
ToT PC 3D V0.01
Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team
ToT PC 3D V0.01
Hi,
ich hab die erste Version des 3D-Systems mal gestestet.
Arbeitet wie beschrieben unter Win XP / SP1 und unter Win 98 Rev2.
Hardware emuliert in VortualPC auf Powermac.
Grafikkarte (auch emuliert) S3 Trio mir 8MB / keine 3D-Beschleunigung.
Gruß,
Christian
ich hab die erste Version des 3D-Systems mal gestestet.
Arbeitet wie beschrieben unter Win XP / SP1 und unter Win 98 Rev2.
Hardware emuliert in VortualPC auf Powermac.
Grafikkarte (auch emuliert) S3 Trio mir 8MB / keine 3D-Beschleunigung.
Gruß,
Christian
Windows 2k SP4:
Im DirectX-Modus funktioniert das Faden nicht (sehe nur einen Schwarzen Schirm, aber Esc und Alt+Tab geht).
Und im OpenGl-Modus sieht man im Fenstermodus den Screen in der Mitte nicht (einfach nur schwarz).
Dagegen im Vollbildmodus funktioniert der OpenGl-Modus wie beschrieben.
Gfx: Matrox Millenium G450 DVI
Treiber: g400dhm.sys (5.12.1.1720)
Direct X: 8.1 (4.08.01.0881)
OpenGl: 5.0.2195.6611
Glu: 5.0.2134.1
Im DirectX-Modus funktioniert das Faden nicht (sehe nur einen Schwarzen Schirm, aber Esc und Alt+Tab geht).
Und im OpenGl-Modus sieht man im Fenstermodus den Screen in der Mitte nicht (einfach nur schwarz).
Dagegen im Vollbildmodus funktioniert der OpenGl-Modus wie beschrieben.
Gfx: Matrox Millenium G450 DVI
Treiber: g400dhm.sys (5.12.1.1720)
Direct X: 8.1 (4.08.01.0881)
OpenGl: 5.0.2195.6611
Glu: 5.0.2134.1
-
- r_preserver
- Beiträge: 89
- Registriert: Do Nov 04, 2004 6:40 pm
- Kontaktdaten:
Also der DirectX Test funktioniert wie beschrieben. Residenz fadet korrekt ein, und keine Auslastung im minimierten Zustand.
Beenden klappt auch einwandfrei.
Die OpenGL Version funktioniert im Window Modus auch. Auch keine Auslastung im minimierten Zustand. Wenn ich allerdings
in den Vollbildmodus schalten möchte, sagt er das meine Grafikkarte das nicht unterstützt??
AthlonXP 3200+
GeForce 6600GT 128 MB DDR3
1024 MB Ram
Windows XP SP2 + alle Updates
Direct X 9.0c
1600x1200x32@100Hz
VIA KT600
Forceware 71.84
Beenden klappt auch einwandfrei.
Die OpenGL Version funktioniert im Window Modus auch. Auch keine Auslastung im minimierten Zustand. Wenn ich allerdings
in den Vollbildmodus schalten möchte, sagt er das meine Grafikkarte das nicht unterstützt??
AthlonXP 3200+
GeForce 6600GT 128 MB DDR3
1024 MB Ram
Windows XP SP2 + alle Updates
Direct X 9.0c
1600x1200x32@100Hz
VIA KT600
Forceware 71.84
Mit bestem Gruße
Raistlin
Raistlin
zu arcone
Du hast auch F2 gedrückt, nach dem ToT getstartet wurde ? Erst dann fadet es nämlich ein
(In beiden Versionen),.
zu "FullScreen not Supported"
Das mit dem "Modus" liegt daran das die meisten Grafikkarten kein 800x600x24 im FullScreen zu unterstützen scheinen, hatte das selbe Problem, mit meinerm Entwicklungs Rechner, dachte aber das die Grafikkarte
einfach zu schwach wäre.Ist KEIN Bug. Konnte den überhaupt jemand den OpenGL Teil in FullScreen sehen ? Nur ma so aus neugierde ?
Ciao,
Stephan
Nachtrag:
Günstig wäre es auch wenn Ihr schreibt wie die Performance ist. In dieser Version habe
ich an den FPS Zähler leider noch nicht gedacht, in der nächsten Version werde Ich ihn aber dann
einblauen. Trotzdem wäre es noch interessant zu wissen, ob es normal läuft oder
viel zu langsam auf dem jeweiligen system (Wenn es fadet, da dies eine emulation ist) .
