...der Halbgott spricht und ich gehorche
Ich folge auch Breacas Wunsch....und los gehts
Das Familien Wappen Richard des Löwen und Breaca Borken:
Richard Löwenherz:
Der Name lässt englische Wurzeln annehmen.
(In Fakt, war Richard I. the Lion der erste engl. König, der
3 goldene Löwen in Rot führte)
Also: in Rot 3 güldene passierende Löwen balkenweise hersehend.
Der Löwe symbolisert unverdrossenen Mut.
Man könnte hier sagen Mut^3 plus Rot als Ausdruck für Kampfgeist
Breacas Wurzeln sind keltisch, anglisch.
Das heilige Tier Breacas Stammes, er Eceni oder auch Iceni, ist
das Pferd. Das Pferd steht im heraldischen für die stete Bereitschaft
für Herrscher und Land. Da die Eceni zur Zeit der Römer lebten, gab
es noch keine Wappenkunde und daher habe ich zur Erweiterung von
Breacas Flanke das Symbol der Nachkommen der Eceni gewählt.
In Blau drei güldene Kronen 2:1 .
Diese stammen von den Ostangeln, die noch heute im Siedlungsgebiet
der Eceni in Norfolk leben. Sie gehen auf den dänischen König
Knut den Großen zurück, der damals England, Dänemark und Norwegen
zu einem Reich vereinte. Daher auch die normannischen Wurzeln der
Engländer

.
An der Schildbasis nun die verbindende Symbolik.
In Silber 2 ineinander verflochtene Sechsecke in den Farben der Partner
im Hintergrund die Krone der Freude und Liebe. Der Kranz mit
4 roten Rosen.
Die Hexagone habe ich als Symbol für Land/Reich auf Tamar gewählt.
Somit kann man sagen, daß die Reiche Richards und Breacas in Freude,
Liebe und Frieden auf Tamar geeinigt sind.
Am Heraldik Crashkurs wir bereits getippert...Kommt bald