Earth nature field

Eingabe Kornmenge

Dieses Forum ist für Bugs, die allgemeiner Natur sind.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Eingabe Kornmenge

Beitrag von Freakinus »

Es ist mir nicht möglich, den grünen Pfeil auf eine genau kalkulierbare Kornmenge zu stellen. Das ist übel, da ich bei längerer Abwesenheit entweder viel zuviel Korn oder zu wenig Korn durch die ungenauen grünen Pfeile zuteile und /oder gesäät habe.
Es ist mir z.B. nicht möglich 200.000 Korn zuzuteilen. Derzeit weicht die Einstellung um ca 15.000 Korn ab, d.h. wenn ich 200.000 Korn eingebe und den grünen Pfeil auf die Kante bei 200.000 setze, dann springt er einfach etwas weiter runter - eben auf etwa 185.000.
Ebenfalls habe ich den Eindruck, daß die Einstellmöglichkeiten bei steigender Anzahl Kornlager immer ungenauer werden (irgendwo logisch, da ja die tatsächliche Länge der Grafik sich nicht verändert, aber die dahinter liegende Kapazität sich erhöht...)

Ich empfinde grundsätzlich die grünen Pfeile als tolle Idee, aber es sollte unbedingt möglich sein, die Pfeile per exacter Zahleneingabe zu steuern (zumindest irgendwelche 10.000er Schritte und nicht so krumme Zahlen).

Ich sehe dies als Bug, da der grüne Pfeil sogar von einer eingestellten Position woanders hinrutscht, wenn man aus dem Kornlager raus und wieder reingeht (und eben nicht zufällig das Raster erwischt...)

Gruß, James.
Benutzeravatar
Jinx
r_order
Beiträge: 791
Registriert: Sa Sep 28, 2002 1:00 am
Wohnort: Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Jinx »

Das ist kein Bug, sondern gewollt. Die grünen Pfeile dienen dazu, das Land mal 1 oder 2 Tage unbeaufsichtigt lassen zu können. Wenn du länger weg bist, solltest du dir einen Vertreter suchen.
Hättest du dir die Mühe gemacht, die Suchfunktion zu bemühen... Das Ganze wurde schon ausführlich behandelt.
gez.
Feanor

Verdammt zu ewigem Leben
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Ist mir schon klar. Früher haben mich die 1000er Abweichungen auch nicht gestört. Da jedoch mit der wachsenden Menge der Kornlager auch die Abweichung wuchs, habe ich dieses Thema wieder aufgegriffen und bei der genannten Abweichung sehe ich das inzwischen schon als Bug.
Lassen wir es doch mal bei Deinem Beispiel: Wenn ich also genau in der Erntezeit weg bin und eine derartige Abweichung zustande kommt, bedeutet das ein Kornverlust von evtl mehreren 100.000 ! Wenn das kein Bug ist... :(

Nun betrachten wir das doch aber bitte mal als Programmeirer: Nehmen wir einen Kompromiss: Wenn es wirklich zu aufwendig wäre, eine direkte Zahleneingabe zu programmierern, so ist es mit Sicherheit Kleinkram, die Einteilung, bzw im Programmierdeutsch die Schrittweite der Kornlager kleiner zu machen. Dann hätte ich auch kein Problem, den Pfeil mit der Maus bis auf wenige 1000 Korn hin oder her richtig zu setzen. Das ist lediglich ein kleiner Multiplikator... also erwägt wenigstens mal kurz da reinzugucken - bitte!

Gruß, James.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi James,

bitte fang nicht wieder damit an, die Diskussion hatten wir doch schon. :-?

Um es nochmal klar zu sagen:
Es ist kein programmiertechnisches Problem, das ist einfach so gewollt.
Wenn es dich stört, von ein paar Millionen Maß Korn mal 100k einzubüßen,
dann musst du dich halt vertreten lassen.

Bevor du fragst:
Es wird in Tales of Tamar auch nie einen Urlaubsmodus geben.

