Earth nature field

Mauspfeil hinterläßt Spuren

Probleme mit der Mac-Version hier melden

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Sedor
r_defender

r_defender
Beiträge: 288
Registriert: Di Mär 08, 2005 5:06 pm
Wohnort: Unna

Mauspfeil hinterläßt Spuren

Beitrag von Sedor »

Hallo,

habe mir just die Macintosh-Version von ToT auf den Rechner aufgespielt und mußte leider feststellen das der Mauspfeil bei Bewegungen seine Spuren auf dem Bildschirm hinterläßt - wenn jmd. wie ich ein nervöser Mausbeweger ist, dann hat man ganz schnell das eigentliche Bild nicht mehr sichtbar :(

-------

Edit:

Nachdem ich nun ein wenig herumgeklickt habe, hab ich festgestellt das diese Spuren nicht mehr auftauchen wenn man im Spiel Apfel+Esc drückt und es so in den Hintergrund legt, wenn man dann wieder ins Spiel reingeht - alles bestens, der Mauspfeil hinterläßt keine Spuren mehr...
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Markus,

das Problem mit dem Mauspfeil ist bekannt.
Das Problem tritt nur auf manchen Systemen auf, wir haben aber trotz
längerer Suche die Ursache nicht ausfindig machen können.
Kannst du bitte eine Beschreibung deines Rechers (Hardware und im
Hintergrund laufende Software) an godefroy@gmx.li schicken?

Danke!

Gruß,
Christian
Nacoya Tarsk
r_novice

r_novice
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 21, 2005 5:11 pm
Wohnort: Beckum, NRW, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Nacoya Tarsk »

Hallo Macianer,

ich bin erst seit gestern dabei, aber vielleicht hilft es, wenn ich euch mitteile, das das Problem mit dem Mauszeiger bei mir nicht autritt *schnellaufHolzklopf* . Sitze vor einem iMac G4, Mac OS 10.3.8 ... bis jetzt ohne Probs.

Gruß, Nacoya Tarsk
:robin:
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hallo Nacoya,

das Problem mit dem Mauspfeil tritt allem Anschein nach nur auf Rechnern
mit Prozessor-Upgrade auf, aber da nicht auf allen. Hast du einen originalen
Prozessor von Apple drin? Würde mich mal interessieren, weil wir zu dem
Thema noch immer Daten sammeln.

Gruß,
Christian aka. Godefroy
Nacoya Tarsk
r_novice

r_novice
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 21, 2005 5:11 pm
Wohnort: Beckum, NRW, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Nacoya Tarsk »

Sorry für die späte Antwort!

Ja, in meinem Mac ist noch der Original-Prozessor drin. Es bestand den-Göttern-sei-Dank noch kein Grund um an ihm rumzuschrauben *schnellaufHolzklopf* ;-)
Antworten

Zurück zu „Mac-Version“