Earth nature field

Bogenschützen?

Alles rund um das Thema LARP...

Moderatoren: Faustus, Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
McDuck
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 29, 2004 7:42 pm
Wohnort: Duckenburgh
Kontaktdaten:

Bogenschützen?

Beitrag von McDuck »

Moin,

habt Ihr auf Euren LARPs eigentlich auch Bogenschützen? Evtl. mit einem "richtigen" Turnier?

MfG,
Thoddi aka
Sir Scrooge McDuck

Herrscher über die Duckburg,
von Antonette und dem DBB verjagt!
Pergalb
r_chronist
Beiträge: 353
Registriert: Mo Mai 19, 2003 1:00 am
Wohnort: das kleine Haus neben der Taverne

Fernkämpfer

Beitrag von Pergalb »

Hallo!

Natürlich gibts auf LARPs auch Bogenschützen und auch Armbrustschützen. Meine Wenigkeit zum Beispiel ist seit ToT544 ein recht passabler Armbrustschütze. :D
Zu beachten ist natürlich, daß nur LARP-Bögen und -Armbrüste mit geringer Zugkraft und vor allem auch nur LARP-Pfeile bzw. Bolzen eingesetzt werden dürfen. Diese sind extra gepolstert und bringen damit auch gleich den wichtigsten Nachteil mit sich: Sie fliegen sauschlecht und wer auf mehr als 10 Meter noch sein Ziel trifft ist schon verdammt gut. Daher wäre wohl auch ein Turnier schlecht zu machen, es sei denn, man würde dann andere Pfeile verwenden, die die meisten aber gar nicht besitzen, da sie eh nur LARP-Munition verwenden dürfen.
Ich hatte auch schon mal an sowas gedacht, denn man könnte ja auf Dosen (intime natürlich abgeschlagene Orkköpfe) oder dergleichen schießen.

Falk (aka Pergalb)
Benutzeravatar
McDuck
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 29, 2004 7:42 pm
Wohnort: Duckenburgh
Kontaktdaten:

Beitrag von McDuck »

Ja, dass Ihr nur mit Spielzeugwaffen und -munition auf LARPs gegenseitig aufeinander ballert, ist mir schon durchaus klar :-)

Zumindestens bei uns im Unisport Marburg gibt es einige, die gleichzeitig "richtige" Bogenschützen und Liverollenspieler sind. Was spricht also gegen ein richtiges Turnier im Rahmen eines LARPs. Richtige Bögen mit richtigen Pfeilen auf richtige Scheiben. Die Bogenschützenarmeen verschiedener Reiche treten im friedlichen Wettstreit gegeneinander an.

Das kann man natürlich nicht mitten im Trubel machen, man muss schon darauf achten, dass hinter den Scheiben mindestens 100 m freies Feld ist (oder eine Wand oder ein Pfeilvorhang) und daneben dürfen auch keine Zuschauer stehen oder unbeabsichtigt hinkommen.

Das ganze hätte für mich was reizvolles. Man kann ja mit den LARP-Waffen dann immer noch aufeinander schiessen.

MfG,

Thoddi aka
Sir Scrooge McDuck

Herrscher über die Duckburg,
von Antonette und dem DBB verjagt!
Benutzeravatar
BreacaBorken
r_protector

r_protector
Beiträge: 127
Registriert: Fr Sep 24, 2004 6:23 pm
Wohnort: Wildgau, Rauhwasser, Friedstadt und NeustadtWaldnaab
Kontaktdaten:

Beitrag von BreacaBorken »

Nur schade, dass nicht jeder in einem Verein für Bogenschützen ist und somit im Besitz eines Bogens...
Wer sollte das denn dann organisieren?
Andere Frage:
Wer sollte das befördern?
Haben nicht alle Larper sowieso schon viel zu schleppen?
Und die Orga hat auch noch andere Sachen vorzubereiten, was auch noch viel Geschleppe mit sich bringt, gar nicht mal zu sprechen von der Arbeit, die die Orga damit hat...
Ach, schön wäre es dennoch...
Aber die Umsetzung?
Hast du dafür eine Lösung?

Gruss
Andrea
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
...........Baroness Borken,..............
angetraute des Baron Loewenherz
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Benutzeravatar
McDuck
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 29, 2004 7:42 pm
Wohnort: Duckenburgh
Kontaktdaten:

Beitrag von McDuck »

Nun ja, natuerlich ist sowas auch noch Arbeit und natuerlich braucht jeder, der mitschiessen will, sein eigenes (professionelles) Material. Auf der anderen Seite wird einer, der noch nie richtig mit einem Bogen geschossen hat, auch nicht wirklich eine Chance bei sowas haben.

