
Welche Priorität gebt ihr Eurem Spiel
Moderator: Moderatoren Team
- ElenoraDannen
- r_keeper
- Beiträge: 1245
- Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hydradien
- Kontaktdaten:
Welche Priorität gebt ihr Eurem Spiel
Hay Leutz,
Also ich habe im Moment eine derzeitige Null Phase in meinem TOT Spiel.
Früher habe ich mich voll uns ganz auf dne Handel konzentriert und versucht die Luxusgüter für junge lords schmackhafter zu machen.
Habe versuch aufzuklähren, Tipps zu geben und den Preis angemessen auf dem Markt zu stabillisieren.
Ich versuchte ein Handelssyteme zu kreyren welches nur mit der Gemeinschaft mehrerer Spieler funktionierte. Dies klappte auch ein gutes halbes Jahr.
Doch leider machten uns die ubermächtigen NSC einen Strich durch die Rechnung. Neue Features kamen ins Spiel und zerstöhrten eine induviduelle Form des Spiels.
Gerne würde ich mich wieder meiner Alten Leidenschaft widmen zu Handeln und meinen Namen wieder gerecht werden, leider kann ich es nicht riskieren mein Volk zu senken um wieder die Produktion von Rohstoffen auf mich zu nehmen um wieder eine Grundlage zu schaffen für ein gut Laufendens System.
Durch die neuerworbene Stärke der NSC laufe ich Gefahr mein Spiel zu verlieren wenn ich keine Armeen mehr ausheben kann.
Es nervt mich ganz einfach nur das ich gezwungen werde nur noch zu kämpfen. Nur noch Kriege zu führen. Und das war für mich nie der Sinn von ToT ich habe es eigendlich immer als indiviuelles Spiel angesehen das wächst und sich entwickelt. Doch im Moment kommt es mir eher vor als wäre der Kampf das einzige was auf Tamar wächst.
Sorry wenn ich das so sagen muss, aber ich suche meinen Spiel Spaß wieder, Im Moment läuft es eher so das ich einige Züge auslasse weil ich einfach keinen Bock mehr habe. Mich darüber ärgern zu müssen das an 10 Fronten ich nur niederlagen einstecken muss.
Klar hin und wieder mal so eine Phase wo man sich prügeln muss, wo man das land sichern muss und schützen muss. Da sagt ja auch keiner was gegen. Aber Derzeit ist es eher übertrieben als angenehm.
Ich weiß das nicht jeder meiner Meinug ist aber manchmal muss ich das mal Los werden, und es würde mich interessieren was ihr darüber denkt.
Und nochmal für jene die dies als Angriff sehen, sei gesagt das dies kein Angriff ist sondern eine Empfindung und ein Eindruck der nur das Bewustsein anregen soll und über das Ziel in diesem Spiel zum nachdenken anregen.
Also ich habe im Moment eine derzeitige Null Phase in meinem TOT Spiel.
Früher habe ich mich voll uns ganz auf dne Handel konzentriert und versucht die Luxusgüter für junge lords schmackhafter zu machen.
Habe versuch aufzuklähren, Tipps zu geben und den Preis angemessen auf dem Markt zu stabillisieren.
Ich versuchte ein Handelssyteme zu kreyren welches nur mit der Gemeinschaft mehrerer Spieler funktionierte. Dies klappte auch ein gutes halbes Jahr.
Doch leider machten uns die ubermächtigen NSC einen Strich durch die Rechnung. Neue Features kamen ins Spiel und zerstöhrten eine induviduelle Form des Spiels.
Gerne würde ich mich wieder meiner Alten Leidenschaft widmen zu Handeln und meinen Namen wieder gerecht werden, leider kann ich es nicht riskieren mein Volk zu senken um wieder die Produktion von Rohstoffen auf mich zu nehmen um wieder eine Grundlage zu schaffen für ein gut Laufendens System.
Durch die neuerworbene Stärke der NSC laufe ich Gefahr mein Spiel zu verlieren wenn ich keine Armeen mehr ausheben kann.
Es nervt mich ganz einfach nur das ich gezwungen werde nur noch zu kämpfen. Nur noch Kriege zu führen. Und das war für mich nie der Sinn von ToT ich habe es eigendlich immer als indiviuelles Spiel angesehen das wächst und sich entwickelt. Doch im Moment kommt es mir eher vor als wäre der Kampf das einzige was auf Tamar wächst.
Sorry wenn ich das so sagen muss, aber ich suche meinen Spiel Spaß wieder, Im Moment läuft es eher so das ich einige Züge auslasse weil ich einfach keinen Bock mehr habe. Mich darüber ärgern zu müssen das an 10 Fronten ich nur niederlagen einstecken muss.
Klar hin und wieder mal so eine Phase wo man sich prügeln muss, wo man das land sichern muss und schützen muss. Da sagt ja auch keiner was gegen. Aber Derzeit ist es eher übertrieben als angenehm.
Ich weiß das nicht jeder meiner Meinug ist aber manchmal muss ich das mal Los werden, und es würde mich interessieren was ihr darüber denkt.
Und nochmal für jene die dies als Angriff sehen, sei gesagt das dies kein Angriff ist sondern eine Empfindung und ein Eindruck der nur das Bewustsein anregen soll und über das Ziel in diesem Spiel zum nachdenken anregen.
Hallo Yvonne,
an deiner Umfrage kann ich leider nicht teilnehmen, da keiner der Punkte auf mich und meine Einstellung zu dem Spiel paßt.
Ich spiele das Spiel, weil es mir Spaß macht und ich viele neue Leute kennengelernt habe, die genauso gern das Spiel spielen oder gespielt haben.
Ein Ziel hatte ich noch nie so richtig. Bis auf, das ich das, was ich damals gelernt habe an andere kleine Lords weitergeben will und die Unterstützung gegenseitig in alle Richtungen. Bisher fand ich es auch nie schlimm, wenn mal einer mehr land hatte und einer mal weniger. Mit der richtigen Politik, hat man auch was von den großen bekommen, auch wenn man nicht Vasall bei diesen geworden ist. Es braucht aber immer Zeit, bis Gebiete verteilt sind. Diese Zeit ergibt sich allein aus dem jetzigen umfang des Spiels. Umso größer, umso mehr muß man im Reiche machen. Diese Zeit hat nicht jeder.
