Earth nature field

Aufruf: bitte Texteingabe testen!

Bugs der Windows-Version / bugs of the windows version

Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team

Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Aufruf: bitte Texteingabe testen!

Beitrag von Godefroy »

Hi Leute,

die Texteingabe am Amiga und PC ist immer noch leicht fehlerhaft. Manchmal
funktioniert zum Beispiel der automatische Textumbruch nicht.

Bitte überprüft das und beschreibt eure Erfahrungen und vor allem auch die
festgestellten Fehler hier in diesem Thread.

Danke!

Gruß,
Christian aka. Godefroy
:angel:
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Christian,

ich habe bei meiner letzten Texteingabe mal genau drauf geachtet,
was so passiert.
Es ist so bei den ersten Zeilen funktioniert der Zeilenumbruch sehr gut,
doch um so mehr man schreibt, funktioniert er überhaupt nicht mehr.
Auch sobald ich Text gelöscht habe und wieder etwas neues schreibe
funktioniert er auch nicht mehr.
Ich musste immer darauf achten, dass ich am Zeilenende Return drücke,
sonst erschien der Text natürlich am Ende der Zeile überhaupt nicht,
weil ich ja dann über die Schriftrolle rechts hinaus schrieb.
Auch Fehler im Text zu korregieren geht nur teilweise.
Es ist so, wenn die Korrektur länger ist, als das fehlerhafte gelöschte,
dann lässt es sich nicht mehr dazwischen schreiben.
Ich muss dann alles danach geschriebene wieder löschen und es nach
der Korrektur eben noch mal schreiben.

ToT PC V0.51 R2

Viele liebe Grüße
Heike
Benutzeravatar
SatanasOz
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 22, 2004 12:00 am

Beitrag von SatanasOz »

Hiho,

Also, ich habe das jetzt gerade nochmal getestet, was ich schon ich schon seit länger Zeit ferstgestellt habe. Nämlich das die Texteingabe hakt, wenn man ein Leezeichen vor sich her schiebt. Das heisst, wenn man einmal mit dem Cursor zurrück gegeangen ist und etwas geändert hat, und dann nichtz bis ganz ans Ende zurrückkehrt. Das mitgeschobene Leerzeichen verhindert irgendwie, wie Heike schon sagte, den Automatischen Zeilenumbruch.

hoffe das hilft
gruss Florian (der jetzt zur Arbeit muss :( )
HelleSeele
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 89
Registriert: Do Nov 04, 2004 6:40 pm
Kontaktdaten:

ToT PC V0.51 R4

Beitrag von HelleSeele »

Servus

HelleSeele hat gestern von Molari eine lange Nachricht in der Residenz erhalten, so dass ich den Scroll-Runter Balken verwenden musste. Als ich mit HelleSeele jedoch meine Antworten schrieb, funktionierte es nur bedingt.

Die ersten Zeilen klappte alles wunderbar. Ich konnte einfach so drauflos schreiben.
Dann machte ich ein paar Fehler, löschte sie mit der Backspace-Taste, schrieb weiter. Ich hab jetzt nicht die Zeilen gezählt. Aber relativ weit unten auf der Seite (noch kein Runterscrollen) gab es keinen automatischen Zeilenumbruch mehr. Dann scheint auch die Zeilenangabe begrenzt zu sein. Zumindest konnte ich mit einem Mal nicht mehr weitertippen. Es wurde kein Text mehr angezeigt. So schrieb ich schließlich meine Abschiedsworte und meinen Namen in eine Zeile mangels Möglichkeiten.

Gruß von
Ulrike

P.S. Obwohl laut Forum die neue Beta R4 sein soll, ist sie laut Optionen-Anzeige im Spiel erst die R3.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ja, die Frage ist aber wann genau das auftritt. Das es so ist wissen wir :-)
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
SatanasOz
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 22, 2004 12:00 am

Beitrag von SatanasOz »

Servus,

Also, auch wenn auf diese Aussage ja ein "Find es herraus" sehr verlockend wäre, wollt ich einfache noch mal produktiv nachfragen: Wie ist das jetzt mit den Leerzeichen? Hat das mal noch jemand gecheckt? Ich kann nur sagen, es ist repruduzierbar und ich kann mir sehr gut vorstellen, das es immer dies ist, da es beim ändern ja immer mal passieren kann, das man mit den Cursortasten vor das hinterste Zeichen rutscht.