Bei der organisatorischen Frage koennte ich mir vorstellen, dass ich von unserem Unisport aus einige Scheiben mitbringen koennte, muss man mal fragen. Eventuell kann man dann auch die Uebungsboegen mitbringen, so dass auch die Anfaenger man richtig schiessen koennen. Und ja, mir ist dann auch klar, dass die ganze Chose dann irgendwie bei mir haengenbleibt :-)

Bislang ist das alles nur eine spontane erste Idee. Pfeil und Bogen ist ja durchaus mittelalterlich, nur die heutigen Boegen sind es nicht mehr. Ein Recurve-Bogen aus Fiberglas und Metall ist schon modern, ein Compound-Bogen mit seinen ganzen Flaschenzuegen und Rollen dran ist schon hypermodern. Selbst die Langboegen sind nicht mehr aus Holz alleine...

Mal sehen. Ich aergere mich ja, dass ich von dem aktuellen LARP zu spaet gehort habe, von Marburg aus waere das noch nichtmal 1 Stunde Anfahrt gewesen. Also ideal um mal gucken zu kommen.

Thoddi aka
Sir Scrooge McDuck

Herrscher über die Duckburg,
von Antonette und dem DBB verjagt!
Benutzeravatar
BreacaBorken
r_protector

r_protector
Beiträge: 127
Registriert: Fr Sep 24, 2004 6:23 pm
Wohnort: Wildgau, Rauhwasser, Friedstadt und NeustadtWaldnaab
Kontaktdaten:

Beitrag von BreacaBorken »

Dann kann man ja den nächsten Larp mit Sicherheit auch wieder da machen, wo er schon stattfand und dann kannst du alles aufbauen...
Wäre das eine Lösung?
Gruss
Andrea
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
...........Baroness Borken,..............
angetraute des Baron Loewenherz
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
FoX
r_order
Beiträge: 104
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Sion, capital of Vulpan

Beitrag von FoX »

@McDuck:
Du hast es ja eigentlich schon angesprochen. Nur wer in einem Bogensportverein ist, dürfte evtl eine richtige Wettkampfwaffe haben. Die verbreiteten Wettkampfwaffen sind häufig nicht "ambientegerecht".
Ein LARPer, der schon seit fünf Jahren mit seinem LARP-Bogen durch die Lande zieht, wird evtl nicht einsehen, wenn er auf einem LARP bei einem Bogenturnier teilnimmt, und eine andere Waffe benutzen soll/muss.
Du hast ja selbst erkannt, dass eigentlich nur die vorher geübten Sportbogenschützen eine Chance haben. Für die anderen wäre es dann Frust, weil sie mit ihrem LARP-Gerät vielleicht die ungeschlagenen Super-Schützen sind.
Ein LARP-Bogen-Turnier würde daher nur Sinn machen, wenn die Leute auch mit ihren eigenen LARP-Waffen schiessen. Die echten Waffen kann man dann eher als "Gimmick" nebenher zeigen und ausprobieren lassen. Ausser Konkurrenz sozusagen.

Grüezi,
Daniel
Benutzeravatar
McDuck
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 29, 2004 7:42 pm
Wohnort: Duckenburgh
Kontaktdaten:

Beitrag von McDuck »

Hallo Daniel,

nun ja, bislang ist die Idee auch erstmal nur eine erste Idee, hauptsaechlich muessen natuerlich die Veranstalter das wollen und entsprechend mitragen.

Meine erste Aussage, dass nur Vereinsschuetzen eine Chance haben, ist natuerlich irgendwie Quatsch. Man kann natuerlich in einem Turnier auch mehrere Wettkampfklassen bilden, so dass die Hobbyschuetzen in der einen Klasse schiessen und die Vereinsschuetzen in der andern. Eure LARP-Boegen haben ja auch ein Zuggewicht von 20-30 lbs, damit koennt auch Ihr einen "richtigen" Pfeil locker ueber 18m schiessen (oder kuerzere Entfernung). Vorher eine Stunde Training, wenn Ihr die grundlegende Technik schon koennt, ist das alles nicht das grosse Problem. Hauptsaechlich soll es ja Spass bringen!

Die Boegen. Nun ja, unter http://de.wikipedia.org/wiki/Bogen_(Waffe) sind recht gute Bilder und Erklaerungen der verschiedenen Bogenarten.
Den Compound-Bogen wuerde ich persoenlich dabei bei einem solchen Turnier ausschliessen, denn der passt ueberhaupt nicht. Der wurde auch erst in den 60er Jahren entwickelt.

Der Langbogen passt in jedem Fall, auch wenn er aus modernem Material ist.