Ich kann da nur für mich sprechen. Ich kann immer nur Abends mich an das Spiel setzten, denn ich arbeite auch noch nebenbei:) . Wenn ich mehr Zeit hätte, dann könnte ich sicherlich auch viel mehr machen und mein Reich ausbauen oder auch Handel aufbauen und mich um Vasallen oder Verbündetet kümmern. Aber die Zeit habe ich nicht. Und für mich steht immer noch der Spaß an dem Spiel im Fordergrund, wobei ich darunter NICHT KRIEG verstehe oder ständige Kämpfe gegen Orks und Konsorten, sondern hauptsächlich die Kommunikation und den Handel mit anderen Herrschern. Und den Ausbau und Weiterbau meines Reiches. Dies ist meine persönlich Einstellung zu diesem Spiel !!!
Bisher habe ich das Spiel immer gern gespielt. Klar sind mal Tage dabei, wo man sagt, " kein Bock " oder " keine Lust " . Aber ich denke diese Tage hat jeder.
Allerdings ist dies seit ein paar Tagen anders, denn nun kommen diese übermächtigen NSC´s über die Grenzen der "Großen Reiche" in die anliegenden kleinen / mittleren Reiche. Diese Reiche haben kaum Chancen bei den Größen, die diese Armeen aufweisen. Ich selber mußte dies im gestrigen Zug erleben. Sowas verdirbt einem echt die Laune an dem Spiel , denn gegen eine Übermacht kommt man als Kleines / mittleres Reich kaum an, denn man kann sich die Armeekosten nicht leisten. Die Ausstattung ist da noch das geringste Problem. Hilfe der großen kann man kaum bekommen, da diese mit ihren eigenen Reichen beschäftigt sind. So was macht KEINEN Spaß mehr.
Es mag zwar Blutrünstige Lords geben, ich gehöre mit Sicherheit nicht dazu.
Mir ist es, genauso wie Dir, wichtig, das dies kein Angriff ist, sondern MEINE GANZ PERSÖNLICHE MEINUNG UND ANSICHT. Es sollte sich keiner auf den Schlips getreten fühlen oder eingeschnappt deswegen sein. Und ich glaube, diese kann man hier frei äußern.
Gruß
Bianca
an deiner Umfrage kann ich leider nicht teilnehmen, da keiner der Punkte auf mich und meine Einstellung zu dem Spiel paßt.
Ich spiele das Spiel, weil es mir Spaß macht und ich viele neue Leute kennengelernt habe, die genauso gern das Spiel spielen oder gespielt haben.
Ein Ziel hatte ich noch nie so richtig. Bis auf, das ich das, was ich damals gelernt habe an andere kleine Lords weitergeben will und die Unterstützung gegenseitig in alle Richtungen. Bisher fand ich es auch nie schlimm, wenn mal einer mehr land hatte und einer mal weniger. Mit der richtigen Politik, hat man auch was von den großen bekommen, auch wenn man nicht Vasall bei diesen geworden ist. Es braucht aber immer Zeit, bis Gebiete verteilt sind. Diese Zeit ergibt sich allein aus dem jetzigen umfang des Spiels. Umso größer, umso mehr muß man im Reiche machen. Diese Zeit hat nicht jeder.
Ich kann da nur für mich sprechen. Ich kann immer nur Abends mich an das Spiel setzten, denn ich arbeite auch noch nebenbei:) . Wenn ich mehr Zeit hätte, dann könnte ich sicherlich auch viel mehr machen und mein Reich ausbauen oder auch Handel aufbauen und mich um Vasallen oder Verbündetet kümmern. Aber die Zeit habe ich nicht. Und für mich steht immer noch der Spaß an dem Spiel im Fordergrund, wobei ich darunter NICHT KRIEG verstehe oder ständige Kämpfe gegen Orks und Konsorten, sondern hauptsächlich die Kommunikation und den Handel mit anderen Herrschern. Und den Ausbau und Weiterbau meines Reiches. Dies ist meine persönlich Einstellung zu diesem Spiel !!!
Bisher habe ich das Spiel immer gern gespielt. Klar sind mal Tage dabei, wo man sagt, " kein Bock " oder " keine Lust " . Aber ich denke diese Tage hat jeder.
Allerdings ist dies seit ein paar Tagen anders, denn nun kommen diese übermächtigen NSC´s über die Grenzen der "Großen Reiche" in die anliegenden kleinen / mittleren Reiche. Diese Reiche haben kaum Chancen bei den Größen, die diese Armeen aufweisen. Ich selber mußte dies im gestrigen Zug erleben. Sowas verdirbt einem echt die Laune an dem Spiel , denn gegen eine Übermacht kommt man als Kleines / mittleres Reich kaum an, denn man kann sich die Armeekosten nicht leisten. Die Ausstattung ist da noch das geringste Problem. Hilfe der großen kann man kaum bekommen, da diese mit ihren eigenen Reichen beschäftigt sind. So was macht KEINEN Spaß mehr.
Es mag zwar Blutrünstige Lords geben, ich gehöre mit Sicherheit nicht dazu.
Mir ist es, genauso wie Dir, wichtig, das dies kein Angriff ist, sondern MEINE GANZ PERSÖNLICHE MEINUNG UND ANSICHT. Es sollte sich keiner auf den Schlips getreten fühlen oder eingeschnappt deswegen sein. Und ich glaube, diese kann man hier frei äußern.
Gruß
Bianca
....ja, das Spiel war schon mal besser.
Ich finde es bedenklich wenn permanent unausgegorene Lösungen rausgeworfen
werden, welche die Großreiche beschneiden sollen, aber letztendlich auch auf
kleinere Reiche gewaltige Auswirkungen haben.
Werden jetzt die NSCs spielentscheidend und nicht mehr die Spieler selbst?
Die Großreiche befinden sich derzeit in einem gewaltigen Krieg, da haben
plötzlich in Massen auftretende NSCs nichts verloren.
Dazu kommen solch Dinge wie:
*Untotenkönig hoppst in weißen Bergen rum - war noch vor etwa ein, zwei Quartalen einer
auf Position 279/6314 - für einen jeden von uns mit Armeen unerreichbar, dann können
sie Drachen rufen, die man dann wieder und wieder besiegen darf ( bis zu 20 Runden - war
vor etwa ein, zwei Monaten so, d.h. eine Drachenfigur
beinhaltete 20 Drachen, ist doch wohl eindeutig zu viel), die doch nicht sterben...