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Bewahre! Urlaubsmodus hätte ich auch nicht gefragt. Das ist eine viel zu allgemeine Diskussion. Es geht hier um einen - nennen wir es mal so- grafischen Fehler ;) Wenn ich die Möglichkeit habe, einen Schieberegler auf eine Position zu setzen, auf der er nach Verlassen des Screens nicht bleib, so ist das ein Steuerungsfehler - dies bedarf sicherlich keiner Diskussion :)

-censored- Ich dachte zudem immer, daß wir ein konkurrenzfähiges Produkt für den freien Verkauf schaffen wollen - auch auf dem PC-Markt und da spielen eben auch Feinheiten eine Rolle... Aus diesem Aspekt betrachte ich solche Funktionen. Und daher lohnt es sich allemal, etwas differenzierter darüber zu sprechen...

Es gibt nämlich durchaus ein Argument, daß das sicherlich nicht so gewollt - ich korrigiere: oder zumindest nicht bedacht - war: es gab nämlich bis vor einiger Zeit gar nicht die Möglichkeit, soviele Kornlager zu bauen. Bei 20 war ja Schluß.

Ich wüßte nicht, weshalb solche Feinheiten nicht auch verbessert werden sollten. Es muß ja nicht mit Prio1 auf die Liste...

Gruß, James.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi James,

es stimmt, dass die grünen Pfeile um ein Pixel nach unten rutschen,
wenn man den Screen verlässt und dann wieder hinein geht.
Das ist vermutlich ein Rundungsfehler.
Grafische Eingabe ->interner Wert -> Grafische Ausgabe
Das merkt man aber und setzt per normalem Menschenverstand dann
den Pfeil zwei Pixel weiter hoch, wodurch er auf der richtigen Stelle landet.
Das könnte man sicher korrigieren, ist aber nicht wichtig, da der
Wertebereich hierdurch nicht beeinträchtigt wird.

Zu den Kornlagern: Man konnte schon immer so viele, oder wesentlich mehr
bauen. Man brauchte nur genug Städte dazu. Frag mal Lucksi. :-D

Wenn du jetzt aber schreibst, dass du nicht weißt, warum solche
Feinheiten nicht korrigiert werden, dann zeugt das von einer gewissen
Ignoranz. Scheinbar hast du die kurze Zeit deiner aktiven Mitarbeit
hier im Team schon vergessen und bist dir nicht im Klaren, wieviel
hier zu erledigen ist und was im Hintergrund alles abläuft.

Ich darf dir aber versichern, dass dein Einwurf registriert und vermerkt wurde.
Sobald alles Wichtige erledigt ist, werden auch die Schönheitsfehler korrigiert. ;-)

Gruß,
Christian
Zuletzt geändert von Godefroy am So Mär 06, 2005 4:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Ist mir bewußt werter Christian, daher fügte ich diesem Satz hinzu, daß es ja eben nicht Prio1 sein muß... ;) Es ging ja nur um dieses winzige Signal der "Bereitschaft", welches im letzten Beitrag leider fehlte...
Also habt einfach lieben Dank für dies freundliche Post!
Ich bin sicher kein Ignorant, nur wißt ihr hoffentlich noch, wie negativ die Stimmung früher oft war und daß so manche Sache erst nach massiver Rebellion mehrerer Poster akzeptiert wurde. Euer Post nun hat gezeigt wie man positiv motiviert!
Gruß, James.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Na gut, haben wir das auch geklärt. :)
CogRouge
r_defender

r_defender
Beiträge: 295
Registriert: Mo Nov 17, 2003 1:00 am

grafik beim Korn

Beitrag von CogRouge »

nur eine kleine Frage :

ist der Fehler bei der Anzeige bei Werten über 10 Mio Korn (es wird nichts mehr angezeigt ) auch in der Pipeline ??
(dies ist meiner Meinuung nach schwerwiegender und hat meine Vertretung - und mein Volk in enorme Probleme gebracht ! )

Gruss Joachim
Herzog CogRouge
Herrscher von Isidera

vermählt mit Antonette
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Joachim,

meines Wissens wurde der Fehler bereits gemeldet und steht auf der Liste.
Allerdings sollte er keine Auswirkungen auf irgendwas haben, schon gar nicht
auf das Volk. Ist nur ein Anzeigefehler unter Windows. Die Kornmenge an sich
wird nicht beeinträchtigt.

Gruß,
Christian
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Bugs / generic bugs“