Du hast auch F2 gedrückt, nach dem ToT getstartet wurde ? Erst dann fadet es nämlich ein
(In beiden Versionen),.
zu "FullScreen not Supported"
Das mit dem "Modus" liegt daran das die meisten Grafikkarten kein 800x600x24 im FullScreen zu unterstützen scheinen, hatte das selbe Problem, mit meinerm Entwicklungs Rechner, dachte aber das die Grafikkarte
einfach zu schwach wäre.Ist KEIN Bug. Konnte den überhaupt jemand den OpenGL Teil in FullScreen sehen ? Nur ma so aus neugierde ?
Ciao,
Stephan
Nachtrag:
Günstig wäre es auch wenn Ihr schreibt wie die Performance ist. In dieser Version habe
ich an den FPS Zähler leider noch nicht gedacht, in der nächsten Version werde Ich ihn aber dann
einblauen. Trotzdem wäre es noch interessant zu wissen, ob es normal läuft oder
viel zu langsam auf dem jeweiligen system (Wenn es fadet, da dies eine emulation ist) .
-
- r_preserver
- Beiträge: 89
- Registriert: Do Nov 04, 2004 6:40 pm
- Kontaktdaten:
ServusStephan hat geschrieben: Günstig wäre es auch wenn Ihr schreibt wie die Performance ist. In dieser Version habe
ich an den FPS Zähler leider noch nicht gedacht, in der nächsten Version werde Ich ihn aber dann
einblauen. Trotzdem wäre es noch interessant zu wissen, ob es normal läuft oder
viel zu langsam auf dem jeweiligen system (Wenn es fadet, da dies eine emulation ist) .
Ich finde das faden geht zu schnell, zumindest mir. Kaum ist das Bild da, verschwindet es auch schon wieder, so dass kaum Zeit ist es richtig zu erkennen. Ist aber nur meine ganz persönliche Empfindung.
Gruß von
Ulrike
- ElenoraDannen
- r_keeper
- Beiträge: 1245
- Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hydradien
- Kontaktdaten:
Hay Leute,
So zum einen:
Scheinbar bin ich wirklich nur ein null acht fünfzehn PC Benutzter, und war ziemlich überfordert mit den Angaben zum Testen der 3 D Version. Also den ersten Teil habe ich ja noch so eben hinbekommen zu verstehen und das Program demnach ausgeführt und getestet.
Folgende Fragen habe ich dennoch da zu. Soll man das "faden" ( Wow. ein neues Fremdwort in meinem Sprachschatz ) mit der F2 Taste ein schalten und die Residenz bleibt und dann wieder mit der F2 ausschalten oder ist es beabsichtigt das wenn man die F2 Taste drückt eine art Slideshow mit ständig wechseldem Bild zu sehen ist?
Ach ja das minimieren Funktioniert ganz gut und die Auslastung steht bei mir auf 0. Doch die Maximierung funktioniert leider nicht mit Alt - Tab. Bekomme wenn ich mehrere Fenster habe zwar das Tab Menüe von XP aber kann TOT aber nicht auswählen.
Was den zweiten Teil anbelangt stehe ich wirklich auf dem Schlauch. Ich bin zu Jung um die Höhepunkte des Amigas mit erlebt zu haben, und somit vertraut zu sein mit dieversen Script sprachen. Und ich denke das geht einige PC Usern genauso.
Ich fände es wirklich sehr schön wenn Stephan, die Beschreibung nicht nur für jene verfasst die sich mit der Tiefgründigkeit der Programiersprache und der Dossprache auskennen. Also auch für solche die gerade lernen ein Tester zu werden und sich mit der Sphäre teifgründig befassen können, durch entgegenkommende Ausführhgilfen.
Es ist ja nicht so das ich es ja nicht verstehen will, aber ich muss ehrlich sein das es mir nicht sehr leicht viel zu verstehen was man eigendlich von mir will.
Vielleicht bin ich ja auch einfach ein Hinterwälder
Ach ja Hier sind noch meine Syteme Daten:
Windows XP Professional (5.1, Build 2600)
Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_gdr.050301-1519)
ASUSTeK Computer INC.
