Earth nature field

Mehrere Einheiten auf einem Hex

Nur für Tester!/Only for Testers!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Jinx
r_order
Beiträge: 791
Registriert: Sa Sep 28, 2002 1:00 am
Wohnort: Nirgendwo
Kontaktdaten:

Mehrere Einheiten auf einem Hex

Beitrag von Jinx »

Hallo zusammen!
Jetzt im Krieg ist mir etwas ziemlich nerviges aufgefallen: Stehen mehrere Einheiten auf einem Hex, ist es schwer eine bestimmte anzuwählen. Man kann zwar gerade noch gegnerische von eigenen Einheiten unterscheiden (jedenfalls bei Armeen, bei anderen sieht das ja schon wieder anders aus), aber speziell wenns ums Angreifen geht, steht man auf dem Schlauch. Stehen mehrere Einheiten auf dem Feld, ist die Frage, welche man schon angegriffen hat und welche nicht. Stehen die eigenen Einheiten auf dem gleichen Feld, kommt erschwerend hinzu, dass man nicht auswählen kann, welche Truppe welche gegnerische Armee angreift, denn man muss die gegnerische Armee ja nach oben holen und ist auf die Gnade des Clients angewiesen, welche der eigenen Einheiten ausgewählt wird. Bei mir wars letztens zB immer ein Handelsschiff, das ausgewählt wurde, wenn ein gegnerisches Schiff oben war.

Ich habe daher ein paar Vorschläge:

1. Sowohl eigene, als auch gegnerische Einheiten erhalten vor dem Namen ein Symbol, je nach Aktion, die man ihnen gegeben hat. Also zB gekreuzte Schwerter für Kampf usw. Alternativ vielleicht auch ein normales Zeichen, wie bei "verfrachtet", falls das einfacher ist.

2. Gibt man einen Angriffsbefehl auf ein Hex, auf dem mehrere Einheiten stehen, öffnet sich ein Requester in dem links die eigenen und rechts die fremden Einheiten (mit Namen des Eigentümers) stehen. Natürlich sollten auch hier die Symbole aus 1. zu sehen sein ;) Das ließe sich auch für andere Befehle, wie kapern verwenden (würde ja auch Sinn machen).

3. Etwas ähnliches wäre auch schön für das Be- und Entladen von Schiffen. Derzeit ist es nicht möglich, eine Einheit einzuladen, die auf dem gleichen Hex steht, wie das Schiff. Man kann auch beim Entladen nicht festlegen, welche Einheit raus soll.

4. Schiffe mit Ladung sollten ebenfalls den * bekommen, wie die Ladung selbst, am besten einen für jede eingeladene Einheit. Die geladenen Einheiten sollten IMMER in der Liste unter dem Schiff stehen, in dem sie stecken.

Das sollte die Handhabung der Karte entscheidend verbessern. Man sollte ja auch bedenken, dass bei einer Bewertung eines Spiels auch die Steuerung mit eingeht. Und die ist auf der Karte leider wirklich etwas.. rudimentär ;)
gez.
Feanor

Verdammt zu ewigem Leben
Arkadius
r_order
Beiträge: 136
Registriert: Do Mai 29, 2003 1:00 am

Dein Vorschlag

Beitrag von Arkadius »

Ja, das wäre in der Tat ein wenig hilfreich.
Vielleicht kann das Carsten auch für die 3D GUI übernehmen.

In einem meiner Entwürfe für die 3D Gui waren auch alle
Einheiten auf einem Hex in einer Leiste zu sehen...

Mehr Komfort heisst auch mehr potenzielle Spieler :)

Ich hoffe Wolfen teilt unsere Meinung.
Was den Handelsregister aber angeht, muss ich ihm Recht geben.
Sortierfunktionen u.s.w wären da Fehl am Platz.

Arkadius
Benutzeravatar
Haffax
r_defender

r_defender
Beiträge: 392
Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
Wohnort: Westwall
Kontaktdaten:

Beitrag von Haffax »

Das mit Problem mit mehreren Einheiten auf einem Feld hatte ich auch schon mehrfach.
Das kann schonmal sehr nervtötend sein, wenn mehrere gegnerische Einheiten auf einem Feld stehen und man kann sie nicht angreifen, weil der Kundschafter oben steht!
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Benutzeravatar
Antonette
r_protector

r_protector
Beiträge: 134
Registriert: So Sep 05, 2004 9:52 pm

Beitrag von Antonette »

aaahhh ja,

mir fällt da noch ein anderes problem beim angreifen ein:

wenn ich mehrere armeen auf einem hexfeld stehen habe und mit der obersten angegriffen habe, stehen die anderen darunter.
versuche ich dann die anderen unter dieser zu aktivieren und ihnen damit befehle zu geben, springt es immer wieder auf die erste armee, die schon auf angreifen steht, keine bewegungspunkte mehr hat und somit nur noch auf ihren eigenen hexfeld angreifen kann.

in einem wirrwar von armeen ist es manchmal sehr unübersichtlich und man kontrolliert zwischendurch die befehle. so ist es schon öfter passiert, daß einige armeen ihre befehle verloren haben.

da wäre es vielleicht auch sehr gut, daß ich nach dem zuteilen eines befehls trotzdem noch die möglichkeit habe, mir den jeweiligen befehl anzuschauen und trotzdem noch mit den anderen armeen auf diesem hexfeld arbeiten könnte.

... gar nicht so leicht das zu erklären, hoffe, das ist verständlich so :-) ...
1. Kelchstemmerin des DBB
vermählt mit Jaque R. CogRouge
Erzfeind von McDuck dem unfähigen.
Welcher von Elfen verjagt wurde
CogRouge
r_defender

r_defender
Beiträge: 295
Registriert: Mo Nov 17, 2003 1:00 am

Beitrag von CogRouge »

auch ich kann es bestättigen, vor allem bei schiffskämpfen ist das nervig. wenn man zwei oder mehr schiffe angreifen möchte. Es wird dann wohl nur das oberste angegriffen ??
Herzog CogRouge
Herrscher von Isidera

vermählt mit Antonette
Antworten

Zurück zu „Allgemeines / General discussion“