Also, damit nicht nochmal am "Forscherdrang" der Tester gezweifelt wird :P

Kann es sein, das die Abfrage für den Zeilenumbruch den Cursor als Fokus hat? Das heisst, wenn ich ein Leerzeichen, oder irgendetwas anderes "vor mir herschiebe" , dann kommt der Cursor logischerweise nie an die letzte Stelle einer Zeile, weil da ja das "geschobene" Leerzeichen sitzt. Und wenn dieser Punkt nicht erreicht wird, gibt es auch keinen Automatischen Zeilenumbruch. Wenn jetzt per Hand & Retrun ein Zeilenumbruch gemacht wird, setzt sich der Fehler logischerweise Fort, da ja das LZ vor dem Cursor mit in die nächste Zeile springt und dort das gleiche spiel weiter geht.

eigentlich hatte ich das so ja berreits geschrieben, mehr kann ich als Tester meines Erachtens nicht herrausfinden :wink: aber ihr schafft das schon. Wenn ich mich immernoch zu unverständlich ausgedrückt haben sollte, dann gerne noch mal nachfragen :wink:

gruß
Florian aka Satanas
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Nein, nein. Dein Hinweis mit der Leerzeile ist schon abgespeichert und wird mit Sicherheit auch überprüft. Nur denke ich halt nicht daß das alles ist.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
HelleSeele
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 89
Registriert: Do Nov 04, 2004 6:40 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von HelleSeele »

Servus

Erklären kann ich natürlich nichts, ich kann nur beschreiben, was ich mache und was geschieht. :)

Tippe ich ein paar Worte, dann mache ich zwei Leerzeichen und gehe ein Leerzeichen zurück (schiebe also ein Leerzeichen vor mir her), dann klappt kein Zeilenumbruch mehr.
Sobald ich das Leerzeichen mit "Entf" lösche, kann ich ganz normal weiterschreiben, es gibt auch wieder einen korrekten Zeilenumbruch.

Anstelle des Leerzeichens kann ich auch einen Buchstaben "vor mich herschieben" (hab es mit dem Buchstaben e getestet). Sobald ich mit dem "e" an das Zeilenende komme, geht nichts mehr. Erst muss ich das "e" mit "Entf" löschen, um ganz normal weiterschreiben zu können.

Dann hab ich ein Return eingegeben, bin aber wieder zurück an meinen Satzanfang gegangen und hab weitergeschrieben. Am Zeilenende ging wieder nichts. Doch ich konnte das "fälschlich" eingegebene Return nicht mittels "Entf" löschen. Ich musste in die nächste Zeile mit dem Cursor springen, das zuviel eingegebene Return mittels Back-space-Taste löschen und konnte dann weiterschreiben.

Aber:
Das letzte Wort in der Zeile wurde dann falsch umgebrochen. So hat er das Wort "gebrochen" nicht komplett in die neue Zeile übernommen (es passte von der Länge her nicht in die erste Zeile), sondern am Ende der ersten Zeile "ge" geschrieben und in die zweite Zeile "brochen".

Alle weiteren Zeilen wurden danach jedoch korrekt umgebrochen. Ich konnte so lange schreiben, wie ich wollte (also nach unten über die erste Ansichtsseite hinaus).

Habe ich jedoch ein einziges Zeichen (ob Return oder Leerzeichen oder reeler Buchstabe), das vor meinem Cursor liegt, dann ist mit Ansichtsseite auch Textende. Dann scrollt der Text nicht weiter runter.
Ein Leerzeichen oder ein Return-Zeichen sieht man ja als Schreiber nicht. Somit kommt man auch nicht auf die Idee es zu löschen. Würde man es tun, hätte man (fast) keine Probleme mehr mit dem Zeilenumbruch (s.o.) und keine mit der Textlänge.

Ich hoffe mal, ich hab mich verständlich ausgedrückt.

Gruß von
Ulrike
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Hallo zusammen,

Ich habe heute auch mal die Texteingabe beim Amiga getestet und bin zur Erkenntnis gekommen, daß dieser Thread besser unter allgemeine Bugs stehen müßte...

Die Fehler sind auch in der Amigaversion und es sind sogar noch mehr als diese vorhanden...

Ich werde deshalb mal einen Thread im allgemeine Fehler aufmachen, damit es mal alle ausprobieren und Rückmeldungen machen.

Gruß

Charles
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Charles,

den Aufruf zum Testen der Texteingabe habe ich absichtlich in das Amiga-
und das Windows-Forum separat gesetzt, damit die Erfahrungbericht nach
OS getrennt sind. Der Code ist ja nach der Portierung nicht mehr identisch
und kann natürlich andere Schwachstellen aufweisen.
Das hat schon alles seinen Grund. ;-)

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Jungfer_Merlind
r_protector

r_protector
Beiträge: 125
Registriert: So Nov 14, 2004 9:54 pm
Wohnort: Kasperia, Merlindsburg

Beitrag von Jungfer_Merlind »

Hi,

ich habe nun auch ein wenig mit der Texteingabe herum probiert dabei habe ich die Entdeckung gemacht das die Fehler immer an der gleichen Stelle auftreten.

Am Anfang des Textes funktioniert alles reibungslos.
Wenn der Scrollbalken ca. 5 mm vor dem unteren Ende steht (noch kein runterscollen) treten die Fehler auf.

Was Helle Seele schreibt, wenn mit der Backspace-Taste Buchstaben entfernt werden, der Zeilenumbruch nicht mehr funktioniert und das Wort nun zerhackt wird ist bei mir genauso.