*Untote, die stets in Richtung Großreiche ziehen - was soll das, die sollten sich
gleichmäßig verteilen, ist doch nicht normal, entsteigen aus Ruinen von kleineren
Nachbarreichen, ziehen aber schnurstracks zu Großreichen in der Nähe
*Untotentrupps, die kleiner sind als 50 Mann, aber trotzdem noch angreifen - war
zumindest noch vor etwa ein bis zwei Monaten so - so werden die Untoten zwar
jedesmal vernichtet, töten natürlich noch ein paar Mann und so sieht man sich über
mehrere Quartale wieder. Spielerarmeen desertieren, wenn
sie kleiner als 50 Mann sind, dann können die Untoten ja auch irgendwie verschwinden,
wenn sie unter solch Grenze fallen.
Eben wegen dieser ganzen unausgegorenen Untotenplage haben wir uns um die Untoten nicht
mehr gekümmert, weil wir keinen logischen Sinn in der Sache mehr entdecken konnten
*Geisterarmeen von anderen Spielern...
*Massen von Elfen bei vielen Spielern, die so schon genug Probleme hatten und nun
um ihre Existenz kämpfen müssen.
Werte Spielleitung,
schraubt den Unsinn auf ein Maß des Erträglichen zurück, mittlerweile gibt es
soviele Reiche, daß es unnötig wird, die Superreiche künstlich schrumpfen zu lassen.
Der Krieg dieser Reiche untereinander wird für normale Verhältnisse sorgen.
Desweiteren ist das Spiel an ganz anderer Front in eine Schieflage geraten.
Durch die Möglichkeit, sich hier mit mehreren Charakteren anmelden zu können
und die Tatsache, daß einige nicht wirklich zwischen IT und OT trennen
können, formieren sich immer wieder die gleichen Lager, die letztendlich auf
eine Konfrontation hinarbeiten werden.
In Mitleidenschaft werden die neuen Spieler gezogen, die kaum die Chance
haben werden sich normal entwickeln zu können, da die Großen ob der
Rüstungsspirale und der damit zusammenhängenden Faktoren gezwungen sind ihr
Land zu sichern und zu mehren, als es abzugeben.
Mir persönlich bereitet das Spiel seit längerer Zeit kaum noch Freude - lange
bevor Guother Kaiser wurde. An eine normale Politik ist nicht mehr zu denken,
alle Sinne sind auf Reichssicherung ausgerichtet, da NSCs scheinbar die Macht
übernehmen wollen und eine saubere Politik für oder gegen den rein menschlichen
Spieler kaum mehr möglich ist.
Da mir ähnliche Berichte auch von Spielern und Testern bekannt sind, die nicht für den
Orden spielen, sondern ihn bekämpfen oder ignorieren, sollte man die eingegangenen
und eingehenden Beiträge kritisch und nüchtern ob ihrer berechtigten Kritik überprüfen.
Es geht hier nicht darum dem Spiele zu schaden, sondern es voranzubringen...
Gruß
Tino
Ich finde es bedenklich wenn permanent unausgegorene Lösungen rausgeworfen
werden, welche die Großreiche beschneiden sollen, aber letztendlich auch auf
kleinere Reiche gewaltige Auswirkungen haben.
Werden jetzt die NSCs spielentscheidend und nicht mehr die Spieler selbst?
Die Großreiche befinden sich derzeit in einem gewaltigen Krieg, da haben
plötzlich in Massen auftretende NSCs nichts verloren.
Dazu kommen solch Dinge wie:
*Untotenkönig hoppst in weißen Bergen rum - war noch vor etwa ein, zwei Quartalen einer
auf Position 279/6314 - für einen jeden von uns mit Armeen unerreichbar, dann können
sie Drachen rufen, die man dann wieder und wieder besiegen darf ( bis zu 20 Runden - war
vor etwa ein, zwei Monaten so, d.h. eine Drachenfigur
beinhaltete 20 Drachen, ist doch wohl eindeutig zu viel), die doch nicht sterben...
*Untote, die stets in Richtung Großreiche ziehen - was soll das, die sollten sich
gleichmäßig verteilen, ist doch nicht normal, entsteigen aus Ruinen von kleineren
Nachbarreichen, ziehen aber schnurstracks zu Großreichen in der Nähe
*Untotentrupps, die kleiner sind als 50 Mann, aber trotzdem noch angreifen - war
zumindest noch vor etwa ein bis zwei Monaten so - so werden die Untoten zwar
jedesmal vernichtet, töten natürlich noch ein paar Mann und so sieht man sich über
mehrere Quartale wieder. Spielerarmeen desertieren, wenn
sie kleiner als 50 Mann sind, dann können die Untoten ja auch irgendwie verschwinden,
wenn sie unter solch Grenze fallen.
Eben wegen dieser ganzen unausgegorenen Untotenplage haben wir uns um die Untoten nicht
mehr gekümmert, weil wir keinen logischen Sinn in der Sache mehr entdecken konnten
*Geisterarmeen von anderen Spielern...
*Massen von Elfen bei vielen Spielern, die so schon genug Probleme hatten und nun
um ihre Existenz kämpfen müssen.
Werte Spielleitung,
schraubt den Unsinn auf ein Maß des Erträglichen zurück, mittlerweile gibt es
soviele Reiche, daß es unnötig wird, die Superreiche künstlich schrumpfen zu lassen.
Der Krieg dieser Reiche untereinander wird für normale Verhältnisse sorgen.
Desweiteren ist das Spiel an ganz anderer Front in eine Schieflage geraten.
Durch die Möglichkeit, sich hier mit mehreren Charakteren anmelden zu können
und die Tatsache, daß einige nicht wirklich zwischen IT und OT trennen
können, formieren sich immer wieder die gleichen Lager, die letztendlich auf
eine Konfrontation hinarbeiten werden.
In Mitleidenschaft werden die neuen Spieler gezogen, die kaum die Chance
haben werden sich normal entwickeln zu können, da die Großen ob der
Rüstungsspirale und der damit zusammenhängenden Faktoren gezwungen sind ihr
Land zu sichern und zu mehren, als es abzugeben.
