
Waffenstärken?
Moderator: Moderatoren Team
Fände ich auch mal interessant zu wissen, wie das mit dem Kampf genau vorsich geht.
Jetzt bitte nicht wieder ein Antwort wie:"findet es Herraus"!
Kein Feldherr der Welt würde wohl seine Truppen nur verbraten um herrauszufinden wie stark die Waffen sind. Also sollte mann als Feldherr doch auch genau wissen wie stark die Waffen bzw. Rüstungen sind...!
Vielen Dank
_________________
Torkan von Torkania
<font size=-1>[ This Message was edited by: Torkan on 2003-06-15 21:26 ]</font>
Jetzt bitte nicht wieder ein Antwort wie:"findet es Herraus"!
Kein Feldherr der Welt würde wohl seine Truppen nur verbraten um herrauszufinden wie stark die Waffen sind. Also sollte mann als Feldherr doch auch genau wissen wie stark die Waffen bzw. Rüstungen sind...!
Vielen Dank
_________________
Torkan von Torkania
<font size=-1>[ This Message was edited by: Torkan on 2003-06-15 21:26 ]</font>
Der Schaden 1-3 bedeutet z.B. das diese Waffe bei einem Treffer 1-3 Punkte Schaden anrichtet. Umso höher diese Spanne umso
besser.
Die Reichweite ist derzeit noch virtuell. Grundsätzlich gilt aber, daß umso höher dieser Wert ist, umso höher ist die Reichweite der Waffe. Ein Langbogen kann somit weiter schiessen als ein Kurzbogen.
Umso höher die Reichweite umso früher kann man bei einer Schlacht den Gegner treffen.
Wolfen
Spielleitung
besser.
Die Reichweite ist derzeit noch virtuell. Grundsätzlich gilt aber, daß umso höher dieser Wert ist, umso höher ist die Reichweite der Waffe. Ein Langbogen kann somit weiter schiessen als ein Kurzbogen.
Umso höher die Reichweite umso früher kann man bei einer Schlacht den Gegner treffen.
Wolfen
Spielleitung
Was mich als Feldherr noch mehr interessieren würde, sind die spezifischen Eigenschaften der Waffen. Also welche Waffe gegen welche Truppenteil auf welchem Gelände effektiv eingesetzt werden können.
z.B. Sind Lanzen im dichten Wald sicher Nutzlos.
Auch interessant wäre zu wissen welchen Rüstungswert die Rüstungsteile haben. Das ist nämlich bislang nur rauszufinden, wenn mann sie den Soldaen anlegt und einmal kräftig draufhaut
Das könnte mann doch vielleicht in der Info angeben?
Was ich noch wissen möchte, wäre was es mit 1. und 2. Waffe auf sich hatt!
Heisst das, das der Soldat Waffe 1 in Hand 1 und Waffe 2 in Hand 2 trägt? und ist die Angriffstärke dann bei z.B. 2 Säbeln doppelt so hoch wie bei nur einem? Und wo trägt der Soldat dann sein Schild?
Oder heisst es das er die Waffen nur beide mit sich führt und nach Bedarf (z.B. Fernagriff) die Waffe selbstständig auswählt?
So, das sind jetzt ein Menge Fragen!
Ich denke das sollte erstmal reichen!
_________________
Torkan von Torkania
<font size=-1>[ This Message was edited by: Torkan on 2003-06-18 13:33 ]</font>
z.B. Sind Lanzen im dichten Wald sicher Nutzlos.
Auch interessant wäre zu wissen welchen Rüstungswert die Rüstungsteile haben. Das ist nämlich bislang nur rauszufinden, wenn mann sie den Soldaen anlegt und einmal kräftig draufhaut

Das könnte mann doch vielleicht in der Info angeben?
Was ich noch wissen möchte, wäre was es mit 1. und 2. Waffe auf sich hatt!
Heisst das, das der Soldat Waffe 1 in Hand 1 und Waffe 2 in Hand 2 trägt? und ist die Angriffstärke dann bei z.B. 2 Säbeln doppelt so hoch wie bei nur einem? Und wo trägt der Soldat dann sein Schild?
Oder heisst es das er die Waffen nur beide mit sich führt und nach Bedarf (z.B. Fernagriff) die Waffe selbstständig auswählt?
So, das sind jetzt ein Menge Fragen!
Ich denke das sollte erstmal reichen!

