Werther Grosspirat Samyl,
koennet Ihr mir erklaeren was das da auf See sein sollte?
Sollte das einen Angriff darstellen? Das war wohl eher so
eine Art von Selbstversenkung. Hatten Eure Seeleute die
Planken der Kaehne selber angebohrt oder warum soff das alles
so schnell ab?
Ein sogenannter "Grossadmiral" der eine Flotte der Schiffsklasse
vom Typ Makrelenjolle befehligt sollte doch besser nocheinmal
als Smutje anfangen.
Falls da nichts besseres mehr kommen sollte werden wir uns nur noch
mit unseren Beibooten verteidigen. Das sollte dann vollkommen ausreichen.
Ahoi
Pietrus van Langenbrauk
------------------------
Admiral der Flottenverbaende
			
			
									
									
						
Schrottflotte des Grossadmirals
Moderator: Moderatoren Team
- 
				LORD SAMYL v. OTTENHEIM
- r_protector 
- Beiträge: 180
- Registriert: Di Jun 17, 2003 1:00 am
- Wohnort: Ydgrassil/Torkania
Werther Potter
Also laut unserem Kampfberichte haben wir heuer insgesamt 50 Schiffe versenkt.
Zu eurer 2. Frage:
Seyed unbesorgt-Dies war nur ein wenig Sport zum warm werden
			
			
													Also laut unserem Kampfberichte haben wir heuer insgesamt 50 Schiffe versenkt.
Zu eurer 2. Frage:
Seyed unbesorgt-Dies war nur ein wenig Sport zum warm werden

					Zuletzt geändert von LORD SAMYL v. OTTENHEIM am Fr Nov 26, 2004 4:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Samyl v. Ottenheim
Schwertmeister der 1. Tamarschen Wettspiele
Ex-Minister des 3. Kaiserreiches
ehemaliger Admiral der kaiserlichen Flottenverbände
Hüter der Gerechtigkeit in Zeiten der Verwahrlosung der Sittlichkeit
						Schwertmeister der 1. Tamarschen Wettspiele
Ex-Minister des 3. Kaiserreiches
ehemaliger Admiral der kaiserlichen Flottenverbände
Hüter der Gerechtigkeit in Zeiten der Verwahrlosung der Sittlichkeit
Gott zum Gruße Admiral Samyl v. OttenheimLORD SAMYL v. OTTENHEIM hat geschrieben:Werther Potter
Also laut unserem Kampfberichte haben wir heuer insgesammt 50 Schiffe versenkt.
Zu eurer 2. Frage:
Seyed unbesorgt-Dies war nur ein wenig Sport zum warm werden
_________________
Samyl v. Ottenheim
Schwertmeister der 1. Tamarschen Wettspiele
Minister des 3. Kaiserreiches
Admiral der kaiserlichen Flottenverbände
Seid Ihr Euch wirklich sicher, daß Kaiser Taurik, dessen Admiral Ihr laut Eurer Signatur seid, mit Euren Angriffen einverstanden ist?
Verwirrte und friedlichste Grüße von
Lady Vega
Tochter von Altair
Trägerin des Amuletts von Ascendancy
Bewunderin des Königs Abanor
						Tochter von Altair
Trägerin des Amuletts von Ascendancy
Bewunderin des Königs Abanor
Werte Lady Vega,
wir müssen Euch zustimmen,
die Signatur ist nicht ganz eindeutig.
Es steht aber an vorderster Stelle das 3. Kaiserreich. Wir denken, das sich darauf alles nachgeschrieben bezieht.
Da der ehrenwerte Taurik der 4 Kaiser ist, wird der werte Samyl wohl dem 3 Kaiserreich angehört haben.
friedlichen Gruße
Lady Cailleau
			
			
									
									
						wir müssen Euch zustimmen,
die Signatur ist nicht ganz eindeutig.
Es steht aber an vorderster Stelle das 3. Kaiserreich. Wir denken, das sich darauf alles nachgeschrieben bezieht.
Da der ehrenwerte Taurik der 4 Kaiser ist, wird der werte Samyl wohl dem 3 Kaiserreich angehört haben.
friedlichen Gruße
Lady Cailleau
- 
				LORD SAMYL v. OTTENHEIM
- r_protector 
- Beiträge: 180
- Registriert: Di Jun 17, 2003 1:00 am
- Wohnort: Ydgrassil/Torkania
Werte Lady Altair 
Wir haben unsere Signatur nun korrigiert,auf das es keine Verwirrungen mehr gibt.
Naja,was beklagen wir uns.Man darf gewisse Personen eben nicht so stark fordern 
  
			
			
									
									Wir haben unsere Signatur nun korrigiert,auf das es keine Verwirrungen mehr gibt.
Naja,was beklagen wir uns.Man darf gewisse Personen eben nicht so stark fordern
 
  
Samyl v. Ottenheim
Schwertmeister der 1. Tamarschen Wettspiele
Ex-Minister des 3. Kaiserreiches
ehemaliger Admiral der kaiserlichen Flottenverbände
Hüter der Gerechtigkeit in Zeiten der Verwahrlosung der Sittlichkeit
						Schwertmeister der 1. Tamarschen Wettspiele
Ex-Minister des 3. Kaiserreiches
ehemaliger Admiral der kaiserlichen Flottenverbände
Hüter der Gerechtigkeit in Zeiten der Verwahrlosung der Sittlichkeit