Mir persönlich bereitet das Spiel seit längerer Zeit kaum noch Freude - lange
bevor Guother Kaiser wurde. An eine normale Politik ist nicht mehr zu denken,
alle Sinne sind auf Reichssicherung ausgerichtet, da NSCs scheinbar die Macht
übernehmen wollen und eine saubere Politik für oder gegen den rein menschlichen
Spieler kaum mehr möglich ist.
Da mir ähnliche Berichte auch von Spielern und Testern bekannt sind, die nicht für den
Orden spielen, sondern ihn bekämpfen oder ignorieren, sollte man die eingegangenen
und eingehenden Beiträge kritisch und nüchtern ob ihrer berechtigten Kritik überprüfen.
Es geht hier nicht darum dem Spiele zu schaden, sondern es voranzubringen...
Gruß
Tino
Mir geht es wie Bianca (Cailleau). Ich kannda nicht richtig mit abstimmen, denn ich Spiele weil ich Rollenspiele mag!
Und ToT ist eine Art Rollenspiel wie es einzigartig ist!
Was die momentan "übermächtigen" NSCs angeht, kann ich noch nicht mitreden!
An der Grenze zum Feanor, hab ich in letzter Zeit ein paar Orkangriffe gehabt, aber das wars schon. Nix weltbewegendes!
Dann hab ich auch ne Grenze zum Samyl und zum Charras auf deren land sich die Untoten und Elfen breit machen, aber von da gab es bis auf ca 150 Elfen (alle jetzt tot) auch keine weiteren Übergriffe von NSCs auf mich.
Falls sie doch kommen würden, dann wäre ich hofnungslos verloren. Aber ich arbeite schon an einer guten Verteidigung!
Zudem IT-OT-Problem und die Lagerbildung:
Es ist nicht immer für alle leicht, IT und OT zu trennen, aber das kann man lernen und gehört unbedingt zum Rollenspiel dazu!
Der eine ist eben ein besserer Rollenspieler und der andere eben nicht!
Das soll jetzt keine Wertung sein, sondern lediglich eine Feststellung!!
Die Lagerbildung ist auch ein Problem, aber dies liegt in der Natur des menschen, das man sich mit denen zusammen tut, die so spielen wie es einem gefällt.
Ich hab jetzt schon meinen dritten Lord auf Tamar und jeder war und ist und wird anders sein. Ahber manchen melden sich wieder an und Spielen den gleichen Typ wieder.
Da ist es nur natürlich, das man sich wieder den selben Gruppen zuwendet!
Martin macht hier gute Arbeit und er hat einen Traum mit ToT und stellt sich was darunter vor. Da er der Chef ist, wird er es natürlich so entwickeln wie er es gerne hätte.
Interesant daran ist, daß er auch sehr wohl auf die Wünsche seiner "Kunden" ,also der Spieler, eingeht, und Vorschläge und Anregungen aufnimmt.
Also bevor jetzt hier eine riesen Diskusion losgeht, sollten man sich überlegen, wie man der Laage wieder Herr werden kann und vieleicht mal Dinge probieren die Martin sich vorstellt!
Kleines Beispiel Charras: über 1000 Morgen Land, vieleicht sollte er mal was abgeben, dann hat er vieleicht auch weniger Probleme mit den NSCs.
Gschriem hads diesmal,
der Armin
und ned der Phredo
Und ToT ist eine Art Rollenspiel wie es einzigartig ist!
Was die momentan "übermächtigen" NSCs angeht, kann ich noch nicht mitreden!
An der Grenze zum Feanor, hab ich in letzter Zeit ein paar Orkangriffe gehabt, aber das wars schon. Nix weltbewegendes!
Dann hab ich auch ne Grenze zum Samyl und zum Charras auf deren land sich die Untoten und Elfen breit machen, aber von da gab es bis auf ca 150 Elfen (alle jetzt tot) auch keine weiteren Übergriffe von NSCs auf mich.
Falls sie doch kommen würden, dann wäre ich hofnungslos verloren. Aber ich arbeite schon an einer guten Verteidigung!

Zudem IT-OT-Problem und die Lagerbildung:
Es ist nicht immer für alle leicht, IT und OT zu trennen, aber das kann man lernen und gehört unbedingt zum Rollenspiel dazu!
Der eine ist eben ein besserer Rollenspieler und der andere eben nicht!
Das soll jetzt keine Wertung sein, sondern lediglich eine Feststellung!!
Die Lagerbildung ist auch ein Problem, aber dies liegt in der Natur des menschen, das man sich mit denen zusammen tut, die so spielen wie es einem gefällt.
Ich hab jetzt schon meinen dritten Lord auf Tamar und jeder war und ist und wird anders sein. Ahber manchen melden sich wieder an und Spielen den gleichen Typ wieder.
Da ist es nur natürlich, das man sich wieder den selben Gruppen zuwendet!
Martin macht hier gute Arbeit und er hat einen Traum mit ToT und stellt sich was darunter vor. Da er der Chef ist, wird er es natürlich so entwickeln wie er es gerne hätte.
Interesant daran ist, daß er auch sehr wohl auf die Wünsche seiner "Kunden" ,also der Spieler, eingeht, und Vorschläge und Anregungen aufnimmt.
Also bevor jetzt hier eine riesen Diskusion losgeht, sollten man sich überlegen, wie man der Laage wieder Herr werden kann und vieleicht mal Dinge probieren die Martin sich vorstellt!
Kleines Beispiel Charras: über 1000 Morgen Land, vieleicht sollte er mal was abgeben, dann hat er vieleicht auch weniger Probleme mit den NSCs.
Gschriem hads diesmal,
der Armin
und ned der Phredo
Hallo Leute,
ich kann es etwas Verstehen, wenn ihr die Lust an dem Spiel verlirt, doch habt ihr die Macht, die Motivation wieder zu finden.
Es gibt einige schöne Dinge, wie die Luxusgüter und da unterstützte ich Elennora Dannen bei der Verbreitung und der Aufklärung der Mitspieler.
Nur hatte das System nie richtig gegriffen, hier und da mal ein Lichtblick, aber meist auch nur jemand aus dem Team.
