OpenGL... wo find ich da die version? =)
MfG Philipp
Das Fading funktioniert angenehm schnell.
Die CPU Auslastung scheint mit GL sehr gering zu sein.
Bei DirectX liegt sie jedoch bei 100%!
Das die Hexfelder in falschen Farben angezeigt werden liegt vermutlich an der anderen Palette der Residenz?
EDIT: DirectX 9, OpenGL... wo find ich da die version? =)
MfG Philipp
@SatanasOz:
@Gandalf :
Die GL Auslastung sollte ab nächste Version bei null liegen, dies wurde oben schon gefixed.
Bei DirectX kann das eigentlich nicht sein, bitte überprüfe dies noch einmal, wenn ToT minimiert ist
sollte die Auslastung des ToT Prozesses ebenfalls null sein. Manchmal muss man ein wenig warten
das liegt am Task Managenment von Windows zu tun, mach ToT einfach klein warte 1-2 Sekunden
und gucke dir dann nochmal die Prozesse an, sollte es dann immer noch so sein sag mir noch einmal
bescheid. Danke
[/quote]
Das mit der Systemauslastung dürfte ab der nächsten Version gefixed sein. Das mit der Maus ist mir bekannt, die Maus ist einfach in diesem moment nicht sichtbar wenn Sie über die Menuleiste geht, ist ein Windowsproblem, wird aber in einer der nächsten Version weg sein, ist momentan nicht so wichtig .Bei mir bleibt die Auslastung in der GL version auch minimiert bei 100%, sowohl von FS wie auch vom Fenstermodus aus.
Desweiteren ist mir aufgefallen, im GL Fenstermodus kein Cursor angezeigt wird wenn man über dem Ramen des Fensters ist. Wahrscheinlich soll hier schon der ToT Cursor gelten, der aber innen am rand klebt
@Gandalf :
Die CPU Auslastung scheint mit GL sehr gering zu sein.
Bei DirectX liegt sie jedoch bei 100%!
Die GL Auslastung sollte ab nächste Version bei null liegen, dies wurde oben schon gefixed.
Bei DirectX kann das eigentlich nicht sein, bitte überprüfe dies noch einmal, wenn ToT minimiert ist
sollte die Auslastung des ToT Prozesses ebenfalls null sein. Manchmal muss man ein wenig warten
das liegt am Task Managenment von Windows zu tun, mach ToT einfach klein warte 1-2 Sekunden
und gucke dir dann nochmal die Prozesse an, sollte es dann immer noch so sein sag mir noch einmal
bescheid. Danke
RichtigDas die Hexfelder in falschen Farben angezeigt werden liegt vermutlich an der anderen Palette der Residenz?

[/quote]
- Gandalf
- r_order
- Beiträge: 111
- Registriert: So Apr 07, 2002 1:00 am
- Wohnort: Tarsia, Eternia
- Kontaktdaten:
Die 100% sind auch nur wenn es *nicht* minimiert ist. Minimiert liegt sie bei 0.Stephan hat geschrieben: @Gandalf :
Die CPU Auslastung scheint mit GL sehr gering zu sein.
Bei DirectX liegt sie jedoch bei 100%!
Die GL Auslastung sollte ab nächste Version bei null liegen, dies wurde oben schon gefixed.
Bei DirectX kann das eigentlich nicht sein, bitte überprüfe dies noch einmal, wenn ToT minimiert ist
sollte die Auslastung des ToT Prozesses ebenfalls null sein. Manchmal muss man ein wenig warten
das liegt am Task Managenment von Windows zu tun, mach ToT einfach klein warte 1-2 Sekunden
und gucke dir dann nochmal die Prozesse an, sollte es dann immer noch so sein sag mir noch einmal
bescheid. Danke
Mich wundert halt daß der eine Screen so an der Leistung nagt.
Windows 2k SP4:
Zuersteinmal ist alles soweit wie beschrieben.
Allerdings ist die CPU-Auslasung bei OpenGl immer bei annaehernd 100%.