_________________
Torkan von Torkania
<font size=-1>[ This Message was edited by: Torkan on 2003-06-18 13:33 ]</font>
Werter Torkan,
wenn Du über dieses Wissen nicht selber verfügst ( z.B. das Internet) dann mußt Du es Dir bei anderen Herren erkaufen (mit Gold, keinen echten Geld). Oder es verrät Dir hier jemand sein wissen.
In ToT ist ein erfahrener Kriegsherr unter anderem deshalb ein erfahrener Kriegsherr weil er viele Efahrungen gemacht hat. Diesen Prozess macht jeder durch.
Also nochmal kurz: Mache die Erfahrung, teste es aus. Meistens mußt Du nur der Logik folgen.
Wolfen
Spielleitung
wenn Du über dieses Wissen nicht selber verfügst ( z.B. das Internet) dann mußt Du es Dir bei anderen Herren erkaufen (mit Gold, keinen echten Geld). Oder es verrät Dir hier jemand sein wissen.
In ToT ist ein erfahrener Kriegsherr unter anderem deshalb ein erfahrener Kriegsherr weil er viele Efahrungen gemacht hat. Diesen Prozess macht jeder durch.
Also nochmal kurz: Mache die Erfahrung, teste es aus. Meistens mußt Du nur der Logik folgen.
Wolfen
Spielleitung
Nur um Wolfen ein wenig zu ärgern 
Rüstungsklasse ist einfach:
Waffenrock, Helm und Tarke haben jeweils eine RK, und mit jeder
besseren Rüstung oder Schild steigt diese um 1.
also (Waffenrock, Lederrüstung, Kettenhemd, Kettenpanzer, Ringpanzer,
Schuppenpanzer und Plattenpanzer sowie Tarke, Holzschild,
Kampfschild und Kriegsschild).
Am Ende steht dann Plattenpanzer, Helm und Kriegschild mit RK12.
Ein solches Set kann (ohne Waffen) schon 150-200 GS pro Mann auf dem
Markt kosten, während RK3 schon ca. 20 GS bekommt.
(Eigenproduktion ist natürlich billiger).
_________________
Clanwolf Baltasar
Vicomte zu Takkatukka
Herscher über LariFari und WetSocks.
Händler der zweiten Epoche.
<font size=-1>[ This Message was edited by: Baltasar on 2003-06-18 19:57 ]</font>

Rüstungsklasse ist einfach:
Waffenrock, Helm und Tarke haben jeweils eine RK, und mit jeder
besseren Rüstung oder Schild steigt diese um 1.
also (Waffenrock, Lederrüstung, Kettenhemd, Kettenpanzer, Ringpanzer,
Schuppenpanzer und Plattenpanzer sowie Tarke, Holzschild,
Kampfschild und Kriegsschild).
Am Ende steht dann Plattenpanzer, Helm und Kriegschild mit RK12.
Ein solches Set kann (ohne Waffen) schon 150-200 GS pro Mann auf dem
Markt kosten, während RK3 schon ca. 20 GS bekommt.
(Eigenproduktion ist natürlich billiger).
_________________
Clanwolf Baltasar
Vicomte zu Takkatukka
Herscher über LariFari und WetSocks.
Händler der zweiten Epoche.
<font size=-1>[ This Message was edited by: Baltasar on 2003-06-18 19:57 ]</font>
warum sollte er sich darüber ärgern?
Damit hast Du ja noch keine Geheimnisse verraten. Wer in der Kaserne seine Armeen inspiziert und etwas mit der Kleiderkammer herumspielt kann alle diese Informationen erhalten.
In der vorangegangenen Frage war wohl die Rüstungsstärke direkt bei der Auswahl gemeint. Dies ist für Neulige allerdings etwas lästig. Im Gegensatz dazu werden ja auch die Hitpoints bei der Waffenauswahl angezeigt.
Der Umgang und letztendlich die Auswahl der "richtigen" Waffe ist allerdings ein Erfahrungswert und sollte genau wie andere speziellen Dinge nicht veröffentlicht werden.
Gruss
Egbert
Damit hast Du ja noch keine Geheimnisse verraten. Wer in der Kaserne seine Armeen inspiziert und etwas mit der Kleiderkammer herumspielt kann alle diese Informationen erhalten.
In der vorangegangenen Frage war wohl die Rüstungsstärke direkt bei der Auswahl gemeint. Dies ist für Neulige allerdings etwas lästig. Im Gegensatz dazu werden ja auch die Hitpoints bei der Waffenauswahl angezeigt.
Der Umgang und letztendlich die Auswahl der "richtigen" Waffe ist allerdings ein Erfahrungswert und sollte genau wie andere speziellen Dinge nicht veröffentlicht werden.
Gruss
Egbert
Danke Lord Balasar,
Ihr seid ja doch zu etwas zu etwas nütze!
Nagu, dnn will ich mal anbwarten, das meine Schmiede wieder aus dem Streik treten und mal ein Schöne Armee ausheben, um die Waffen zu testen!
Habt vielen Dank!
Ihr seid ja doch zu etwas zu etwas nütze!

Nagu, dnn will ich mal anbwarten, das meine Schmiede wieder aus dem Streik treten und mal ein Schöne Armee ausheben, um die Waffen zu testen!
Habt vielen Dank!