Und doch sind die Möglichkeiten, die Luxusgüter bieten noch nicht ausgeschöpft.
Großreiche über 1000Morgen sind Gift für ToT, da gebe ich Martin Recht.
Aber andererseits, sterben recht viele Vasallen oft unerwartet und schnell weg, dann muss man das Land sichern oder es strömen die Untoten hervor. Mann ist widerwillen wieder "groß" geworden und dafür soll man dann schnell durch NSC´s bestraft werden?
Bei all den Streitereien hier im Forum sieht man, das wir einfach ein paar Regeln brauchen, es ist nicht mehr so wie früher, als alle nur wegen dem Spaß spielten und den nötigen Respekt gegeinander hatten.
Da wir uns eigentlich einig sind, das keiner, wirklich keiner 100prozentig trennen kann, ziwschen IT und OT und zwischen verschiedenen Chrakteren IT, sollte es eine Beschränkung auf 1 oder höchstens 2 Charaktere geben. Was anderes sind Testacounts, die nach einem Test eh wieder gelöscht werden. Aber diese Disskusion kann endlos geführt werden.
Veränderungen der NSC´s wirken sich nunmal unterschiedlich auf die einzelnen Reiche aus und da müssen wir mehr Vorausplanen, was wo für Auswirkungen zu erwarten sind. Doch wenn wir nicht genügend Feedback von euch Spielern bekommen, dann ist das auch schwer, geeignet zu reagieren.
Aber was sollen wir bei dem Spiel machen, 1000 Spieler 500 Meinungen und Ziele, sollen wir da für alle ein seperates Terain schaffen?
Gruß
Sven aka Lipsius
ich kann es etwas Verstehen, wenn ihr die Lust an dem Spiel verlirt, doch habt ihr die Macht, die Motivation wieder zu finden.
Es gibt einige schöne Dinge, wie die Luxusgüter und da unterstützte ich Elennora Dannen bei der Verbreitung und der Aufklärung der Mitspieler.
Nur hatte das System nie richtig gegriffen, hier und da mal ein Lichtblick, aber meist auch nur jemand aus dem Team.
Und doch sind die Möglichkeiten, die Luxusgüter bieten noch nicht ausgeschöpft.
Großreiche über 1000Morgen sind Gift für ToT, da gebe ich Martin Recht.
Aber andererseits, sterben recht viele Vasallen oft unerwartet und schnell weg, dann muss man das Land sichern oder es strömen die Untoten hervor. Mann ist widerwillen wieder "groß" geworden und dafür soll man dann schnell durch NSC´s bestraft werden?
Bei all den Streitereien hier im Forum sieht man, das wir einfach ein paar Regeln brauchen, es ist nicht mehr so wie früher, als alle nur wegen dem Spaß spielten und den nötigen Respekt gegeinander hatten.
Da wir uns eigentlich einig sind, das keiner, wirklich keiner 100prozentig trennen kann, ziwschen IT und OT und zwischen verschiedenen Chrakteren IT, sollte es eine Beschränkung auf 1 oder höchstens 2 Charaktere geben. Was anderes sind Testacounts, die nach einem Test eh wieder gelöscht werden. Aber diese Disskusion kann endlos geführt werden.
Veränderungen der NSC´s wirken sich nunmal unterschiedlich auf die einzelnen Reiche aus und da müssen wir mehr Vorausplanen, was wo für Auswirkungen zu erwarten sind. Doch wenn wir nicht genügend Feedback von euch Spielern bekommen, dann ist das auch schwer, geeignet zu reagieren.
Aber was sollen wir bei dem Spiel machen, 1000 Spieler 500 Meinungen und Ziele, sollen wir da für alle ein seperates Terain schaffen?
Gruß
Sven aka Lipsius
Zuletzt geändert von Lipsius am Mo Dez 13, 2004 1:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist ja auch nicht das Problem... Es geht mehr darum, dass manche Leute mehrere Accounts haben und mit allen im gleichen Verein sind - diesen also künstlich pushen. Oder noch schlimmer.. der eine Account wird nur zur Spionage für den anderen verwendet. Diese Gefahr besteht und ich habe manchmal das Gefühl, dass es auch gemacht wird. IMHO ist die Gefahr, dass mehrere Accounts gemischt werden, viel zu groß. ToT ist ein Spiel, bei dem es viel um Politik geht und ich persönlich finde es störend, wenn da jemand 2 Spiele gleichzeitig spielt.Phredo hat geschrieben: Die Lagerbildung ist auch ein Problem, aber dies liegt in der Natur des menschen, das man sich mit denen zusammen tut, die so spielen wie es einem gefällt.
Ich hab jetzt schon meinen dritten Lord auf Tamar und jeder war und ist und wird anders sein. Ahber manchen melden sich wieder an und Spielen den gleichen Typ wieder.
Da ist es nur natürlich, das man sich wieder den selben Gruppen zuwendet!
Martins Arbeit wird hier wohl keiner anzweifeln :) Er hat etwas Großes geschaffen und ich bin stolz darauf, einen kleinen Teil dazu beizutragen.Martin macht hier gute Arbeit und er hat einen Traum mit ToT und stellt sich was darunter vor. Da er der Chef ist, wird er es natürlich so entwickeln wie er es gerne hätte.
Interesant daran ist, daß er auch sehr wohl auf die Wünsche seiner "Kunden" ,also der Spieler, eingeht, und Vorschläge und Anregungen aufnimmt.
Das Problem mit Charras wird sich lösen, wenn der Krieg vorbei ist. Jetzt im Moment ist es einfach nicht machbar, dass er Land abgibt. Frisch übergebene Städte wären zb viel zu verwundbar.Also bevor jetzt hier eine riesen Diskusion losgeht, sollten man sich überlegen, wie man der Laage wieder Herr werden kann und vieleicht mal Dinge probieren die Martin sich vorstellt!
Kleines Beispiel Charras: über 1000 Morgen Land, vieleicht sollte er mal was abgeben, dann hat er vieleicht auch weniger Probleme mit den NSCs.
gez.
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
- Thoralf
- r_defender
- Beiträge: 416
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 11:56 am
- Wohnort: Thuringia
- Kontaktdaten:
was das Spielziel angeht, schließe ich mich Bianca und Armin an.
Ich halte den Weg für das Ziel.