BIOS: Ver 1.65
Processor: AMD Athlon(tm) XP 2000+, MMX, 3DNow, ~1.7GHz
Memory: 512MB RAM
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
NVIDIA GeForce2 MX 100/200
GeForce2 MX 100/200
Display Memory: 64.0 MB
Current Mode: 1024 x 768 (32 bit) (60Hz)
Driver Name: nv4_disp.dll
Driver Version: 6.14.0010.6177 (English)
DDI Version: 9 (or higher)
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 7/15/2004 11:42:00, 3740032 bytes
So zum einen:
Scheinbar bin ich wirklich nur ein null acht fünfzehn PC Benutzter, und war ziemlich überfordert mit den Angaben zum Testen der 3 D Version. Also den ersten Teil habe ich ja noch so eben hinbekommen zu verstehen und das Program demnach ausgeführt und getestet.
Folgende Fragen habe ich dennoch da zu. Soll man das "faden" ( Wow. ein neues Fremdwort in meinem Sprachschatz ) mit der F2 Taste ein schalten und die Residenz bleibt und dann wieder mit der F2 ausschalten oder ist es beabsichtigt das wenn man die F2 Taste drückt eine art Slideshow mit ständig wechseldem Bild zu sehen ist?
Ach ja das minimieren Funktioniert ganz gut und die Auslastung steht bei mir auf 0. Doch die Maximierung funktioniert leider nicht mit Alt - Tab. Bekomme wenn ich mehrere Fenster habe zwar das Tab Menüe von XP aber kann TOT aber nicht auswählen.
Was den zweiten Teil anbelangt stehe ich wirklich auf dem Schlauch. Ich bin zu Jung um die Höhepunkte des Amigas mit erlebt zu haben, und somit vertraut zu sein mit dieversen Script sprachen. Und ich denke das geht einige PC Usern genauso.
Ich fände es wirklich sehr schön wenn Stephan, die Beschreibung nicht nur für jene verfasst die sich mit der Tiefgründigkeit der Programiersprache und der Dossprache auskennen. Also auch für solche die gerade lernen ein Tester zu werden und sich mit der Sphäre teifgründig befassen können, durch entgegenkommende Ausführhgilfen.
Es ist ja nicht so das ich es ja nicht verstehen will, aber ich muss ehrlich sein das es mir nicht sehr leicht viel zu verstehen was man eigendlich von mir will.
Vielleicht bin ich ja auch einfach ein Hinterwälder

Ach ja Hier sind noch meine Syteme Daten:
Windows XP Professional (5.1, Build 2600)
Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_gdr.050301-1519)
ASUSTeK Computer INC.
BIOS: Ver 1.65
Processor: AMD Athlon(tm) XP 2000+, MMX, 3DNow, ~1.7GHz
Memory: 512MB RAM
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
NVIDIA GeForce2 MX 100/200
GeForce2 MX 100/200
Display Memory: 64.0 MB
Current Mode: 1024 x 768 (32 bit) (60Hz)
Driver Name: nv4_disp.dll
Driver Version: 6.14.0010.6177 (English)
DDI Version: 9 (or higher)
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 7/15/2004 11:42:00, 3740032 bytes
- ElenoraDannen
- r_keeper
- Beiträge: 1245
- Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hydradien
- Kontaktdaten:
Habe ein Toshiba Laptop P4010, 933Mhz, Graka Trident Cyberblade XP Ai1, alles orginal Toshiba Treiber.
DirectX ist einwandfrei, OpenGL kann nicht getestet werden, die Graka unterstützt es wohl nicht
Morgen werde ich einen Test an meinem PC starten und berichten....
DirectX ist einwandfrei, OpenGL kann nicht getestet werden, die Graka unterstützt es wohl nicht

Morgen werde ich einen Test an meinem PC starten und berichten....
Selbstgespräche geben einem die Chance recht zu behalten
@Stephan
> Du hast auch F2 gedrückt, nach dem ToT getstartet wurde ? Erst dann fadet es nämlich ein
> (In beiden Versionen),.
Ja.
> Konnte den überhaupt jemand den OpenGL Teil in FullScreen sehen ?
Ja.
Ich dachte immer Vollbildmodus == FullScreen.
Zumindest hatte ich geschieben das bei mir nur der Vollbildmodus
in OpenGl funktioniert. (die anderen aber nicht richtig; siehe oben)
> Du hast auch F2 gedrückt, nach dem ToT getstartet wurde ? Erst dann fadet es nämlich ein
> (In beiden Versionen),.
Ja.
> Konnte den überhaupt jemand den OpenGL Teil in FullScreen sehen ?
Ja.
Ich dachte immer Vollbildmodus == FullScreen.
Zumindest hatte ich geschieben das bei mir nur der Vollbildmodus
in OpenGl funktioniert. (die anderen aber nicht richtig; siehe oben)