Der Recurve-Bogen ist eher ein komisches Ding. Den gibt es einmal in aelterem Aussehen (wie bei dem Wikipedia-Foto) und in moderener Ausfuehrung mit Metallmittelstueck und GFK-Wurfarmen. Daran kann man dann auch noch so'n Spielzeug wie Stabilisatoren und Visiere anbauen... Da wuerde ich sagen, dass auch ein moderner Recurve mitmachen darf, das Prinzip ist ja immer noch das alte. Nur das ganze Spielzeug sollte dann abgenommen werden muessen. Wenn bei einem solchen Turnier das sonstige Ambiente der Schuetzen stimmt, kann man darueber dann sicherlich hinwegsehen, das ist ja keine zentrale Aktion eines LARP.

Nun denn, ich werde das naechste Mal aber sicherlich auch kommen, ohne dass es ein Bogenturnier gibt :-)

Thoddi aka
Sir Scrooge McDuck

Herrscher über die Duckburg,
von Antonette und dem DBB verjagt!
Gorky
r_novice

r_novice
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 10, 2004 4:43 pm

Beitrag von Gorky »

Hihi,

und nun mein senf dazu...


die idee ein "richtiges" Bogenturier auf einem Larp durchzuführen halte ich für interesannt und ohne Probleme durchführbar.

Was man braucht ist eine 40 x 20 m große Wiese, am besten mit einem Hügel oder Hang als Pfeilfang, geht aber auch ohne.

Scheiben, Auflagen, Bögen, Pfeile, Know-How, Armschützer, Handschuhe und vielleicht 1 oder 2 3-D Tiere - das braucht man als Material - das könnte z.B ich, wenn gewümscht mitbringen.

Die Idee mit den unterschiedlichen Gruppen finde ich sehr gut, dann können auch Leute teilnehmen die noch nie einen Bogen geschossen haben. Nach 15 min Training treffen auch die eine 1x1 m große Scheibe aus 15 Metern.

Also wenn jemand sowas organisieren möchte und es dann nicht allzuweit von Fulda wegliegt stehe ich geren zur Verfügung.


Schönen Gruß

Gorky
Morgana
r_saint
Beiträge: 294
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am

Beitrag von Morgana »

Hey Gorky ist auch da... *freu*

Ich bins: Maira vom LARP *winkt mal zu Gorky rüber* :)
Hochachtungsvoll,
Lady Morgana
Thoddi
r_novice

r_novice
Beiträge: 13
Registriert: Di Nov 16, 2004 6:22 pm

Beitrag von Thoddi »

Nun ja,

ich habe gestern mal mit unserem Unisport-Trainer gesprochen und der sieht auch nicht wirklich die grossen Schwierigkeiten da drin. Wenn wir uns das Material (Scheiben, Ständer, Auflagen) aus Marburg ausleihen wollen, muesste das eigentlich gehen.

Er hatte noch die Idee, dass natuerlich auch die Leute mit ihren LARP-Waffen antreten koennen. Die haben ja auch mindestens 20 lbs. Zuggewicht, wer mitmachen will, soll sich 3-6 billige Holzpfeile kaufen und dann geht es los. Zum Spass haben reicht das und die Leute muessen sich nicht an einen neuen Bogen gewoehnen. Man kann denen ja trotzdem zeigen, wie das ganze "richtig" geht :-))

Fuer die "Profis" wuerde ich dann vorschlagen, dass sowohl Langboegen als auch Recurve-Boegen zugelassen sind (egal ob Metall- oder Holzrecurve), aber OHNE Visier und Stabilisatoren! (Das ist eh nur Spielkram...)

Je nachdem, wie man es ins LARP einbauen will, gibt es ein "konzentriertes" Turnier oder die Schuetzen schiessen, wann sie Lust und Zeit haben.

Das naechste Tamar-LARP ist ja erst in einem Jahr, da haben wir ja noch Zeit zu planen. Freut mich, dass die Idee grundsaetzlich auf Zustimmung stoesst.
Bis denne,

Thoddi
Novri
r_novice

r_novice
Beiträge: 2
Registriert: So Nov 07, 2004 9:42 pm

Beitrag von Novri »

hallo...
ich war dieses jahr sehr häufig unterwegs und es waren bei den 24 veranstalltungen auch 2 dabei wo richtige pfeile mit sportbögen im einsatz waren.ich hallte nicht viel davon da es zu gefährlich ist.es gibt überall mal streuner oder leute die sich auf dem gelände irgendwo verstecken.zudem kommt noch das einige mit dem sportbogen nicht umgehen können und dadurch das sie es versuchen wollen was passieren kann.
da ich auch 3 veranstalltungen selbst geleitet habe...reicht mir die gefahr das die latexwaffen auch im kampf kaputt gehen und sie weiter benutzt werden.
es ist ganz alleine die sache des veranstallters, wenn er meint er könne dieses koordinieren dann soll er es machen.aber lass da mal etwas daneben gehen.

schönen gruß

klindy
Wer anderen in der Nase bohrt...hat selbst nix drinn.
Antworten

Zurück zu „LARP“