Desweiteren bin ich auch nicht unbedingt ein verfechter von
Doppelaccounts.
Für mich ist ToT eine kleine "Freizeitwelt" wo ich in einen komplett
anderen Menschen schlüpfe. Da würde es schon sehr schwer fallen,
auch noch einen "anderen" zu spielen.
Das, denke ich, sollte einem die persönliche Ehre schon verbieten,
einen "Zweitaccount" aufzumachen ... um da drüben schon mal
alles klar zu machen...
Wenn ich einen Charakter Intime spiele, dann voll und ganz, keine halben
Sachen. Solche "Persönlichkeitsspaltungen" von Intime- Herrschern
( Herolde und Barden im Forum mal ausgenommen ) sind nämlich der
Intime- Konversation absolut abträglich und es macht überhaupt keine
Laune mit einen "stummen" Herrscher diplomatische Noten auszutauschen.
Was die NSC's betrifft siehts in den neuen Landen (zumindest in unseren
Breitengraden) noch ganz gesittet aus, trotz das es einige große Reiche
unter den neuen Herrschern gibt. Ein paar Orks in den Bergen, paar
Elfen in den Wäldern. Untote hab ich bis jetzt noch nie gesehen.
Es scheint vieleicht auch an den immensen militärischen Präsenzen
zu liegen, daß die NSC's so freidrehen. Auf deutsch, zu viele, zu große
Armeen?
cheers
Micha
Ich halte den Weg für das Ziel.
Desweiteren bin ich auch nicht unbedingt ein verfechter von
Doppelaccounts.
Für mich ist ToT eine kleine "Freizeitwelt" wo ich in einen komplett
anderen Menschen schlüpfe. Da würde es schon sehr schwer fallen,
auch noch einen "anderen" zu spielen.
Das, denke ich, sollte einem die persönliche Ehre schon verbieten,
einen "Zweitaccount" aufzumachen ... um da drüben schon mal
alles klar zu machen...
Wenn ich einen Charakter Intime spiele, dann voll und ganz, keine halben
Sachen. Solche "Persönlichkeitsspaltungen" von Intime- Herrschern
( Herolde und Barden im Forum mal ausgenommen ) sind nämlich der
Intime- Konversation absolut abträglich und es macht überhaupt keine
Laune mit einen "stummen" Herrscher diplomatische Noten auszutauschen.
Was die NSC's betrifft siehts in den neuen Landen (zumindest in unseren
Breitengraden) noch ganz gesittet aus, trotz das es einige große Reiche
unter den neuen Herrschern gibt. Ein paar Orks in den Bergen, paar
Elfen in den Wäldern. Untote hab ich bis jetzt noch nie gesehen.
Es scheint vieleicht auch an den immensen militärischen Präsenzen
zu liegen, daß die NSC's so freidrehen. Auf deutsch, zu viele, zu große
Armeen?
cheers
Micha
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Meiner Meinung nach sollten Doppelaccounts komplett verboten werden (ausgenommen natürlich zu Test-Zwecken... diese dürfen dann natürlich auch nicht in die Politik eingreifen).
Doppelaccounts führen doch immer zu Problemen und bringen aus meiner Sicht kaum Vorteile. Mann sollte sich halt mehr auf seinen Ersten Account konzentrieren. Mehr zu tun geht doch fast immer!
Auch zusätzliche Foren-Accounts, die aktiv in der Politik genutzt werden, führen nur zu einer Verzerrung der politischen Situation.
Reicht es nicht wenn jeder einfach nur einen Charakter spielt, diesen aber dafür mit Seele?!?
Gruß,
Michael
Doppelaccounts führen doch immer zu Problemen und bringen aus meiner Sicht kaum Vorteile. Mann sollte sich halt mehr auf seinen Ersten Account konzentrieren. Mehr zu tun geht doch fast immer!
Auch zusätzliche Foren-Accounts, die aktiv in der Politik genutzt werden, führen nur zu einer Verzerrung der politischen Situation.
Reicht es nicht wenn jeder einfach nur einen Charakter spielt, diesen aber dafür mit Seele?!?
Gruß,
Michael
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Meine Meinung dazu - Ich habe darüber schon mal an anderer Stelle geschrieben. (wird Tamar zu gigantisch).-
Für mich ist die Zeit auch beschränkt , ich habe eine Arbeit und kann innerhalb der Woche maximal 2 -3 Stunden pro Tag aufbringen.
Angenehm ist auch immer das Plauschen im Chat, das Werben um Vasallen und die Intrigen.
Unangenehm ist der sehr hohe Zeitaufwand, den ich trotz Konzentration auf das Wichtigste noch habe . Strategische Entscheidungen werden unbedingt notwendigen Tätigkeiten untergeordnet. Teilweise habe ich mehr als 5 Stunden pro Tag (inclusive Chat ) zugebracht. Das ist mir auf Dauer erheblich zuviel.
- ich denke meine Gegner/Partner haben ähnlich viel zu tun -
Die NSC tragen jetzt auch noch Ihren Part dazu. Orkkämpfe in sehr vielen Städten, Drachen , Elfen Zwerge.
- noch dazu die vielen Phantomarmeen , die eher lästig als nützlich sind, sie müssen in irgendeine Stadt überführt werden,
Es stört mich auch, das die Unterschiede zwischen sehr großen , großen ,mittleren und kleinen Lords so extrem sind.
- ein sehr großer Lord kann einen anderen fast ohne Problem nur durch seine Größe überrollen.(vor allem wenn er viel Freizeit hat ). -sorry das musste mal raus
- ich hatte schon einmal den Vorschlag gemacht, dass ab einer bestimmten Größe die Truppenkosten teurer werden.
z.B 1000 Mann 10.000 Gold a 10
10.000 Mann 20.000 Gold a 20
100.000 Mann 250.000 Gold a 25
200.000 Mann 800.000 Gold a 40
300.000 Mann 1.800.000 Gold a 60
400.000 Mann 3.200.000 Gold a 80
500.000 Mann 5.000.000 Gold a 100
600.000 Mann 9.000.000 Gold a 150
700.000 Mann 14.000.000 Gold a 200
800.000 Mann 20.000.000 Gold a 250
900.000 Mann 27.000.000 Gold a 300
1.000.000 Mann 35.000.000 Gold a 350
1.100.000 Mann 44.000.000 Gold a 400 usw... (dies ist natürlich nur ein Beispiel)
damit könnte man die Chancen für kleinere Lords vergrössern. bzw könnten mehrere kleiner Lords auch einen Grossen das Fürchten lernen.