Egal ob Fenstermodus oder Vollbildmodus.
Im Vollibildmodus bei OpenGl geht alles viel schneller als im Fenster Modus.
Dennoch kann ich die Maus in allen 3 Modi (1xD3D, 2xOpenGl) nur sehr sporatisch
bewegen. Der Mauszeiger hüpft mehr als das er sich bewegt.
Das Fenster im OpenGl kann ich mit der Maus verschieben aber ich
sehe meine Maus nicht. (versuche also blind die DragBar zu treffen)
Des weiteren oeffnet sich das Fenster hinter meinem Statusbalken.
Im Gegensatz zu den meisten Anwendern habe ich meinen Statusbalken
nicht unten sondern links. (Das Teil mit den Windows-Start-Button.)
Das heisst, dass Fenster wird immer hinter meinem Statusbalken
geoeffnet.
Gfx: Matrox Millenium G450 DVI
Treiber: g400dhm.sys (5.12.1.1720)
Direct X: 8.1 (4.08.01.0881)
OpenGl: 5.0.2195.6611
Glu: 5.0.2134.1
Zuersteinmal ist alles soweit wie beschrieben.
Allerdings ist die CPU-Auslasung bei OpenGl immer bei annaehernd 100%.
Egal ob Fenstermodus oder Vollbildmodus.
Im Vollibildmodus bei OpenGl geht alles viel schneller als im Fenster Modus.
Dennoch kann ich die Maus in allen 3 Modi (1xD3D, 2xOpenGl) nur sehr sporatisch
bewegen. Der Mauszeiger hüpft mehr als das er sich bewegt.
Das Fenster im OpenGl kann ich mit der Maus verschieben aber ich
sehe meine Maus nicht. (versuche also blind die DragBar zu treffen)
Des weiteren oeffnet sich das Fenster hinter meinem Statusbalken.
Im Gegensatz zu den meisten Anwendern habe ich meinen Statusbalken
nicht unten sondern links. (Das Teil mit den Windows-Start-Button.)
Das heisst, dass Fenster wird immer hinter meinem Statusbalken
geoeffnet.
Gfx: Matrox Millenium G450 DVI
Treiber: g400dhm.sys (5.12.1.1720)
Direct X: 8.1 (4.08.01.0881)
OpenGl: 5.0.2195.6611
Glu: 5.0.2134.1
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
@SatanasOz:
Das mit dem TM dachte ich auch immer - bis ich Stephans ToT gestartet habe...
...hier ist im Vollbild der Taskmanager tatsächlich im Hintergrund. Und in dem Moment wenn ich z.B. mit ALT-TAB zum Taskmanager wechsle, minimiert sich ToT sofort.
@all/Stephan:
Das bringt mich zur nächsten Frage:
Alle Reden vom "Fenster"...
...was für ein Fenster??? Ich habe mit der Standard-Windowsfunktion ALT+ENTER versucht in den Fenstermodus zu kommen - da rührt sich gar nix. Wenn ich ToT minimiert habe und in der Taskleiste darauf rechts klicken möchte, um von dort aus ins Fenster zu kommen, gehen gar keine Optionen auf.
Ansonsten ist es wie bei allen: alle beschriebenen Funktionen und Bilder einwandfrei. Schnelles, aber sichtbares Fade. Alle Texte da.
System: Athlon 2,8Ghz, 1GB RAM 128MB Grafik Radeon 9200, DirectX 9.0b, Win XP Pro SP1, Auflösung 1280 bei 85Hz
Gruß, James.
PS: Falls der andere Post nicht angekommen ist:
Echt spitzenmäßig, daß wir jetzt schon in dieser frühen Phase beim Testen mitmachen dürfen! Vielen Dank!
Das mit dem TM dachte ich auch immer - bis ich Stephans ToT gestartet habe...
...hier ist im Vollbild der Taskmanager tatsächlich im Hintergrund. Und in dem Moment wenn ich z.B. mit ALT-TAB zum Taskmanager wechsle, minimiert sich ToT sofort.