Torkan von Torkania
- Todesengel der Verlorenen
- Ritter der Gerechtigkeit
Si vis pacem, para bellum
- Todesengel der Verlorenen
- Ritter der Gerechtigkeit
Si vis pacem, para bellum
Reichweite von Waffen
Servus WolfenWolfen hat geschrieben:Die Reichweite ist derzeit noch virtuell. Grundsätzlich gilt aber, daß umso höher dieser Wert ist, umso höher ist die Reichweite der Waffe. Ein Langbogen kann somit weiter schiessen als ein Kurzbogen.
Umso höher die Reichweite umso früher kann man bei einer Schlacht den Gegner treffen.
Wolfen
Spielleitung
Ist die Reichweite noch immer virtuell?
Und hab ich das richtig verstanden? Es geht hier nicht bzw. es wird hier nicht um Reichweite auf den Morgen gehen, sondern um die Reichweite auf ein und demselben Morgen?
Wenn ich also mit einem Gegner einen Morgen teile und ihn mit Langbogen angreife, er sich nur mit Breitschwertern verteidigt, dass ich mit meinen Langbogen ihn dann platt machen kann, weil ich ja als erste schießen darf? Bislang dachte ich nämlich, wenn ich eine Einheit auf demselben Morgen angreife, ist ein Bogen hinderlich, weil eigentlich Nahkampf angesagt ist, also Nahkampfwaffen.
Gruß von
Ulrike
Hallo,
ich denke mal wenn du mit einem Feind ein Morgen teilst dann stehen die Armeen nicht direkt nebeneinander.
Wenn ich mich nicht irre wurde nie geklärt wie groß ein Morgen in km² ist. Selbst im realen Mittelalter gabs da ja regionale Unterschiede (gewaltige).
Ich würde weiterhin vermuten das die Kämpfe immer auf einem Morgen geführt werden. Das heißt wenn du eine Armee angreifst (das kann aus 3 Morgen Entfernung sein (hatte diesbezüglich schonmal Stress mit einem Spieler) dann bewegen sich deine Einheiten sozusagen auf den Feind zu. Wenn du jetzt Bogen hast dann haste den Vorteil das deine Armee zuerst beginnt zu schießen. So können unter Umständen die Verluste arg gesenkt werden.
Falls ich falsch liegen sollte vergessen
gruß
carsten
ich denke mal wenn du mit einem Feind ein Morgen teilst dann stehen die Armeen nicht direkt nebeneinander.
Wenn ich mich nicht irre wurde nie geklärt wie groß ein Morgen in km² ist. Selbst im realen Mittelalter gabs da ja regionale Unterschiede (gewaltige).
Ich würde weiterhin vermuten das die Kämpfe immer auf einem Morgen geführt werden. Das heißt wenn du eine Armee angreifst (das kann aus 3 Morgen Entfernung sein (hatte diesbezüglich schonmal Stress mit einem Spieler) dann bewegen sich deine Einheiten sozusagen auf den Feind zu. Wenn du jetzt Bogen hast dann haste den Vorteil das deine Armee zuerst beginnt zu schießen. So können unter Umständen die Verluste arg gesenkt werden.
Falls ich falsch liegen sollte vergessen

gruß
carsten
Hi Ulrike,
Kämpfe sind bei uns immer auf einen Morgen begrenzt. Allerdings ist ein
Morgen recht groß und die kämpfenden Parteien müssen sich erst aufeinander
zu bewegen. Jede Waffe wirkt nur innerhalb einer bestimmten Distanz.
Damit hast du mit Bogen gegen Schwerter einen klaren Zeit-Vorteil, weil
die Projektilwaffen schon auf Distanz eingesetzt werden können. Allerdings
wirst du die heranstürmenden Horden kaum mit deinen Bögen aufreiben.
Und wenn die dann heran sind, haben die Schwerter im Nahkampf dann
natürlich einen Vorteil. Es gibt da eine Menge zu bedenken. Auch kombinierte
Einheiten aus Nahkämpfern und Schützen können Vorteile haben.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gruß,
Christian
Kämpfe sind bei uns immer auf einen Morgen begrenzt. Allerdings ist ein
Morgen recht groß und die kämpfenden Parteien müssen sich erst aufeinander
zu bewegen. Jede Waffe wirkt nur innerhalb einer bestimmten Distanz.
Damit hast du mit Bogen gegen Schwerter einen klaren Zeit-Vorteil, weil
die Projektilwaffen schon auf Distanz eingesetzt werden können. Allerdings
wirst du die heranstürmenden Horden kaum mit deinen Bögen aufreiben.
Und wenn die dann heran sind, haben die Schwerter im Nahkampf dann
natürlich einen Vorteil. Es gibt da eine Menge zu bedenken. Auch kombinierte
Einheiten aus Nahkämpfern und Schützen können Vorteile haben.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gruß,
Christian