Ein großes Ärgernis sind auch die vielen Parallel Spieler. Einige der ganz Großen sind auch in den Neuen Welten vertreten. Es ist insoweit ganz gut , das die Grenzen bisher noch nicht geöffnet sind, das sich dann sofort die Alten breit machen würden. Für die normalen Spieler in den neuen Gebieten wäre es aber wichtig , das Sie auch die anderen Gebiete kennen lernen würden.
Es ist aber so das ich zur Zeit auch langsam den Spaß verliere, weil in Arbeit sollte es nicht ausarten. (einige Tage Stress sind schon mal okay , aber nicht permanent seit vier+ Wochen). Wenn dann Leute nicht mehr wollen, kann ich das nachvollziehen.
Tamar macht sehr viel Spaß, ich denke es wird eine Lösung geben.
(ich nehme wieder das böse Wort Neustart oder Parallel start in den Mund
Gruss CogRouge
alias Joachim
Für mich ist die Zeit auch beschränkt , ich habe eine Arbeit und kann innerhalb der Woche maximal 2 -3 Stunden pro Tag aufbringen.
Angenehm ist auch immer das Plauschen im Chat, das Werben um Vasallen und die Intrigen.
Unangenehm ist der sehr hohe Zeitaufwand, den ich trotz Konzentration auf das Wichtigste noch habe . Strategische Entscheidungen werden unbedingt notwendigen Tätigkeiten untergeordnet. Teilweise habe ich mehr als 5 Stunden pro Tag (inclusive Chat ) zugebracht. Das ist mir auf Dauer erheblich zuviel.
- ich denke meine Gegner/Partner haben ähnlich viel zu tun -
Die NSC tragen jetzt auch noch Ihren Part dazu. Orkkämpfe in sehr vielen Städten, Drachen , Elfen Zwerge.
- noch dazu die vielen Phantomarmeen , die eher lästig als nützlich sind, sie müssen in irgendeine Stadt überführt werden,
Es stört mich auch, das die Unterschiede zwischen sehr großen , großen ,mittleren und kleinen Lords so extrem sind.
- ein sehr großer Lord kann einen anderen fast ohne Problem nur durch seine Größe überrollen.(vor allem wenn er viel Freizeit hat ). -sorry das musste mal raus

- ich hatte schon einmal den Vorschlag gemacht, dass ab einer bestimmten Größe die Truppenkosten teurer werden.
z.B 1000 Mann 10.000 Gold a 10
10.000 Mann 20.000 Gold a 20
100.000 Mann 250.000 Gold a 25
200.000 Mann 800.000 Gold a 40
300.000 Mann 1.800.000 Gold a 60
400.000 Mann 3.200.000 Gold a 80
500.000 Mann 5.000.000 Gold a 100
600.000 Mann 9.000.000 Gold a 150
700.000 Mann 14.000.000 Gold a 200
800.000 Mann 20.000.000 Gold a 250
900.000 Mann 27.000.000 Gold a 300
1.000.000 Mann 35.000.000 Gold a 350
1.100.000 Mann 44.000.000 Gold a 400 usw... (dies ist natürlich nur ein Beispiel)
damit könnte man die Chancen für kleinere Lords vergrössern. bzw könnten mehrere kleiner Lords auch einen Grossen das Fürchten lernen.
Ein großes Ärgernis sind auch die vielen Parallel Spieler. Einige der ganz Großen sind auch in den Neuen Welten vertreten. Es ist insoweit ganz gut , das die Grenzen bisher noch nicht geöffnet sind, das sich dann sofort die Alten breit machen würden. Für die normalen Spieler in den neuen Gebieten wäre es aber wichtig , das Sie auch die anderen Gebiete kennen lernen würden.
Es ist aber so das ich zur Zeit auch langsam den Spaß verliere, weil in Arbeit sollte es nicht ausarten. (einige Tage Stress sind schon mal okay , aber nicht permanent seit vier+ Wochen). Wenn dann Leute nicht mehr wollen, kann ich das nachvollziehen.
Tamar macht sehr viel Spaß, ich denke es wird eine Lösung geben.
(ich nehme wieder das böse Wort Neustart oder Parallel start in den Mund

Gruss CogRouge
alias Joachim
Herzog CogRouge
Herrscher von Isidera
vermählt mit Antonette
Herrscher von Isidera
vermählt mit Antonette
-
- r_protector
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
- Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar
Hallöchen,
ich kann mich dem nur anschließen. Da hier so oft das "normale"
Rollenspiel genannt wird: da gibt es auch keine Doppelcharaktere,
zumindest kenne ich keine Beispiele (es mag schizophrene oder so was
geben, so was muss dann aber auch immer mit dem Meister abgesprochen
werden...).
Ich sag nicht, dass es bei ToT genauso sein muss, aber diese
Doppelaccounts sind einfach Mist. Was das mit dem "zu Testzwecken"
angeht, so sollten auch Ergebnisse vorliegen, d.h. der Account sollte
vornehmlich in diese Richtung aktiv sein und 2 oder noch mehrere
Testaccounts sind einfach nur Schwachsinn. Das größte Problem an der
ganzen Sache ist, wie man es schaffen will, das anmeldetechnisch
umzusetzen. Bei vielen von uns spielen in echt mehrere
Familienmitglieder dieses Spiel, aber wenn ich z.B. hier ein Spiel auf
den Namen meiner Schwester anmelde, ist es von außen nicht
überprüfbar, wer das Spiel dann wirklich macht. (Mal ganz davon ab,
dass man zur Zeit sicher auch total fingierte Angaben über sich machen
kann). Man könnte dagegen halten, dass ein grundsätzliches Verbot von
Doppelaccounts schonmal ein - wenn auch hauptsächlich moralischer -
Riegel wäre...
Ich hatte schon oft keinen Bock mehr zu spielen - momentan warte ich
nur noch auf einen guten Punkt, um aufzuhören
Das hat eigentlich aber nix oder nur wenig mit den Regeln des Spieles
zu tun (ich hab eigentlich momentan keine Probleme mit dem Spiel an
sich)...