@all/Stephan:
Das bringt mich zur nächsten Frage:
Alle Reden vom "Fenster"...
...was für ein Fenster??? Ich habe mit der Standard-Windowsfunktion ALT+ENTER versucht in den Fenstermodus zu kommen - da rührt sich gar nix. Wenn ich ToT minimiert habe und in der Taskleiste darauf rechts klicken möchte, um von dort aus ins Fenster zu kommen, gehen gar keine Optionen auf.
Ansonsten ist es wie bei allen: alle beschriebenen Funktionen und Bilder einwandfrei. Schnelles, aber sichtbares Fade. Alle Texte da.
System: Athlon 2,8Ghz, 1GB RAM 128MB Grafik Radeon 9200, DirectX 9.0b, Win XP Pro SP1, Auflösung 1280 bei 85Hz
Gruß, James.
PS: Falls der andere Post nicht angekommen ist:
Echt spitzenmäßig, daß wir jetzt schon in dieser frühen Phase beim Testen mitmachen dürfen! Vielen Dank!
Also,
minimiert dürte die Auslastung von ToT in der nächsten Version bei null Prozent liegen, in beiden Versionen.
Das ToT sich minimiert wenn man den TaskManager öffnet ist gewollt, weil es unsauber aussieht
wenn sich der TaskManager vor dem Spiel öffnet, wie es in vielen anderen Spielen der Fall ist, weil dadurch
falsche Farbwerte etc. entstehen.
Der Fenstermodus existiert nur in der OpenGL Version von ToT, der wie beschrieben mit "-gl" zu starten ist.
Mit F1 kann man dann zwischen FullScreen und Windowed Mode wechseln.
Das man kein Menu hat wenn man mit der rechten Maustaste auf in der Taskleiste auf die ToT Anwendung
klickt ist ebenfalls erwünscht.
Systemauslastung :
Die OpenGL Version ist wenn Sie aktiv ist sehr aufwendig, das heisst es kann gut sein das sie an die 80-90
Prozent des Systems auslastet, je nachdem wie stark eure Grafikkarte ist. Ich habe da einiges
versucht, aber durch die verbindung von 2D und 3D wird OpenGL sehr langsam, zumal Ich Daten
noch on-the-fly umrechnen muss.
Ich habe mir aber ein System überlegt mit dem wir Im später noch einen erheblichen Performance Schub rausholen werden, jedoch wird dies erst kurz vor release des finals implementiert da es momentan
wichtigere sachen zu erledigen gibt.
Greetz,
Stephan
minimiert dürte die Auslastung von ToT in der nächsten Version bei null Prozent liegen, in beiden Versionen.
Das ToT sich minimiert wenn man den TaskManager öffnet ist gewollt, weil es unsauber aussieht
wenn sich der TaskManager vor dem Spiel öffnet, wie es in vielen anderen Spielen der Fall ist, weil dadurch
falsche Farbwerte etc. entstehen.
Der Fenstermodus existiert nur in der OpenGL Version von ToT, der wie beschrieben mit "-gl" zu starten ist.
Mit F1 kann man dann zwischen FullScreen und Windowed Mode wechseln.
Das man kein Menu hat wenn man mit der rechten Maustaste auf in der Taskleiste auf die ToT Anwendung
klickt ist ebenfalls erwünscht.
Systemauslastung :
Die OpenGL Version ist wenn Sie aktiv ist sehr aufwendig, das heisst es kann gut sein das sie an die 80-90
Prozent des Systems auslastet, je nachdem wie stark eure Grafikkarte ist. Ich habe da einiges
versucht, aber durch die verbindung von 2D und 3D wird OpenGL sehr langsam, zumal Ich Daten
noch on-the-fly umrechnen muss.
Ich habe mir aber ein System überlegt mit dem wir Im später noch einen erheblichen Performance Schub rausholen werden, jedoch wird dies erst kurz vor release des finals implementiert da es momentan
wichtigere sachen zu erledigen gibt.
Greetz,
Stephan