Der Fehler mit den Leerzeilen tritt bei mir nicht auf, es gelingt mir nicht dieses nachzustellen.

Dafür hatte ich aber ein anderes Phänomen.
Wenn der Cursor den Zeilenumbruch nicht mehr selbst vornimmt und man ca. 4 Zeilen schreibt und mit Return in die nächsten Zeilen zu gelangen schiebt sich mit mal das was man mit der Backspace-Taste entfernt hat dazwischen und mein grad eingebener Text steht eine Zeile weiter darunter. Und der Cursor ist ebenfalls mit runtergesprungen.
Gehe ich nun mit der Backspace-Taste zurück um den Salat aufzuräumen und das falschgeschriebene erneut zu entfernen schreibt er danach nicht mehr weiter. Der eingegebenen Text wird nicht mehr angezeigt.

Ich werde noch weiter herumprobieren und meine Erfahrungen dann mitteilen.

Bye
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo ihr,

was die Jungfer Merlind schreibt, kann ich alles
nachvollziehen, auch bei mir treten diese Fehler auf.
Bei mir ist aber auch der Fehler mit dem Leerzeichen,
wie schon vorher beschrieben.

Viele liebe Grüße
Heike
HelleSeele
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 89
Registriert: Do Nov 04, 2004 6:40 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von HelleSeele »

Jungfer_Merlind hat geschrieben:Was Helle Seele schreibt, wenn mit der Backspace-Taste Buchstaben entfernt werden...
Servus Spieler des Accounts Jungfer_Merlind,

im OT Bereich bin ich Ulrike (so wie ich auch unterschreibe). HelleSeele ist nur ein Account und kein menschlicher Tester. :wink:

Gruß von
Ulrike
Benutzeravatar
Helger
r_defender

r_defender
Beiträge: 448
Registriert: So Feb 06, 2005 6:08 pm
Wohnort: Potterhem

Beitrag von Helger »

Hi,

das mit dem Leerzeichen kann ich auch bestätigen.

Desweiteren habe ich einen Fehler festgestellt, der auftritt, wenn man sehr lange Texte schreibt.

Gestern habe ich eine Nachricht verfasst. Ab der 33. Zeile konnte ich nicht mehr weiterschreiben und musste eine neue Nachricht als Fortsetzung verfassen.

Dann habe ich mit "Zufallsworten" (wild auf Tastatur gehämmert, aber darauf geachtet, dass Leerzeichen eingefügt werden) getestet, ob es bei einer bestimmten Zeile passiert. Das sah dann in etwas so aus :

sdfjkl sjkldfh jkdsfh sdjkfh sdfjkh sdfjk hdsfkj hdsfkj sdhfkjsdh fjksdh fkjsdh fksdjfh sdjkfh sdjkfh sdkjfh sdjkfh sdjkfhsd feriofh dsjklfhsdjkfh sdjkfh sdkfj hdsfjk hsdfkjh sdfkj .....

Ergebnis :

2 x 34. Zeile
1 x 31. Zeile
3 x 35. Zeile

Ich weiß natürlich nicht, ob eine Nachrichtbegrenzung vom Programmierer erwünscht war. Auffällig ist natürlich die unterschiedliche Anzahl der "Abbruchzeile".

Ich wusste jetzt auch nicht genau, ob ich einen neuen Thread aufmachen sollte. Vielleicht melden sich die Moderatoren mal diesbezüglich.

Gruß,

Martin
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Christian,

ich hab das eben mal ausprobiert, was Martin getestet hat.
Bei mir waren es
2 * 50 Zeilen
2 * 44 Zeilen
1 * 51 Zeilen

Ich kann also bestätigen, was Martin sagt, die Nachrichten können
verschieden lang ausfallen, die man verschicken kann. Noch ist mir
dabei aufgefallen, dass ich viel mehr Zeilen zur Verfügung habe.
Doch vielleicht liegt das ja an der Version oder so.
Ich hatte erst am Montag mir die neuste Baisversion runterladen
müssen (mein alter Rechner funktioniert nicht mehr richtig)
und dann natürlich die R4 dazu geladen.

Nun habe ich auch festgestellt, wenn ich viel schreibe und mir das
was ich oben geschrieben habe noch mal anschauen möchte, geht
das nicht. Die Leiste an der rechten Seite (mir fällt im moment nicht der
richtige Name ein :wink: ), lässt sich nicht betätigen und mittels Maus
nicht nach oben schieben, sodas man sich das am Anfang geschriebene
noch mal anschauen könnte.
Bei Nachrichten, die ich bekommen habe, funktioniert
diese Leiste aber, ich kann mir diese ankommenden Nachrichten
immer wieder von oben bis unten ansehen, auch wenn die Texte
sehr lang sind.

ToT PC V0.51 R4

Viele liebe Grüße
Heike
Antworten

Zurück zu „Windows-Betaversion“