MfG
Daniela
ich kann mich dem nur anschließen. Da hier so oft das "normale"
Rollenspiel genannt wird: da gibt es auch keine Doppelcharaktere,
zumindest kenne ich keine Beispiele (es mag schizophrene oder so was
geben, so was muss dann aber auch immer mit dem Meister abgesprochen
werden...).
Ich sag nicht, dass es bei ToT genauso sein muss, aber diese
Doppelaccounts sind einfach Mist. Was das mit dem "zu Testzwecken"
angeht, so sollten auch Ergebnisse vorliegen, d.h. der Account sollte
vornehmlich in diese Richtung aktiv sein und 2 oder noch mehrere
Testaccounts sind einfach nur Schwachsinn. Das größte Problem an der
ganzen Sache ist, wie man es schaffen will, das anmeldetechnisch
umzusetzen. Bei vielen von uns spielen in echt mehrere
Familienmitglieder dieses Spiel, aber wenn ich z.B. hier ein Spiel auf
den Namen meiner Schwester anmelde, ist es von außen nicht
überprüfbar, wer das Spiel dann wirklich macht. (Mal ganz davon ab,
dass man zur Zeit sicher auch total fingierte Angaben über sich machen
kann). Man könnte dagegen halten, dass ein grundsätzliches Verbot von
Doppelaccounts schonmal ein - wenn auch hauptsächlich moralischer -
Riegel wäre...
Ich hatte schon oft keinen Bock mehr zu spielen - momentan warte ich
nur noch auf einen guten Punkt, um aufzuhören

Das hat eigentlich aber nix oder nur wenig mit den Regeln des Spieles
zu tun (ich hab eigentlich momentan keine Probleme mit dem Spiel an
sich)...
MfG
Daniela
Da bin ich Deiner Meinung was die Doppelaccounts betrifft!Jinx hat geschrieben: Das ist ja auch nicht das Problem... Es geht mehr darum, dass manche Leute mehrere Accounts haben und mit allen im gleichen Verein sind - diesen also künstlich pushen. Oder noch schlimmer.. der eine Account wird nur zur Spionage für den anderen verwendet.
So eine Art von Spionage ist grob unfair und zeugt nicht von einem guten Rollenspiel! (Das heist nicht das es generell unschön ist, denn wenn man die beiden Accounts konsequent ausspielt... aber das grenzt dann wahrscheinlich schon an Chizophrenie

Es kann sogar eine Art des Beschumelns sein, denn beim Rollenspiel kommt es darauf an die Charaktere strikt zu trennen!
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden, wie er spielt!
Inwieweit mich sowas stören würde, kann ich nicht sagen, da mich der Spieler hinter dem Charakter nicht sonderlich interesiert, ich spiele den Charakter an und nicht den Menschen dahinter!
Gschriem hads der,
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Hallo,
ich denke, wir sollten hier nicht nur all das Aufzählen was uns störrt, sondern Martin auch einmal dafür danken, was er alles für uns geschaffen hat.
Dafür, das er ein Spiel geschaffen hat, für das wir schonmal die Zeit mit unseren Lebenspartnern kürzen, für die vielen neuen Freunde, für den Nervenkitzel bei Kriegen, für die möglichkeit uns in Diplomatie zu versuchen, oder zu handeln oder oder.
Auch dafür unsere Aggresionen gegen Orks, Untote und Nachbarn auszutoben.
Danke für all das Schöne, Martin.
Mach weiter so, wir wollen dein Spiel nicht fertig machen, so ist das hier ganz bestimmt nicht gemeint.
Gruß
Sven aka Lipsius
ich denke, wir sollten hier nicht nur all das Aufzählen was uns störrt, sondern Martin auch einmal dafür danken, was er alles für uns geschaffen hat.
Dafür, das er ein Spiel geschaffen hat, für das wir schonmal die Zeit mit unseren Lebenspartnern kürzen, für die vielen neuen Freunde, für den Nervenkitzel bei Kriegen, für die möglichkeit uns in Diplomatie zu versuchen, oder zu handeln oder oder.
Auch dafür unsere Aggresionen gegen Orks, Untote und Nachbarn auszutoben.

Danke für all das Schöne, Martin.
Mach weiter so, wir wollen dein Spiel nicht fertig machen, so ist das hier ganz bestimmt nicht gemeint.

Gruß
Sven aka Lipsius
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Da muss ich Lipsius recht geben...
wenn man das hier alles so hört könnte man den Eindruck kriegen ToT mache keinen Spass. Aber genau das Gegenteil ist der Fall... ich habe lange kein Spiel mehr gespielt, das mich so lange so sehr motiviert hat.
Aber es gibt halt trotzdem einige Dinge die mich stören und ich denke wir üben hier konstruktive Kritik, um "Tamar zum besten Strategiespiel aller Zeiten zu machen!" (oder wie stand das nochmal bei den fehlenden Requestern?)
wenn man das hier alles so hört könnte man den Eindruck kriegen ToT mache keinen Spass. Aber genau das Gegenteil ist der Fall... ich habe lange kein Spiel mehr gespielt, das mich so lange so sehr motiviert hat.
Aber es gibt halt trotzdem einige Dinge die mich stören und ich denke wir üben hier konstruktive Kritik, um "Tamar zum besten Strategiespiel aller Zeiten zu machen!" (oder wie stand das nochmal bei den fehlenden Requestern?)

<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ganz recht... Martin hat eine komplette Welt geschaffen und wir füllen sie mit Leben. Es gibt nur selten die Möglichkeit, so engen Kontakt zum Entwickler oder zum Team zu haben und genau das ist es, was ToT so voranbringt oder vorangebracht hat. Martin hat viele Ideen, die meisten sehr gut (auch wenn sie den Spielern manchmal gegen den Strich gehen ;), aber ohne Feedback wäre es kaum machbar, diese zum Vorteil des Ganzen umzusetzen.
Danke, Martin, dass du für uns fast deine gesamte Zeit opferst und danke, dass du uns diese Welt erschaffen hast :)
Danke, Martin, dass du für uns fast deine gesamte Zeit opferst und danke, dass du uns diese Welt erschaffen hast :)
gez.
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben